Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sonnenuntergang berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonnenuntergang berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • geschild
      geschild last edited by

      @stefan341 Sonnenuntergang ist auch eine Frage des Standortes. Benutzen beide Geräte die gleichen Geokoordinaten?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Stefan341 last edited by

        @stefan341 sagte in Sonnenuntergang berechnen:

        Habe ich einen einen Gedankenfehler im Script?

        Ja. Es wird zur heutigen Sonnuntergangszeit einfach der Offset hinzugerechnet. 24 Stunden sind 1440 Minuten. Da du 1441 Minuten hinzurechnest, kommt eben eine Minute gegenüber heute dazu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Stefan341 last edited by Codierknecht

          @stefan341
          Das geht mit Blockly m.W.n. nicht.

          Du musst ja nicht "Aktuelle Zeit von Sonnenuntergang" nehmen, sondern den Sonnenuntergang von morgen und übermorgen. Das geht nur mit JS.

          Wie @Dr-Bakterius schon schrieb, rechnest Du ja einfach nur fix 24 bzw. 48 Stunden auf den heutigen SU.

          const heute = new Date().getTime();
          var datum;
          // heute
          log(getAstroDate('sunset', heute, 0));
          // morgen
          datum = heute + 24 * 60 * 60 * 1000;
          log(getAstroDate('sunset', datum, 0));
          // übermorgen
          datum = datum + 24 * 60 * 60 * 1000;
          log(getAstroDate('sunset', datum, 0));
          
          Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schmakus
            Schmakus Developer @Codierknecht last edited by Schmakus

            @Stefan341 nutzt du zufällig den "das Wetter" Adapter? Dieser liefert dir z.B. schon alle Zeiten für die nächsten 5 Tage.

            EDIT: assignment. 😉

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Schmakus last edited by

              @schmakus

              nutzt du zufällig den "das Wetter" Adapter?

              Ich schon - aber ich brauche das ja nicht 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan341 @geschild last edited by

                @geschild said in Sonnenuntergang berechnen:

                @stefan341 Sonnenuntergang ist auch eine Frage des Standortes. Benutzen beide Geräte die gleichen Geokoordinaten?

                Welche Geräte?

                @dr-bakterius said in Sonnenuntergang berechnen:

                Ja. Es wird zur heutigen Sonnuntergangszeit einfach der Offset hinzugerechnet. 24 Stunden sind 1440 Minuten. Da du 1441 Minuten hinzurechnest, kommt eben eine Minute gegenüber heute dazu.

                Das Script läuft jeden Tag um 0:01Uhr. Wenn ich jetzt 24h weiter gehe, bin ich beim darauffolgenden Tag um 0:01Uhr. In meinem Fall gebe ich dann eine Minute dazu. Eigentlich dürfte es doch egal sein zu welcher Zeit ich den Sonnenuntergang abfrage, so lange ich im gleichen Tag bleibe oder?

                @schmakus said in Sonnenuntergang berechnen:

                @Stefan341 nutzt du zufällig den "das Wetter" Adapter? Dieser liefert dir z.B. schon alle Zeiten für die nächsten 5 Tage.

                Das wäre sicher die einfachste Methode. Ich nutze WeatherUnderground. Aber dan probiere ich das Wetter mal aus.

                MartinP geschild Dr. Bakterius 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Stefan341 last edited by MartinP

                  @stefan341 Die "Minuten-Unterschiede" pro Tag sind am Frühlingsanfang und am Herbstanfang am höchsten. Da beträgt die Verschiebung pro Tag 2...3 Minuten. Zum Herbstanfang verliert man pro Tag natürlich 2...3 Minuten - da wäre Deine Formel dann total falsch ...

                  Eine Variante wäre, einfach mit Hilfe der gestrigen Sonnenaufgang / untergang-Zeit zu Extapolieren ... dass also der Abstand des vorherigen Wertes von "Sonnenuntergang" zum neu zu schreibenden Wert in "Sonnenuntergang" auch einigermaßen für den folgenden zwei Tage zum Fortschreiben genutzt werden kann ... wird wohl mit ausreichender Genauigkeit hinkommen ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • geschild
                    geschild @Stefan341 last edited by

                    @stefan341
                    Gerät 1: auf dem das blockly läuft.
                    Gerät2: auf dem google läuft

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      papaechokilo @Stefan341 last edited by

                      @stefan341 ich habe mir die Astrodaten für meinen Standort aus dem Internet geholt und diese in eine Ics.Datei geschrieben. Über die Instanz ical habe ich im Kalender täglich die Werte Sonnenauf- unter -untergang, sowie noch jede Menge mehr (Dämmerung, usw.). Vielleicht wäre das eine Lösung für dich?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hans_999 @Stefan341 last edited by

                        @stefan341 said in Sonnenuntergang berechnen:

                        Habe ich einen einen Gedankenfehler im Script?

                        Der wurde ja bereits erklärt. Die Änderungen sind nicht über's ganze Jahr gleich (bei mir momentan 3'1'').

                        Vielleicht ist https://forum.iobroker.net/topic/47512/astrozeiten-neuste-version hilfreich?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @Stefan341 last edited by

                          @stefan341 sagte in Sonnenuntergang berechnen:

                          so lange ich im gleichen Tag bleibe oder?

                          Du bist aber immer im Heute. Da kannst noch soviel dazurechnen, es wird immer vom heutigen Sonnenuntergang weg gerechnet. Sieh dir mal den Baustein an. Da steht 'aktuelle Zeit von'. Und aktuell ist in diesem Fall eben heute. Wenn man einige Minuten früher oder später eine Aktion durchführen möchte, verwendet man den Offset. Ich verwende das um die Rollläden 15 Minuten nach Sonnenuntergang zu schließen bzw. 15 Minuten vor Sonnenaufgang zu öffnen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stefan341 @Dr. Bakterius last edited by

                            Danke für die Hilfe. Ich habe den einfachsten Weg genommen und hole mir die Daten aus „das Wetter“

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            876
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            13
                            802
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo