Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Suche Thermometer für außen und innen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Suche Thermometer für außen und innen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @plessless last edited by MartinP

      @plessless Ich vermute, das soll drahtlos erfolgen...

      Aqara wäre eine Quelle für solche Thermometer.

      Sprechen Zigbee, also muss man sich auch um eine Zigbee-Hardware kümmern. Entweder USB-Stick oder ein Netwerkbasiertes Zigbee-Gateway...

      ich habe einen Aqara Thermometer mit einem Conbee III USB-Stick angesteuert.

      Messwerte sind etwas sperrig auszuwerten.
      Kommt Json herein, und man muss sich z. B. über Aliase um das "Aufdröseln" kümmern ...

      {
        "battery": 63,
        "humidity": 48.88,
        "last_seen": "2024-01-31T16:41:30+01:00",
        "linkquality": 205,
        "power_outage_count": 58,
        "pressure": 1018.2,
        "temperature": 21.53,
        "voltage": 2945
      }
      

      EIGENTLICH sind die preiswerteren Aqara-Thermometer nicht outdoor-geeignet, aber sie werden durchaus erfolgreich eingesetzt, aber dann wahrscheinlich etwas Regengeschützt (Dachtraufe z.B.)

      Temperatur/Luftdruck/Feuchtigkeit

      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WSDCGQ11LM.html

      Ca 15 €, wenn man aus einer deutschen Quelle bestellt.

      Bei Ali in China ggfs. billiger ...

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

        @martinp sagte in Suche Thermometer für außen und innen:

        Messwerte sind etwas sperrig auszuwerten.
        Kommt Json herein, und man muss sich z. B. über Aliase um das "Aufdröseln" kümmern ...

        Wieso aufdröseln?
        Der Zigbee-Adapter liefert für die Aqara-Sensoren wunderschöne Einzelwerte.

        bbdd7727-fc5d-487d-a4a1-bf6571362d4a-grafik.png

        P MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • P
          plessless @Codierknecht last edited by

          Brauch ich dann pr Thermometer ein Zigbee Adapter?

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @plessless last edited by

            @plessless
            Nein - nur einen.
            Entweder einen Stick wie z.B. Sonoff oder einen LAN/WLAN Gateway.
            Der Gateway ist etwas einfacher in der Handhabung, falls man ioBroker als Container oder VM betreibt.

            Damit kannst Du dann jede Menge Geräte steuern.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              plessless @Codierknecht last edited by

              Super Danke, dann kommt das wohl mit auf meine Wunschlist 🙂
              Werde mir dann wohl so ein Gateway besorgen, da ich ich io Broker auf dem Homeserver unter Proxmox betreiben möchte.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @plessless last edited by

                @plessless
                Schau mal hier im Marktplatz danach.
                @dimaiv verkauft sowas. Habe ich auch im Einsatz.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht ich bin mit dem Conbee3 Stick auf einen abgesetzten zigbee2MQTT Server gegangen, weil ich irgendwann die Geduld verloren habe, den Stick im LXC Container zum Laufen zu bekommen...

                  Wenn der integrierte Adapter da weniger sperrig ist, wäre das natürlich ein Grund, doch noch mehr Schmalz in den USB Stick zu stecken...

                  Aber eigentlich ist der JSON Kram auch nicht soo hinderlich... Zwingt zum disziplinierten Aliasen ....

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    astrakid @MartinP last edited by

                    @ist der conbee3 schwieriger unter lxc als ein conbee2? der conbee2 verrichtet bei mir ziemlich ruhig seine arbeit im iobroker-docker-container. ich vermute unter lxc ist es ähnlich von der einrichtung. ich hab das ganze device 1:1 an den container durchgereicht.

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @astrakid last edited by

                      @astrakid Ich hatte irgendwann aufgegeben, das Verzeichnis "/dev/serial/" nebst Unterverzeichnis "by-Id" wurde nicht erzeugt

                      Nach zwei Tage elendem Herumprobieren an den udev-Regeln habe ich das Handtuch geworfen...

                      /dev/TTYUSB0 wurde noch gefunden, aber diesen Eintrag aus der VM habe ich im iobroker- LXC-Container nicht hinbekommen...

                      martin@ZigbeeStuff:~$ ls /dev/serial/by-id/
                      usb-dresden_elektronik_ConBee_III_DE03189531-if00-port0
                      
                      
                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        astrakid @MartinP last edited by

                        @martinp ich habe meine container unter proxmox, da würde ich das per mount einbinden - aber den conbee habe ich im docker-container dirket auf dem host, da wird es vergleichbar eingebunden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        470
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        346
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo