Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Arnulf last edited by

      @arnulf

      Das ist Yaml und Python und das gehört zu HA

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Arnulf last edited by

        @arnulf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        ich würde gerne eine Icon-Farbe setzen, die abhängig von einem Wert ist.
        Ich habe hier etwas gefunden, das aussieht, als ob mir das helfen könnte. Aber ich vermute, nicht so richtig, weil wahrscheinlich die Farben nicht stimmen.
        ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 500, 'val_best': 100}

        Farben sollen wie folgt gesetzt werden:
        0-35: grün
        36-120: gelb
        121 und größer: rot

        sehe grad, das ist der PM2.5

        Du kannst dir den NAQI in einem anderen Datenpunkt unter 0_userdate mit einem Script berechnen...

        Dann wären die Farben wieder linear...

        b1c51bba-c89a-43dd-b6ce-f625a96aa359-image.png

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          TT-Tom last edited by TT-Tom

          Update v4.3.3.39

          Bildschirmfoto 2024-01-29 um 12.15.37.png

          was ist neu

          • für die Warnungen, die beim Schreiben von Werten in die Userdatenpunkte, welche Readonly sind, wurde ein Fix durchgeführt

          Wie funktioniert das Update?

          Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.30, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab:

          // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________

          austauschen

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

          VG
          @ticaki , @Armilar & @TT-Tom 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • A
            Arnulf @Armilar last edited by

            @armilar
            Vielen Dank für die Tabelle.
            Das hilft schon mal mit der Bewertung.
            Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Berechnung in das Skript rein bekomme oder wie ich den Wert aus dem userdata in die Entity bekomme.

            Meine Idee ist im Moment, dass ich zwei Datenpunkte in die userdata lege (habe ich bereits gemacht) unde dann hier

            1. einen Namen eines icons ablege für VOC-Index
            2. Namen oder Wert der berechneten Farbe.

            Ich weiß nur noch nicht, wie ich in der Entity korrekt auf diesen Datenpunkt verweise.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom last edited by

              @tt-tom

              Achtung!!

              bei dem Fix zu den Warnungen sind leider 4 Datenpunkte übersehen worden, bitte das Update nochmal durchführen

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                Arnulf @TT-Tom last edited by

                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                4 Datenpunkte übersehen worden

                wah... hatte gerade das Update gemacht und vergessen, dass ich da ja selbst eine kleine Änderung gemacht hatte...
                Gerade korrigiert..
                Jetzt nochmal 😬

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • theknut
                  theknut @TT-Tom last edited by theknut

                  @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @armilar @theknut oder auf meinem Github die Datei umschreiben. Ich verlinke/ kopiere sie dann ins Wiki.

                  sorry, war paar Tage afk, weil das Windows Branch Update meinen Rechner lahmgelegt hat.... kannst du mir bitte den Link geben? Man müsste in dem Skript eigentlich im Beispiel nur die Datenpunkte gleich mit .ACTUAL anlegen. Das war leider beim Umkopieren von meinem Skript und Anpassungen an das alte Skript verlorengegangen.
                  Also quasi aus

                  sensors['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = Path + 'buero_temperature';
                  sensors['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = Path + 'buero_humidity';
                  

                  das machen

                  sensors['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = Path + 'buero_temperature.ACTUAL';
                  sensors['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = Path + 'buero_humidity.ACTUAL';
                  

                  Aber geb trotzdem mal noch Link bitte, ich hab auch noch ein Skript für die Popupnotify Erstellung, die ich gerne teilen wollte. Ich poste es die Tage auch mal hier im Forum.

                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    TT-Tom last edited by TT-Tom

                    @theknut

                    sensors['deconz.0.Sensors.65.temperature'] = Path + 'buero_temperature.ACTUAL';
                    sensors['deconz.0.Sensors.65.humidity'] = Path + 'buero_humidity.ACTUAL';
                    

                    Okay, werde ich anpassen.

                    PS: wir haben jetzt alle Scripts aus dem Wiki direkt nach Github geschoben, unter diesem Pfad ioBroker/Blockly. Dort kannst du auch deine Änderungen und Vorschläge hinschieben per PullRequest.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • A
                      Arnulf last edited by Arnulf

                      wenn ihr gerade so schön am Programmieren seid... 😉

                      Könnt ihr es möglich machen, dass man bei den Screensaver-Entities nicht nur feste Werte, sondern auch Verweise auf Datenpunkte anbietet?

                      Dann könnte ich bei einem Icon auf einen Datenpunkt verweisen, bei dem ich von außen (situationsbedingt) das Icon austausche.
                      Gleiches gilt für Farben

                              // bottomScreensaverEntity 1
                              {
                                  ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                  ScreensaverEntityText: 'Sonne',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                  ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                              },
                      
                      

                      in etwa so

                              // bottomScreensaverEntity 1
                              {
                                  ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                  ScreensaverEntityIconOn: 0_userdata.0.NSPanel.NSPanel_Arbeitszimmer.1.userdata.icon_irgendwas, 
                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                  ScreensaverEntityText: 'Sonne',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                  ScreensaverEntityIconColor: 0_userdata.0.NSPanel.NSPanel_Arbeitszimmer.1.userdata.farbe_irgendwas
                              },
                      
                      

                      Optimal wäre es, wenn in den User-Datenpunkten Strings stehen können

                      T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @Arnulf last edited by

                        @arnulf

                        kannst du bitte ein Feature Request machen, sonst geht dein Wunsch hier unter. Sind zur Zeit stark in einem anderen Projekt eingebunden. Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Arnulf last edited by

                          oha. Muss ich mal schauen, wie das überhaupt geh 🙂

                          Ich versuche es mal

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Arnulf last edited by

                            @arnulf

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/new/choose einfach Feature Request auswählen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @Arnulf last edited by

                              @arnulf

                              Für Icons geht das doch schon... bis auf die linken im erweiterten.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene55
                                Rene55 @theknut last edited by

                                @theknut Ich bin gerade maximal verwirrt, ob ich hier mit dem richtigen Script bastle. Zum aktuellen Stand: Ich möchte die Luftfeuchte im Bad in einem cardLChart angezeigt bekommen. Nutze dazu das Script "Typescript für Influx2" mit der oben genannten Änderung mit .ACTUAL. Jetzt fehlt mir der Sprung zum Alias. Blackout!

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Arnulf @ticaki last edited by

                                  @ticaki
                                  Hm.
                                  Ich habe nichts dazu gefunden.
                                  Wie sieht die Syntax dazu aus?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @Arnulf last edited by ticaki

                                    @arnulf
                                    Einfach eine ID rein schreiben - bei vielen Datenpunkten wird getestet obs eine State ID ist. Aber auch nicht bei allen.

                                    z.B. bei den von dir genannten:

                                    if (typeof leftScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn == 'string' && existsObject(leftScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn as string)) {
                                                            
                                    

                                    Könnte bei allen Screensaver Icons sein, mußte aus probieren.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Rene55 last edited by TT-Tom

                                      @rene55

                                      @theknut ist vom Standard etwas abgewichen beim Script. Für den Chart benötigst du nicht explizit ein Alias, wenn du das Script so nutzt.
                                      Du musst in der PageConfig auf den 0_userdata Pfad verweisen, aber ohne ACTUAL, dann sollte es funktionieren.

                                      Rene55 theknut 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Rene55
                                        Rene55 @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom Ah, danke. Hätte ich da selbst drauf kommen können? Ich hatte eine zweite Zeile mit 'SCALE' vermisst, die in dem anderen Script mit erzeugt wurde. Welches Script hat denn mehr Zukunft?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Rene55 last edited by TT-Tom

                                          @rene55

                                          dieses hier, also das was du vermutlich auch jetzt nutzt, es wird jetzt in PanelScript die y-Achse selber berechnet.

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Arnulf @ticaki last edited by

                                            @ticaki
                                            wow
                                            geht tatsächlich

                                            Danke dir.

                                            Jetzt muss ich mal schauen, ob das auch bei den Farben klappt

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            486
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4405601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo