NEWS
[wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig
-
Würde es eher beim JS-Controller anlegen, da kümmert sich eher jemand drum

Und durch eine Änderung von diesem läuft es ja wohl auch -
Würde es eher beim JS-Controller anlegen, da kümmert sich eher jemand drum

Und durch eine Änderung von diesem läuft es ja wohl auch@jogibear9988 @mcm57 Issue aufgemacht.
Gruss, Jürgen
EDIT: Im Github-Issue hat @foxriver76 mich gebeten, ihm ein Backup meiner Instanz zu schicken. Er versucht es nachzustellen damit.
-
@peppino Ich schliesse mich mal an, da ich heute bei mir genau das gleiche beobachtet habe. Sobald ich einen ALIAS anstatt des "realen" Datenpunktes in VIS aufnehme, werden mir die meisten anderen Datenpunkte auch nicht mehr angezeigt bzw. zeigen null.
Admin 6.12.0
VIS 1.5.4
JS-Controller 5.0.17Sobald ich statt dem ALIAS wieder den "realen" Datenpunkt nehme, passt sofort wieder alles.
Alias(e) wurden gestern komplett frisch angelegt mit dem devices-Adapter und funktionieren ansonsten problemlos (Skripte, manuelle Bedienung, Szenen-Adapter).Gruss, Jürgen
EDIT: Ich habe noch etwas rumgespielt. Es betrifft auch ein komplett neues VIS-Projekt mit nur zwei Widgets. Sobald eins davon auf einen ALIAS zeigt, wird das andere erst korrekt angezeigt, sobald sich dessen Wert einmal ändert oder zumindest aktualisiert. Widgets, wie beispielsweise eine Anzeige eines Kalenders bleiben dann solange "leer" bis eben in diesem Fall der ICAL-Adaper einmal neu startet (bei mir stündlich).
Kann es was mit den Einstellungen im Web-Adapter zu tun haben? Sehen bei mir so aus:
Web

Was auch noch komisch ist: Im VIS-Editor selbst wird bei Änderungen alles sofort angezeigt. Nur, wenn man dann die VIS selbst aufruft, kommt es zu diesem Verhalten. -
@peppino Das ist bei mir auch so. States und objects liegen in einem gemeinsamen redis-LXC. Wäre vielleicht ein erster Hinweis an @foxriver76 ?! Denn für das Backup, dass ich ihm geschickt hatte, habe ich vorher extra beides auf jsonl umgestellt, da es ja sonst keinen Sinn macht…
Gruss, Jürgen
-
@peppino Das ist bei mir auch so. States und objects liegen in einem gemeinsamen redis-LXC. Wäre vielleicht ein erster Hinweis an @foxriver76 ?! Denn für das Backup, dass ich ihm geschickt hatte, habe ich vorher extra beides auf jsonl umgestellt, da es ja sonst keinen Sinn macht…
Gruss, Jürgen
-
@peppino Das ist bei mir auch so. States und objects liegen in einem gemeinsamen redis-LXC. Wäre vielleicht ein erster Hinweis an @foxriver76 ?! Denn für das Backup, dass ich ihm geschickt hatte, habe ich vorher extra beides auf jsonl umgestellt, da es ja sonst keinen Sinn macht…
Gruss, Jürgen
-
@wildbill ich kann es mit deiner Installation nachstellen. Ich schaue mal ob ich was finde
@foxriver76 Dann kann es schonmal nicht an redis liegen. Ist mir eben eingefallen. Ich hatte es ja für Dich vorab auf jsonl gesetzt und dann damit die Test-VIS erstellt, mit der es dann auch nicht ging…
Keine Eile, VIS läuft ja erstmal gut mit den normalen Datenpunkten ohne ALIAS.
Und DankeGruss, Jürgen
-
@foxriver76 Dann kann es schonmal nicht an redis liegen. Ist mir eben eingefallen. Ich hatte es ja für Dich vorab auf jsonl gesetzt und dann damit die Test-VIS erstellt, mit der es dann auch nicht ging…
Keine Eile, VIS läuft ja erstmal gut mit den normalen Datenpunkten ohne ALIAS.
Und DankeGruss, Jürgen
-
@foxriver76 Schaue ich morgen, muss um 5 raus. Wo genau meinst Du mit „auf oberster Ebene“?
Aber Danke schonmal.Gruss, Jürgen
-
@foxriver76 Schaue ich morgen, muss um 5 raus. Wo genau meinst Du mit „auf oberster Ebene“?
Aber Danke schonmal.Gruss, Jürgen
-
@wildbill
Expertenmodus nicht vergessen und hier

@foxriver76 Konnte doch nicht warten sonst hätte ich eh nicht schlafen können.

null-Objekt gelöscht und keine Probleme mehr mit vis, wenn ich ein alias-Objekt mit drin habe.
Mann, so schnell und so kompetent möchte ich auch mal sein.
Vielen Dank und schönen Abend.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill
Expertenmodus nicht vergessen und hier

@foxriver76 Danke für die Unterstützung bei mir war am Ende auch "NULL"
Der Controller v4 war hier wohl kullanter
Beste Grüße
Joe -
@foxriver76 Konnte doch nicht warten sonst hätte ich eh nicht schlafen können.

null-Objekt gelöscht und keine Probleme mehr mit vis, wenn ich ein alias-Objekt mit drin habe.
Mann, so schnell und so kompetent möchte ich auch mal sein.
Vielen Dank und schönen Abend.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill Gerne und danke fürs Bereitstellen deiner "Installation", da wäre ich sonst nicht drauf gekommen.
@foxriver76 Vielen Dank, das hat auch mein Problem https://forum.iobroker.net/topic/69325/sichtbarkeit-von-widgets-funktioniert-nicht-mehr/14 gelöst!
-
Ich komme heute mal auf meinen eigentlichen Eingangspost zurück. Im Moment (seit knapp 2 Wochen) habe ich kein Problem mehr in der VIS-Runtime.
Das einzige was ich genau zu diesem Zeitpunkt verändert hatte, war das Update vom JS-Adapter von 7.1.4 auf 7.1.6.
Mir ist zwar schleierhaft was der JS-Adapter damit genau zu tun haben kann. Aber vielleicht kann da ja noch einer der mehr Ahnung hat etwas Licht ist Dunkel bringen.
Euch vielen Dank und ein schönes WE. Ich setze Thema erst einmal auf "gelöst".
Ro75.
-
Ich komme heute mal auf meinen eigentlichen Eingangspost zurück. Im Moment (seit knapp 2 Wochen) habe ich kein Problem mehr in der VIS-Runtime.
Das einzige was ich genau zu diesem Zeitpunkt verändert hatte, war das Update vom JS-Adapter von 7.1.4 auf 7.1.6.
Mir ist zwar schleierhaft was der JS-Adapter damit genau zu tun haben kann. Aber vielleicht kann da ja noch einer der mehr Ahnung hat etwas Licht ist Dunkel bringen.
Euch vielen Dank und ein schönes WE. Ich setze Thema erst einmal auf "gelöst".
Ro75.
-
@ro75 sicher dass es an iobroker liegt und nicht am Browser?
ich habe eine uralt vergammelte Installation, da habe ich das Problem seit paar Tagen auch (mit Firefox) obwohl iobroker dort ewig nicht angefasst wurde -
@ro75 sicher dass es an iobroker liegt und nicht am Browser?
ich habe eine uralt vergammelte Installation, da habe ich das Problem seit paar Tagen auch (mit Firefox) obwohl iobroker dort ewig nicht angefasst wurde@homoran sagte in [wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig:
an iobroker liegt und nicht am Browser?
Er hatte doch kiosk
Du hast FF
Ich habe crome.Kann m.E. nicht am browser liegen.
-
@homoran sagte in [wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig:
an iobroker liegt und nicht am Browser?
Er hatte doch kiosk
Du hast FF
Ich habe crome.Kann m.E. nicht am browser liegen.
@bahnuhr gut!
klingt nach Eingrenzung.ich hab allerdings keine Ahnung wo da noch der system.webview mit reinspielt.