Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 2000ede

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    2000ede

    @2000ede

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    2000ede Follow
    Starter

    Latest posts made by 2000ede

    • RE: Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

      @ralla66

      cool, ich dachte das wäre komplexer.
      Bin Datei erstellen usw. ist für mich auch kein Problem bzw die aufgeführten Dinge sind bei mir schon dabei.
      Bin gespannt, aktuell warte ich noch auf das Kabel.

      Danke!
      Bei Frage komme ich hier nochmal wieder auf dich zurück!

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

      @ralla66

      Das sieht super aus! Das Auseinandernehmen würde ich selber hinbekommen.

      Könntest du das Einlesescript teilen (ich hoffe, du arbeitest mit Tasmota Scirpt)?

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: Victron MPPT smartsolar 75/15 und Liontron LIFEPo4 auslesen?

      @ralla66

      Hallo Ralla66,

      ich suche eine Lösung, mit einem ESP32 mit Tasmota Script diese Geräte auszulesen:

      • Smart BatteryProtect
      • SmartSolar MPPT 75/10

      Das geht wohl nur über VE.direkt. Habt ihr hier schon eine Lösung?
      Ich brauche nur einen Weg, diese in Tasmota zu haben. In Tasmota selber kann ich mit Script weiterverarbeiten und co.

      Danke für die Rückmeldung!

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: [Vorlage] Einbinden des Xiaomi Mijia Bluetooth Thermo- und Hygrometer

      @Soulforged

      Der „lywsd03mmc“ ist wohl das neuste Modell – er ist darüber hinaus viel günstiger und hat noch einen MEGA-Vorteil: Das Gerät selber hat eine eigene Datenspeicherung! Laut der Seite https://de.gearbest.com/home-gadgets/pp_009542841338.html sind es 3 Monate. Ich kann bestätigen, dass es speichert, habe ihn aber erst sehr kurz. Leider ist die orignal app großer Mist.
      Vielleicht reizt Dich der Hinweis auf die Speicherung, Deinen Code zu erweitern.
      Dies als Hinweis und würde mich freuen!

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: Adaptereinstellungen mittels Skript ändern?

      danke! hat geklappt!

      ja, muss noch viel lernen.

      posted in Skripten / Logik
      2
      2000ede
    • RE: Ical-Adapter: Daten für eigenen Kalender auslesen (json?)

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. "console.log …" kannte ich noch nicht. SUPER & Danke!

      Die Log hatte ich ja schon vorher über den Debug-Modus.

      Der jetztige Lauf bestätigt es aber. Mit der jetztigen Umsetzung des ical-Adapers muss ich die Segel streichen und mein Projekt(versuch) einstampfen.

      Funktioniert leider nicht. Vielleicht erweitert der Adapter sich ja doch nochmal. Ansonsten muss ich gucken, ob es andere Wege gibt.

      Ziel ist nach wie vor, 1:1 wie die "Terminübersicht" von google nachzubauen und per Telegram zu versenden.

      Trotzdem Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: Blockly Telegram Sendto Username

      Danke für Deine Antwort!

      Der Vorname ist aber nicht eindeutig und für mich damit auch aus Sicherheitsgründen grenzwertig. Dann ist das im Adapter nicht gerade schlau gemacht. a) die Benamung an der Oberfläche (Username) und b) einen nicht eindeutigen Wert zu nehmenm obwohl es den mit ID oder optionalen Namen gibt.

      ….

      posted in Error/Bug
      2
      2000ede
    • RE: Adaptereinstellungen mittels Skript ändern?

      Hallo,

      danke für den Hinweis. Hat das schon mal jemand gemacht? Hört sich interessant an.

      Bei mir ist es der Adapter ical.0 - wie ruft man die Inhalte auf?

      Hatte es naiv hiermit probiert:

      var inhalt_00 = getState("system.adapter.ical.0").val.toString();

      sendTo('telegram', inhalt_00 );

      Das geht aber nicht

      posted in Skripten / Logik
      2
      2000ede
    • RE: Ical-Adapter: Daten für eigenen Kalender auslesen (json?)

      Dass ich wohl nur "[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]" als Ausgabe bekomme, liegt wohl an dem falschen Aufruf von mir.

      Im Log schreibt er die Informationen raus.

      Ich habe mir daher die Informationen in der Logdatei genauer angeschaut. Auch hier rollt er wiederkehrende bzw tageübergreifende Termine nicht aus.

      Sprich er schreibt für einen drei Tage Termin nur einen Datensatz, den er "heute" anzeigt (mit Vermerk "noch 2 Tage"). Natürlich könnte man jetzt mit eigenen Schleifen das auswerten und eigene Datensätze daraus machen (für morgen und übermorgen). Das halte ich aber für die falsche Stelle und zu fehleranfällig.

      😕

      Für Feedbacks und Hilfestellungen gerne Rückmeldungen! DANKE

      posted in ioBroker Allgemein
      2
      2000ede
    • RE: Blockly Telegram Sendto Username

      hi BuZZy,

      was genau gibst du denn hier ein?

      6334_user.png

      • Bei mir funktioniert es weder mit der ID, mit dem Namen (kann man in telegram optional vergeben) oder sonstwas

      • Ändert man im Code auf chatId klappt es mit der eigenen ID sofort.

      Oder habe ich / wir einen Fehler gemacht? z.B. falschen Textbaustein?

      Übersetzt:

      if ('1' == '1') {
      sendTo("telegram", "send", {
      text: 'w',
      user: ''
      });
      }
      
      posted in Error/Bug
      2
      2000ede
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo