Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. go2rtc installieren und einrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

go2rtc installieren und einrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
165 Beiträge 32 Kommentatoren 41.6k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc_el_KM Offline
    Marc_el_KM Offline
    Marc_el_K
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @ioBrokerMike

    1. Hast du die Dateien in cd /usr/local/bin abgelegt? Wenn ja, welche liegen dort drin?
    2. Welche Berechtigung hast du vergeben? (chmod 755)
    3. Ist denn motioneye beendet? deine ports scheinen ja belegt zu sein.
    4. Was ist in der Kamera für ein Stream eingestellt?
    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc_el_KM Marc_el_K

      @ioBrokerMike

      1. Hast du die Dateien in cd /usr/local/bin abgelegt? Wenn ja, welche liegen dort drin?
      2. Welche Berechtigung hast du vergeben? (chmod 755)
      3. Ist denn motioneye beendet? deine ports scheinen ja belegt zu sein.
      4. Was ist in der Kamera für ein Stream eingestellt?
      I Offline
      I Offline
      ioBrokerMike
      schrieb am zuletzt editiert von ioBrokerMike
      #64

      @marc_el_k sagte in go2rtc installieren und einrichten:

      1.Hast du die Dateien in cd /usr/local/bin abgelegt? Wenn ja, welche liegen dort drin?
      go2rtc.yaml sowie go2rtc_linux_amd64
      2. Welche Berechtigung hast du vergeben? (chmod 755)
      Beide chmod 777
      3.Ist denn motioneye beendet? deine ports scheinen ja belegt zu sein.
      Nein, werde ich sofort machen. Ist aus, keine Verbindung zum Netzwerk
      4.Was ist in der Kamera für ein Stream eingestellt?
      ONVIF : 8000 | RSTP: 554 | HTTPS: 443 | HTTP: 80 | RTMP: 1935| MEDIA: 9000

      yaml :

      streams:
        1_main:
          - rtsp://user:pwd@192.168.178.199:554/h264Preview_01_main
          
        1_sub:
          - rtsp://user:pwd@192.168.178.199:554/h264Preview_01_sub​
      
        Foto:
          - http://192.168.178.199/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=123456789&user=user&password=pwd 
      

      Stream :
      Unbenannt.png

      Mfg
      IOBrokerMike

      Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
      Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jumbo125

        @Marc_el_K
        okay, hier nochmal die erklärung:

        1. go2rtc_linux_.... runterladen. entweder über einen normalen browser oder über die Konsole, bspw. mit wget
        2. datei dort hin verschieben, wo sie ungestört bleiben kann bspw. usr/local/bin (bei mir liegt sie am desktop/Schreibtisch in einem unterordner)
        3. rechte vergeben, d.h. in den ordner wechseln, wo die datei nun liegt und mittels
        chmod +x go2rtc_xxx_xxx
        

        die rechte vergeben. Es geht auch mit dem vollständigen Pfad.
        wechsel aber ev. trotzdem mittels

        cd dein/pfad
        

        zum entsprechenden ordner.

        So.... wenn du die rechte vergeben hast und dich im ordner befindest, kannst du mittels

        ./go2rtcxxxx
        

        die datei ausführen.

        klappt das, dann geht es weiter mit dem eintragen der go2rtcxxxx datei in die service scripte.
        also:

        1. falls du die datei ausgeführt hast, siehst du in der konsole die rückmeldungen, das der dienst läuft. schließe den laufenden prozess (terminal schließen, oder strg + c drücken)
          2 nun wechsel zu dem ordner, in dem die verweise liegen, welche scripts, zum systemd dienst gehören.
        cd /etc/systemd/system/
        
        1. nun befindest du dich im ordner /etc/systemd/system/
          erstelle hier nun eine Datei mittels:
        sudo nano go2rtc.service
        
        1. hier trage dann folgende daten ein:
        [Unit]
        Description=starting go2rtc server
        
        [Service]
        User=odroid
        WorkingDirectory = der/pfad/zur/go2rtc-datei/aber/nur/den/ordner/indem/die/Datei/liegt
        ExecStart= der/Pfad/zur/datei/selbst/go2rtc_xxxxxxx
        Restart=always
        
        [Install]
        WantedBy=multi-user.target
        
        1. starte nun den server dienst neu, damit dein gerade erzeugter verweis auch geladen wird:
        sudo systemctl daemon-reload
        
        1. nun kannst du das script über den zuvor erstellen verweis über systemd starten:
        sudo systemctl start go2rtc.service
        

        oder auch stoppen:

        sudo systemctl stop go2rtc.service
        
        1. nun fügen wir noch das script zum systemd autostart, damit es beim neustart des pc auch gleich startet:
        sudo systemctl enable go2rtc.service
        

        falls du es aus der liste der autostart programme wieder löschen möchtest:

        sudo systemctl disable go2rtc.service
        

        hilft das?

        P Offline
        P Offline
        Peter1980
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        @jumbo125
        Also denke ich half mir schon recht weit.
        Dennoch bin ich nicht am Ziel.
        Wenn ich go2rtc direkt aufrufe geht es.
        Wenn ich es über den Service versuche geht leider nix.
        Wenn ich schaue mit systemctl list-units --type=service welche services laufen, steht da leider bei
        ● go2rtc.service loaded failed failed starting go2rtc server

        Gibts da irgendwie ein log oder etwas was mir sagt, was das Problem ist?

        J Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • P Peter1980

          @jumbo125
          Also denke ich half mir schon recht weit.
          Dennoch bin ich nicht am Ziel.
          Wenn ich go2rtc direkt aufrufe geht es.
          Wenn ich es über den Service versuche geht leider nix.
          Wenn ich schaue mit systemctl list-units --type=service welche services laufen, steht da leider bei
          ● go2rtc.service loaded failed failed starting go2rtc server

          Gibts da irgendwie ein log oder etwas was mir sagt, was das Problem ist?

          J Offline
          J Offline
          jumbo125
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          @peter1980
          hast du die datei in

          cd /etc/systemd/system/
          

          angelegt?
          mach mal ein foto von dern failed error meldung, bitte

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Peter1980

            @jumbo125
            Also denke ich half mir schon recht weit.
            Dennoch bin ich nicht am Ziel.
            Wenn ich go2rtc direkt aufrufe geht es.
            Wenn ich es über den Service versuche geht leider nix.
            Wenn ich schaue mit systemctl list-units --type=service welche services laufen, steht da leider bei
            ● go2rtc.service loaded failed failed starting go2rtc server

            Gibts da irgendwie ein log oder etwas was mir sagt, was das Problem ist?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            @peter1980 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

            Gibts da irgendwie ein log oder etwas was mir sagt, was das Problem ist?

            systemctl status go2rtc.service
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @peter1980 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

              Gibts da irgendwie ein log oder etwas was mir sagt, was das Problem ist?

              systemctl status go2rtc.service
              
              P Offline
              P Offline
              Peter1980
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              @thomas-braun

              38f566b5-eec2-4f53-b18b-42270482fdaa-image.png

              @jumbo125

              cab065bb-46e9-4c33-8a1e-e61091092542-image.png ^

              d983e026-08fc-4374-8856-7dbeaef267ef-image.png

              Danke schon mal für die Unterstützung

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Peter1980

                @thomas-braun

                38f566b5-eec2-4f53-b18b-42270482fdaa-image.png

                @jumbo125

                cab065bb-46e9-4c33-8a1e-e61091092542-image.png ^

                d983e026-08fc-4374-8856-7dbeaef267ef-image.png

                Danke schon mal für die Unterstützung

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                @peter1980

                Bitte keine sinnfreien Bildchen von Texten. CodeTags verwenden.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @peter1980

                  Bitte keine sinnfreien Bildchen von Texten. CodeTags verwenden.

                  P Offline
                  P Offline
                  Peter1980
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  @thomas-braun

                  pi@PI5:/etc/systemd/system $ sudo systemctl status go2rtc.service
                  × go2rtc.service - starting go2rtc server
                       Loaded: loaded (/etc/systemd/system/go2rtc.service; enabled; preset: enabled)
                       Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2023-12-18 12:55:26 CET; 2min 38s ago
                     Duration: 817us
                      Process: 1069 ExecStart=/usr/local/bin/go2rtc_linux_arm64 (code=exited, status=217/USER)
                     Main PID: 1069 (code=exited, status=217/USER)
                          CPU: 0
                  
                  Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
                  Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: Stopped go2rtc.service - starting go2rtc server.
                  Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Start request repeated too quickly.
                  Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Failed with result 'exit-code'.
                  Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: Failed to start go2rtc.service - starting go2rtc server.
                  pi@PI5:/etc/systemd/system $ sudo nano go2rtc.service
                  pi@PI5:/etc/systemd/system $
                  
                  
                  

                  so???

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Peter1980

                    @thomas-braun

                    pi@PI5:/etc/systemd/system $ sudo systemctl status go2rtc.service
                    × go2rtc.service - starting go2rtc server
                         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/go2rtc.service; enabled; preset: enabled)
                         Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2023-12-18 12:55:26 CET; 2min 38s ago
                       Duration: 817us
                        Process: 1069 ExecStart=/usr/local/bin/go2rtc_linux_arm64 (code=exited, status=217/USER)
                       Main PID: 1069 (code=exited, status=217/USER)
                            CPU: 0
                    
                    Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
                    Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: Stopped go2rtc.service - starting go2rtc server.
                    Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Start request repeated too quickly.
                    Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: go2rtc.service: Failed with result 'exit-code'.
                    Dec 18 12:55:26 PI5 systemd[1]: Failed to start go2rtc.service - starting go2rtc server.
                    pi@PI5:/etc/systemd/system $ sudo nano go2rtc.service
                    pi@PI5:/etc/systemd/system $
                    
                    
                    

                    so???

                    J Offline
                    J Offline
                    jumbo125
                    schrieb am zuletzt editiert von jumbo125
                    #71

                    @peter1980
                    user= odroid stimmt nicht!
                    ich nehme an dein benutzername ist nicht odroid.... das ist meiner am OdroidC2 (das ist ein einplatinen pc von einem anderen hersteller :-) )
                    deiner ist pi

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jumbo125

                      @peter1980
                      user= odroid stimmt nicht!
                      ich nehme an dein benutzername ist nicht odroid.... das ist meiner am OdroidC2 (das ist ein einplatinen pc von einem anderen hersteller :-) )
                      deiner ist pi

                      P Offline
                      P Offline
                      Peter1980
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      @jumbo125

                      Vielen Dank. War wohl ein dummer Fehler.
                      Mit Pi geht alles :-)

                      Schöne Feiertage euch.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Peter1980

                        @jumbo125

                        Vielen Dank. War wohl ein dummer Fehler.
                        Mit Pi geht alles :-)

                        Schöne Feiertage euch.

                        J Offline
                        J Offline
                        jumbo125
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @peter1980
                        gerne ;-)
                        lg jumbo

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marc_el_KM Marc_el_K

                          @kopterframe sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                          Muss mal schauen, ob es vielleicht am Tablet liegt?

                          Ich kann dir definitiv bestätigen, dass es mit dem Fully Browser tiptop funktioniert. Ich habe die Pro Version, denke aber nicht dass es ein Unterschied macht. Eingebunden sind meine Kameras als iframe. Als Tablet nutze ich ein altes Amazon FireTab.

                          K Offline
                          K Offline
                          Kopterframe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @marc_el_k Hast du noch irgendwelche Einstellungen in der Config gemacht?

                          Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kopterframe

                            @marc_el_k Hast du noch irgendwelche Einstellungen in der Config gemacht?

                            Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_K
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            @kopterframe sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                            @marc_el_k Hast du noch irgendwelche Einstellungen in der Config gemacht?

                            In der Config stehen nur meine beiden Streams der Kameras

                            Das jeweilige iframe habe ich mir wie folgt integriert

                            <iframe src="http://....IP:PORT..../webrtc.html?src=camera1&media=video" scrolling="no" frameborder="0" height="290px" width=100%></iframe>
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_K
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

                              Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • T Offline
                                T Offline
                                ToK
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                Meine Installation läuft - von einer Reolink TrackMix über go2rtc zu IoBroker/Vis.2. Im Stream wird rechts oben immer das Format angezeigt - entweder RTC oder MSE.
                                Meine Frage hierzu - wie lässt sich diese Info ausblenden?

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marc_el_KM Marc_el_K

                                  Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

                                  Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jumbo125
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  @marc_el_k said in go2rtc installieren und einrichten:

                                  Ich werde jetzt noch mittels Parser abfragen, ob es ein neues Release gibt, da hier doch hin und wieder Updates herausgegeben werden.

                                  Falls interessant, bitte bescheid sagen. Dann teile ich es gern.

                                  ja, wäre interessant

                                  Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ToK

                                    Meine Installation läuft - von einer Reolink TrackMix über go2rtc zu IoBroker/Vis.2. Im Stream wird rechts oben immer das Format angezeigt - entweder RTC oder MSE.
                                    Meine Frage hierzu - wie lässt sich diese Info ausblenden?

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jumbo125
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    @tok
                                    wenn du es lokal einbindest, musst du das project daonwloaden und in der config datei den pfad angeben
                                    hier kannst du dann in die stream.html datei "hinein" programmieren und die info einfach ausblenden, denke ich. bei problemen, gib bescheid, dann schau ich mal nach

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      ToK
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      @jumbo125
                                      ich habe den go2rtc in einem Docker Container laufen.
                                      Gibt es auch hier die stream.html worin jetzt offensichtlich die Info für das "Formatanzeigen" aktiviert sein müsste?

                                      I J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ToK

                                        @jumbo125
                                        ich habe den go2rtc in einem Docker Container laufen.
                                        Gibt es auch hier die stream.html worin jetzt offensichtlich die Info für das "Formatanzeigen" aktiviert sein müsste?

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        ioBrokerMike
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #81

                                        @jumbo125 @tok

                                        Das würde mich auch Interessieren.
                                        Habe auch das RTC eingeblendet.
                                        Nur wie bekomme es weg ?

                                        Mfg
                                        IOBrokerMike

                                        Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                                        Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ioBrokerMike

                                          @jumbo125 @tok

                                          Das würde mich auch Interessieren.
                                          Habe auch das RTC eingeblendet.
                                          Nur wie bekomme es weg ?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jumbo125
                                          schrieb am zuletzt editiert von jumbo125
                                          #82

                                          @ioBrokerMike
                                          @ToK
                                          ich kenne mich mit docker leider nicht so gut aus...
                                          aber wenn ihr die website öffnet, also den server localhost:1984
                                          solltet ihr doch auf den go2rtc server kommen. habt ihr dort unter config das so eingestellt, dass die daten lokal eingebunden werden?

                                            listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
                                            username: ""  # default "", Basic auth for WebUI
                                            password: ""   # default "", Basic auth for WebUI
                                            base_path: ""  # default "", API prefix for serve on suburl (/api => /rtc/api)
                                            static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
                                            origin: ""        # default "", allow CORS requests (only * supported)
                                            tls_listen: ":" # default "", enable HTTPS server
                                            tls_cert: ""        # default "", PEM-encoded fullchain certificate for HTTPS
                                          

                                          hab es mir schnell angesehen.
                                          das ausblenden in der stream.html datei ist super einfach!!
                                          wenn ihr mir sagt, wie ihr es mit docker installiert habt, versuche ich weiter zuhelfen

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe