Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 872.5k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C ChrisBGL

    @arteck Ok, danke für die Info.

    Echt traurig, dass es immer wieder diese Ausfälle gibt. Macht ein Zielladen mit EVCC usw. echt schwierig.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1547

    @chrisbgl die könne Autos bauen.. mehr halt nicht 🙂

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1548

      Danke für den tollen Adapter. Er arbeitet wirklich gut. Bis auf....

      Ich habe allerdings ein Problem mit meinem Auto. Durch das Abfragen des Status mit full und parsed fahren die Steuergeräte nicht runter. Scheinbar dauert es über 20min, bis das Auto den Canbus runterfährt. Ich hatte 100 eingestellt.
      Bei meinem Wagen kam noch ein kleiner Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.
      Egal... ich habe mich nur gefragt, warum die App den Wagen nicht zum Erliegen bringt und auch immer alle Informationen da hat. Ich habe mir mal den Datenverkehr der App mit nem Proxy angeschaut.
      Des Rätzels Antwort ist eine andere URL, die benutzt wird. Die App liest die Daten nicht aus dem Fahrzeug, sondern vom Server.

      Nachdem ich mir den Code anschaut habe, musste ich feststellen, dass man ein Objekt umschalten muss.

      Kannst du so etwas Wichtiges vielleicht in die readme schreiben?

      Kannst du auch darüber nachdenken, es mit false zu initialisieren. Nicht jeder Adapter Benutzer macht sich Gedanken über alle Objekte die er erzeugt und keiner liest readme. Das muss ich leider auch immer bei meinen Adaptern feststellen.
      Bei meinem Auto konnte ich keinen Gang mehr einlegen, weil sich das Steuergerät und ein Sensor wegen Spannungsspitzen beim Nachladen der 12V Batterie nicht mehr eins waren. Da kamen zwei Dinge zusammen.

      Noch eine Frage, die bestimmt schon in einem, der 1547 Beiträge gestellt wurde. Wofür sind:
      control.force_checkDriveInfo
      control.force_login
      control.force_refresh_from_car
      control.force_refresh_from_server
      genau?
      force_update false ist scheinbar für die Umschaltung.

      Mussen die mit ack = false oder true gesetzt werden oder macht das hier keinen Unterschied?

      Gerne mach ich dir einen Pull request für die Readme, wenn ich es verstanden habe 🙂

      ? Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        Danke für den tollen Adapter. Er arbeitet wirklich gut. Bis auf....

        Ich habe allerdings ein Problem mit meinem Auto. Durch das Abfragen des Status mit full und parsed fahren die Steuergeräte nicht runter. Scheinbar dauert es über 20min, bis das Auto den Canbus runterfährt. Ich hatte 100 eingestellt.
        Bei meinem Wagen kam noch ein kleiner Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.
        Egal... ich habe mich nur gefragt, warum die App den Wagen nicht zum Erliegen bringt und auch immer alle Informationen da hat. Ich habe mir mal den Datenverkehr der App mit nem Proxy angeschaut.
        Des Rätzels Antwort ist eine andere URL, die benutzt wird. Die App liest die Daten nicht aus dem Fahrzeug, sondern vom Server.

        Nachdem ich mir den Code anschaut habe, musste ich feststellen, dass man ein Objekt umschalten muss.

        Kannst du so etwas Wichtiges vielleicht in die readme schreiben?

        Kannst du auch darüber nachdenken, es mit false zu initialisieren. Nicht jeder Adapter Benutzer macht sich Gedanken über alle Objekte die er erzeugt und keiner liest readme. Das muss ich leider auch immer bei meinen Adaptern feststellen.
        Bei meinem Auto konnte ich keinen Gang mehr einlegen, weil sich das Steuergerät und ein Sensor wegen Spannungsspitzen beim Nachladen der 12V Batterie nicht mehr eins waren. Da kamen zwei Dinge zusammen.

        Noch eine Frage, die bestimmt schon in einem, der 1547 Beiträge gestellt wurde. Wofür sind:
        control.force_checkDriveInfo
        control.force_login
        control.force_refresh_from_car
        control.force_refresh_from_server
        genau?
        force_update false ist scheinbar für die Umschaltung.

        Mussen die mit ack = false oder true gesetzt werden oder macht das hier keinen Unterschied?

        Gerne mach ich dir einen Pull request für die Readme, wenn ich es verstanden habe 🙂

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1549

        @plchome-0

        Steht doch im Wiki, ganz unten extra ….

        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @plchome-0

          Steht doch im Wiki, ganz unten extra ….

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1550

          @ilovegym
          Danke für die schnelle Antwort.

          Es gibt ein WIKI 👮 . Das war mir nicht klar, sorry.
          Das Object control.force_login ist dort aber nicht erklärt.

          Dann wäre ein Hinweis in der Readme auf das Wiki nicht schlecht. dort ist nur auf dieses Tread und Kia verwiesen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PLCHome 0P PLCHome 0

            Danke für den tollen Adapter. Er arbeitet wirklich gut. Bis auf....

            Ich habe allerdings ein Problem mit meinem Auto. Durch das Abfragen des Status mit full und parsed fahren die Steuergeräte nicht runter. Scheinbar dauert es über 20min, bis das Auto den Canbus runterfährt. Ich hatte 100 eingestellt.
            Bei meinem Wagen kam noch ein kleiner Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.
            Egal... ich habe mich nur gefragt, warum die App den Wagen nicht zum Erliegen bringt und auch immer alle Informationen da hat. Ich habe mir mal den Datenverkehr der App mit nem Proxy angeschaut.
            Des Rätzels Antwort ist eine andere URL, die benutzt wird. Die App liest die Daten nicht aus dem Fahrzeug, sondern vom Server.

            Nachdem ich mir den Code anschaut habe, musste ich feststellen, dass man ein Objekt umschalten muss.

            Kannst du so etwas Wichtiges vielleicht in die readme schreiben?

            Kannst du auch darüber nachdenken, es mit false zu initialisieren. Nicht jeder Adapter Benutzer macht sich Gedanken über alle Objekte die er erzeugt und keiner liest readme. Das muss ich leider auch immer bei meinen Adaptern feststellen.
            Bei meinem Auto konnte ich keinen Gang mehr einlegen, weil sich das Steuergerät und ein Sensor wegen Spannungsspitzen beim Nachladen der 12V Batterie nicht mehr eins waren. Da kamen zwei Dinge zusammen.

            Noch eine Frage, die bestimmt schon in einem, der 1547 Beiträge gestellt wurde. Wofür sind:
            control.force_checkDriveInfo
            control.force_login
            control.force_refresh_from_car
            control.force_refresh_from_server
            genau?
            force_update false ist scheinbar für die Umschaltung.

            Mussen die mit ack = false oder true gesetzt werden oder macht das hier keinen Unterschied?

            Gerne mach ich dir einen Pull request für die Readme, wenn ich es verstanden habe 🙂

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1551

            @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.

            So wie ich es bislang verstanden habe:

            • Die 12V-Batterie wird generell von der 'großen' Batterie nur nachgeladen, wenn der Pkw im Fahrmodus ist.
            • Für längere Auszeiten kann man im Fahrzeug so eine Art Urlaubsmodus einstellen, dann fahren die Steuergeräte nicht (oder nur sehr eingeschränkt) hoch.

            Proxmox und HA

            ? PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.

              So wie ich es bislang verstanden habe:

              • Die 12V-Batterie wird generell von der 'großen' Batterie nur nachgeladen, wenn der Pkw im Fahrmodus ist.
              • Für längere Auszeiten kann man im Fahrzeug so eine Art Urlaubsmodus einstellen, dann fahren die Steuergeräte nicht (oder nur sehr eingeschränkt) hoch.
              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1552

              @meister-mopper

              Nein, die 12v wird nachgeladen, solange der Akku über 20% ist. Hat nix mit fahren oder stehen zu tun.
              Gibt genug Infos hierzu im Going-Electric Forum hier

              PLCHome 0P S 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • Meister MopperM Meister Mopper

                @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                Firmwarefehler dazu, der scheinbar dazu führte, dass die Batterie nicht nachgeladen wurde.

                So wie ich es bislang verstanden habe:

                • Die 12V-Batterie wird generell von der 'großen' Batterie nur nachgeladen, wenn der Pkw im Fahrmodus ist.
                • Für längere Auszeiten kann man im Fahrzeug so eine Art Urlaubsmodus einstellen, dann fahren die Steuergeräte nicht (oder nur sehr eingeschränkt) hoch.
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1553

                @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                Die 12V-Batterie wird generell von der 'großen' Batterie nur nachgeladen, wenn der Pkw im Fahrmodus ist.

                Hierbei gab es beim IONIQ 6 einen Firmwarefehler im Akku Steuergerät. So zumindest die Aussage der Werkstatt. Der Meister hat mir gezeigt, dass wenn man den Wagen abschließt und die Verriegelung der Motorhaube schließt, geht der Strom aus der Batterie ganz langsam nach unten bis auf wenige Milliampere. Wenn man dann nach 45 Minuten in der App refreshed, also die Daten durch nach unten ziehen neu anfordert, geht der Strom auf über 3A. es braucht wann wieder genauso lange, bis sich alle Steuergeräte schlafen legen.
                Das Auto verhält sich irgendwo zwischen Öffnen und "Zündung". Ob das für eine 12V Batterie gut ist, kann sich jeder selber überlegen. Nach der Diskussion mit App, Steuergeräten und Kälte hab ich mal die Fresse über ioBroker gehalten. Ich hab keinen Bock, die Fehlersuche nachher noch bezahlen zu müssen. Der Meister war ganz schön über die App am schubbe.

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Die 12V-Batterie wird generell von der 'großen' Batterie nur nachgeladen, wenn der Pkw im Fahrmodus ist.

                  Hierbei gab es beim IONIQ 6 einen Firmwarefehler im Akku Steuergerät. So zumindest die Aussage der Werkstatt. Der Meister hat mir gezeigt, dass wenn man den Wagen abschließt und die Verriegelung der Motorhaube schließt, geht der Strom aus der Batterie ganz langsam nach unten bis auf wenige Milliampere. Wenn man dann nach 45 Minuten in der App refreshed, also die Daten durch nach unten ziehen neu anfordert, geht der Strom auf über 3A. es braucht wann wieder genauso lange, bis sich alle Steuergeräte schlafen legen.
                  Das Auto verhält sich irgendwo zwischen Öffnen und "Zündung". Ob das für eine 12V Batterie gut ist, kann sich jeder selber überlegen. Nach der Diskussion mit App, Steuergeräten und Kälte hab ich mal die Fresse über ioBroker gehalten. Ich hab keinen Bock, die Fehlersuche nachher noch bezahlen zu müssen. Der Meister war ganz schön über die App am schubbe.

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                  #1554

                  @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Nach der Diskussion mit App, Steuergeräten und Kälte hab ich mal die Fresse über ioBroker gehalten. Ich hab keinen Bock, die Fehlersuche nachher noch bezahlen zu müssen. Der Meister war ganz schön über die App am schubbe.

                  Was auch immer 'ganz schön über die App am schubbe' bedeutet 😂 .

                  Ich erwähne meine Automation bei solchen Gesprächen nie, weil es immer dazu führt, dass der Fehler auf mein System geschoben wird, weil es so schön bequem ist.

                  Proxmox und HA

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @meister-mopper

                    Nein, die 12v wird nachgeladen, solange der Akku über 20% ist. Hat nix mit fahren oder stehen zu tun.
                    Gibt genug Infos hierzu im Going-Electric Forum hier

                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1555

                    @ilovegym
                    @meister-mopper

                    An einer richtig leeren Batterie lag es eigentlich auch nicht. Der Wagen hat nicht erkannt, dass die Parkbremse eingelegt war. Meldung: "Fehler bim Schalten im P. Beim parken Parkbremse aktivieren". P wurde angezeigt und nichts ging mehr. Die Batt hatte über 12V und um 60% war nur arsch kalt.... Zweimal konnte ich den Wagen über den Schlüssel starten und vorfahren. Einmal ging auch nach Stunden nix, da wurde er dann in die Werkstatt gebracht.
                    Egal ich habe mich nur gefragt ob man nicht häufiger abfragen kann wenn man es wie die App macht 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #1556

                      @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      refresh_from_server

                      ich hab die Doku angepasst und defualt steht jetzt Server update drin

                      aber ist schon ulkig @PLCHome-0 .. als Entwickler nicht zu wissen das es ein Wiki gibt. hat was 🙂

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      peterk34P 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • arteckA arteck

                        @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        refresh_from_server

                        ich hab die Doku angepasst und defualt steht jetzt Server update drin

                        aber ist schon ulkig @PLCHome-0 .. als Entwickler nicht zu wissen das es ein Wiki gibt. hat was 🙂

                        peterk34P Offline
                        peterk34P Offline
                        peterk34
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1557

                        @arteck
                        im wiki steht:
                        force_update - hier wird gesteuert von wo der Adapter die Daten holt. bei _true _vom Fahrzeug bei _false _vom Server. Dieser Datenpunkt nimmt einfluss auf das zuvor eingestellte Abfrageinterwall

                        Wie stellt man das Abfrageintervall ein? Bei mir fragt er so ca alle 15 Minuten ab - kann ich das verändern ohne dass ich mittels Zeitplan manuell force_update mache?

                        arteckA PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • peterk34P peterk34

                          @arteck
                          im wiki steht:
                          force_update - hier wird gesteuert von wo der Adapter die Daten holt. bei _true _vom Fahrzeug bei _false _vom Server. Dieser Datenpunkt nimmt einfluss auf das zuvor eingestellte Abfrageinterwall

                          Wie stellt man das Abfrageintervall ein? Bei mir fragt er so ca alle 15 Minuten ab - kann ich das verändern ohne dass ich mittels Zeitplan manuell force_update mache?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1558

                          @peterk34 8e69ba86-eb9e-4f32-9cce-77caf1eb4d8d-grafik.png

                          24 stunden hat der Tag..

                          also rechnen wir 24 / das eingestellte = alle x minuten

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          peterk34P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • peterk34P peterk34

                            @arteck
                            im wiki steht:
                            force_update - hier wird gesteuert von wo der Adapter die Daten holt. bei _true _vom Fahrzeug bei _false _vom Server. Dieser Datenpunkt nimmt einfluss auf das zuvor eingestellte Abfrageinterwall

                            Wie stellt man das Abfrageintervall ein? Bei mir fragt er so ca alle 15 Minuten ab - kann ich das verändern ohne dass ich mittels Zeitplan manuell force_update mache?

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1559

                            @peterk34 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            Wie stellt man das Abfrageintervall ein? Bei mir fragt er so ca alle 15 Minuten ab - kann ich das verändern ohne dass ich mittels Zeitplan manuell force_update mache?

                            In der Instanz Konfiguration kannst du das Intervall zwischen 1 und 400 wählen. 96 wäre dann alle 15 min.

                            Beachte aber, wenn du die Daten direkt aus dem Auto liest, stellt zumindest Hyundai irgendwann die Arbeit für den Tag ein.

                            @arteck Was würde eigentlich passieren, wenn man 2880 alle 30 Sec. vom Server liest? Die App lässt sich teilweise nur 500ms zeit.

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              @peterk34 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              Wie stellt man das Abfrageintervall ein? Bei mir fragt er so ca alle 15 Minuten ab - kann ich das verändern ohne dass ich mittels Zeitplan manuell force_update mache?

                              In der Instanz Konfiguration kannst du das Intervall zwischen 1 und 400 wählen. 96 wäre dann alle 15 min.

                              Beachte aber, wenn du die Daten direkt aus dem Auto liest, stellt zumindest Hyundai irgendwann die Arbeit für den Tag ein.

                              @arteck Was würde eigentlich passieren, wenn man 2880 alle 30 Sec. vom Server liest? Die App lässt sich teilweise nur 500ms zeit.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #1560

                              @plchome-0

                              kein plan.. probier aus. ..

                              Sinnhaftigkeit ergibt das aber nicht

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @plchome-0

                                kein plan.. probier aus. ..

                                Sinnhaftigkeit ergibt das aber nicht

                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                #1561

                                @arteck Mache ich muss aber erst die Sperre rausnehmen, das hat da einer im Code abgesichert. 🤔

                                Da Hyundai dichtmacht, wenn man über 200-mal am Tag im Auto befragt, das hab ich ja schon ausprobiert. 😎

                                Sinnhaftigkeit ergibt das aber nicht

                                Wieso soll ich erst nach 3,6 Minuten die letzet Aktion des Autos mitbekommen? Oder gibt es eine Notifikation wie in der App?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @peterk34 8e69ba86-eb9e-4f32-9cce-77caf1eb4d8d-grafik.png

                                  24 stunden hat der Tag..

                                  also rechnen wir 24 / das eingestellte = alle x minuten

                                  peterk34P Offline
                                  peterk34P Offline
                                  peterk34
                                  schrieb am zuletzt editiert von peterk34
                                  #1562

                                  @arteck

                                  bei Einstellung 5 müsste es alle rd 5 Stunden sein ... ist aber 15 Minuten

                                  
                                  bluelink.02024-02-05 10:37:13.730	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 10:36:47.031	info	Read new update for xx directly from the car
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 10:22:23.021	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 10:22:04.155	info	Read new update for xx directly from the car
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 10:07:40.128	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 10:07:24.669	info	Read new update for xx directly from the car
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:53:00.658	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:52:45.686	info	Read new update for xx directly from the car
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:38:21.669	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:37:56.777	info	Read new update for xx directly from the car
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:23:32.761	info	Update for xx successfull
                                  bluelink.0
                                  2024-02-05 09:23:17.306	info	Read new update for xx directly from the car
                                  
                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • peterk34P peterk34

                                    @arteck

                                    bei Einstellung 5 müsste es alle rd 5 Stunden sein ... ist aber 15 Minuten

                                    
                                    bluelink.02024-02-05 10:37:13.730	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 10:36:47.031	info	Read new update for xx directly from the car
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 10:22:23.021	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 10:22:04.155	info	Read new update for xx directly from the car
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 10:07:40.128	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 10:07:24.669	info	Read new update for xx directly from the car
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:53:00.658	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:52:45.686	info	Read new update for xx directly from the car
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:38:21.669	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:37:56.777	info	Read new update for xx directly from the car
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:23:32.761	info	Update for xx successfull
                                    bluelink.0
                                    2024-02-05 09:23:17.306	info	Read new update for xx directly from the car
                                    
                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1563

                                    @peterk34 hmm.. hast noch was vielleicht im scripten laufen ??

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    peterk34P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @peterk34 hmm.. hast noch was vielleicht im scripten laufen ??

                                      peterk34P Offline
                                      peterk34P Offline
                                      peterk34
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1564

                                      @arteck nein

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @peterk34 hmm.. hast noch was vielleicht im scripten laufen ??

                                        peterk34P Offline
                                        peterk34P Offline
                                        peterk34
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1565

                                        @arteck

                                        ups. ich hab gerade gesehen, dass da nicht 5 sondern 100 eingestellt ist ...

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • peterk34P peterk34

                                          @arteck

                                          ups. ich hab gerade gesehen, dass da nicht 5 sondern 100 eingestellt ist ...

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Aiouh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1566

                                          Meine 12V Batterie war vorgestern platt, obwohl das Fahrzeug zuvor 7h an der Wallbox hing und zumindest den Fahrakku bis 80% vollgeladen hat. Vermutlich ist die Batterie aber "einfach so" gestorben weil sie schon mehrfach (vor dem Softwareupdate des e-Soul) auf unter 6V entladen wurde. Also der Adapter ist bei mir sicher nicht schuld.
                                          Trotzdem würde ich noch gerne verstehen was der ErrorCounter bedeutet.
                                          fd535fa9-492e-4ef1-ac41-a7306f40604a-image.png
                                          (Ich aktualisiere künftig nur noch während das EV geladen wird, vom Fahrzeug und im Stundentakt, sowie einmal abends unabhängig vom Laden.)

                                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          491

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe