Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Probleme mit Repositories und RAM Auslastung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Repositories und RAM Auslastung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

      In meinen Augen mehr als ausreichend.

      meint das der Pi auch? 😁

      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

      Hier der Auszug:

      bitte vollständig.
      Für die Problemanalyse fehlt noch einiges

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        paddy89 @Homoran last edited by paddy89

        @homoran in der tat hatte er das nicht ganz durchgeführt. Habe nun beide Ausgaben ergänzt oben.
        Hier stehen die repos. nun drin.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @paddy89 last edited by

          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

          Habe nun beide Ausgaben ergänzt oben.
          Hier stehen die repos. nun drin.

          Immer noch nicht vollständig.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by Homoran

            @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

            😞 7 orphan inodes deleted

            dein Dateisystem hat einen Schuss abbekommen

            und 13 aktive Instanzen (+scheduled) ist zu viel für 1GB RAM

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              paddy89 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun was fehlt denn? Oder wie bekomme ich die ganze Ausgabe?

              Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

                @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                Oder wie bekomme ich die ganze Ausgabe?

                warten!
                bei einem Pi3 mit 1GB dauert alles länger

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @paddy89 last edited by

                  @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                  Oder wie bekomme ich die ganze Ausgabe?

                  Die komplette Ausgabe von der ersten bis zur letzten Kopiermarke kopieren?

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    paddy89 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun habs per Putty gemacht. Der Springt irgendwann in der Ansicht um bzw. cleart den Inhalt und zeigt nur noch die Zusammenfassung. Ich schaue nochmal.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @paddy89 last edited by

                      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                      Der Springt irgendwann in der Ansicht um

                      Das tut 'der' aber nur, wenn eine Taste gedrückt wurde.

                      Von dem angeschossenen Dateisystem abgesehen ist da auch mal wieder akuter Update-Stau zu sehen...

                      iob stop
                      iob fix
                      iob nodejs-update
                      sudo reboot
                      iob update
                      iob upgrade all
                      iob stop
                      iob upgrade self
                      iob start
                      
                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        paddy89 @Thomas Braun last edited by paddy89

                        @thomas-braun nein, auch ohne Tastendruck macht er das. Hab das ganze nun in eine Datei geschrieben.
                        Hier der Inhalt - Ist das nun alles?

                        *** iob diag is starting up, please wait ***
                        
                        *** ioBroker Diagnosis ***
                        
                        Please stretch the window of your terminal programm (puTTY) as wide as possible or switch to full screen
                        
                        The following checks may give hints to potential malconfigurations or errors, please post them in our forum:
                        
                        https://forum.iobroker.net
                        
                        Just copy and paste the Summary Page, including the ``` characters at start and end.
                        It helps us to help you!
                        
                        Press any key to continue
                        
                        ======== Start marking the full check here =========
                        
                        
                        Skript v.2023-10-10
                        
                        *** BASE SYSTEM ***
                          Static hostname: SmartHome01
                                Icon name: computer
                         Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                   Kernel: Linux 5.15.76-v7+
                             Architecture: arm
                        
                        Model		: Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
                        Docker          : false
                        Virtualization  : none
                        Kernel          : armv7l
                        Userland        : armhf
                        
                        Systemuptime and Load:
                        12:05:07 up 20 days, 22:53,  1 user,  load average: 0.36, 0.17, 0.23
                        CPU threads: 4
                        
                        
                        *** RASPBERRY THROTTLING ***
                        Current issues:
                        No throttling issues detected.
                        
                        Previously detected issues:
                        No throttling issues detected.
                        
                        *** Time and Time Zones ***
                                      Local time: Tue 2024-02-13 12:05:07 CET
                                  Universal time: Tue 2024-02-13 11:05:07 UTC
                                        RTC time: n/a
                                       Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                        System clock synchronized: yes
                                     NTP service: active
                                 RTC in local TZ: no
                        
                        *** User and Groups ***
                        pi
                        /home/pi
                        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                        
                        *** X-Server-Setup ***
                        X-Server: 	false
                        Desktop: 	
                        Terminal: 	tty
                        Boot Target: 	multi-user.target
                        
                        *** MEMORY ***
                                      total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            922M        489M         90M        0.0K        341M        401M
                        Swap:            99M         63M         36M
                        Total:          1.0G        552M        127M
                        
                                 922 M total memory
                                 489 M used memory
                                 266 M active memory
                                 487 M inactive memory
                                  90 M free memory
                                  45 M buffer memory
                                 296 M swap cache
                                  99 M total swap
                                  63 M used swap
                                  36 M free swap
                        
                        Raspberry only:
                        oom events: 0
                        lifetime oom required: 0 Mbytes
                        total time in oom handler: 0 ms
                        max time spent in oom handler: 0 ms
                        
                        *** FAILED SERVICES ***
                        
                         UNIT                          LOAD   ACTIVE SUB    DESCRIPTION
                        * systemd-journal-flush.service loaded failed failed Flush Journal to Persistent Storage
                        
                        LOAD   = Reflects whether the unit definition was properly loaded.
                        ACTIVE = The high-level unit activation state, i.e. generalization of SUB.
                        SUB    = The low-level unit activation state, values depend on unit type.
                        1 loaded units listed.
                        
                        *** FILESYSTEM ***
                        Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                        /dev/root      ext4       14G  4.1G  9.4G  31% /
                        devtmpfs       devtmpfs  333M     0  333M   0% /dev
                        tmpfs          tmpfs     462M     0  462M   0% /dev/shm
                        tmpfs          tmpfs     185M  996K  184M   1% /run
                        tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
                        /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   50M  206M  20% /boot
                        tmpfs          tmpfs      93M     0   93M   0% /run/user/1000
                        
                        Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                        [Tue Jan 23 13:11:56 2024] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 video=Composite-1:720x480@60i vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=tty1 root=PARTUUID=92f8759a-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): 7 orphan inodes deleted
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
                        [Tue Jan 23 13:11:59 2024] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                        [Tue Jan 23 13:12:03 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null). Quota mode: none.
                        
                        Show mounted filesystems \(real ones only\):
                        TARGET  SOURCE         FSTYPE OPTIONS
                        /       /dev/mmcblk0p2 ext4   rw,noatime
                        `-/boot /dev/mmcblk0p1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
                        
                        Files in neuralgic directories:
                        
                        /var:
                        1.7G	/var/
                        987M	/var/log
                        985M	/var/log/journal/ec16586e65944846a75af4f859fe7f90
                        985M	/var/log/journal
                        345M	/var/cache
                        
                        Archived and active journals take up 984.1M in the file system.
                        
                        /opt/iobroker/backups:
                        55M	/opt/iobroker/backups/
                        24K	/opt/iobroker/backups/0
                        
                        /opt/iobroker/iobroker-data:
                        200M	/opt/iobroker/iobroker-data/
                        141M	/opt/iobroker/iobroker-data/history
                        48M	/opt/iobroker/iobroker-data/files
                        13M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js
                        13M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static
                        
                        The five largest files in iobroker-data are:
                        6.3M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js.map
                        5.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        4.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/jarvis/js/vendor.3ed67ef3.js
                        2.8M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/2.20ad3cfd.chunk.js.map
                        2.8M	/opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js
                        
                        USB-Devices by-id:
                        USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                        
                        
                        *** NodeJS-Installation ***
                        
                        	
                        /usr/bin/node 		v16.18.1
                        /usr/bin/npm 		8.19.2
                        /usr/bin/npx 		8.19.2
                        /usr/bin/corepack 	0.14.1
                        *** nodejs is NOT correctly installed ***
                        
                        nodejs:
                         Installed: 16.18.1-deb-1nodesource1
                         Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1
                         Version table:
                            16.20.2-deb-1nodesource1 500
                               500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                        *** 16.18.1-deb-1nodesource1 100
                               100 /var/lib/dpkg/status
                            12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                               500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                        
                        Temp directories causing npm8 problem: 0
                        No problems detected
                        
                        Errors in npm tree:
                        
                        *** ioBroker-Installation ***
                        
                        ioBroker Status
                        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Core adapters versions
                        js-controller: 	4.0.23
                        admin: 		6.2.23
                        javascript: 	"javascript" not found
                        
                        Adapters from github: 	0
                        
                        Adapter State
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : SmartHome01                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.backitup.0               : backitup              : SmartHome01                              -  enabled
                         system.adapter.discovery.0              : discovery             : SmartHome01                              - disabled
                         system.adapter.flot.0                   : flot                  : SmartHome01                              -  enabled
                         system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : SmartHome01                              - disabled
                        + system.adapter.history.0                : history               : SmartHome01                              -  enabled
                         system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: SmartHome01                              - disabled
                         system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : SmartHome01                              - disabled
                        + system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : SmartHome01                              -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                         system.adapter.mihome.0                 : mihome                : SmartHome01                              - disabled, port: 9898, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.2                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.3                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : SmartHome01                              -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.smartmeter.0             : smartmeter            : SmartHome01                              -  enabled
                         system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : SmartHome01                              - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                         system.adapter.sonoff.1                 : sonoff                : SmartHome01                              - disabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : SmartHome01                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.xterm.0                  : xterm                 : SmartHome01                              -  enabled, port: 8099, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.yeelight-2.1             : yeelight-2            : SmartHome01                              -  enabled
                        
                        + instance is alive
                        
                        Enabled adapters with bindings
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : SmartHome01                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : SmartHome01                              -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.2                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.shelly.3                 : shelly                : SmartHome01                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                        + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : SmartHome01                              -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : SmartHome01                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.xterm.0                  : xterm                 : SmartHome01                              -  enabled, port: 8099, bind: 0.0.0.0
                        
                        ioBroker-Repositories
                        
                        Installed ioBroker-Instances
                        
                        Objects and States
                        Please stand by - This may take a while
                        Objects: 	2288
                        States: 	1780
                        
                        *** OS-Repositories and Updates ***
                        Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                        Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                        Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                        Reading package lists...
                        Pending Updates: 148
                        
                        *** Listening Ports ***
                        Active Internet connections (only servers)
                        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name    
                        tcp        0      0 127.0.0.1:3306          0.0.0.0:*               LISTEN      110        12601      541/mariadbd        
                        tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          13561      509/sshd: /usr/sbin 
                        tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       12989      466/iobroker.js-con 
                        tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       12996      466/iobroker.js-con 
                        tcp6       0      0 :::8091                 :::*                    LISTEN      1001       30939409   17629/io.lovelace.0 
                        tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       30938618   17663/io.simple-api 
                        tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       30939402   17685/io.web.0      
                        tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       30939311   17609/io.admin.0    
                        tcp6       0      0 :::8099                 :::*                    LISTEN      1001       30943767   18046/io.xterm.0    
                        tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          13563      509/sshd: /usr/sbin 
                        udp        0      0 0.0.0.0:43569           0.0.0.0:*                           108        12519      360/avahi-daemon: r 
                        udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       30938656   17644/io.shelly.2   
                        udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       30936656   17643/io.shelly.1   
                        udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       30939406   17636/io.shelly.0   
                        udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       30938654   17657/io.shelly.3   
                        udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          12986      746/dhcpcd          
                        udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        12517      360/avahi-daemon: r 
                        udp6       0      0 :::36368                :::*                                108        12520      360/avahi-daemon: r 
                        udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        12518      360/avahi-daemon: r 
                        
                        *** Log File - Last 25 Lines ***
                        
                        2024-02-13 12:04:51.055  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:04:57.087  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:03.061  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:05:09.082  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:15.064  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:05:21.053  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 6 updated
                        2024-02-13 12:05:27.081  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:33.087  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:39.124  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:45.076  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:05:51.083  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:05:57.108  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:01.164  - error: history.0 (17608) Cannot store file /home/Logs/20240213/history.smartmeter.0.1-0~2_8_0__255.value.json: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/Logs/20240213'
                        2024-02-13 12:06:01.167  - error: history.0 (17608) Cannot store file /home/Logs/20240213/history.smartmeter.0.1-0~16_7_0__255.value.json: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/Logs/20240213'
                        2024-02-13 12:06:03.080  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:09.153  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:15.078  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:06:21.080  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:27.060  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        2024-02-13 12:06:33.073  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:39.089  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:45.070  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:51.070  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:06:57.083  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 8 updated
                        2024-02-13 12:07:03.071  - info: smartmeter.0 (17669) Received 14 values, 7 updated
                        
                        
                        
                        ============ Mark until here for C&P =============
                        
                        iob diag has finished.
                        
                        
                        Press any key for a summary
                        Copy text starting here:
                        
                        
                        ======================= SUMMARY =======================
                           		v.2023-10-10
                        
                        
                          Static hostname: SmartHome01
                                Icon name: computer
                         Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                   Kernel: Linux 5.15.76-v7+
                             Architecture: arm
                        
                        Installation: 		native
                        Kernel: 		armv7l
                        Userland: 		armhf
                        Timezone: 		Europe/Berlin (CET, +0100)
                        User-ID: 		1000
                        X-Server: 		false
                        Boot Target: 		multi-user.target
                        
                        Pending OS-Updates: 	148
                        Pending iob updates: 	0
                        
                        Nodejs-Installation: 	 	
                           		/usr/bin/node 		v16.18.1
                           		/usr/bin/npm 		8.19.2
                           		/usr/bin/npx 		8.19.2
                           		/usr/bin/corepack 	0.14.1
                        
                        Recommended versions are nodejs 16.20.2 and npm 8.19.4
                        *** nodejs is NOT correctly installed ***
                        Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
                        
                        Please check
                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
                        for more information on how to fix these errors.
                        
                        MEMORY: 
                                      total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            922M        494M         85M        0.0K        342M        397M
                        Swap:            99M         63M         36M
                        Total:          1.0G        557M        121M
                        
                        Active iob-Instances: 	14
                        
                        ioBroker Core: 		js-controller 		4.0.23
                           		admin 			6.2.23
                        
                        ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : SmartHome01                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : SmartHome01                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        Objects: 		2288
                        States: 		1780
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        5.4M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        1.6M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        
                        
                        === Mark text until here for copying ===
                        
                        

                        Ja das kommt hin. Lange keine Zeit und auch keine Lust drauf gehabt. Nun wollte ich mich mal wieder mit dem Teil beschäftigen.
                        Macht es denn noch Sinn auf dem weiter aufzubauen, wenn da Fehler sind?
                        Updates führe ich mal aus. Danke.

                        Ein Pi ist für mich das richtige, aufgrund des Verbrauchs. Ich habe zwar auch mini PCs hier aber dauerhaft unter 15w bekomme ich die einfach nicht. Was neues kaufen, kommt dafür auch nicht in Frage. Also muss er noch was halten 😄

                        Samson71 Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @paddy89 last edited by Samson71

                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                          Was neues kaufen, kommt dafür auch nicht in Frage. Also muss er noch was halten 😄

                          Wie Du meinst, aber dann wird man Dir nicht wirklich helfen können, bzw. stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit, denn

                          @homoran sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                          und 13 aktive Instanzen (+scheduled) ist zu viel für 1GB RAM

                          das gepaart mit der hier seit neuestem zum Volkssport mutierenden Einstellung

                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                          Lange keine Zeit und auch keine Lust drauf gehabt.

                          verneint eigentlich schon die Frage

                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                          Macht es denn noch Sinn auf dem weiter aufzubauen, wenn da Fehler sind?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @paddy89 last edited by

                            @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                            auch keine Lust drauf gehabt.

                            Ich hab auch keine Lust.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

                              @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                              Ein Pi ist für mich das richtige,.

                              aber nicht ein pi3 mit 1GB RAM!

                              wenn die Familie größer wird reicht ein Zweisitzer Cabrio auch nicht mehr für den Familienausflug.

                              @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                              aufgrund des Verbrauchs. Ich habe zwar auch mini PCs hier aber dauerhaft unter 15w bekomme ich die einfach nicht.

                              dann sind das die falschen.
                              Es gibt reichlich Alternativen die dauerhaft (deutlich) unter 10W verbrauchen.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                paddy89 last edited by

                                @thomas-braun schade was hier so los ist und das man direkt in einen Topf geworfen wird.
                                Drum hab ich extra in der Rubrik Anfänger aufgemacht.

                                Scheinbar wurde meine Aussage auch falsch interpretiert.
                                Aufgrund von vielen anderen Projekten, ist dieses einfach in Vergessenheit geraten bzw. in der Prioritätenliste, weit nach unten gerutscht. Nun möchte ich mich eben wieder damit beschäftigen.

                                Ich bin für eure Anmerkungen dankbar. Wenn das wirklich zuviel ist, muss ich schauen worauf ich verzichten kann bzw. wo man einschränken kann.
                                Eine willkommene Hilfe wäre doch, zu sagen, dies und jenes kann angepasst werden, hier kann drauf verzichtet werden... statt direkt zu sagen, neue Hardware muss her. Muss ich eben meine Ansprüche runterschrauben.

                                Ich habe nun begonnen den Raspi upzudaten.
                                Bei iob update erhalte ich einen Fehler:

                                pi@SmartHome01:~ $ iob update
                                Error: Object "system.repositories" not found
                                
                                

                                PS:
                                ok ich konnte es mit

                                iob setup first
                                

                                lösen

                                Leider bekomm ich nun diesen Fehler

                                pi@SmartHome01:~ $ iob upgrade self
                                Installation broken or unknown objects type: jsonl configured.
                                
                                

                                Bin die schritte auch nochmal durchgegangen. Dann bekomme ich die Meldung schon bei iob update.
                                Updaten macht doch Spass 😞

                                ? Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @paddy89 last edited by

                                  @paddy89

                                  Erstmal neue Hardware (mindestens ein Pi4 ), dann neue SD-Karte und aktuelles System installieren, dann Backup einspielen, und fertig ist der iobroker.
                                  Jahrelang nix dran zu machen, endet meistens so, sorry,.. es wird nicht umsonst darauf hingewiesen, sein System aktuell zu halten.
                                  Aber fuer deine Ansprueche ist der Pi3 einfach zu klein und schon gar nicht mehr Zeitgemaess.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

                                    @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                    Updaten macht doch Spass

                                    wenn die Basis (Filesystem) defekt ist, nie gepflegt wurde und der RAM nicht reicht, ist das eigentlich nicht verwunderlich

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

                                      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                      Muss ich eben meine Ansprüche runterschrauben.

                                      das wäre auch eine vorübergehende Möglichkeit. Nur war davon deinerseits bisher nichts zu erkennen.
                                      im Gegenteil. es klang eher so, dass du die bisherige Auslastung sogar noch für nicht übermäßig ansiehst.

                                      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                      schade was hier so los ist und das man direkt in einen Topf geworfen wird.
                                      Drum hab ich extra in der Rubrik Anfänger aufgemacht.

                                      wo liegt denn da dein Problem?
                                      Wer oder was ist denn hier nicht anfängerfreundlich?

                                      Wir haben dir bisher objektiv anhand des iob diag die Schwachpunkte deiner Installation aufgezeigt.

                                      Eine neu Hardware bei gleicher Ausstattung wäre eine Möglichkeit,

                                      @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                      meine Ansprüche runterschrauben.

                                      wäre auch eine, wobei sich hier die Frage stellt, wie weit du runtergehen würdest, und ob dafür 1GB RAM reicht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        paddy89 @Homoran last edited by

                                        @homoran schade. Sowas ist immer schnell gesagt. Die Hardware ist ausreichend für meine Zwecke, da wird nichts neues angeschafft. Wäre völlig unnötig und übertrieben. Werden eben Instanzen abgeschaltet und gut ist. Es wurde ja bereits schon erwähnt das 1-2Shellys reichen sollten. Und dennoch lief er bis dahin absolut fehlerfrei und ohne Probleme. Bisher wurde aber auch nicht nach meinen Anforderungen gefragt, bitte dann nicht sagen, davon wäre nichts zu erkennen.
                                        Wieso muss es denn immer neu sein? Zeitgemäß ist einfach mal relativ. Ich komme selber aus der IT. Es gibt genug Bereiche wo neuer nichts bringt.
                                        Ich gehe ganz nach dem Moto, solang die Kiste läuft und die Auslastung passt, reicht es eben auch.
                                        Es ist sehr schade, das da so drauf rumgeritten wird. Das ist keine Hilfe.

                                        Aber lassen wir das mal ausen vor. Wäre super, wenn wir uns dem Problem wieder widmen könnten (nein nicht die Hardware :), auser wenns die Karte sein soll, die war aber auch neu. )
                                        Wenn die Kiste wieder rennt, werden die Instanzen optimiert und dann reicht der RAM auch wieder.
                                        Wenn ich dann mit der Zeit doch mehr will, wird nach einer anderen Lösung geschaut. Dafür passen aber absolut die Preise aktuell nicht. Solang begnüge ich mich mit dem was eben geht.

                                        Habt ihr Vorschläge bzgl. des Fehler?

                                        Homoran Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @paddy89 last edited by

                                          @paddy89 ich habe den Eindruck hier wird einiges durcheinander gewirbelt.
                                          du scheinst Läuse und Flöhe zu haben

                                          daher jetzt bitte Schritt für Schritt bei e7nem Thema bleiben

                                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                          lief er bis dahin absolut fehlerfrei und ohne Probleme.

                                          und jetzt ist dein Dateisystem geschrottet.

                                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                          Habt ihr Vorschläge bzgl. des Fehler?

                                          da niemand weiss wo das System defekt ist und wo noch weitere Zeitbomben ticken eher nicht.

                                          @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                          7 orphan inodes deleted

                                          bedeutet, dass jetzt 7 Dateifragmente gefunden wurde, die nicht wiederhergestellt werden konten, weil nicht erkennbar war wo sie hingehören

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            paddy89 @Homoran last edited by paddy89

                                            @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                            lief er bis dahin absolut fehlerfrei und ohne Probleme.

                                            und jetzt ist dein Dateisystem geschrottet.

                                            Genau. Er lief jetzt schon wieder seit Tagen. Heute Früh noch den TrayMaster installiert. Alles geklappt.
                                            In der Admin Gui die Meldung wegen der Auslastung gehabt. Verständlich.
                                            Wollte mir dann JavaScript als Adapter installieren.
                                            Aufgrund der Problematik mit den Repositories habe ich dann den Thread hier aufgemacht.
                                            Habe das Log erstellt wo ihr dann den Fehler endeckt habt.
                                            Danach wollte ich dann wie angegeben die Updates durchführen.
                                            Dabei kam es dann zu dem Fehler

                                            pi@SmartHome01:~ $ iobroker update -i
                                            Installation broken or unknown objects type: jsonl configured.
                                            
                                            

                                            @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                            Habt ihr Vorschläge bzgl. des Fehler?

                                            da niemand weiss wo das System defekt ist und wo noch weitere Zeitbomben ticken eher nicht.

                                            @paddy89 sagte in Probleme mit Repositories und RAM Auslastung:

                                            7 orphan inodes deleted

                                            bedeutet, dass jetzt 7 Dateifragmente gefunden wurde, die nicht wiederhergestellt werden konten, weil nicht erkennbar war wo sie hingehören

                                            Meinst du, es liegt an der SD Karte oder am Dateisystem?
                                            Ich würde gerne auch auf einen USB Stick umschwenken statt SD Karte. Meine Versuche dazu sind aber alle gescheitert.
                                            Habe es nicht hinbekommen, von USB zu booten. Aktiviert ist es.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker shelly repository
                                            7
                                            44
                                            1471
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo