Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Darstellung "Line History Chart" (Material design)

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Darstellung "Line History Chart" (Material design)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

      @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

      Na das mit der Auflösungsabhängigen View.

      ist auch nicht deutlicher.
      Was hast du da auf undefined gestellt?

      @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

      Ich finde das nicht gerade ein toller "gewollter Effekt" dass einfach die View auf das Default wechselt, wenn einer CTRL-Scroll macht, oder auf dem Handy versucht, runter zu scrollen

      wenn du für jede existierende Auflösung einen default View hast, wird dieser auf dem entsprechenden Endgerät geöffnet. Sogar beim drehen des Handys bekommst du einen anderen view.

      Wenn du -wie auch immer- die Auflösung des Endgeräts veränderst kommt es dann natürlich zu "strange" Effekten, wel die dann vorhandene Auflösung eher zu einem anderen default view passt

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Delphinis @Homoran last edited by

        @Scrounger
        vielleicht weiss ja der Ersteller von diesem Chart was, wieso die Darstellung über das Netz (lokal / web) nicht tut?

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oli @Delphinis last edited by

          @delphinis
          Existiert dein Datenpunkt für die OID? Bei mir steht unterhalb der Eingabe der Name des Datenpunktes, nicht die ID

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Delphinis @Oli last edited by Delphinis

            @oli said in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

            Bei mir steht unterhalb der Eingabe der Name des Datenpunktes, nicht die ID

            Da steht ja der Name (0_userdata.0.Solar.Leistung.Direktverbrauch)? Eine ID wäre ja eine Nummer?
            Aber auf jeden Fall extistiert der Datenpunkt. Seine Werte werden im Chart auch angezeigt.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

              @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

              Eine ID wäre ja eine Nummer?

              nein, dass ist die vollständige ID!
              du hast wahrscheinlich keinen Namen vergeben, dann wird dort auch die ID eingetragen

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Delphinis @Homoran last edited by

                @homoran
                Danke für den Hinweis.
                Ich hab mal einen Namen dafür vergeben. Dieser Name steht jetzt auch dort unter der ID.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Delphinis @Delphinis last edited by

                  Ich hab jetzt mal eine neue View aufgemacht und dort einfach nur ein neues, jungfräuliches "Line History Chart" reingetan und nur mal die Adapterinstanz eingetragen. Aber auch dieses wird per LAN/Internet nicht angezeigt. Auf der lokalen maschine geht es aber immer (http://localhost:8082/vis/....) 🤔
                  Kann das mal jemand bei sich kurz testen?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

                    @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                    Aber auch dieses wird per LAN/Internet nicht angezeigt.

                    Davon war bisher noch nicht die Rede!
                    bisher ging es um Zugriff per iobroker.pro

                    Also auch am PC im Heimnetz nicht?

                    @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                    Auf der lokalen maschine geht es aber immer (http://localhost:8082/vis/....)

                    wieso geht das mit localhost?
                    Hast du eine grafische Oberfläche incl. Browser auf dem Server?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

                      @homoran
                      Sorry, hab das eingangs offenbar zu wenig genau beschrieben. Das Problem ist immer wenn ich nicht lokal teste.
                      Das heisst im LAN (192.168.1.xx oder auch im Internet)

                      "Hast du eine grafische Oberfläche incl. Browser auf dem Server?"
                      Ja, wie konfigurierst denn du dein GUI?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                        @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                        Ja, wie konfigurierst denn du dein GUI?

                        wenn du mir sagst was du damit meinst kann ich es spezifizieren.

                        ich denke du meinst
                        ich gehe an meinem PC/Tablet/Handy mit der <IPdesServers>:8081 in den Admin

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          Delphinis @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ok, ich hab das bis jetzt halt immer per localhost gemacht.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                            @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                            @homoran
                            Ok, ich hab das bis jetzt halt immer per localhost gemacht.

                            auf einem Server hat ein grafisches Frontend nichts zu suchen.
                            Ist unnötiger Ballast, muss auch aktuell gehalten werden, kann zusätzlicheAbhängigkeiten und deren Probleme verursachen, kann zusätzliche Sicherheitsprobleme mit sich bringen.

                            Fazit: gehört da nicht hin

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

                              @homoran
                              Ok, hab jetzt mal von meinem Windows PC (firefox) auf <IPdesServers>:8081/8082 zugreifen wollen. Das geht offenbar gar nicht bei mir.
                              Vielleicht liegt ja da der Fehler. Aber über iobroker.pro komm ich drauf, ausser Admin.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

                                @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                                auf <IPdesServers>:8081/8082 zugreifen wollen. Das geht offenbar gar nicht bei mir.

                                dann sollte man da weitersuchen.

                                kannst du vom Pc den Server anpingen?
                                und umgekehrt?
                                kommst du vom PC mit putty/powershell auf den Server

                                Da es jetzt nicht mehr nur um ein Widget geht, bitte die Langfassung von iob diag

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

                                  @homoran
                                  Pingen geht (PC -> Server)
                                  umgekehrt nicht 🤔
                                  Handy hin zum Server und her geht, aber ich komm auch vom Handy nicht auf <server-ip>:8081 / 8082

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Delphinis last edited by

                                    @delphinis
                                    Ok, hab schon mal was rausgefunden:
                                    Hab einen miniPC (Windows, deshalb kein "iob diag") im Keller und hatte dort die Firewall für das Private Netzwerk drin.

                                    Die hab ich rausgenommen, ist ja innerhalb vom LAN kein Problem. Und jetzt geht das ganze erst mal mit <Serveradresse>:8080 im LAN.
                                    (Ich nehme mal an, dass da Javascript nicht erlaubt wird, oder so, weil ein HTTP-Widget funktioniert mit autuomatischem Update.)

                                    Über das Internet geht's leider noch nicht. Aber da weiss ich nicht, was ich da einstellen oder konfigurieren soll. Wenn es um Internetfreigaben oder Firewall-Einstellungen geht weiss ich nicht genug bescheid. Aber es muss wohl irgendwo daran liegen.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                                      @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                                      Hab einen miniPC (Windows, deshalb kein "iob diag") im Keller und hatte dort die Firewall für das Private Netzwerk drin.

                                      Da wird der Hase im Pfeffer liegen!

                                      Mit Windows kenne ich mich auch nicht aus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @Delphinis last edited by sigi234

                                        @delphinis sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                                        Wenn ich die View auf ioBroker.pro (übers internet) aufrufe, sind die charts nicht sichtbar.

                                        Ja, das ist Richtig weil diese Widgets (Material Design Widgets) nicht in der Pro Cloud integriert sind.
                                        @bluefox muss diese erst integrieren und dann nur wenn sie in Stable sind.
                                        Ich denke nicht das das geschehen wird, da sie seit 2021 Work in Progress sind!

                                        https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.vis-materialdesign/README.md

                                        D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Delphinis @sigi234 last edited by Delphinis

                                          @sigi234
                                          Ach so, na dann hätte ich wohl bei der .net - Variante bleiben sollen...🙄
                                          Wollte doch für ioBroker auch was gutes tun 😉
                                          Läuft denn das ganze auf iobroker.net?
                                          => Nee, läuft offenbar auch nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @sigi234 last edited by

                                            @sigi234 sagte in Darstellung "Line History Chart" (Material design):

                                            weil diese Widgets (Material Design Widgets) nicht in der Pro Cloud integriert sind.
                                            @bluefox muss diese erst integrieren und dann nur wenn sie in Stable sind.

                                            das war auch mein allererster Ansatz!

                                            Hab dann in die Liste gesehen
                                            Screenshot_20240311-185534_Firefox.jpg

                                            und demnach sind die schon ewig im stable

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            584
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            29
                                            572
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo