Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beratung: Proxmox oder Unraid?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

      @haselchen ich glaub an deiner stelle würde ich auf die nvme installieren und die andere dann als backup disk einbinden.

      Aber jeder handhabt das anders

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip

        Wie sieht Deine Seite aus? Mit Warnungen und gelben Zeichen bin ich nicht glücklich 🙂

        5b638cf1-a5e7-4118-87d6-116569ed9d39-grafik.png

        David G. crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @haselchen last edited by David G.

          @haselchen

          Weiter oben ist ja das Tutorial verlinkt.
          Da wird auch darauf eingegangen.
          Screenshot_20240131_062440_Chrome.jpg

          Im Standarte ist das kostenpflichtige Repro eingestellt und er warnt, dass du kein Abo hast.

          Oder hiermit

          bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/tteck/Proxmox/raw/main/misc/post-pve-install.sh)"
          

          Screenshot_20240131_055410_Chrome.jpg

          Aus den Proxmox helper Tools.

          Habe damit alles bis auf die test Repo und HA aktiviert.

          Da nach sieht es so aus
          Screenshot_20240131_063541_Chrome.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen wie @David-G gezeigt, in der Doku, hab das extra Ausführlich und Bebildert niedergeschrieben😉

            Kalle Blomquist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kalle Blomquist
              Kalle Blomquist @crunchip last edited by

              @haselchen ich würde alles händisch machen. D.h. nix über die sog. Helper Scripte. Man lernt dabei mehr und weiß hinterher wo die Sachen liegen. Die APT-Repositories umstellen von Enterprise auf no-subsciption ist jetzt auch nicht so wahnsinnig schwer. 2 Häckchen wegnehmen und ein Häckchen anlegen, das war´s.
              Als Root Partition würde ich auch max 30GB anlegen, wie @crunchip schon geschrieben hat. Ich habe den Swap noch verkleinert. Dort 4 GB angegeben. Nach der Umstellung auf no-subscrition natürlich die Updates neu einlesen lassen und ein update durchlaufen lassen und danach ein reboot.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Kalle Blomquist last edited by

                @kalle-blomquist
                @crunchip

                Wie sieht denn eure Repo Seite aus? (Oben ist ja mein Screenshot)

                Kalle Blomquist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kalle Blomquist
                  Kalle Blomquist @haselchen last edited by Kalle Blomquist

                  @haselchen repro.JPG

                  Root Verzeichnis
                  rootverzeichnis.JPG

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Kalle Blomquist last edited by

                    @kalle-blomquist
                    @David-G
                    @crunchip

                    Proxmox ist einfach nicht meine Welt.
                    Hab echt alles haargenau zusammengebastelt.
                    Genug RAM, genug Speicher. LAN Kabel dran.

                    Und ich wurschtel seit Tagen da rum um einfach mal was zum Laufen zu kriegen.
                    Selbst nen Helper Script endet tatsächlich in einem Error.
                    Dann habe ich es geschafft mal OMV zu installieren und dann geht mir der Mist mit dieser Meldung dauernd auf den .....
                    da308e2f-01ae-400a-9037-591b587a1072-grafik.png

                    Ich hab nur wirklich nicht viele Ansprüche, aber ne Default Installation sollte meines Erachtens schon laufen.

                    Kalle Blomquist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kalle Blomquist
                      Kalle Blomquist @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Hi, kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen was du sagst.
                      Was genau funktioniert nicht.
                      Mit OMV habe ich vor Jahren gearbeitet, aber als die Synology ins Haus kam nicht mehr. Dazu kann ich also wenig sagen. Du hast doch auch eine Synology, was genau möchtest du dann von OMV.
                      Hast du eine VM angelegt oder einen CT, und was hat da nicht funktioniert?
                      proxmox.JPG

                      Das läuft bei mir (siehe Bild) auf der Proxmoxmaschine
                      Fehlerbeschreibung wäre ganz gut und vielleicht auch früher melden, damit der Frust nicht zu groß wird.
                      Läuft Proxmox selber gut? kannst du updates machen?

                      Gruß Kalle

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Kalle Blomquist last edited by

                        @kalle-blomquist

                        Huhu,

                        ich möchte einfach nen bissl ausprobieren und war neugierig auf Proxmox.
                        Ich steig noch nicht so bei den Festplatten durch.
                        Ich hab ne 128GB SSD und ne 500GB NVME.
                        Ich dachte mir, dass ich die ISO etc mit der SSD lade und installiere und Speicher vergebe ich mit der NVME.
                        Tja, so einfach ist das anscheinend nicht.
                        Die Installationen gehen recht automatisch ab...Klick and Play.
                        Allerdings muss man natürlich wissen was man da anklickt.
                        Im Fall von OMV, war mal wieder die Ernüchterung gross, dass das Ganze dann doch nicht so einfach ist.
                        Hab bei der Installation als Disk meine NVME angegeben und 80GB zugeteilt (als VM installiert).
                        Soweit so gut.
                        In OMV kam erstmal dieser Dauerfehler (Screenshot oben).
                        Das nervt schon gewaltig. Dann wollte ich Ordner freigeben.
                        Kein Dateisystem. Okay.
                        Dann nehme ich halt die 80GB.
                        Pustekuchen.
                        Angeboten wird mir nur meine ISO Datei als Dateisystem.

                        Ich hab das Gefühl, dass ist wie ne Synology, nur halt im Skelettmodus.
                        Man muss alles selbst konfigurieren und hübsch machen, damit es läuft.
                        Dieses Wissen habe ich allerdings nicht und da ich ne fast 60 Stunden Woche habe, auch die Zeit nicht 😞

                        Bis sich das ändert, lass ich den Fujitsu erstmal aus 🙂
                        Dank Dir fürs Lesen bzw. zuhören 🙂

                        Kalle Blomquist 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper last edited by

                          @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                          Ich hab ne 128GB SSD und ne 500GB NVME.
                          Ich dachte mir, dass ich die ISO etc mit der SSD lade und installiere und Speicher vergebe ich mit der NVME.

                          Warum nicht einfach zu Beginn eine einfache Installation wagen. Wie sieht dein Festplattenmanagement jetzt aus?

                          Meine so:
                          local (wurde hier schon mal root genannt)
                          3d04f233-e00a-4a1b-a315-2db37469a12a-grafik.png

                          local-lvm (ich habe zfs gewählt)
                          fd4e3072-6e5d-45f2-8aae-4e6d9e2c4e20-grafik.png

                          Das würde ich gerne mal von dir sehen, dann kann man es vielleicht aufdröseln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kalle Blomquist
                            Kalle Blomquist @haselchen last edited by

                            @haselchen ich an deiner Stelle würde die NVME ausbauen, Proxmox neu installieren nur mit der SSD, Maxroot 30GB usw..
                            Dauer max 3 Min. Dann umstellen auf No sub, und update .
                            Und dann mit eine einfachen Debian installation als CT, dauert auch knapp 3 Min. Damit kannst du dann spielen, dir dieSnapshot angucken etc.
                            Wenn das läuft eine VM anlegen, da wird es dann schon etwas schwieriger, aber auch sehr einfach. Und dann damit spielen.
                            Was nicht klappt einefach wieder löschen und neu installieren, geht alles sau schnell.
                            Gruß

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kalle Blomquist
                              Kalle Blomquist @haselchen last edited by

                              @haselchen Ich denke mit OMV hast du dir als Anfänger auch zuviel vorgenommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Kalle Blomquist last edited by Meister Mopper

                                @kalle-blomquist sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                ich an deiner Stelle würde die NVME ausbauen

                                Quatsch, Proxmox gehört nach meiner Meinung auf die nvme und der Rest ist addon (da ist doch die Performance).

                                haselchen Kalle Blomquist 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Meister Mopper last edited by haselchen

                                  @meister-mopper
                                  @Kalle-Blomquist

                                  Nicht streiten 😁

                                  Kann ja auch nicht sein, dass ich erstmal was ausbauen und dann wieder einbauen muss.
                                  Das System sollte das ja wohl heutzutage händeln können...dafür ist ja ne VM NAS hoffentlich da 🙂

                                  @Meister-Mopper

                                  322b4acc-fc37-4fc6-8d4f-d378dcffd52f-grafik.png

                                  Spielwiese ist meine NVME und Homeserver die SSD mit 20GB Maxroot
                                  Die NVME ist als ZFS eingebunden.

                                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @haselchen last edited by

                                    @haselchen

                                    Also jetzt local und local-lvm Bildchen?

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kalle Blomquist
                                      Kalle Blomquist @Meister Mopper last edited by Kalle Blomquist

                                      @meister-mopper

                                      Quatsch, Proxmox gehört nach meiner Meinung auf die nvme und der Rest ist addon (da ist doch die Performance)
                                      

                                      das wollte ich garnicht anzweifeln, von mir aus auch nur mit der NVME und die SSD raus. Es ging mir nur darum, es so einfach wie möglich zu machen. Aber gut .....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper

                                        06900239-3da0-4dab-b712-5e7abb47cf39-grafik.png

                                        91490a6b-7a87-4adb-93fc-4de49a8ac703-grafik.png

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @haselchen last edited by

                                          @Kalle-Blomquist

                                          Ich bin anscheinend wirklich blöd und blind...

                                          Wo sehe ich denn die Dateien in den Ordnern?
                                          Ich meine, dass ich ja das Hauptaugenmerk einer NAS.

                                          Habe eine MP3 im Ordner Musik.
                                          Aber wo sehe ich die Datei??

                                          1f06f10f-b85f-4239-9316-b6ecbf0154bb-grafik.png

                                          David G. Kalle Blomquist crunchip Meister Mopper 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @haselchen last edited by

                                            @haselchen

                                            Zwar jetzt keine Hilfe 🤣 aber ich bin mit omv garnicht klargekommen und hab mir was anderes gesucht ^^.

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            584
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            122
                                            14494
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo