Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf @BananaJoe last edited by Beowolf

      @bananajoe
      Vielen Dank für die Anleitung.

      Ich habe das jetzt nachgebaut. Eine Fehlermeldung kommt nicht, aber eine "Vollzug-Meldung auch nicht".

      Was muß im AP bei dem entsprechenden TAG als "Content" ausgewählt werden?

      Ist Static image das richtige?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by BananaJoe

        @beowolf das müsste egal sein, der stellt sich dann von allein um auf "external Image"
        Ändert sich denn am AP etwas?
        Bekommst du im Log die Meldung aus meinem letzten Screenshot? ImageUploadStatusCode: 200?
        Das ist die Meldung vom AP das er das Bild angenommen hat.

        Gibt es im /tmp/ Ordner das Bild was er speichern soll?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          Beowolf @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          Jepp, funktioniert jetzt. Ich hatte unter "waitForSelector" den Wert aus deinem Beispiel eingetragen und ihn dann nicht geändert.

          Was glaube ich bei deiner guten Anleitung noch fehlt ist, das die Variable "AP-URL" selber erzeugt werden muß.

          Die war bei mir jetzt nicht automatisch vorhanden.

          Vielen Dank dafür. 👍 👍 👍 👍

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            Beowolf last edited by

            Im log vom AP erscheint dieses hier

                17:51:10 < 000001811F763B3C reports xfer complete
                17:51:09 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 2, len 1280 checksum 28356
                17:51:09 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 1, len 4096 checksum 9123
                17:51:08 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 0, len 4096 checksum 15041
                17:50:57 new image: /current/000001811F763B3C.pending
                17:50:56 Updating 000001811F763B3C
            

            Dann sollte alles passen, richtig?

            Das entsprechende Bild erscheint auch auf dem TAG.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by

              @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              Was glaube ich bei deiner guten Anleitung noch fehlt ist, das die Variable "AP-URL" selber erzeugt werden muß.

              habe ich oben ergänzt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by

                @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                Im log vom AP erscheint dieses hier

                    17:51:10 < 000001811F763B3C reports xfer complete
                    17:51:09 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 2, len 1280 checksum 28356
                    17:51:09 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 1, len 4096 checksum 9123
                    17:51:08 < Block Request received for file /current/000001811F763B3C.pending block 0, len 4096 checksum 15041
                    17:50:57 new image: /current/000001811F763B3C.pending
                    17:50:56 Updating 000001811F763B3C
                

                Dann sollte alles passen, richtig?

                Das entsprechende Bild erscheint auch auf dem TAG.

                Jupp, passt. Wenn das Bild identisch ist, also das neue Bild aussieht wie das alte, siehst du dort auch eine entsprechende Meldung (dann lädt er nicht hoch)

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf last edited by

                  Noch eine Frage, wenn sich der angezeigte Wert ändert, muß ioch das Skript auch mit neu starten, richtig?

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bimmi @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Genau so! Sehr gute Anleitung. Einfach alle Informationen zusammen gefasst und erklärt. Ich verlinke den im ersten Beitrag!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by

                      @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Noch eine Frage, wenn sich der angezeigte Wert ändert, muß ioch das Skript auch mit neu starten, richt

                      Richtig. Das Beispiel sendet nur ein neues Bild wenn man das Skript startet / neu startet. Den Aufruf der Funktion musst du dir z.B. in einen Trigger einbauen der z.B. Zeitgesteuert oder bei Wertänderung auslöst.

                      Bei meinem Beispiel mit dem Briefkasten mache ich das wenn jemand die Briefkasten- oder Paketboxklappe bewegt. Der Einfachheit halber habe ich den Teil weggelasen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Danke für die Hilfen.

                        Noch eine Frage zu einem zweiten oder dritten AP.

                        Muß man die untereinander "bekannt" machen oder sind die TAGS "fest" mit dem AP verbunden an dem ich sie anmelde?

                        Ich frage deshalb, weil ich noch im "Testbetrieb" bin. Wenn ein AP mal vom Strom genommen wird, sucht sich der TAG der eigentlich mit ihm verbunden war dann einen anderen AP (sofern erreichbar)?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Beowolf last edited by BananaJoe

                          @beowolf also, ich habe 2 Stück.

                          Sind die im selben Netzwerkbereich (vereinfacht gesagt im gleichen WLAN) so finden die sich von alleine untereinander.
                          Die ePaper Tags verbinden sich mit einem der beiden APs. Man könnte einen Tag konfigurieren das er nur einen bestimmten Kanal nimmt (und damit an einen AP binden), Default suchen die sich den stärksten und wiederholen das wenn nötig:
                          3b7ab7f3-63a7-4dd2-8315-05bbbaf49958-image.png

                          Bei 2 Stück würden die also ggf. den anderen AP nehmen wenn ihr eigener gerade nicht erreichbar ist, sonst aber nicht wechseln. Haben die einmal gewechselt bleiben die auch dort. Oder man müsste - so meine ich - "Tag Roaming" einschalten.

                          Für das steuern ist egal welchen AP du nimmst, die Befehle kannst du auch von anderem AP aus senden:
                          6ab7f0e9-44c3-4168-a35b-4a7f05e2934c-image.png

                          Wenn der Tag gerade vom anderen AP gefüttert wurde dann steht da "Remote Content". An welchen AP der wirklich hängt kann man nur am Kanal sehen (man korrigiere mich gerne). Der Screenshot ist vom AP auf Kanal 15, Kanal 25 wäre der 2.
                          Mein Briefkasten-Test
                          15b3d611-c145-4c39-9203-ae6bc049ec0e-image.png
                          Ist z.B. auf diesem AP aktiv, hängt aber am anderen. Auf der anderen Seite steht der nun auf "Remote Content":
                          48e5dd97-2ce5-489a-8af5-ea2f369b4e95-image.png

                          Man muss also seine Skripte nicht ändern, es ist egal welchen der beiden ich die Daten in die Hand drücke, die regeln das unter sich.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe

                            Grandios!
                            Danke für Deine ausführlichen Anleitungen.
                            Immer weiter 🤗

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @oxident last edited by BananaJoe

                              @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                              Da ich bei der aktuellen Firmware jetzt öfters die Fehlermeldung "409 Come back later" erhalte dachte ich mir, ich versuche es mal anders.

                              Und zwar kann der AP ja auch die JPG-Dateien selber vom ioBroker herunterladen. Eventuell ist das einfacher, als sie von iob immer auf den AP zu "schieben".

                              Das Skript wäre dann erstmal wie folgt:

                              function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
                                  sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
                                      url: 'http://localhost:8082/vis/index.html#' + sView,
                                      ioBrokerOptions: {
                                          storagePath: sView + '.jpg',
                                      },
                                      waitOption: {
                                          waitForTimeout: 8000,
                                      },
                                      viewportOptions: {
                                          width: imgWidth,
                                          height: imgHeight
                                      },
                                      type: "jpeg",
                                      quality: 100
                                  }, obj => {
                                      if (obj.error) {
                                          log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
                                      } else {
                                          //log('Sucessfully took screenshot');
                                          
                                      }
                                  });
                              }
                              
                              function runEPaperUpdates() {
                              
                                  updateEPaperWithView("epaper_pool", "0000021B4F30XXXX", 296, 128);
                                  updateEPaperWithView("epaper_solar_verbrauch", "0000021EEB8DXXXX", 296, 128);
                                  updateEPaperWithView("epaper_solar", "0000021B7710XXXX", 296, 128);
                              }
                              
                              runEPaperUpdates();
                              
                              schedule("*/1 * * * *", function () {
                                  runEPaperUpdates();
                              });
                              

                              Im AP wählt man dann beim jeweiligen Tag die Funktion "Image URL" aus und nutzt als Adresse die des lokalen ioBrokers. Zum Beispiel http://iobroker.local:8082/0_userdata.0/epaper_solar.jpg

                              Der Dateiname entspricht dem Namen der View.

                              Als Interval kann man dann z. B. 3 (Minuten) angeben. Dies wäre auch das Minimum.

                              Vielleicht bringt es ja etwas 😉

                              und @Radi

                              Wie habt Ihr das angestellt das die Daten unter

                              /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0
                              

                              landen? Den Ordner gibt es bei mir gar nicht ...
                              Einfach selbst angelegt? Das Skript speichert ja einfach ohne Pfad. Wenn ich das bei mir versuche meckert Puppeteer das ich versuche meine Daten im Module-Ordner zu speichern (also im Verzeichnis des Adapters)

                              B R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bimmi @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich hab mir apache installiert und lasse die Screenshots da in dem Ordner speichern

                                BananaJoe O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @bimmi last edited by

                                  @bimmi so mache ich es ja auch 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Freak last edited by

                                    Hat noch jemand einen AP und Displays abzugeben?
                                    Im Tindie Shop ist leider alles ausverkauft und bei den Displays steht außerdem noch der Zusatz :"After this batch is sold out, I cannot get new ones"

                                    danke

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diwoma @Freak last edited by

                                      @freak
                                      Hi, ich probiere seit Freitag auf die Tindie Seite zu kommen und bekomme immer nur einen "Internal Server Error"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oxident @bimmi last edited by

                                        @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

                                        Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

                                        B BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Freak @Beowolf last edited by

                                          @beowolf said in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          @mcm57

                                          Displays:
                                          www.tindie.com/products/electronics-by-nic/5-pcs-29-epaper-tags-for-openepaperlink

                                          AP:
                                          www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                                          Tindie Seite geht bei mir problemlos. Die Links gehen.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bimmi @oxident last edited by

                                            @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                            @bimmi @BananaJoe Huch, warum denn das? Habt ihr noch andere Sachen für den apache laufen?

                                            Das Ausliefern der Screenshots via Web/Vis klappt doch ganz gut, oder?

                                            Ja. Unabhängig vom direkten Senden. Bevor ich das hinbekommen hatte, hab ich auch im 5 Minuten takt die Datei vom access point prüfen lassen. Das hatte damals allerdings den access point immer ziemlich ausgelastet. Daher bin ich auf direkt push umgestiegen. Damit sende ich wirklich nur bei Änderung. Damals wusste ich nicht, dass man auch im vis Verzeichnis bzw userdata speichern kann.

                                            In den userdata komm ich auch nicht über die Konsole. Könnte mit redis zusammen hängen.

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            781
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            987
                                            222018
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo