Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Stromverbrauch ermitteln

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Stromverbrauch ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi last edited by

      Hallo. Ich habe derzeit eine PV mit 8,74 kWp und darf max. 7kW einspeisen. Bisher war das kein Problem den Stromverbrauch im ganzen Haus zu messen.
      Das was die PV gerade erzeugt minus dem aktuellen Einspeisewert (2.7.0) vom SmartMeter der NetzNÖ ergibt dann was gerade im Haus verbraucht wird.
      WEnn ich aber nun die PV vergrößere, dann kann es sein dass dieser Wert so nicht mehr ermittelbar ist, denn ich darf trotz erweiterung nur 7kW einspeisen aufgrund Beschränkungen im Netz der NetzNÖ.
      Wenn die PV also dann z.B. 10kw erzeugt und der Einspeisewert (2.7.0) die 7 kW anzeigt, heisst das ja nicht, dass im Haus 3 kW verbraucht werden.
      Wie kann ich das berechnen, bzw. was brauch ich dann zusätzlich im Zählerkasten damit ich das korrekt berechnen kann?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @ManfredHi last edited by Dieter_P

        @manfredhi
        Dein Netzbetreiber ist schon der korrekte Ansprechpartner, aber in das Thema kommt aktuell Bewegung https://senec.com/de/magazin/wegfall-70-prozent-regelung-pv-anlagen

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ManfredHi @Dieter_P last edited by ManfredHi

          @dieter_p
          Na der Link passt bei mir nicht. Ich kann derzeit voll meine 7kW einspeisen. Die Anlage erzeugt derzeit durch die Ost/Süd/West-Ausrichtung auch gar nie die vollen 7kW. Da ich aber im Frühjahr meine anlage vergrößere komme ich über die 7kW und dann ist die Beschränkung auf 7 kW aktiv, weil bei uns das Verteilernetz überlastet ist, darf ich trotz größerer Anlage nicht mehr einspeisen.

          Die Frage ist jetzt, wie kann ich rausrechnen, was der aktuelle Verbrauch vom ganzen Haus ist, wenn die Anlage z.B. 10kW in den MIttagsstunden erzeugt und 7kW eingespeist werden. Deshalb muss der Stromverbrauch im Haus ja nicht 3kW gerade sein, sondern dürfte weitaus darunter liegen. Oder umgekehrt, wie kann ich den "verlorenen" gegangenen Strom feststellen, wieviele kW das gerade sind.

          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Latzi
            Latzi @ManfredHi last edited by

            @manfredhi
            kannst du die max. Einspeisung nicht am Wechselrichter einstellen? Wenn ja, brauchst du nichts rausrechnen, da die Erzeugung durch den Wechselrichter eingedrosselt wird und die Erzeugung nie größer als 7kW Einspeisung + aktueller Eigenverbrauch wird.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              ManfredHi @Latzi last edited by

              @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

              @manfredhi
              kannst du die max. Einspeisung nicht am Wechselrichter einstellen? Wenn ja, brauchst du nichts rausrechnen, da die Erzeugung durch den Wechselrichter eingedrosselt wird und die Erzeugung nie größer als 7kW Einspeisung + aktueller Eigenverbrauch wird.

              ok, das wusste ich nicht. Ich dachte immer der Wechselrichter zeigt dann einen höheren Wert an.
              Also wenn die Begrenzung auf 7kW ist, dann wird er auch nie mehr anzeigen, es sei denn es ist gerade ein hoher Verbrauch (z.b. Heizstab vom Boiler) und es geht sich dann mit den 7kW aus. richtig?

              Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Latzi
                Latzi @ManfredHi last edited by

                @manfredhi
                so ist es.
                Meine 17 kWp Anlage ist auf 10kW Einspeisung begrenzt (am Wechselrichter) und das funktioniert seit mehreren Jahren problemlos 😉

                M Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • M
                  ManfredHi @Latzi last edited by

                  @latzi
                  Danke für die Info.
                  Das heißt der neue SolarEdge SE10K wird dann auf 70% gestellt. Mein bisheriger SE7K war auf 100%.

                  Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Latzi
                    Latzi @ManfredHi last edited by

                    @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                    Das heißt der neue SolarEdge SE10K wird dann auf 70% gestellt

                    Das kann ich nicht beantworten, da ich den WR nicht kenne, bei mir ist es keine relative Angabe (%) sondern ein Absolutwert der max. Einspeiseleistung (kW).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @ManfredHi last edited by

                      @manfredhi
                      kennst du das?
                      https://knowledge-center.solaredge.com/sites/kc/files/se_feed_in_limitation_flyer_de.pdf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

                        @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                        @manfredhi
                        so ist es.
                        Meine 17 kWp Anlage ist auf 10kW Einspeisung begrenzt (am Wechselrichter) und das funktioniert seit mehreren Jahren problemlos 😉

                        Das ist aber eine harte Begrenzung des Wechselrichters!

                        Was in A gilt weiss ich nicht, in D gilt jedoch die Leistung am Einspeisepunkt.
                        Wenn du zeitgleich den E-Herd und due Waschmaschine laufen hast speist du nur noch 3kW ein, obwohl du 7 kW dürftest.

                        du müsstest am EVU Zähler messen und sobald die Einspeisung 7kW überschreitet entweder einen Verbraucher zuschalten oder die WR-Leistung begrenzen (wenn das geht)

                        Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Latzi
                          Latzi @Homoran last edited by

                          @homoran
                          stimmt, darum kommuniziert der WR auch mit dem Smartmeter und regelt auf max. 10kW Einspeisung - nicht Erzeugung.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

                            @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                            @homoran
                            stimmt, darum kommuniziert der WR auch mit dem Smartmeter und regelt auf max. 10kW Einspeisung - nicht Erzeugung.

                            das kann meiner nicht 😞

                            aber diese Konstellation bräuchte @ManfredHi auch.

                            Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Latzi
                              Latzi @Homoran last edited by

                              @homoran

                              laut Link oben kann der SolarEdge das auch:
                              80667e78-dddd-4ac7-904c-fe1b37c7c307-image.png
                              Wie gesagt, ich kenne den WR nicht - daher nagelt mich nicht fest 😉

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

                                @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                                @homoran

                                laut Link oben kann der SolarEdge das auch:
                                80667e78-dddd-4ac7-904c-fe1b37c7c307-image.png
                                Wie gesagt, ich kenne den WR nicht - daher nagelt mich nicht fest 😉

                                Ertragszähler ist quatsch
                                das muss wie bei dir ein Smartmeter / energymeter direkt hinter dem EVU Zähler sein, der die Einspeiseleistung misst

                                @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                                ich kenne den WR nicht - daher nagelt mich nicht fest

                                dito

                                Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Latzi
                                  Latzi @Homoran last edited by Latzi

                                  @homoran
                                  vielleicht sieht SolarEdge Ertragszähler = Smartmeter nach EVU-Zähler 🙂

                                  Edit: Nein - geht noch viel besser: (Eierlegende Wollmilchsau)

                                  ab0fb287-cfe2-43af-a56d-4461238d9bc0-image.png

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

                                    @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                                    viel besser: (Eierlegende Wollmilchsau

                                    ja! ein ganz normaler Energymeter.
                                    Dann ist die Bezeichnung aber irreführend.

                                    und da es ein Wandler ist, sogar ohne Eingriff in den Hauptstromkreis zu montieren!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      ManfredHi last edited by ManfredHi

                                      Das müsste mit dem Inline-Energiezähler dann funktionieren. Der ist schon im Zählerkasten bei mir eingebaut.

                                      e11d7fc1-c3f9-4cc2-b23f-33cc9b0e6a18-image.png

                                      Latzi Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Latzi
                                        Latzi @ManfredHi last edited by

                                        @manfredhi
                                        was misst er / wo im Zählerkasten ist er verbaut (gleich nach den Hauptzählersicherungen)?

                                        Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @ManfredHi last edited by

                                          @manfredhi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                                          Das müsste mit dem Inline-Energiezähler dann funktionieren.

                                          wenn er richtig konfiguriert ist.

                                          und an der richtigen Stelke montiert, wie @latzi schon schrieb

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Latzi last edited by

                                            @latzi sagte in Stromverbrauch ermitteln:

                                            gleich nach den Hauptzählersicherungen

                                            die sind in meinem neuen Zählerschrank vor dem EVU Zähler

                                            Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            964
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            28
                                            814
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo