Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Video-Türsprechanlage ohne cloud

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Video-Türsprechanlage ohne cloud

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andre-Acer @legro last edited by

      @legro Danke Dir!

      Mobotix habe ich mir auch angeschaut, allerdings spielen die preislich in einer deutlich höheren Liga als Akuvox.

      Ich möchte ja "nur" eine Cloud unabhängige Alternative für die typischen Massen-Doorbells. Eigentlich ist selbst Akuvox too much für meinen Bedarf (ich brauche keine Innenstationen oder Türöffnungssysteme usw.). Der Mehrwert von Mobotix gegenüber Akuvox ist doch "nur" dass Bereitstellen des SIP-Servers? Ansonsten können beide doch in Bezug auf meinen Anwendungsfall das gleiche?

      Den SIP-Server könnte ich ja per Asterisk bereitstellen? Und mit Android Geräten mit SIP-App die Anrufe über den Asterisk SIP-Server entgegen nehmen?

      Bliebe für mich nur noch die Frage, sowohl im Fall der Mobotix als auch der Akuvox Lösung: wie erhalte ich die Video-Anrufe aufs Handy wenn ich außerhalb des Heimnetzes bin? Wie habt ihr das gelöst?

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andre-Acer @Samson71 last edited by

        @samson71 Danke Dir Samson!

        Asterisk wäre dann der SIP Server. Ich hab noch einen Pi 3b in der Schublade liegen. Wäre der perfekte sinnvolle Einsatzzweck. Das Asterisk kommt dann auch gut klar mit Video SIP Anrufe? Wie könnte man die Anrufe so weiterleiten, dass sie mich auch außerhalb des Netzwerks erreichen? Dafür ist vermutlich ein Dienst notwendig? Oder kann man sowas mit einem Basic Sipgate Account lösen?

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Andre-Acer last edited by

          @andre-acer
          Asterisk gibt es schon ewig (seit Ende der 90er). Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Selbstbau-VOIP-Telefonanlagen. Habe ich früher mit FritzBoxen zusammen genutzt und mich deswegen dran erinnert. Kann mittlerweile wohl auch Videotelefonie und ist kostenfrei.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @Andre-Acer last edited by legro

            @andre-acer said in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

            Mobotix habe ich mir auch angeschaut, allerdings spielen die preislich in einer deutlich höheren Liga als Akuvox.

            In der Tat spielt Mobotix in einer anderen Liga - dies aber nicht nur preislich, sondern vor allem technisch. Wenn du dir hiervon ein Bild machen möchtest, solltest du dir meine Dokumentation in dem oben referenzierten Beitrag einmal zumuten.

            Auch wir spielten mit dem Gedanken, eine Doorbird zu erwerben. Aber schnell wurde uns klar, preiswert ist nicht gleich den Preis wert. Also hieß es: zur Not auf eine Mobotix sparen.😬

            Bliebe für mich nur noch die Frage, sowohl im Fall der Mobotix als auch der Akuvox Lösung: wie erhalte ich die Video-Anrufe aufs Handy wenn ich außerhalb des Heimnetzes bin? Wie habt ihr das gelöst?

            Da ich nur Mobotix aus Erfahrung kenne, kann ich zu den hier ansonsten genannten Alternativen nichts sagen.

            Wie gesagt: Bei Mobotix benötigst du keinen SIP-Server, da diese Kameras ihn bereits integriert haben. Mir ist es beispielsweise gelungen, via Sipgate ein Videotelefonat zu unserer T26 Türstation aufzubauen. Allerdings war die Auflösung bestenfalls „Super Mario Pixel-Qualität“.🙁

            Aber dafür gibt es von Mobotix die App MOBOTIX LIVE, über die du dich mit Bild und Ton mit deiner Kamera verbinden kannst - und das völlig ohne Cloud.

            Unsere Lösung: Sind wir unterwegs, so lassen wir uns von der Türstation sowohl über die App als auch über Sprachanruf kontaktieren. Ist die Bandbreite an unserem Aufenthaltsort (zu) gering, bleibt uns immer noch die Sprachverindung.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andre-Acer @legro last edited by Andre-Acer

              @legro Na, aber wenn du außerhalb deines Heimnetzes unterwegs bist und dort dann die Mobotix Live App nutzt...dann nutzt du in dem Moment doch die Cloud? Oder wie verbindet sich die Mobotix App außerhalb deines Netzwerks mit der Klingel?

              Für meinen Anwendungsfall habe ich noch nicht erkannt was Mobotix anders/besser macht als Akuvox? Von der Idee her sind das nahezu identische Geräte. Auch die Akuvox Geräte sind umfangreich konfigurierbar, sie stellen die Kamera als RTSp, Onvif oder M-jpeg bereit, auch Akuvox hat eine App für Videotelefonie, die auch ohne Cloud rein lokal genutzt werden kann usw. Außer dass Mobotix auch den SIP Server integriert hat (den ich mir aber einfach auf den Raspi aufbauen kann) sehe ich keinerlei Vorteile? Dafür kosten die Mobotix aber das 5 (!) fache vergleichbarer Akuvox Lösungen. Im Gegenteil: bei Akuvox habe ich Auswahl aus min. 5 Door Phones, je nach Geschmack und Funktionsumfang.

              Wie gesagt: wo liegen die Mobotix Mehrwerte gegenüber z.B. Akuvox Geräten?

              Deine Doku habe ich übrigens überflogen...auch da...habe ich keinen Mehrwert gegenüber Akuvox gefunden. Das was du da gemacht hast, kann die Akuvox auch...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro last edited by legro

                @andre-acer said in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                Vorab: Wenn die Akuvox deine Wünsche erfüllt, warum mehr ausgeben? Dann ist sie sicherlich eine gute Wahl.

                @legro Na, aber wenn du außerhalb deines Heimnetzes unterwegs bist und dort dann die Mobotix Live App nutzt...dann nutzt du in dem Moment doch die Cloud?

                Sei versichert, da ist keine Cloud im Spiel. In allen Fällen kannst du die Kameras via https ins Internet stellen (und Rechte für Benutzer/Gruppen verwalten) oder (wie wir) nur über VPN erreichbar konfigurieren.

                Wie gesagt: wo liegen die Mobotix Mehrwerte gegenüber z.B. Akuvox Geräten?

                Das kann ich nicht beurteilen, da ich die von dir favorisierte Kamera nicht kenne. Alles aufzuzählen, was Mobotix ggf. mehr kann, ist mir zu mühsam. Solltest du weitere Hinweise zu Mobotix wünschen, so findest du in diesem Beitrag einige Links.

                Deine Doku habe ich übrigens überflogen...auch da...habe ich keinen Mehrwert gegenüber Akuvox gefunden. Das was du da gemacht hast, kann die Akuvox auch...

                Die Dokumentation umfasst nur einen kleinen Teil dessen, was wir mit diesen Kameras realisieren. Beispielsweise nutzen wir verschiedene Signalisierungsprofile für zuhause oder unterwegs; diese kann man sogar via Geofencing unserer iPhones steuern. Sind wir unterwegs, lassen wir uns von den Kameras Bildsequenzen von Ereignissen via Email zusenden. RFID zum Steuern. U.v.a.m.

                Diese Geräte sind offenbar vorwiegend im Einsatz, wenn es außer um Komfort vor allem um Überwachung und Sicherheit geht - und das hat wohl seinen Preis. Ihre in meinen Augen größte Stärke (sie bieten geradezu unzählige Leistungsmerkmale) ist auch ihre größte Schwäche (sie zu konfigurieren ist die reinste Sysiphus-Arbeit).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • shibby777
                  shibby777 last edited by

                  falls sich jemand an die IP-Videosprechanlage von Bastion-Systems genauer anschauen möchte, kann mich gerne kontaktieren (aus meiner Sicht hinsichtlich Preis/Leistung ggü. Doorbord überlegen).
                  Diese habe ich zum Verkauf und wurde bisher noch nie installiert (werde nun doch die Videosprechanlage von Unifi Aufputz verwenden, da ich auch alle Kameras von dem Hersteller habe).

                  Details zum System vom Hersteller: Bastion Systems Set Weiß/Anthrazit

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @shibby777 last edited by

                    @shibby777 sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                    falls sich jemand an die IP-Videosprechanlage von Bastion-Systems genauer anschauen möchte, kann mich gerne kontaktieren (aus meiner Sicht hinsichtlich Preis/Leistung ggü. Doorbord überlegen).
                    Diese habe ich zum Verkauf und wurde bisher noch nie installiert (werde nun doch die Videosprechanlage von Unifi Aufputz verwenden, da ich auch alle Kameras von dem Hersteller habe).

                    Details zum System vom Hersteller: Bastion Systems Set Weiß/Anthrazit

                    Eher was für den Marktplatz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Auch wenn schon was älter frage ich mal hier:

                      Hat jemand Erfahrung mit Metzler VDM10 oder der Kombination Doorline Pro Exklusiv mit dem „neuen“ Camera Modul?

                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Knallochse
                        Knallochse @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 ich hab die Doorline Pro Exclusive, die hat aber keine Kamera eingebaut

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Knallochse last edited by

                          @knallochse ja, gibt ja jetzt neuerdings ein Zusatz Modul

                          https://www.doorline-tuersprechanlagen.de/produkte/videotuerklingeln/cam/85/doorline-cam-kamera-fuer-doorline-oder-klingeltaster-fritz-box-wlan-fritz-app

                          Wie ist denn deine Erfahrung mit der Pro ?

                          Wie lange schon im Einsatz?

                          Hattest du vorher eine Doorline Classic und aufgerüstet?

                          Gibt im Internet paar Kommentare die Beleuchtung wäre schlecht, kannst du das bestätigen?

                          Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Knallochse
                            Knallochse @wendy2702 last edited by Knallochse

                            @wendy2702 Ich habe die Doorline schon mindestens 3 Jahre. Probleme mit der Beleuchtung habe ich keine.
                            Nachts sieht das Ding mit seinem Farbwechsel richtig geil aus.
                            Die Sprachqualität ist vollkommen in Ordnung.
                            Eine Rufweiterleitung z.Bsp. auf mein Handy lasse ich über die FritzBox über IoBroker managen (Anwesenheit).
                            Bitte beachten, dass zum Anschluss an eine Telefonanlage (z.Bsp. FritzBox) ein 2 adriges Anschlusskabel benötigt wird.

                            Ich habe an die 2 Schaltausgänge ein 8-fach Homematic Sendemodul gehängt. Die Doorline ist halt nicht „Smart“. Damit erkenne ich mit IoBroker das es klingelt und der 2. Kontakt steuert die Türöffner Funktion über die Doorline Zugangskontrolle per Zahlencode. Die Öffnerfunktion übernimmt dann die verbaute Homematic Keymatic.
                            Einen 3.Ausgang des HM Sendemodul verwende ich mit einem Microtaster als Diebstahlschutz.

                            Das Cammodul habe ich gerade mal angeschaut. Ist aber eh nur eine Wlan Kamera welche nur im Wlan (Heimnetz) funktioniert. Für das Geld bekommt man aber bestimmt eine bessere Überwachungskamera. (So habe ich das bei mir).

                            Wenn du weitere Fragen hast, einfach schreiben.

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @Knallochse last edited by

                              @knallochse Danke für deine ausführliche Antwort.

                              Kannst du mir noch sagen ob du die Aufrüstung von einer Doorline Classic gemacht hast ?

                              Ich habe aktuell noch eine alte Doorline Classic mit damaligem Unterputzgehäuse verbaut.

                              Mich würde interessieren wie Bündig die nach Aufrüstung mit der Wand abschließt.

                              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Knallochse
                                Knallochse @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 da kann ich dir leider nicht helfen. Ich hatte vorher was ganz anderes und habe alles Umbauen müssen. Hier noch ein aktuelles Bild.

                                IMG_3081.jpeg

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @Knallochse last edited by

                                  @knallochse Danke fürs Bild.

                                  Das sieht cool aus auch wenn die aktuelle Farbe nicht meins ist.

                                  Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Knallochse
                                    Knallochse @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 Rosa ist nicht deins? 🤣
                                    Da läuft bei mir ein Farbwechsel.
                                    Die Rahmenfarbe kann aber auch fest eingestellt werden.

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @Knallochse last edited by

                                      @knallochse ne, Rosa ist nicht meine Welt 🤣

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        @Knallochse

                                        Mein Doorline ist jetzt auch da.

                                        Frage zum Display, wenn das aktiviert wird geht die Helligkeit sichtbar in 2 Stufen, hast du so einen effekt auch?

                                        Kannst du mir noch kurz sagen wie du das mit der Rufumleitung im Detail gelöst hast?

                                        Ich werde das mit dem Kontakt IF und Mikroschalter auch umsetzen... aber nicht bei -9 Grad ❄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        696
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        sip videosprechanlage voip
                                        23
                                        113
                                        21103
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo