Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

      @homoran

      mal bitte kurz ein Link zum Adapter, Danke

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

        @ralla66 sagte in Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?:

        @homoran

        mal bitte kurz ein Link zum Adapter, Danke

        Screenshot_20230317-203026_Firefox.jpg

        https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.vedirect

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

          @homoran

          schade, geht bei mir nicht, da der Adapter Usb erwartet.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

            @ralla66 sagte in Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?:

            @homoran

            schade, geht bei mir nicht, da der Adapter Usb erwartet.

            ja, das VE-direct Kabel endet auf USB (oder auf VE-direct im Cerbo)

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

              @homoran

              mit ESP 8266 Tasmota Softwareserial nach Mqtt oder Sonoffadapter.
              Werde mal versuchen das per Tasmota Scripting zu zerlegen.

              Victron.jpg

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Skywalker110 @Homoran last edited by Skywalker110

                @homoran
                Danke für die Info

                Ahoy brauche ich ja nur um meinen WR zu drosseln
                Hoymiles sind sehr gute Wechselrichter die mit wenig Aufwand gedrosselt werden können.

                ve-direct Ascnhluss wie gesagt mein NUC ist 20 Meter weiter weg im Keller
                Mein Solarregler kommt in die Garage aber Kabel ziehen sind kein Problem aber habe gelesen maximale Länge unter 10 M mit dem ve-direct

                Option was mir jetzt persönlich noch einfällt wäre eine Raspi mit Multihost IObroker neben dem Laderegler aber das wäre eine Verschwendung nur wegen einem Gerät ein System aufzusetzten.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Skywalker110 last edited by Laser

                  Entfernt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    benbensimpson2204 @Ralla66 last edited by

                    @ralla66
                    nabend bist du hier schon weiter ??
                    wie hast du den ESP angeschlossen und eingerichtet??
                    habe mir den MPPT 100/20 zugelegt und würde ihn gerne mit tasmota auslesen

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @benbensimpson2204 last edited by Ralla66

                      @benbensimpson2204

                      du hast 2 einfache Möglichkeiten,
                      per USB Kabel am Raspi mt dem VE Direkt Adapter oder
                      per ESP32 mit OpenDTUonBatterie per Serial
                      OpenDTUonBatterie
                      Sehr anspruchsvoll ist per Tasmota Serial am ESP8266
                      Serial
                      Anschlüsse

                      VEdirekt.jpg

                      2 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • 2
                        2000ede @Ralla66 last edited by

                        @ralla66

                        Hallo Ralla66,

                        ich suche eine Lösung, mit einem ESP32 mit Tasmota Script diese Geräte auszulesen:

                        • Smart BatteryProtect
                        • SmartSolar MPPT 75/10

                        Das geht wohl nur über VE.direkt. Habt ihr hier schon eine Lösung?
                        Ich brauche nur einen Weg, diese in Tasmota zu haben. In Tasmota selber kann ich mit Script weiterverarbeiten und co.

                        Danke für die Rückmeldung!

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @2000ede last edited by Ralla66

                          @2000ede

                          bei mir wird Vedirekt alle x sec vom Laderegler gesendet. Mit Tasmota kann man die
                          Daten dann per Serial empfangen. Dann per Mqtt nach IO.

                          Vedirekt 21.jpg

                          2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 2
                            2000ede @Ralla66 last edited by

                            @ralla66

                            Das sieht super aus! Das Auseinandernehmen würde ich selber hinbekommen.

                            Könntest du das Einlesescript teilen (ich hoffe, du arbeitest mit Tasmota Scirpt)?

                            Danke!

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @2000ede last edited by Ralla66

                              @2000ede

                              brauchst ja nur den GPIO RX definieren, dann sind die Daten ja schon in Tasmota drin.
                              Zu erst mußt du dir eine Tasmota.bin selbst erstellen wo Scripting, Serial usw mit drin ist.
                              Das geht am einfachsten per TasmoCompiler auf Git.
                              Scripting
                              Mit sr(X) read a string from serial port until charcode X, all available chars up to string size or until charcode X
                              kannst du dann die Daten abholen und weiter bearbeiten. 🙂

                              2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 2
                                2000ede @Ralla66 last edited by

                                @ralla66

                                cool, ich dachte das wäre komplexer.
                                Bin Datei erstellen usw. ist für mich auch kein Problem bzw die aufgeführten Dinge sind bei mir schon dabei.
                                Bin gespannt, aktuell warte ich noch auf das Kabel.

                                Danke!
                                Bei Frage komme ich hier nochmal wieder auf dich zurück!

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @2000ede last edited by Ralla66

                                  @2000ede

                                  Na dann bin ich mal gespannt wie du die Daten per Scripting zerlegst.
                                  Problem war im Ofen Projekt aus dem durchlaufenden Datensatz eine bestimmte Byte Anzahl zu Filtern.
                                  Hterm und ein USB / TTL Wandler ist zum testen von Vorteil.
                                  Ich suche mal das Ofen Projekt als Info raus und füge das hier als Nachtrag bei.
                                  Suche ---------------------------------------------------->

                                  Ofen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  921
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  ble adapter liontron victron
                                  9
                                  55
                                  6022
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo