Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Fronius 2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Fronius 2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
164 Beiträge 25 Kommentatoren 31.5k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pille0557P pille0557

    @legro @jmeister79
    danke, das hat mir doch etwas auf die Sprünge geholfen
    Bildschirmfoto 2023-11-13 um 15.28.29.png

    jetzt passt es, den Verbrauch muss ich aus den vier Werten davor errechnen lassen

    Modbus fällt hier aus, nur der Wärmemengenzähler wird darüber gelesen
    die WPen überwache ich per Shelly 3EM
    Bildschirmfoto 2023-11-13 um 15.25.44.png

    pille0557P Offline
    pille0557P Offline
    pille0557
    schrieb am zuletzt editiert von pille0557
    #119

    @pille0557
    Denkfehler, kann ja den Wattpiloten nicht nochmal dazu rechnen, steckt ja in Leistung von PV, Akku, Netz schon mit drin :expressionless:
    Bildschirmfoto 2023-11-14 um 12.02.15.png

    P_Akku negativ bei Laden
    P_Grid negativ bei Einspeisen
    Verbrauch = P_PV + P_Akku + P_Grid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #120

      Hallo

      Kann mir jemand mit den DP des Fronius-Smartmeter weiterhelfen?

      Am Smartmeter hängen 2 unterschiedliche PV-Anlagen (Fronius & Enphase).
      In der Enphase-App seh ich die Leistung beider PV's zusammen.
      Leider geht die Abfrage des Enphase in ioB nur minütlich.

      Deshalb würden mich die DP des Fronius-Smartmeter für Erzeugung und Lieferung interessieren.

      008d6174-15a5-4ab7-b9d5-088c7f443767-image.png
      6a7fff7a-d22e-48d6-9959-5694fddf7a0a-image.png

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jmeister79J Offline
        jmeister79J Offline
        jmeister79
        schrieb am zuletzt editiert von
        #121

        Was ist jetzt die Frage?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #122

          @jmeister79 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

          Was ist jetzt die Frage?

          falls du mich meinst,

          Kann mir jemand mit den DP des Fronius-Smartmeter weiterhelfen?
          ...
          ...
          ...
          Deshalb würden mich die DP des Fronius-Smartmeter für Erzeugung und Lieferung interessieren.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          jmeister79J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @jmeister79 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

            Was ist jetzt die Frage?

            falls du mich meinst,

            Kann mir jemand mit den DP des Fronius-Smartmeter weiterhelfen?
            ...
            ...
            ...
            Deshalb würden mich die DP des Fronius-Smartmeter für Erzeugung und Lieferung interessieren.

            jmeister79J Offline
            jmeister79J Offline
            jmeister79
            schrieb am zuletzt editiert von
            #123

            @negalein Was interessiert dich denn? :-)

            Ich nutze WAC_minus und plus, die anderen habe ich nicht.

            Ich speichere sie via Trigger mit einem Regex in eigene Datenpunkte und verwalte die. In Kombination mit dem Ertrag der PV Anlage kannst Du wunderbar sehen wie effektiv du bist.

            Minus ist Einspeisung
            Plus ist Bezug.

            Die Differenz aus PV und Bezug/Einspeisung ist dann dein Hausverbrauch.
            Die Leistung ist Vorzeichenbehaftet und kann immer verwendet werden.
            Der Ertrag des Fremdwechselrichters muss dann selber eingebracht werden um dann damit deine Verbraucher zu errechnen. Das geht dann leider nur in seinem Takt.

            Ich habe zusätzlich zur Fronius Anlage noch n haufen Mikrowechselrichter, die werden aber vom Fronius Smartmeter nicht explizit als PV Energie erkannt sondern werden mit dem Bezug der Verbraucher verrechnet. Beim Einspeisen aber berücksichtigt.

            Der Ganze Kram bezüglich Überschussladen usw. klärt Fronius systemintern. Soll heißen, dass deine Wallbox nur weiß was an Überschuss da ist wenn sie selber Istwerte liefern kann. Sonst ist sie für dein Smartmeter nur ein weiterer Verbraucher.
            Entweder musst Du dir selber da was programmieren wenn Du n Fremdgerät mit OCPP hast (ist aber simpel, mache das auch für meinen Pool) oder im Falle der Fronius Wallbox macht sie das alleine.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              grazer2500
              schrieb am zuletzt editiert von
              #124

              Ich habe den Adapter jetzt Installiert. Aber irgendwie erkennt er nicht die IP Adresse vom Wechselrichter. Es ist ein Fronius Symo Gen24 6.0 Plus. Aber im Browser komme ich mit der IP direkt auf das Dashboard vom WR. habe ich übersehen das ich nicht was einrichten muss auser die IP Adresse?

              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
              fronius.0
              2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
              

              Wenn

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G grazer2500

                Ich habe den Adapter jetzt Installiert. Aber irgendwie erkennt er nicht die IP Adresse vom Wechselrichter. Es ist ein Fronius Symo Gen24 6.0 Plus. Aber im Browser komme ich mit der IP direkt auf das Dashboard vom WR. habe ich übersehen das ich nicht was einrichten muss auser die IP Adresse?

                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.339	error	Please configure the Fronius adapter
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:11.278	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius, node: v18.16.0, js-controller: 5.0.12
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.232	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
                fronius.0
                2023-11-26 14:49:06.225	info	terminating
                

                Wenn

                L Online
                L Online
                legro
                schrieb am zuletzt editiert von legro
                #125

                @grazer2500

                Hast du den Zugriff auf die API im Wechselrichter aktiviert?

                62712a71-516b-48a9-b912-1f54657ce8ec-image.png

                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                G 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L legro

                  @grazer2500

                  Hast du den Zugriff auf die API im Wechselrichter aktiviert?

                  62712a71-516b-48a9-b912-1f54657ce8ec-image.png

                  G Offline
                  G Offline
                  grazer2500
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #126

                  @legro Danke für den Hinweis.
                  Werde ich mir zuhause nochmal anschauen. Vermute aber gerade stark das ich dies vergessen habe.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L legro

                    @grazer2500

                    Hast du den Zugriff auf die API im Wechselrichter aktiviert?

                    62712a71-516b-48a9-b912-1f54657ce8ec-image.png

                    G Offline
                    G Offline
                    grazer2500
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #127

                    @legro ja das hat gefehlt. Jetzt funktioniert es

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G grazer2500

                      @legro ja das hat gefehlt. Jetzt funktioniert es

                      H Offline
                      H Offline
                      hssk
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #128

                      Nutzer die 2. Weihnachtstage zum erweitern meines PV-Projekts. Leider habe ich dabei für folgendes keine Lösung gefunden:

                      Suche die Datenpunkte für den EnergyForecast z.B. für heute erwarteter Ertrag oder verbleibender erwarteter Ertrag für den restlichen Tag. In der Flow-App werden diese Daten ja angezeigt. In den Objekten werden unter Energyforecast verschiedenen Datenpunkte angezeigt. Leider beinhaltet aber keine diese Information.
                      Hat jemand einen Tipp, wie man an diese Forecast-Daten rankommt?
                      Vielen Dank und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hssk

                        Nutzer die 2. Weihnachtstage zum erweitern meines PV-Projekts. Leider habe ich dabei für folgendes keine Lösung gefunden:

                        Suche die Datenpunkte für den EnergyForecast z.B. für heute erwarteter Ertrag oder verbleibender erwarteter Ertrag für den restlichen Tag. In der Flow-App werden diese Daten ja angezeigt. In den Objekten werden unter Energyforecast verschiedenen Datenpunkte angezeigt. Leider beinhaltet aber keine diese Information.
                        Hat jemand einen Tipp, wie man an diese Forecast-Daten rankommt?
                        Vielen Dank und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

                        E Offline
                        E Offline
                        Eaglefire
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #129

                        Bei mir läuft der Adapter aktuell nicht. Kann jemand helfen. Ich dachte Pro ist keine Voraussetzung.

                        
                        fronius-solarweb.0
                        2023-12-27 10:46:49.336	info	{"responseError":3503,"responseMessage":"Not a Pro PV system."}
                        
                        fronius-solarweb.0
                        2023-12-27 10:46:49.335	info	Disable Pro Endpoints
                        
                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Eaglefire

                          Bei mir läuft der Adapter aktuell nicht. Kann jemand helfen. Ich dachte Pro ist keine Voraussetzung.

                          
                          fronius-solarweb.0
                          2023-12-27 10:46:49.336	info	{"responseError":3503,"responseMessage":"Not a Pro PV system."}
                          
                          fronius-solarweb.0
                          2023-12-27 10:46:49.335	info	Disable Pro Endpoints
                          
                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #130

                          @eaglefire
                          Die Meldung besagt nur, dass die PRO Funktionen ohne PRO nicht angelegt / ausgelesen werden. Das its KEIN Fehler - sihe auch Severity info.

                          Ansonsten:
                          Bitte bei allen Fehlermeldungen immer die betroffenen Versionen angeben:
                          adapter
                          admin
                          js-controller
                          node
                          O/S

                          Und ein haöbwegs klare Fehlermeldung "läuft nicht" ist nicht viel besser wie "gibt ein problem" und dazu ein vollständiges Log das otimaler Weise die / eine Fehlermelung zeigt.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                            #131

                            [OT] Edit: - Sorry habe Post flasch Platziert! Betrifft einen anderen Adapter. Kein Fehler in diesem Adapter, der läuft bei mir weiterhin problemlos.

                            Es scheint ein neues Problem zu geben:
                            https://forum.iobroker.net/topic/71753/fronius-solarweb-troubles/2?_=1704631208352

                            Habt Ihr auch solche Fehlermeldungen im log? Log bitte Downloaden weil das aktuelle log in der logansicht abgeschnitten wird

                            2024-01-07 13:40:25.695  - error: fronius-solarweb.0 (7800) https://swqapi.solarweb.com/pvsystems/Geheime-Hex-Zahl/aggdata/years/2024/months/1
                            2024-01-07 13:40:25.695  - error: fronius-solarweb.0 (7800) AxiosError: Request failed with status code 500
                            2024-01-07 13:40:25.696  - error: fronius-solarweb.0 (7800) "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01//EN\"\r\n\"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd\">\r\n<html>\r\n<head>\r\n<title>Fronius International GmbH</title>\r\n<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">\r\n<style type=\"text/css\">\r\n        body {\r\n                 background-image: url('data:image/jpeg;base64,/9j/4QAY
                            

                            Und dann seitenweise Hexwerte im log.

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              [OT] Edit: - Sorry habe Post flasch Platziert! Betrifft einen anderen Adapter. Kein Fehler in diesem Adapter, der läuft bei mir weiterhin problemlos.

                              Es scheint ein neues Problem zu geben:
                              https://forum.iobroker.net/topic/71753/fronius-solarweb-troubles/2?_=1704631208352

                              Habt Ihr auch solche Fehlermeldungen im log? Log bitte Downloaden weil das aktuelle log in der logansicht abgeschnitten wird

                              2024-01-07 13:40:25.695  - error: fronius-solarweb.0 (7800) https://swqapi.solarweb.com/pvsystems/Geheime-Hex-Zahl/aggdata/years/2024/months/1
                              2024-01-07 13:40:25.695  - error: fronius-solarweb.0 (7800) AxiosError: Request failed with status code 500
                              2024-01-07 13:40:25.696  - error: fronius-solarweb.0 (7800) "<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01//EN\"\r\n\"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd\">\r\n<html>\r\n<head>\r\n<title>Fronius International GmbH</title>\r\n<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">\r\n<style type=\"text/css\">\r\n        body {\r\n                 background-image: url('data:image/jpeg;base64,/9j/4QAY
                              

                              Und dann seitenweise Hexwerte im log.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #132

                              @klassisch fronius und fronius- solar ist ein unterschied...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #133

                                @da_woody Vielen Dank, da habe ich nicht gut genug gesucht sorry.
                                Werde den richtigen Thread suchen.
                                Nutzt Du auch den solar web Adapter und hast Du das gleiche Phänomen?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @da_woody Vielen Dank, da habe ich nicht gut genug gesucht sorry.
                                  Werde den richtigen Thread suchen.
                                  Nutzt Du auch den solar web Adapter und hast Du das gleiche Phänomen?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #134

                                  @klassisch isch nur fronius. der solar hat mich genervt...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    piForscher
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #135

                                    Ich hatte den Adapter einige Monate gut am Laufen, jetzt wollte ich ein Update auf 2.1.0 machen und bekomme die Meldung 'Invalid version of "admin". Installed "6.12.0", required ">=6.13.16"' - obwohl ich admin 6.13.16 installiert habe.
                                    Auch ein Downgrade zu 2.0 ändert an der Meldung nichts.
                                    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
                                    Danke für jeden Hinweis... :-)

                                    $ iobroker add fronius auto --host kallicube --debug
                                    Installing iobroker.fronius@2.1.0... (System call)
                                    added 1 package in 3m296 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                    host.kallicube install adapter fronius
                                    upload [6] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/fronius.png fronius.png image/png
                                    upload [5] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/img/cancel.png img/cancel.png image/png
                                    upload [3] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/img/ok.png img/ok.png image/png
                                    upload [0] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/words.js words.js application/javascript
                                    host.kallicube Invalid version of "admin". Installed "6.12.0", required ">=6.13.16"
                                    ERROR: Process exited with code 32
                                    

                                    –----------------------------------

                                    44 HM-Geräte mit CCU2

                                    iobroker auf MSI Ubuntu, Raspi2 und RaspiB.


                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P piForscher

                                      Ich hatte den Adapter einige Monate gut am Laufen, jetzt wollte ich ein Update auf 2.1.0 machen und bekomme die Meldung 'Invalid version of "admin". Installed "6.12.0", required ">=6.13.16"' - obwohl ich admin 6.13.16 installiert habe.
                                      Auch ein Downgrade zu 2.0 ändert an der Meldung nichts.
                                      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
                                      Danke für jeden Hinweis... :-)

                                      $ iobroker add fronius auto --host kallicube --debug
                                      Installing iobroker.fronius@2.1.0... (System call)
                                      added 1 package in 3m296 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                      host.kallicube install adapter fronius
                                      upload [6] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/fronius.png fronius.png image/png
                                      upload [5] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/img/cancel.png img/cancel.png image/png
                                      upload [3] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/img/ok.png img/ok.png image/png
                                      upload [0] fronius.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fronius/admin/words.js words.js application/javascript
                                      host.kallicube Invalid version of "admin". Installed "6.12.0", required ">=6.13.16"
                                      ERROR: Process exited with code 32
                                      
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #136

                                      @piforscher
                                      Hast du ein Multihost system? Wenn ja - admin überall auf 6.13.16 ?

                                      Ansonsten versuch bitte mal ein 'iob upload'.
                                      Aus irgendeinem Grund hat admin im zwieten Fall nicht mitbekommen dass admin aktualisiert wurde.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @piforscher
                                        Hast du ein Multihost system? Wenn ja - admin überall auf 6.13.16 ?

                                        Ansonsten versuch bitte mal ein 'iob upload'.
                                        Aus irgendeinem Grund hat admin im zwieten Fall nicht mitbekommen dass admin aktualisiert wurde.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        piForscher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #137

                                        @mcm1957 Danke für die schnelle Antwort!
                                        Ja, es ist ein Multihost.
                                        Wie kann ich auf dem Slave die Admin-Version feststellen bzw. updaten ?
                                        'iob upload all' habe ich gemacht...

                                        –----------------------------------

                                        44 HM-Geräte mit CCU2

                                        iobroker auf MSI Ubuntu, Raspi2 und RaspiB.


                                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P piForscher

                                          @mcm1957 Danke für die schnelle Antwort!
                                          Ja, es ist ein Multihost.
                                          Wie kann ich auf dem Slave die Admin-Version feststellen bzw. updaten ?
                                          'iob upload all' habe ich gemacht...

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #138

                                          @piforscher said in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                                          @mcm1957 Danke für die schnelle Antwort!
                                          Ja, es ist ein Multihost.
                                          Wie kann ich auf dem Slave die Admin-Version feststellen bzw. updaten ?
                                          'iob upload all' habe ich gemacht...

                                          @Thomas-Braun
                                          Bezüglich admin / slave kannst du sicher mehr sagen. Ich hab grad mal 'nen einsamen pi4

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          671

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe