Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker Raspberry OS Image v2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ioBroker Raspberry OS Image v2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 21 Kommentatoren 28.2k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GaspodeG Gaspode

    @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

    es hilfreich wäre, wenn die user sich ein wenig mit dem System als ganzes beschäftigen würden

    Da bin ich ja ganz bei dir. Die überwiegende Mehrheit tut das auch. Darum geht es bei dem Thema Image im Kern aber doch nicht. Ich wiederhole mich: Es geht im Weitesten Sinne um "Werbung". So wurde das ja auch im o.g. Dev Meeting gesehen.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

    Es geht im Weitesten Sinne um "Werbung"

    Ob das Werbeplakat aber im Raspi-Installer richtig aufgehängt ist? Ich weiß nicht...

    Keiner startet den Raspi-Installer und schaut dann im 4 Untermenü im Bereich 'Sonstige Dinge' nach den verfügbaren SmartHome/IoT-Lösungen. Den Hinweis auf die Existenz des ioBroker hat der Interessent wohl eher aus anderen Quellen. Und wenn das grundsätzliche Interesse dort geweckt wurde stellt dann hoffentlich die Installation eines 'Vanilla'-RaspberryOS inkl. Eingabe des iob-Einzeilers keine unzumutbare Hürde mehr dar.

    Niemand:
    Ich installiere ein Betriebssystem aus einem Image.
    Ich breche das ganze ab, weil eine Zeile in ein Terminal eingegeben werden muss.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • HomoranH Homoran

      @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

      Ich persönlich bin immer wieder überrascht, wie vehement von einigen eine der wenigen "Schwächen" von ioBroker nicht nur wohlwollend akzeptiert, sondern sogar verteidigt werden.

      ich glaube das verstehst du falsch!
      Es geht nicht um entweder/oder, oder gar die Schwächen zu verteidigen, sondern darum mit dem Istzustand bestmöglich umzugehen bis es etwas besseres gibt.

      Das wird nach meiner Einschätzung noch ein langer Weg.

      Warum ich es daher unterstütze die User hier über das Forum zu sensibilisieren und "weiterzubilden" was den Unterbau zu ioBroker angeht, fallen mir spontan ein paar Dinge ein, wo bei einer "black box" die User aufgeschmissen gewesen wären

      • der udev Bug
      • das nodejs-dfsg update
      • und bei der automatisierten Erstellung des Images von @andre die Umstellung vom RaspiOS auf e7gene Credentials für den User.

      @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

      Für die Verbreitung von ioBroker wäre ein Raspberry OS Image meiner Meinung nach ein echter Fortschritt,

      auch da bin ich eher skeptisch

      GaspodeG Offline
      GaspodeG Offline
      Gaspode
      schrieb am zuletzt editiert von
      #72

      @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

      Es geht nicht um entweder/oder, oder gar die Schwächen zu verteidigen, sondern darum mit dem Istzustand bestmöglich umzugehen bis es etwas besseres gibt.

      Auch da bin ich bei dir. Ich bin allerdings der Überzeugung, dass ein höherer Bekanntheitsgrad zu mehr Usern führt, ohne, dass der Anteil derer, die mit der Systempflege überfordert sind, erhöht.

      @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

      Niemand:
      Ich installiere ein Betriebssystem aus einem Image.
      Ich breche das ganze ab, weil eine Zeile in ein Terminal eingegeben werden muss.

      Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

      So ganz verstehe ich die Diskussion jetzt auch nicht. Man war sich in o.g. Meeting einig, dass man das angehen will, jetzt steigt der Freiwillige aus persönliche Gründen aus und schon geht die Diskussion wieder von vorne los. :(

      Wenn sich niemand findet, ist der Fall eh erledigt.

      Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • GaspodeG Gaspode

        @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

        Es geht nicht um entweder/oder, oder gar die Schwächen zu verteidigen, sondern darum mit dem Istzustand bestmöglich umzugehen bis es etwas besseres gibt.

        Auch da bin ich bei dir. Ich bin allerdings der Überzeugung, dass ein höherer Bekanntheitsgrad zu mehr Usern führt, ohne, dass der Anteil derer, die mit der Systempflege überfordert sind, erhöht.

        @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

        Niemand:
        Ich installiere ein Betriebssystem aus einem Image.
        Ich breche das ganze ab, weil eine Zeile in ein Terminal eingegeben werden muss.

        Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

        So ganz verstehe ich die Diskussion jetzt auch nicht. Man war sich in o.g. Meeting einig, dass man das angehen will, jetzt steigt der Freiwillige aus persönliche Gründen aus und schon geht die Diskussion wieder von vorne los. :(

        Wenn sich niemand findet, ist der Fall eh erledigt.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #73

        @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

        Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an.

        Das ist dann auch okay. Denn die Kommandozeile würde dann künftig auch noch öfter verwendet werden müssen. Dann besser von vorneherein das vermeintliche 'Nerd'-System vermeiden. Spart frustrierende Erlebnisse auf allen Seiten.

        Viel wichtiger als eine 'Tütensuppen-Installation' wäre eine bessere Dokumentation. Das ist aus meiner Sicht die viel größere Baustelle für Einsteiger.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • GaspodeG Gaspode

          @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

          Es geht nicht um entweder/oder, oder gar die Schwächen zu verteidigen, sondern darum mit dem Istzustand bestmöglich umzugehen bis es etwas besseres gibt.

          Auch da bin ich bei dir. Ich bin allerdings der Überzeugung, dass ein höherer Bekanntheitsgrad zu mehr Usern führt, ohne, dass der Anteil derer, die mit der Systempflege überfordert sind, erhöht.

          @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

          Niemand:
          Ich installiere ein Betriebssystem aus einem Image.
          Ich breche das ganze ab, weil eine Zeile in ein Terminal eingegeben werden muss.

          Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

          So ganz verstehe ich die Diskussion jetzt auch nicht. Man war sich in o.g. Meeting einig, dass man das angehen will, jetzt steigt der Freiwillige aus persönliche Gründen aus und schon geht die Diskussion wieder von vorne los. :(

          Wenn sich niemand findet, ist der Fall eh erledigt.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #74

          @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

          Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

          und leider wird durch diese Diskussion ein solcher potenteller User eher abgeschreckt, weil

          @thomas-braun sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

          Dann besser von vorneherein das vermeintliche 'Nerd'-System vermeiden

          doch so schwierig zu sein scheint.

          in meinen fast 10 Jahren haben wir noch keinen User gehabt, der es mit unserer Hilfe nicht geschafft hat.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

            und leider wird durch diese Diskussion ein solcher potenteller User eher abgeschreckt, weil

            @thomas-braun sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Dann besser von vorneherein das vermeintliche 'Nerd'-System vermeiden

            doch so schwierig zu sein scheint.

            in meinen fast 10 Jahren haben wir noch keinen User gehabt, der es mit unserer Hilfe nicht geschafft hat.

            GaspodeG Offline
            GaspodeG Offline
            Gaspode
            schrieb am zuletzt editiert von
            #75

            @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

            und leider wird durch diese Diskussion ein solcher potenteller User eher abgeschreckt, weil

            @thomas-braun sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Dann besser von vorneherein das vermeintliche 'Nerd'-System vermeiden

            doch so schwierig zu sein scheint

            Wir drehen uns im Kreis. Können wir uns einfach darauf einigen, dass wir unterschiedlicher Meinung sind? ;)

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GaspodeG Gaspode

              @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

              @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

              Nö, aber evtl. fängt er erst gar nicht damit an. Und der ein oder andere stöbert schon durch die Liste der verfügbaren Images.

              und leider wird durch diese Diskussion ein solcher potenteller User eher abgeschreckt, weil

              @thomas-braun sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

              Dann besser von vorneherein das vermeintliche 'Nerd'-System vermeiden

              doch so schwierig zu sein scheint

              Wir drehen uns im Kreis. Können wir uns einfach darauf einigen, dass wir unterschiedlicher Meinung sind? ;)

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

              Können wir uns einfach darauf einigen, dass wir unterschiedlicher Meinung sind?

              Nö :joy:

              sind wir doch "eigentlich" nicht.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                Können wir uns einfach darauf einigen, dass wir unterschiedlicher Meinung sind?

                Nö :joy:

                sind wir doch "eigentlich" nicht.

                GaspodeG Offline
                GaspodeG Offline
                Gaspode
                schrieb am zuletzt editiert von
                #77

                @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                sind wir doch "eigentlich" nicht

                OK, den letzten Satz hast du nachträglich dazu gemogelt. ;)
                Dann stimme ich zu, sind wir eigentlich nicht. :)

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GaspodeG Gaspode

                  @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                  sind wir doch "eigentlich" nicht

                  OK, den letzten Satz hast du nachträglich dazu gemogelt. ;)
                  Dann stimme ich zu, sind wir eigentlich nicht. :)

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #78

                  Und hier auch gleich eine Anfrage die zeigt, warum die viel verschmähte Kommandozeile nach wie vor das wichtigste Werkzeug ist.

                  GUI 'kaputt, und nun?

                  https://forum.iobroker.net/topic/72434/adapter-upload-läuft-nicht

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    Und hier auch gleich eine Anfrage die zeigt, warum die viel verschmähte Kommandozeile nach wie vor das wichtigste Werkzeug ist.

                    GUI 'kaputt, und nun?

                    https://forum.iobroker.net/topic/72434/adapter-upload-läuft-nicht

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @thomas-braun
                    hast du eine Idee, wie man User von Image Systemen trotzdem die Nutzung der Konsole nahebringen kann?
                    Dann wäre hier die ganze Diskussion obsolet

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @thomas-braun
                      hast du eine Idee, wie man User von Image Systemen trotzdem die Nutzung der Konsole nahebringen kann?
                      Dann wäre hier die ganze Diskussion obsolet

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #80

                      @homoran sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                      hast du eine Idee, wie man User von Image Systemen trotzdem die Nutzung der Konsole nahebringen kann?

                      Das geht imho nur bei bereits vorhandenem Interesse an der Thematik.
                      Überzeugte Mausschubser sind ja der Meinung, CLI wäre was aus dem letzten Jahrtausend.
                      Das es über die Kommandozeile viel schneller, flexibler und einfacher geht (wenn man sich ein paar Basics draufschaffen will) wollen die meisten GUI-Verfechter ja gar nicht erst hören.

                      Das sind dann immer die 'Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten'-Leute.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #81

                        Ich möchte mich hier ganz herzlich für euer Feedback bedanken. Die Art und Weise wie hier diskutiert wird, kenne ich ja schon. Der unbedingte Willen, möglichst nur erfahrene, neue Benutzer mit offenen Armen zu begrüßen ist mir hingegen neu. Erklärt aber in jedem Fall den unterirdischen Umgangston mit dem hier im Forum neue User mit einfachen Problemen begrüßt werden und das was ich in meinem Postfach von den Usern teilweise zurückgespiegelt bekomme.

                        Ich hoffe inständig, dass es sich bei der hier vertretenen Meinung ausschließlich um die Meinung aus dem Forum handelt. Ich habe das Ziel von ioBroker eigentlich immer woanders gesehen und gehofft, dass ioBroker irgendwann aus seiner "Nerd-Nische" hervorkriechen kann. Wenn allerdings die Community mehrheitlich in eine andere Richtung arbeitet und "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt, weil sie nicht auf dem selben "Level" arbeiten, stehen die Chancen schlecht.

                        Sei es drum. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Entscheidung. IoBroker wird zwar vermutlich auch in Zukunft für mich persönlich eine Rolle spielen, als Fürsprecher und Supporter kann und werde ich aber vorerst nicht mehr bereitstehen und "Interessenten" an andere Projekte verweisen.

                        In diesem Sinne versuche ich es nochmal mit:

                        @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                        Lasst es gut sein.

                        Das Raspberry Image ist tot. Kein Grund sich weiter Sorgen um "Interessenten" zu machen, die den ioBroker-Kommandozeilen-Einstiegstest nicht bestehen.

                        MfG,
                        André

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        HomoranH Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                        3
                        • andreA andre

                          Ich möchte mich hier ganz herzlich für euer Feedback bedanken. Die Art und Weise wie hier diskutiert wird, kenne ich ja schon. Der unbedingte Willen, möglichst nur erfahrene, neue Benutzer mit offenen Armen zu begrüßen ist mir hingegen neu. Erklärt aber in jedem Fall den unterirdischen Umgangston mit dem hier im Forum neue User mit einfachen Problemen begrüßt werden und das was ich in meinem Postfach von den Usern teilweise zurückgespiegelt bekomme.

                          Ich hoffe inständig, dass es sich bei der hier vertretenen Meinung ausschließlich um die Meinung aus dem Forum handelt. Ich habe das Ziel von ioBroker eigentlich immer woanders gesehen und gehofft, dass ioBroker irgendwann aus seiner "Nerd-Nische" hervorkriechen kann. Wenn allerdings die Community mehrheitlich in eine andere Richtung arbeitet und "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt, weil sie nicht auf dem selben "Level" arbeiten, stehen die Chancen schlecht.

                          Sei es drum. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Entscheidung. IoBroker wird zwar vermutlich auch in Zukunft für mich persönlich eine Rolle spielen, als Fürsprecher und Supporter kann und werde ich aber vorerst nicht mehr bereitstehen und "Interessenten" an andere Projekte verweisen.

                          In diesem Sinne versuche ich es nochmal mit:

                          @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                          Lasst es gut sein.

                          Das Raspberry Image ist tot. Kein Grund sich weiter Sorgen um "Interessenten" zu machen, die den ioBroker-Kommandozeilen-Einstiegstest nicht bestehen.

                          MfG,
                          André

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                          Der unbedingte Willen, möglichst nur erfahrene, neue Benutzer mit offenen Armen zu begrüßen ist mir hingegen neu

                          wo liest du das heraus?
                          Im Gegenteil!
                          Wir suchen nach Möglichkeiten Einsteigern das notwendige Quentchen zu vermitteln. Wirklich viel ist das ja nicht.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • andreA andre

                            Ich möchte mich hier ganz herzlich für euer Feedback bedanken. Die Art und Weise wie hier diskutiert wird, kenne ich ja schon. Der unbedingte Willen, möglichst nur erfahrene, neue Benutzer mit offenen Armen zu begrüßen ist mir hingegen neu. Erklärt aber in jedem Fall den unterirdischen Umgangston mit dem hier im Forum neue User mit einfachen Problemen begrüßt werden und das was ich in meinem Postfach von den Usern teilweise zurückgespiegelt bekomme.

                            Ich hoffe inständig, dass es sich bei der hier vertretenen Meinung ausschließlich um die Meinung aus dem Forum handelt. Ich habe das Ziel von ioBroker eigentlich immer woanders gesehen und gehofft, dass ioBroker irgendwann aus seiner "Nerd-Nische" hervorkriechen kann. Wenn allerdings die Community mehrheitlich in eine andere Richtung arbeitet und "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt, weil sie nicht auf dem selben "Level" arbeiten, stehen die Chancen schlecht.

                            Sei es drum. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Entscheidung. IoBroker wird zwar vermutlich auch in Zukunft für mich persönlich eine Rolle spielen, als Fürsprecher und Supporter kann und werde ich aber vorerst nicht mehr bereitstehen und "Interessenten" an andere Projekte verweisen.

                            In diesem Sinne versuche ich es nochmal mit:

                            @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                            Lasst es gut sein.

                            Das Raspberry Image ist tot. Kein Grund sich weiter Sorgen um "Interessenten" zu machen, die den ioBroker-Kommandozeilen-Einstiegstest nicht bestehen.

                            MfG,
                            André

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #83

                            @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                            "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt

                            Das tue ich auch nicht.
                            Die Realität ist aber, dass es mit ein wenig Einarbeitung einfach dauerhaft nicht geht. Diese Lernkurve muss man bereit sein zu nehmen.

                            Beim ioBroker liegt es in der Natur der Sache, das es natürlich komplexer ist diverse Systeme unter einen Hut zu bringen. Wer sich da nicht einarbeiten kann oder will ist dann bei den diveresen 'walled-garden'-Systemen von einem Hersteller besser aufgehoben. Der kann dann alles so einschränken und z. B. mit GUIs verbarrikadieren das man nur noch klicken muss (und kann), macht das Gesamtsystem aber auch unflexibler. Und genau diese Flexibiltät ist für mich der allergrößte Plus-Punkt vom ioBroker.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                              "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt

                              Das tue ich auch nicht.
                              Die Realität ist aber, dass es mit ein wenig Einarbeitung einfach dauerhaft nicht geht. Diese Lernkurve muss man bereit sein zu nehmen.

                              Beim ioBroker liegt es in der Natur der Sache, das es natürlich komplexer ist diverse Systeme unter einen Hut zu bringen. Wer sich da nicht einarbeiten kann oder will ist dann bei den diveresen 'walled-garden'-Systemen von einem Hersteller besser aufgehoben. Der kann dann alles so einschränken und z. B. mit GUIs verbarrikadieren das man nur noch klicken muss (und kann), macht das Gesamtsystem aber auch unflexibler. Und genau diese Flexibiltät ist für mich der allergrößte Plus-Punkt vom ioBroker.

                              GaspodeG Offline
                              GaspodeG Offline
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                              Die Realität ist aber, dass es mit ein wenig Einarbeitung einfach dauerhaft nicht geht.

                              Aktuell, ja. Das muss aber so nicht bleiben und es geht auch immer ein Stückchen weiter.

                              @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                              Diese Lernkurve muss man bereit sein zu nehmen.

                              Man kann sich als Entwickler(-Team) aber auch bemühen, die Lernkurve abzuflachen und vieles einfacher und sicherer zu gestalten. Und unser Core-Team ist da auch ständig dran, soweit ich das mitbekomme. Ansonsten "verliert" man potentielle Nutzer.

                              Aber wie schon @andre sagte:
                              @andre said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                              Lasst es gut sein.

                              Einigen wir uns darauf, dass wir uns uneinig sind.

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • andreA andre

                                Ich möchte mich hier ganz herzlich für euer Feedback bedanken. Die Art und Weise wie hier diskutiert wird, kenne ich ja schon. Der unbedingte Willen, möglichst nur erfahrene, neue Benutzer mit offenen Armen zu begrüßen ist mir hingegen neu. Erklärt aber in jedem Fall den unterirdischen Umgangston mit dem hier im Forum neue User mit einfachen Problemen begrüßt werden und das was ich in meinem Postfach von den Usern teilweise zurückgespiegelt bekomme.

                                Ich hoffe inständig, dass es sich bei der hier vertretenen Meinung ausschließlich um die Meinung aus dem Forum handelt. Ich habe das Ziel von ioBroker eigentlich immer woanders gesehen und gehofft, dass ioBroker irgendwann aus seiner "Nerd-Nische" hervorkriechen kann. Wenn allerdings die Community mehrheitlich in eine andere Richtung arbeitet und "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt, weil sie nicht auf dem selben "Level" arbeiten, stehen die Chancen schlecht.

                                Sei es drum. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Entscheidung. IoBroker wird zwar vermutlich auch in Zukunft für mich persönlich eine Rolle spielen, als Fürsprecher und Supporter kann und werde ich aber vorerst nicht mehr bereitstehen und "Interessenten" an andere Projekte verweisen.

                                In diesem Sinne versuche ich es nochmal mit:

                                @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                Lasst es gut sein.

                                Das Raspberry Image ist tot. Kein Grund sich weiter Sorgen um "Interessenten" zu machen, die den ioBroker-Kommandozeilen-Einstiegstest nicht bestehen.

                                MfG,
                                André

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                Ich habe das Ziel von ioBroker eigentlich immer woanders gesehen und gehofft, dass ioBroker irgendwann aus seiner "Nerd-Nische" hervorkriechen kann

                                auch da ziehen wir doch auch alle am gleichen Strang, nur anscheinend mit unterschiedlichen Mitteln.

                                Ich bin der Meinung dass man den Usern die unbegründete Angst vor Linux und der Konsole nehmen muss.

                                @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                Wenn allerdings die Community mehrheitlich .... "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt,

                                Das tut doch niemand!
                                Da scheinst du wirklich etwas hineinzuinterpretieren.
                                Wie eben schon geschrieben ist das absolute Gegenteil der Fall.

                                @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                Vielen Dank für die Bestätigung meiner Entscheidung.

                                Das passt dann aber auch nicht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Gaspode

                                  @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Die Realität ist aber, dass es mit ein wenig Einarbeitung einfach dauerhaft nicht geht.

                                  Aktuell, ja. Das muss aber so nicht bleiben und es geht auch immer ein Stückchen weiter.

                                  @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Diese Lernkurve muss man bereit sein zu nehmen.

                                  Man kann sich als Entwickler(-Team) aber auch bemühen, die Lernkurve abzuflachen und vieles einfacher und sicherer zu gestalten. Und unser Core-Team ist da auch ständig dran, soweit ich das mitbekomme. Ansonsten "verliert" man potentielle Nutzer.

                                  Aber wie schon @andre sagte:
                                  @andre said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Lasst es gut sein.

                                  Einigen wir uns darauf, dass wir uns uneinig sind.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Aber wie schon @andre sagte:
                                  @andre said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Lasst es gut sein.

                                  ich akzeptiere seine Entscheidung!

                                  Nicht aber die für mich vorgeschobene Begründung.
                                  Da bin ich jetzt wirklich stinkig!

                                  Wir haben immer versucht jeden Einsteiger nach besten Kräften zu unterstützen.

                                  Ich habe extra einen Einsteigerbereich im Forum geschaffen, der frei von nerdigen Diskussionen sein soll.

                                  Jetzt mit diesen Argumenten konfrontiert zu werden ist nicht fair!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                    Aber wie schon @andre sagte:
                                    @andre said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                    Lasst es gut sein.

                                    ich akzeptiere seine Entscheidung!

                                    Nicht aber die für mich vorgeschobene Begründung.
                                    Da bin ich jetzt wirklich stinkig!

                                    Wir haben immer versucht jeden Einsteiger nach besten Kräften zu unterstützen.

                                    Ich habe extra einen Einsteigerbereich im Forum geschaffen, der frei von nerdigen Diskussionen sein soll.

                                    Jetzt mit diesen Argumenten konfrontiert zu werden ist nicht fair!

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                    Wir haben immer versucht jeden Einsteiger nach besten Kräften zu unterstützen.

                                    Ich glaube nicht, dass du damit gemeint bist. Aber bei Sprüchen wie ...

                                    @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                    Überzeugte Mausschubser sind ja der Meinung, CLI wäre was aus dem letzten Jahrtausend.

                                    ... muss ich persönlich auch schlucken.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Wir haben immer versucht jeden Einsteiger nach besten Kräften zu unterstützen.

                                      Ich glaube nicht, dass du damit gemeint bist. Aber bei Sprüchen wie ...

                                      @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Überzeugte Mausschubser sind ja der Meinung, CLI wäre was aus dem letzten Jahrtausend.

                                      ... muss ich persönlich auch schlucken.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #88

                                      @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Aber bei Sprüchen wie ...
                                      @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Überzeugte Mausschubser sind ja der Meinung, CLI wäre was aus dem letzten Jahrtausend.

                                      ... muss ich persönlich auch schlucken.

                                      und warum?
                                      Genau solche Sprüche kommen von den Usern!
                                      und nur weil @thomas-braun sie zitiert, ist er doch nicht schuld daran!

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      Thomas BraunT GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • HomoranH Homoran

                                        @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                        Aber bei Sprüchen wie ...
                                        @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                        Überzeugte Mausschubser sind ja der Meinung, CLI wäre was aus dem letzten Jahrtausend.

                                        ... muss ich persönlich auch schlucken.

                                        und warum?
                                        Genau solche Sprüche kommen von den Usern!
                                        und nur weil @thomas-braun sie zitiert, ist er doch nicht schuld daran!

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #89

                                        Und deswegen gibt es dann auch sowas wie den
                                        'Kleinen Linux-Werkzeugkasten'.
                                        Da kann man gerne ein paar essentielle Dinge herausklauben.

                                        Ist dann mein Versuch oder Angebot, die Lernkurve abzuflachen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • malorossM Offline
                                          malorossM Offline
                                          maloross
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #90

                                          Anfang 2015 habe ich mit einer CCU und 2 Thermostaten angefangen, weil ich Spaß an der Hausautomation hatte.
                                          Schnell wurde mir die Benutzeroberfläche zu langweilig und ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine Benutzeroberfläche optisch meinen Vorlieben anzupassen bin ich auf ioBroker gestoßen.
                                          Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich weder mit Linux, Raspberry, Kommandozeilen, NAS usw. zu tun und habe bei Null angefangen.
                                          Aber ich war motiviert, dazuzulernen und hatte keine Berührungsängste, auch mal etwas falsch zu machen.
                                          Seitdem habe ich sehr viel gelernt (vor allem durch die super Unterstützung hier), arbeite jetzt auch mit Docker Images und freue mich wie Bolle(ne), dass meine VIS so funzt wie ich es mir ausgedacht habe.
                                          Ich sehe das wie beim Kochen: Für weniger Ambinionierte gibt es Fertigerichte, andere mögen die Herausforderung, den Entstehungsprozess selbst zu kontrollieren.

                                          Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

                                          Equipment:
                                          diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          4
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe