Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sourceanalytix Wasserzähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sourceanalytix Wasserzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

      @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

      Den lasse ich dann bei Alias umrechnen, diesen Wert lasse ich dann bei SA anzeigen

      nichts nachträglich hinzufügen!
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

      die Umrechnung ändert nichts am falschen Parameter.
      m³/h wären das Äquivalent für l/min

      Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Longbow
        Longbow @Homoran last edited by

        @homoran

        Ok, wie mache ich es nun, das es klappt? bin neu was das angeht.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

          @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

          bin neu was das angeht.

          Aber physikalische Grundkagen sind vorhanden?

          für Sourceanalytix brauchst du Durchflusswerte (Volumen/Zeit)
          SA errechnet daraus die Volumina.

          @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

          wie mache ich es nun, das es klappt?

          Du musst dich fragen:
          Was willst du im Endeffekt erreichen?
          Was benötigt man dafür?
          Was hast du zur Verfügung?

          Dann kannst du dir erst die passenden Tools aussuchen.

          Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Longbow
            Longbow @Homoran last edited by

            @homoran

            Ok, ja Grundlagen sind da.

            Also ich habe den Rohwert von MQTT, ohne Komma etc. Einfach eine 6stellig Zahl.
            Die werte werden in 5min abgelesen und bei Veränderungen geschrieben in den Datenpunkt.

            Ich möchte jetzt gern mit SA, wie es bei dem Strom auch klappt, die Kosten berechnen.
            Also was ich in der Woche für mengen Wasser ich verbrauch, was es mich kostet, im Monat und im Jahr. Was alles SA kann, nur bei wird der wert Sonntag auf den Wert von beginn der nächsten Woche dazu addiert, das ist aber nur bei dem so der Fall. Beim Strom klappt es.

            Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Longbow last edited by

              @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

              ich habe den Rohwert von MQTT, ohne Komma etc. Einfach eine 6stellig Zahl.

              da geht's schon los und driftet wahrscheinlich wegen der unpräzisen Formulierung in die falsche Richtung!

              Was liefert der Rohwert?
              Durchfluss oder Zählerstand.

              @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

              Ich möchte jetzt gern mit SA, wie es bei dem Strom auch klappt, die Kosten berechnen.

              wie geschrieben kannst du das Tool erst festlegen, wenn du die anderen Fragen in der gegebenen Reihenfolge abarbeitest.

              Die Begründung ist aber widersinnig!
              Beim Strom misst du die Leistung (entspricht dem Durchfluss), keine Zählerstände!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Longbow last edited by

                @longbow sollte dein Zählerstand tatsächlich 247.161m³ haben, dann passt die Einstellung schon so, du musst nur bei start day auch diesen Stand eintragen, ab da wird gerechnet, sobald sich der Zählerstand ändert.

                Stoppe SA lösch die Sachen nochmal incl angelegten Datenpunkte unterhalb von SA und machs nochmal von vorn.

                Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  sicher?
                  passiert dannnnicht genau das

                  @longbow sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

                  SA addiert dann die werte von Woche zu Woche.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Longbow
                    Longbow @crunchip last edited by

                    @crunchip ja das ist mein Zählerstand, der alle 5min angelesen wird. ich habe 247,161 m3 Wasser schon mit der Wasseruhr verbraucht.

                    Ok, muss ich dann das immer ändern oder nur einmal und speichert und es klappt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

                      @homoran warum sollte da was wöchentlich addiert werden, wenns ein Zählerstand ist, so wie bei Strom, Gas...Zählern etc, wird doch einfach anhand der passenden Unit gerechnet, sobald sich der Zählerstand ändert.

                      Ich erfassen Liter, per Nährungssensor auf der Wasseruhr, entsprechend Unit Liter in SA und wandelt es in m³

                      Keine Ahnung was er für einen Wasserzähler hat.

                      Homoran Longbow 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                        @crunchip sagte in Sourceanalytix Wasserzähler:

                        so wie bei Strom,

                        sind es (bei mir) Leistungswerte.
                        die werden addiert, bzw. über die Zeit integriert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Longbow
                          Longbow @crunchip last edited by

                          @crunchip bei sind es aber ja m3.

                          Wenn du die Zählerwerte addierst, kommst du auf den wert und 7000m3 verbrauch ich nun wirklich nicht

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Longbow last edited by

                            @longbow was hast du denn für einen Wasserzähler, du musst doch wissen was die Anzeige ausgibt, mal ganz unabhängig von iobroker

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kingsize35 @Longbow last edited by kingsize35

                              @longbow

                              Darf ich hier mal eine Zwischenfrage stellen. Ich habe gerade meinen shelly3em in SA rein genommen, doch da werden keine Kosten berechnet. Habe ich etwas in den Einstellungen falsch gemacht?

                              @longbow said in Sourceanalytix Wasserzähler:

                              Ich möchte jetzt gern mit SA, wie es bei dem Strom auch klappt, die Kosten berechnen.

                              619f0775-4967-42aa-8016-60c1c7742dfa-image.png
                              b341f09a-c127-4570-9aa8-d0df380bca75-image.png
                              82298653-a52e-48d7-a2f5-f50017f822be-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              733
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              19
                              620
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo