Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solarprognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solarprognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Docdan last edited by

      @docdan sagte in Solarprognose:

      @docdan said in Solarprognose:

      @meister-mopper

      So! Bisher läuft es!

      schedule('7 4-22 * * *', function() { 
          sleep(39000)
          request(url, function (error, response, result)
      

      Ich danke dir, das probier ich aus.

      Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Docdan
        Docdan @Meister Mopper last edited by

        @meister-mopper

        So wie beschrieben funktioniert es nicht, leider!

        Habe es jetzt folgendermaßen abgeändert, das scheint erstmal zu klappen, werde es aber weiter beobachten:

        const path = '0_userdata.0.Solar.';
        
        const idLeistung = path + 'Leistung.';
        
        const idEnergie  = path + 'Energie.';
        
        function sleep(ms) {
          return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms));
        }
        
        async function Waiting() {
          console.log('Going to sleep...');
          await sleep(39000); // Sleep for 39 seconds
          console.log('Done sleeping.');
        }
        
        schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                
            Waiting();
        
            request(url, function (error, response, result) {
        
                if(error) log(error, 'error');```
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Docdan
          Docdan last edited by

          irgendwie funktioniert das alles nicht! Es wird zwar im Log eine Pause eingelegt aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

          Ich habe jetzt alles wieder rausgenommen und mache die Abfrage nur in Minute 7. Ohne die Pause (bei mir sind 39 Sekunden vorgegeben).

          Das funktioniert soweit ohne Probleme.

          Hat jemand einen Tipp, wie ich die Datenpunkte in Grafana über InfluxDB in einem Diagramm darstellen kann. Wenn ich die Datenpunkte über den Influx Adapter in die Datenpunkte schreibe bekomme ich auch einen Datenpunkt in Grafana angezeigt, kann das aber nicht vernünftig in einem Diagramm darstellen. Ich möchte für jede Stunde den Letzten Wert in einem Timeline Chart darstellen, so wie in folgendem Bild.

          Bildschirmfoto 2024-02-18 um 18.08.08.png

          Hier kommen die Daten aber aus dem PVForecast Adapter und ich schaffe es einfach nicht, die Daten aus dem Script genauso darzustellen.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Docdan last edited by

            @docdan sagte in Solarprognose:

            irgendwie funktioniert das alles nicht! Es wird zwar im Log eine Pause eingelegt aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

            Bei mir funktioniert es mit deiner Hilfe sehr gut und ich bekomme stündliche Prognosen.


            const path = '0_userdata.0.Energie.PV.Prognose.';
            const idLeistung = path + 'Leistung.';
            const idEnergie = path + 'Energie.';

            schedule('7 4-22 * * *', function() {
            sleep(45000)

            Die Daten kommen rein


            69856d3e-cddb-4b43-8bca-786c2f9aaa78-grafik.png

            @docdan sagte in Solarprognose:

            aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

            Was meinst du damit, natürlich läuft das Script, solange es aktiviert ist?

            Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Docdan
              Docdan @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper said in Solarprognose:

              Bei mir funktioniert es mit deiner Hilfe sehr gut und ich bekomme stündliche Prognosen.

              Ja, bei mir kommen die Daten auch rein, aber die Sleep-Funktion hat keine Wirkung. Trotzdem klappt es.

              @meister-mopper said in Solarprognose:

              Was meinst du damit, natürlich läuft das Script, solange es aktiviert ist?

              Mit der Async Funktion von oben entsteht keine Pause in Script, es läuft einfach durch und schreibt die Datenpunkte sofort ohne Pause zu machen.

              Am Ende aber egal, die Datenpunkte sind da!

              Bekommst du die Punkte in Grafana dargestellt?

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Docdan last edited by

                @docdan sagte in Solarprognose:

                Bekommst du die Punkte in Grafana dargestellt?

                Ich logge die Daten noch gar nicht und beobachte erst mal, wie valide die sind. Momentan sind sie es noch nicht (große Abweichung vom Tatsächlichen).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  majawe last edited by majawe

                  Tolles Script und der einzige forecast, der zu 90% dank der Wetterprognose passt.

                  Kann mir jemand helfen die nächsten 4 Tage (nur die Gesamtleistung) in ein Script zu packen, die für mich nur interessant sind? Abgerufen werden die mit:
                  https://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token=meinToken&type=daily

                  <response>
                  <preferredNextApiRequestAt>
                  <secondOfHour>554</secondOfHour>
                  <epochTimeUtc>1708859354</epochTimeUtc>
                  </preferredNextApiRequestAt>
                  <status>0</status>
                  <iLastPredictionGenerationEpochTime>1708858463</iLastPredictionGenerationEpochTime>
                  <weather_source_text>Kurzfristig (3 Tage): Powered by <a href="https://www.weatherapi.com/" title="Free Weather API">WeatherAPI.com</a> und Langfristig (10 Tage): Powered by <a href="https://www.visualcrossing.com/weather-data" target="_blank">Visual Crossing Weather</a></weather_source_text>
                  <datalinename>Germany > Niederkassel</datalinename>
                  <data>
                  <item>
                  <item>20240225</item>
                  <item>16.391</item>
                  </item>
                  <item>
                  <item>20240226</item>
                  <item>9.672</item>
                  </item>
                  <item>
                  <item>20240227</item>
                  <item>23.391</item>
                  </item>
                  <item>
                  <item>20240228</item>
                  <item>15.505</item>
                  </item>
                  <item>
                  <item>20240229</item>
                  <item>23.795</item>
                  </item>
                  </data>
                  </response>
                  
                  Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Docdan
                    Docdan @majawe last edited by

                    @majawe Ich logge bisher nur den nächsten Tag, kann da also leider nicht helfen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Docdan last edited by arteck

                      @docdan sagte in Solarprognose:

                      @meister-mopper

                      So! Bisher läuft es!

                      schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                          sleep(39000)
                          request(url, function (error, response, result)
                      

                      ich will euch nicht auf die Füsse tretten aber wozu macht man in einem Cron ein sleep vor allem direkt am anfang ??

                      macht für mich überhaupt keinen Sinn..wenn der cron immer um 7 minuten nach 4-22 uhr anläuft.

                      Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Docdan
                        Docdan @arteck last edited by

                        @arteck

                        weil der API Herausgeber empfiehlt, die Abfrage immer um 7 Minuten und x Sekunden zu machen (bei mir 39). Hab es aber wieder raus genommen, da es eh nicht richtig funktioniert hat

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Docdan last edited by

                          @docdan ahhh .. ok zum entzerren der Abfrage...

                          und ein sleep bring nix..

                          du musst mit wait arbeiten..aber damit blokierst du die Javascript instanz..
                          am besten mit async

                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau @arteck last edited by

                            Hat jemand das Script angepasst und das request gegen ein httpGet ausgetauscht?
                            Das habe ich in meinen Blockly-Scripten angepasst, bekomme es aber in JavaScript nicht hin.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @lobomau last edited by paul53

                              @lobomau sagte: Hat jemand das Script angepasst und das request gegen ein httpGet ausgetauscht?

                              Welches Skript?
                              Ersetze

                                  request(url, function (error, response, result) {
                                      if(error) log(error, 'error');
                                      else {
                                          let obj = JSON.parse(result);
                              

                              durch

                                  httpGet(url, function (error, response) {
                                      if(error) log(error, 'error');
                                      else {
                                          let obj = JSON.parse(response.data);
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              680
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter javascript solarprognose
                              27
                              157
                              20099
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo