@siggi0904 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Kann man denn nicht bevor man das apt update && apt full-upgrade aufruft die Prio anpassen?
Klar kann man das. Geht mit der ersten Code-Zeile aus dem Eingangsposting.
@thomas-braun sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
apt policy nodejs
müsste so passen?
nega@ioBroker:/opt/iobroker$ apt policy nodejs
nodejs:
Installed: 18.19.0-1nodesource1
Candidate: 18.19.0-1nodesource1
Version table:
*** 18.19.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
18.18.2-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.18.1-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.18.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.17.1-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.17.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.16.1-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.16.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.15.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.2-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.1-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.13.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.12.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.11.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.10.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.9.1-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.9.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.8.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.7.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.6.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.5.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.4.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.3.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.2.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.1.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.0.0-1nodesource1 1001
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
12.22.9~dfsg-1ubuntu3.2 500
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
@negalein sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Bei Ubuntu 'Jammy' hast du eh kein Thema, weil die da aus dem hauseigenen Repo ohnehin nur eine Version
12.22.9~dfsg-1ubuntu3.2
anbieten. Und die ist halt deutlich älter als der 18er-Zweig von nodesource und wird alleine deswegen schon nicht in Betracht gezogen.
@thomas-braun sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Oder per iob-Installer. Ich glaube im Installer-Skript wird keine Priority gesetzt,
Nur zur Info .
Neues ioBroker Docker Image V9.0.1 vor ca. 3 Wochen gezogen .
Ergebniss von heute .. beim nachschauen .. nach deiner Info :
Danke fürs prüfen. Ich hab schon einen PR gegen den Installer laufen. Dann wird direkt ab der iob-Installation das Priority-Pinning gesetzt.
@thomas-braun sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Korrigier das per
iob nodejs-update
Das ändert bei mir nix. Alles bleibt bei Prio 500. Was mache ich falsch?
nodejs:
Installed: 18.19.0-1nodesource1
Candidate: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
Version table:
18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
500 http://security.debian.org bookworm-security/main amd64 Packages
*** 18.19.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
18.18.2-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.18.1-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.18.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.17.1-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.17.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.16.1-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.16.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.15.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.2-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.1-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.14.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.13.0+dfsg1-1 500
500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
18.13.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.12.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.11.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.10.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.9.1-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.9.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.8.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.7.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.6.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.5.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.4.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.3.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.2.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.1.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
18.0.0-1nodesource1 500
500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
@dr-bakterius sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Das ändert bei mir nix. Alles bleibt bei Prio 500. Was mache ich falsch?
Schau in den ersten Beitrag.
@thomas-braun sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Schau in den ersten Beitrag.
Danke. Ich dachte das wäre nur nötig wenn man die falsche Version schon mit sudo apt full-upgrade
installiert hatte. Andernfalls würde ein iob nodejs-update
reichen.
nodejs-update macht das nur, wenn auch die nodesource.list neu geschrieben wird.
Kann man denn nicht bevor man das apt update && apt full-upgrade aufruft die Prio anpassen?
Also für alle, die die "falsche" Version noch nicht haben?
Wo müsste das ergänzt bzw. angepasst werden?
@siggi0904 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Kann man denn nicht bevor man das apt update && apt full-upgrade aufruft die Prio anpassen?
Klar kann man das. Geht mit der ersten Code-Zeile aus dem Eingangsposting.
@thomas-braun super, dank dir.
@thomas-braun für mein Verständnis. Ich habe tatsächlich das Problem gehabt. Habe kurzerhand einfach apt-get install npm durchgeführt.
Würde das nun auch ausreichen, oder empfiehlt es sich dennoch die Befehle einmal einzugeben?
Oder müsste ich jetzt anders verfahren?`Ggf. meine VM zurückspielen und daraufhin die Befehle eintragen und normal updaten?
Gruß
@m1cs0w-0
Ich glaube npm kommt mit der nodejs Install. Manuell installieren ist NoGo.
@m1cs0w-0 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
Habe kurzerhand einfach apt-get install npm durchgeführt.
Falsch. Das nodesource-Paket bringt npm schon mit, das darf also nicht eigenständig installiert werden.
sudo apt remove npm
Und dann wie oben korrigieren.
Siehe auch:
echad@chet:~ $ apt policy npm
npm:
Installed: (none)
Candidate: 9.2.0~ds1-2
Version table:
9.2.0~ds1-2 500
500 http://deb.debian.org/debian testing/main arm64 Packages
500 http://deb.debian.org/debian testing/main armhf Packages
echad@chet:~ $
npm ist also gar nicht als eigenständiges Paket installiert.
@thomas-braun wow, danke
direkt durchgeführt. npm war dann gelöscht, npm -v ergab wie beim Fehler am Anfang die Fehlermeldung.
Ehm, was mich nur wundert, nachdem ich das nun durchgeführt habe, bin ich nun bei Version 10.2.3 von npm? sollte das nicht eher 9er sein?
@m1cs0w-0 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:
bin ich nun bei Version 10.2.3 von npm? sollte das nicht eher 9er sein?
Nein, bei nodejs 18.19.0 ist npm v10.2.3 beigepackt.
Wie schon gesagt: Um npm muss man sich nicht kümmern. Auch niemals irgendwie global per npm i -g npm oder sowas machen. Einfach npm in Ruhe lassen.
@thomas-braun perfekt, vielen lieben Dank
Dann bin ich ja jetzt wieder normal auf Kurs Seit 2016 mit ioB unterwegs und noch nie größere Probleme gehabt, und dann Wusch
Hallo, ich bin erst neu mit dem iobroker und raspi vertraut. ich habe auch das paket installiert.
18.19.0+dfsg-6~deb12u1
Installationskandidat: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
kann jemand eine ausführliche Anleitung für Anfänger posten??
Dafür wäre ich euch dankbar, da ich seit gestern keine neuen Adapter installieren kann.
Bericht:
Fehler: Prozess mit code 30
/Bin/sh: 1: npm: nicht gefunden
Fehler beim überprüfen der npm-Version:Befehl fehlgeschlagen: npm -v/bin/sh: 1: npm: nicht gefunden
Installation abstellen, da die npm-Version nicht überprüft werden konnte!
@felix18 Siehe erster Beitrag des Themas.
@lessthanmore genau da geht es ja schon los.
Verstehe nur Bahnhof!
Das ich die Befehle auf dem raspi eingeben muss weis ich, aber was? Und in welcher Reihenfolge?