Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @arnulf
    Ok hast recht, aber ich WOLLTE es schreiben :D. Bin wohl abgelenkt worden sry.

    A Offline
    A Offline
    Arnulf
    schrieb am zuletzt editiert von Arnulf
    #5208

    @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @arnulf
    Ok hast recht, aber ich WOLLTE es schreiben :D. Bin wohl abgelenkt worden sry.

    Schau mal.
    Auf der Suche nach der Stelle mit den Iconfarben, bin ich hieraus gestoßen:

                            const temp = leftScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconColor;
                            if (temp && typeof temp == 'string' && existsObject(temp)) {
                                iconColor = getState(temp).val;
                            }
    
    

    Das wäre doch eigentlich genau die Lösung.
    Jetzt ist die Frage, ob ich hier nur einen anderen Datentyp in den Datenpunkt ablegen müsste oder ob hier ein Bug? vorliegt?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5209

      @theknut

      Deswegen macht es mMn keinen Sinn hier überhaupt Aliase zu verwenden, aber im NsPanel Skript wird es so erwartet, deswegen auch der .ACTUAL Kram.

      Wie schon gesagt, stimmt deine Aussage, aber es ging uns in erster Linie um Vereinheitlichung/Standards. Damit Sollten die User es einfacher haben.
      Das Script lassen wir jetzt so wie es ist. Sollten weitere Rückfragen kommen, werde ich es anpassen.
      Danke noch mal für deine Unterstützung.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • Rene55R Rene55

        @theknut Also für mich musst du da nichts ändern. Wenn ich weiß wie es funktioniert ist alles ok. Ich hatte nur bei allen anderen Dingen die ich mit dem NSPanel machen wollte (und auch mache) immer den Verweis bekommen nimm Alias. Den hatte ich hier halt nicht zum funktionieren gebracht. Aber aktuell läufts.
        Als einzigen Wunsch hatte ich ja (wie weiter oben schon geschrieben) dass man bei der Abfrage in der DB einen Alias benutzen könnte (Beispiel: '|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "' + aliasInfluxDP + '")'). Das hätte für mich (vllt. auch für andere) den Vorteil, dass die Measurement in der DB nicht so ewig lang sind und alle ähnlich beginnen. Hier ein Beispiel:
        Influx_Measurments.png

        Aber wenn das zu aufwändig ist, oder andere verwirren würde - lass es.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5210

        @rene55

        Ich schau mir das morgen mal an.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Arnulf

          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @arnulf
          Ok hast recht, aber ich WOLLTE es schreiben :D. Bin wohl abgelenkt worden sry.

          Schau mal.
          Auf der Suche nach der Stelle mit den Iconfarben, bin ich hieraus gestoßen:

                                  const temp = leftScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconColor;
                                  if (temp && typeof temp == 'string' && existsObject(temp)) {
                                      iconColor = getState(temp).val;
                                  }
          
          

          Das wäre doch eigentlich genau die Lösung.
          Jetzt ist die Frage, ob ich hier nur einen anderen Datentyp in den Datenpunkt ablegen müsste oder ob hier ein Bug? vorliegt?

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5211

          @arnulf

          Ne nur Vergesslichkeit, den code da hab ich für Version v4.3.3.32 geschrieben und nur für den erweiterten Screensaver die linken Felder. Ich wollte da meine Batterie anzeigen die 20 verschiedene Icons verwendet.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T TT-Tom

            @rene55

            Ich schau mir das morgen mal an.

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5212

            @tt-tom Gerne. Testen und probieren werde ich natürlich auch.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T ticaki

              @arnulf

              Ne nur Vergesslichkeit, den code da hab ich für Version v4.3.3.32 geschrieben und nur für den erweiterten Screensaver die linken Felder. Ich wollte da meine Batterie anzeigen die 20 verschiedene Icons verwendet.

              A Offline
              A Offline
              Arnulf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5213

              @ticaki
              Schau mal...

              er scheint mit dem "matchAll" ein Problem zu haben

              4a2e18fe-ec8b-46a4-a685-4367367a70de-grafik.png

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Arnulf

                @ticaki
                Schau mal...

                er scheint mit dem "matchAll" ein Problem zu haben

                4a2e18fe-ec8b-46a4-a685-4367367a70de-grafik.png

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #5214

                @arnulf
                Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                A theknutT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @arnulf
                  Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                  A Offline
                  A Offline
                  Arnulf
                  schrieb am zuletzt editiert von Arnulf
                  #5215

                  @ticaki
                  soll ich dir mal was sagen?
                  Wenn du an dieser Stelle aus der [4] ein [i] machst, klappt das auch mit den Farben aus einem Datenpunkt

                  ;)
                  d039d2ea-7650-446a-afe1-4a90ceccdd20-grafik.png

                  ohne weitere Modifikation musst du halt noch den Farbwert (Zahl) in einem String übergeben
                  Aber sonst scheint es zu klappen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @arnulf
                    Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                    theknutT Offline
                    theknutT Offline
                    theknut
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5216

                    @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @arnulf
                    Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                    du kannst ja ein // @ts-expect-error über die Zeile machen

                    ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • theknutT theknut

                      @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @arnulf
                      Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                      du kannst ja ein // @ts-expect-error über die Zeile machen

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #5217

                      @theknut
                      Das ist kein Fehler - nur der Editor findet das es falsch ist. :)

                      EDIT: daher geht das @ nicht.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • theknutT theknut

                        @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @arnulf
                        Hm... ich glaub ich schreib nen Kommentar dazu, dass das in Ordnung so ist... du bist der 3. der sagt dass da ein Fehler ist.

                        du kannst ja ein // @ts-expect-error über die Zeile machen

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #5218

                        @theknut
                        @ticaki
                        @Arnulf

                        mit der nächsten stable des JS-Adapters ist es kein Fehler mehr, da dann es2021 greift. In der aktuellen Beta des Adapters ist es schon drin. Also "kein Fehler"!

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • ArmilarA Armilar

                          @theknut
                          @ticaki
                          @Arnulf

                          mit der nächsten stable des JS-Adapters ist es kein Fehler mehr, da dann es2021 greift. In der aktuellen Beta des Adapters ist es schon drin. Also "kein Fehler"!

                          A Offline
                          A Offline
                          Arnulf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5219

                          @armilar

                          Könntest du dann vielleicht auch gleich das [4] durch [i] an der von mir gezeigten Stelle einbauen/ändern?

                          Es funktioniert bei mir wunderbar

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Arnulf

                            @armilar

                            Könntest du dann vielleicht auch gleich das [4] durch [i] an der von mir gezeigten Stelle einbauen/ändern?

                            Es funktioniert bei mir wunderbar

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #5220

                            @arnulf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar

                            Könntest du dann vielleicht auch gleich das [4] durch [i] an der von mir gezeigten Stelle einbauen/ändern?

                            Es funktioniert bei mir wunderbar

                            nein, die 4 steht nicht grundlos da. Wenn du etwas ändern möchtest, Feature Request.

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • T ticaki

                              @arnulf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar

                              Könntest du dann vielleicht auch gleich das [4] durch [i] an der von mir gezeigten Stelle einbauen/ändern?

                              Es funktioniert bei mir wunderbar

                              nein, die 4 steht nicht grundlos da. Wenn du etwas ändern möchtest, Feature Request.

                              A Offline
                              A Offline
                              Arnulf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5221

                              @ticaki
                              ich denke mal darüber nach

                              d9854d7c-43d1-4126-84ec-c91d6035053e-grafik.png

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Arnulf

                                @ticaki
                                ich denke mal darüber nach

                                d9854d7c-43d1-4126-84ec-c91d6035053e-grafik.png

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #5222

                                @arnulf
                                Ich weiß nicht was das Bild mir sagen soll. Die 4 wird nicht geändert, weil das die Konfiguration von mehr als 1000 Downloadern potenziell kaputt macht.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @arnulf
                                  Ich weiß nicht was das Bild mir sagen soll. Die 4 wird nicht geändert, weil das die Konfiguration von mehr als 1000 Downloadern potenziell kaputt macht.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Arnulf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5223

                                  @ticaki
                                  soll dir nur sagen, dass ich das "Problem" bei mir damit gelöst habe.
                                  Wenn das nicht geändert werden soll (allgemein), dann muss ich damit leben, dass nach einem Update das wieder weg ist und ich es nachziehen muss.
                                  Muss ich ja sowieso, wei ich die Screensaver-Datenpunkte angepasst habe

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5224

                                    @rene55

                                    hier mal was zum Testen.
                                    den Teil const dbValue bitte so einfügen

                                    // create data source for NsPanel on script startup
                                    Object.keys(sensors).forEach(async x => {
                                        await generateDateAsync(x, sensors[x]);
                                    });
                                    
                                    const dbValue : Record<string, string> = {};
                                    /*         ↓ Id of the sensor                 ↓ name of the measurement  */
                                    dbValue['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = 'wetter.temperatur';
                                    dbValue['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = 'wetter.luftfeuchte';
                                    
                                    

                                    und in der Abfrage den measurement so ergänzen

                                            '|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "' + dbValue[sensorId] + '")',
                                    
                                    

                                    wichtig ist, dass in beiden Objekten 'sensor und dbValue` die SensorId gleich ist.

                                    bitte mal testen, ob es so läuft.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • T TT-Tom

                                      @rene55

                                      hier mal was zum Testen.
                                      den Teil const dbValue bitte so einfügen

                                      // create data source for NsPanel on script startup
                                      Object.keys(sensors).forEach(async x => {
                                          await generateDateAsync(x, sensors[x]);
                                      });
                                      
                                      const dbValue : Record<string, string> = {};
                                      /*         ↓ Id of the sensor                 ↓ name of the measurement  */
                                      dbValue['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = 'wetter.temperatur';
                                      dbValue['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = 'wetter.luftfeuchte';
                                      
                                      

                                      und in der Abfrage den measurement so ergänzen

                                              '|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "' + dbValue[sensorId] + '")',
                                      
                                      

                                      wichtig ist, dass in beiden Objekten 'sensor und dbValue` die SensorId gleich ist.

                                      bitte mal testen, ob es so läuft.

                                      theknutT Offline
                                      theknutT Offline
                                      theknut
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5225

                                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @rene55

                                      hier mal was zum Testen.
                                      den Teil const dbValue bitte so einfügen

                                      // create data source for NsPanel on script startup
                                      Object.keys(sensors).forEach(async x => {
                                          await generateDateAsync(x, sensors[x]);
                                      });
                                      
                                      const dbValue : Record<string, string> = {};
                                      /*         ↓ Id of the sensor                 ↓ name of the measurement  */
                                      dbValue['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = 'wetter.temperatur';
                                      dbValue['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = 'wetter.luftfeuchte';
                                      
                                      

                                      und in der Abfrage den measurement so ergänzen

                                              '|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "' + dbValue[sensorId] + '")',
                                      
                                      

                                      wichtig ist, dass in beiden Objekten 'sensor und dbValue` die SensorId gleich ist.

                                      bitte mal testen, ob es so läuft.

                                      Steh ich auf dem Schlauch oder ist das nicht überflüssig? Der Sensorwert Id of the sensor ist doch der Wert der in der DB abgefragt wird. Könnte man dann nicht einfach den Alias nehmen, mit dem man in die DB schreibt?

                                      ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • theknutT theknut

                                        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @rene55

                                        hier mal was zum Testen.
                                        den Teil const dbValue bitte so einfügen

                                        // create data source for NsPanel on script startup
                                        Object.keys(sensors).forEach(async x => {
                                            await generateDateAsync(x, sensors[x]);
                                        });
                                        
                                        const dbValue : Record<string, string> = {};
                                        /*         ↓ Id of the sensor                 ↓ name of the measurement  */
                                        dbValue['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = 'wetter.temperatur';
                                        dbValue['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = 'wetter.luftfeuchte';
                                        
                                        

                                        und in der Abfrage den measurement so ergänzen

                                                '|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "' + dbValue[sensorId] + '")',
                                        
                                        

                                        wichtig ist, dass in beiden Objekten 'sensor und dbValue` die SensorId gleich ist.

                                        bitte mal testen, ob es so läuft.

                                        Steh ich auf dem Schlauch oder ist das nicht überflüssig? Der Sensorwert Id of the sensor ist doch der Wert der in der DB abgefragt wird. Könnte man dann nicht einfach den Alias nehmen, mit dem man in die DB schreibt?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #5226

                                        @theknut

                                        Dann funktioniert der Trigger (on) nicht mehr, er wird den Alias (Influx) nicht finden. Oder stehe ich mit auf dem Schlauch 😉

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @theknut

                                          Dann funktioniert der Trigger (on) nicht mehr, er wird den Alias (Influx) nicht finden. Oder stehe ich mit auf dem Schlauch 😉

                                          Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5227

                                          @tt-tom Ich brauche noch einen Hinweis: Wenn ich keinen Alias für die DB habe, wird die ID verwendet? Und wo kann ich die abweichende Aliasbezeichnung für die DB angeben?

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe