Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
574 Beiträge 110 Kommentatoren 223.7k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bolliy
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #525

    Ich habe gerade den Adapter sun2000 in der Version 0.1.3 hier https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000 veröffentlicht. Der Adapter ist ebenfalls auch auf https://www.npmjs.com/package/iobroker.sun2000 deployed.
    Kann mit max. 5 Wechselrichtern betrieben werden!

    Changelog:
    • display the data from PV strings (#27)
    • optimize the timing of interval loop
    • improved handling of read timeouts from more then 2 inverters

    Über Tests und euer Feedback freue mich sehr freuen.
    Eure Anmerkungen könnt ihr auch gerne hier https://forum.iobroker.net/topic/71768/test-adapter-sun2000-huawei-wechselrichter-per-modbus oder https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/issues posten.
    LG Stephan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      micklafisch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #526

      Hallo,
      ich setze für meinen Huawei das oben gepostete NodeRed ein (zugegeben habe ich von NodeRed keinerlei Ahnung und mich bisher nur sehr spärlich darum gekümmert).

      Leider kommt es immer wieder vor, dass der Wert für "Accumulated_Energy_Yield" irre Sprünge macht und mir damit das Sourceanalytix zerstört. Hier ein Auszug vom parallel per historie geloggten DP:

      17.1.2024 11:03:27.590;31710.56;true;node-red.0
      17.1.2024 11:17:05.292;31710.56;true;node-red.0
      17.1.2024 11:17:45.018;31710.57;true;node-red.0
      17.1.2024 11:24:01.366;31710.57;true;node-red.0
      17.1.2024 11:25:40.496;2669977.62;true;node-red.0
      17.1.2024 11:26:46.486;31710.57;true;node-red.0
      17.1.2024 11:57:11.041;31710.57;true;node-red.0
      17.1.2024 11:57:23.566;31710.58;true;node-red.0
      17.1.2024 12:20:41.719;31710.58;true;node-red.0
      

      Kann ein derartiger unplausibler Wert bereits im NodeRed Flow abgefangen werden (z.B. wenn der neue Wert im Vergleich zum alten Wert höher ist als "200" dann nicht speichern)?

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M micklafisch

        Hallo,
        ich setze für meinen Huawei das oben gepostete NodeRed ein (zugegeben habe ich von NodeRed keinerlei Ahnung und mich bisher nur sehr spärlich darum gekümmert).

        Leider kommt es immer wieder vor, dass der Wert für "Accumulated_Energy_Yield" irre Sprünge macht und mir damit das Sourceanalytix zerstört. Hier ein Auszug vom parallel per historie geloggten DP:

        17.1.2024 11:03:27.590;31710.56;true;node-red.0
        17.1.2024 11:17:05.292;31710.56;true;node-red.0
        17.1.2024 11:17:45.018;31710.57;true;node-red.0
        17.1.2024 11:24:01.366;31710.57;true;node-red.0
        17.1.2024 11:25:40.496;2669977.62;true;node-red.0
        17.1.2024 11:26:46.486;31710.57;true;node-red.0
        17.1.2024 11:57:11.041;31710.57;true;node-red.0
        17.1.2024 11:57:23.566;31710.58;true;node-red.0
        17.1.2024 12:20:41.719;31710.58;true;node-red.0
        

        Kann ein derartiger unplausibler Wert bereits im NodeRed Flow abgefangen werden (z.B. wenn der neue Wert im Vergleich zum alten Wert höher ist als "200" dann nicht speichern)?

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #527

        @micklafisch Du kannst entweder mit einer switch node - absolute Werte ausfiltern oder Du nimmst eine filter node, damit kannst Du Sprünge generell ausschalten. Die kannst Du im Nahbandmodus betreiben um zu große Sprünge auszufiltern. Lies halt die Hilfe durch. Hier der entsprechende Auszug.

        In den Nahband-Modies werden die Eingangswerte geblockt, wenn die Wertänderung größer oder größer-gleich ist als ± des Bandes um den voherigen Wert. Dies ist beispielsweise nützlich, um Ausreißer eines fehlerhaften Sensors zu ignorieren.

        In den Totband und Nahband-Modies müssen die Eingangswerte analysierbare (parseable) Zahlenwerte sein und beide unterstützen auch % (prozentuale Angabe), d.h. der Node sendet nur, wenn der Eingangswert mehr als x% vom vorherigen Wert abweicht.

        Die Totband- und Nahband-Modies erlauben den Vergleich entweder gegen den letzten gültigen Ausgangswert, dieses zum Ignorieren von Werten außerhalb des gültigen Bereichs, oder gegen den des vorherigen Eingangswertes, welches den Sollwert rücksetzt, was einen allmähligen Drift (Totband) oder einen eine schrittweise Veränderung (Nahband) ermöglicht.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M Offline
          M Offline
          marcelinho
          schrieb am zuletzt editiert von
          #528

          Hallo zusammen,
          hat jemand in Verbindung mit dem Speicher Luna2000 die richtigen Werte hinbekommen ?„Daily Energy Yield“zeigt mir seit dem Speicher falsche Werte an. Die App stimmt nicht mit dem in NodeRed überein.
          Desweiteren kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich dem Wechslrichter sage, wenn ich das Auto mit einer Wallbox laden möchte, dass er nicht die Batterie entläd? Habe eine Zappi Wallbox die Überschuss laden kann und möchte nicht dass Sie an die Batterie geht. Oder wenn möglich dann als Beispiel wenn Batterie zwischen 100% bis 70% kompensiere eine Wolke wenn nicht genug PV Energie kommt mit der Batterie wenn unter 70% beziehe Netzbezug. Vielleicht mit einem Blockly.
          Dankbar über jeden Tipp bzw. Hilfe.

          Grüße

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            BF0911
            schrieb am zuletzt editiert von BF0911
            #529

            Guten Morgen zusammen,

            ich habe einen Huawei SUN2000-4KTL-L1 in Betrieb. Die L1-Serie scheint ja kein Dongle mehr bei liegen zu haben, sondern dort ist das Wlan direkt im Wechselrichter verbaut.

            Hat es hier schon jemand mal geschafft, die L1 per Modbus TCP auszulesen ohne einen Dongle zu kaufen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M marcelinho

              Hallo zusammen,
              hat jemand in Verbindung mit dem Speicher Luna2000 die richtigen Werte hinbekommen ?„Daily Energy Yield“zeigt mir seit dem Speicher falsche Werte an. Die App stimmt nicht mit dem in NodeRed überein.
              Desweiteren kann mir jemand vielleicht helfen, wie ich dem Wechslrichter sage, wenn ich das Auto mit einer Wallbox laden möchte, dass er nicht die Batterie entläd? Habe eine Zappi Wallbox die Überschuss laden kann und möchte nicht dass Sie an die Batterie geht. Oder wenn möglich dann als Beispiel wenn Batterie zwischen 100% bis 70% kompensiere eine Wolke wenn nicht genug PV Energie kommt mit der Batterie wenn unter 70% beziehe Netzbezug. Vielleicht mit einem Blockly.
              Dankbar über jeden Tipp bzw. Hilfe.

              Grüße

              C Offline
              C Offline
              cksoft
              schrieb am zuletzt editiert von
              #530

              @marcelinho : Daily Energy Yield = Ausgabe des WR an AC.

              Energieertrag bei Huawei in der App = Daily Energy Yield + eingespeicherte kWh - ausgespeicherte kWh.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Christof LewandowskiC Christof Lewandowski

                @atifan
                Danke. Habs jetzt mit dem modbus-proxy "gelöst". Damit kann mein Solarmanager UND node-red Daten per ModbusTCP abgreifen.
                Gestern liefs zumindest noch, heute möchte Node-red den Flow nicht mehr starten...

                W Offline
                W Offline
                WolfgangK
                schrieb am zuletzt editiert von
                #531

                @christof-lewandowski
                Hallo Christof,
                ich versuche gerade ähnliches zu erreichen habe aber Probleme den Proxy ans Laufen zu bekommen.
                Der Proxy sagt ready, aber der NodeRed Zugriff meldet den Fehler : "Port not open".
                Wie hast du den Proxy in NodeRed konfiguriert ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Joogibaer
                  schrieb am zuletzt editiert von Joogibaer
                  #532

                  Hallo zusammen,

                  ich habe zum wiederholten male das Problem, dass zwar alles connected ist, aber keine Werte kommen. Lief fast ein Jahr ohne Komplikationen und nun immer mal wieder dieses Problem. Geändert an der Hardware wurde nichts.

                  be3c0fe3-9e27-4279-9e57-15ea066b8519-image.png

                  b59cdb11-d357-473b-84bd-827fba814bcd-image.png

                  verstehe leider nicht, warum es auf einmal nicht mehr gehen soll....

                  Tips und Ideen?

                  Vielen Dank

                  J 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • J Joogibaer

                    Hallo zusammen,

                    ich habe zum wiederholten male das Problem, dass zwar alles connected ist, aber keine Werte kommen. Lief fast ein Jahr ohne Komplikationen und nun immer mal wieder dieses Problem. Geändert an der Hardware wurde nichts.

                    be3c0fe3-9e27-4279-9e57-15ea066b8519-image.png

                    b59cdb11-d357-473b-84bd-827fba814bcd-image.png

                    verstehe leider nicht, warum es auf einmal nicht mehr gehen soll....

                    Tips und Ideen?

                    Vielen Dank

                    J Offline
                    J Offline
                    Joogibaer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #533

                    @joogibaer 30ae2419-117b-4b32-a1e9-e208e1b67540-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cksoft

                      @marcelinho : Daily Energy Yield = Ausgabe des WR an AC.

                      Energieertrag bei Huawei in der App = Daily Energy Yield + eingespeicherte kWh - ausgespeicherte kWh.

                      B Offline
                      B Offline
                      bolliy
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #534

                      @cksoft vielleicht hilft dir das weiter:
                      https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Energieertrag-(Yield-today)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SylBry
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #535

                        Hallo,

                        ich habe ein Problem mit dem AC Laden des Huawei Luna´s. Ich habe den Flow von dem Ersteller genommen und davor den Node-red Dashboard Switch um zu testen.

                        Screenshot 2024-03-25 134146.png

                        Leider stellt er nicht auf Zeitgesteuertes Laden wenn ich den Switch aktiviere im Huawei Dashboard ändert es sich von Maximalen Eigenverbrauch auf ein Freies Feld wie hier angehangen. Wenn ich den Switch ausschalte dann kommt nach einigen Sekunden wieder Maximaler Eigenverbrauch.

                        Screenshot 2024-03-25 133810.png Screenshot 2024-03-25 133958.png

                        Was muss ich ändern damit es Funktioniert? in der Funktion ist folgendes drin:

                        var sa = 50; // Startadresse des Registers
                        var address = 1; // Adressen des Registers
                        var value = msg.payload; // Wert, den du schreiben möchtest (16-Bit)
                        
                        var buf = Buffer.alloc(2);
                        buf.writeUInt16BE(value); // Schreibe den 16-Bit Wert in den Buffer
                        
                        msg.payload = {
                            'fc': 6, // Funktion 6 für das Schreiben eines einzelnen Registers
                            'unitid': 1, // Modbus-Geräte-ID
                            'value': buf.readUInt16BE(0) // Lese den Wert aus dem Buffer
                        };
                        
                        return msg;
                        

                        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                        Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin Neuling was das angeht.

                        LG
                        Bryan

                        Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SylBry

                          Hallo,

                          ich habe ein Problem mit dem AC Laden des Huawei Luna´s. Ich habe den Flow von dem Ersteller genommen und davor den Node-red Dashboard Switch um zu testen.

                          Screenshot 2024-03-25 134146.png

                          Leider stellt er nicht auf Zeitgesteuertes Laden wenn ich den Switch aktiviere im Huawei Dashboard ändert es sich von Maximalen Eigenverbrauch auf ein Freies Feld wie hier angehangen. Wenn ich den Switch ausschalte dann kommt nach einigen Sekunden wieder Maximaler Eigenverbrauch.

                          Screenshot 2024-03-25 133810.png Screenshot 2024-03-25 133958.png

                          Was muss ich ändern damit es Funktioniert? in der Funktion ist folgendes drin:

                          var sa = 50; // Startadresse des Registers
                          var address = 1; // Adressen des Registers
                          var value = msg.payload; // Wert, den du schreiben möchtest (16-Bit)
                          
                          var buf = Buffer.alloc(2);
                          buf.writeUInt16BE(value); // Schreibe den 16-Bit Wert in den Buffer
                          
                          msg.payload = {
                              'fc': 6, // Funktion 6 für das Schreiben eines einzelnen Registers
                              'unitid': 1, // Modbus-Geräte-ID
                              'value': buf.readUInt16BE(0) // Lese den Wert aus dem Buffer
                          };
                          
                          return msg;
                          

                          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                          Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin Neuling was das angeht.

                          LG
                          Bryan

                          Samson71S Offline
                          Samson71S Offline
                          Samson71
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #536

                          @sylbry sagte in [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write):

                          ich bin Neuling was das angeht.

                          Really? Als GF einer Energie GmbH?

                          Markus

                          Bitte beachten:
                          Hinweise für gute Forenbeiträge
                          Maßnahmen zum Schutz des Forums

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Samson71S Samson71

                            @sylbry sagte in [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write):

                            ich bin Neuling was das angeht.

                            Really? Als GF einer Energie GmbH?

                            S Offline
                            S Offline
                            SylBry
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #537

                            @samson71 Ja wirklich, ist für mich privat für zuhause :)

                            Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SylBry

                              @samson71 Ja wirklich, ist für mich privat für zuhause :)

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #538

                              @sylbry
                              Na dann herzlich willkommen im Forum ;)

                              Markus

                              Bitte beachten:
                              Hinweise für gute Forenbeiträge
                              Maßnahmen zum Schutz des Forums

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Samson71S Samson71

                                @sylbry
                                Na dann herzlich willkommen im Forum ;)

                                S Offline
                                S Offline
                                SylBry
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #539

                                @samson71 Danke dir :) kannst du mir helfen bei dem Thema was ich gefragt habe? ich habe echt schon massig ausprobiert aber er schaltet nie auf Zeitgesteuert...

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SylBry

                                  @samson71 Danke dir :) kannst du mir helfen bei dem Thema was ich gefragt habe? ich habe echt schon massig ausprobiert aber er schaltet nie auf Zeitgesteuert...

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                                  #540

                                  @sylbry
                                  Leider nein. Mit Node-Red habe ich nix am Hut und meine beiden 8er und 12er Huawei WR warten immer noch auf Einbau und Inbetriebnahme :(

                                  Für Node-Red würde ich an den Spezialisten @mickym verweisen, in der Hoffnung dass er weiterhelfen kann.

                                  Markus

                                  Bitte beachten:
                                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Samson71S Samson71

                                    @sylbry
                                    Leider nein. Mit Node-Red habe ich nix am Hut und meine beiden 8er und 12er Huawei WR warten immer noch auf Einbau und Inbetriebnahme :(

                                    Für Node-Red würde ich an den Spezialisten @mickym verweisen, in der Hoffnung dass er weiterhelfen kann.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SylBry
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #541

                                    @samson71 können wir gern für dich übernehmen :hugging_face:

                                    Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SylBry

                                      @samson71 können wir gern für dich übernehmen :hugging_face:

                                      Samson71S Offline
                                      Samson71S Offline
                                      Samson71
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #542

                                      @sylbry
                                      Ich werde es mir merken und komme ggf. drauf zurück (meine ich ernst!).

                                      Markus

                                      Bitte beachten:
                                      Hinweise für gute Forenbeiträge
                                      Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Joogibaer

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe zum wiederholten male das Problem, dass zwar alles connected ist, aber keine Werte kommen. Lief fast ein Jahr ohne Komplikationen und nun immer mal wieder dieses Problem. Geändert an der Hardware wurde nichts.

                                        be3c0fe3-9e27-4279-9e57-15ea066b8519-image.png

                                        b59cdb11-d357-473b-84bd-827fba814bcd-image.png

                                        verstehe leider nicht, warum es auf einmal nicht mehr gehen soll....

                                        Tips und Ideen?

                                        Vielen Dank

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Joogibaer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Joogibaer
                                        #543

                                        @joogibaer ich bin in meiner Zeit vorraus, wie kann ich einen Beitrag mit Daten von heute am 09.03. posten. Aber das Problem besteht auch schon seit dem 09.03 :)

                                        Jemand eine Idee? Siehe 531 weiter oben

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Joogibaer

                                          @joogibaer ich bin in meiner Zeit vorraus, wie kann ich einen Beitrag mit Daten von heute am 09.03. posten. Aber das Problem besteht auch schon seit dem 09.03 :)

                                          Jemand eine Idee? Siehe 531 weiter oben

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SylBry
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #544

                                          @joogibaer Hallo, bei mir gab es auch probleme. Ich habe deshalb jetzt die Firmware:

                                          Dongle:
                                          V100R001C00SPC133

                                          Wechselrichter:
                                          V100R001C00SPC159

                                          dann hat alles wieder Funktioniert.

                                          LG

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          437

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe