NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
-
@MCU: Ich checke aus der Doku den Schritt zum Script Import nicht: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante
Alle anderen Punkte habe ich angelegt, aber ich weiß nicht wo ich den Pfad des internen HTTP Servers von iobroker finde. Wie komme ich auf den Pfad /files/0_userdata.0/ Wenn ich mit Filezilla auf den Raspberry verbinde, kann ich es nicht finden?
@marc_el_k Ist nur ein Beispiel, du kannst auch unter vis.0 ein Verzeicnis anlegen.

Kann man mit - importierenimport "http://IP:8081/files/0_userdata.0/jarvisScripts/sliderCarParking.js"Bin mir gerade nicht sicher, ob es dann mit 8081 Probleme gibt.

Unter vis.0 angelegt Dateien kann man mit - importieren
import "http://IP:8082/vis.0/jarvisScripts/sliderCarParking.js";
-
@marc_el_k Ist nur ein Beispiel, du kannst auch unter vis.0 ein Verzeicnis anlegen.

Kann man mit - importierenimport "http://IP:8081/files/0_userdata.0/jarvisScripts/sliderCarParking.js"Bin mir gerade nicht sicher, ob es dann mit 8081 Probleme gibt.

Unter vis.0 angelegt Dateien kann man mit - importieren
import "http://IP:8082/vis.0/jarvisScripts/sliderCarParking.js";
-
@mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Ist nur ein Beispiel, du kannst auch unter vis.0 ein Verzeicnis anlegen.
Danke, viel einfacher, als gedacht!
@marc_el_k Steht doch auch so in der Doku, oder?
Was fehlte um es zu verstehen? Dann nehme ich es mit rein. -
@mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@marc_el_k Beispiel



Mega coole Umsetzung, vielen Dank :-) Muss ich doch direkt implementieren!
@marc_el_k sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@marc_el_k Beispiel



Mega coole Umsetzung, vielen Dank :-) Muss ich doch direkt implementieren!
Für was nutzt ihr die Anzeige zB ? Sieht an sich schön aus, ich habe nur keinen Anwendungsfall . Würde es aber auch gerne einbauen 🙈
-
@marc_el_k sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@marc_el_k Beispiel



Mega coole Umsetzung, vielen Dank :-) Muss ich doch direkt implementieren!
Für was nutzt ihr die Anzeige zB ? Sieht an sich schön aus, ich habe nur keinen Anwendungsfall . Würde es aber auch gerne einbauen 🙈
@smarthome2020 Abstandsdarstellung vom Auto zur Wand
https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-x-just-another-remarkable-vis/1316 und Umgebung -
@mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Ist nur ein Beispiel, du kannst auch unter vis.0 ein Verzeicnis anlegen.
Danke, viel einfacher, als gedacht!
@marc_el_k Kannst du mal das Ganze in Echtzeit aufnehmen?
-
Mir gefällt die übliche grüne Farbe beim positven Status von Objekten nicht (z.B. "erreichbar", "an/true", etc.). Ich kann nun für jeden Punkt die Farbe händisch anpassen, meine Frage wäre aber, ob ich das nicht automatisch auf ein knackigeres grün oder rot umstellen kann ?
-
@mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@mpl1338 So?

das sieht doch super aus :)
muss mich jetzt erstmal einlesen wie man scripte einbaut :D
Funktioniert, auch mit 3 Fadern =)
lässt sich noch ein Farbverlauf einbauen? z.b. so

-
@MCU: Habe ich versucht. Gar nicht so einfach zu fahren und mit nem 2. Handy beides abzufilmen. Die Telemetrie Periode ist 1 Sekunde, daher ist es leicht versetzt.

@marc_el_k sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@MCU: Habe ich versucht. Gar nicht so einfach zu fahren und mit nem 2. Handy beides abzufilmen. Die Telemetrie Periode ist 1 Sekunde, daher ist es leicht versetzt.

Oh, das ist cool. Mit welchem Sensor bestimmst du den Abstand vom Auto zur Wand ? LD2410 geht nicht bei Autos oder ?
-
@mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@mpl1338 So?

das sieht doch super aus :)
muss mich jetzt erstmal einlesen wie man scripte einbaut :D
Funktioniert, auch mit 3 Fadern =)
lässt sich noch ein Farbverlauf einbauen? z.b. so

-
@marc_el_k sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@MCU: Habe ich versucht. Gar nicht so einfach zu fahren und mit nem 2. Handy beides abzufilmen. Die Telemetrie Periode ist 1 Sekunde, daher ist es leicht versetzt.

Oh, das ist cool. Mit welchem Sensor bestimmst du den Abstand vom Auto zur Wand ? LD2410 geht nicht bei Autos oder ?
@smarthome2020 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@marc_el_k sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
@MCU: Habe ich versucht. Gar nicht so einfach zu fahren und mit nem 2. Handy beides abzufilmen. Die Telemetrie Periode ist 1 Sekunde, daher ist es leicht versetzt.

Oh, das ist cool. Mit welchem Sensor bestimmst du den Abstand vom Auto zur Wand ? LD2410 geht nicht bei Autos oder ?
Hier findest du das gesamte Projekt..es ist ein TFMini. Man muss nur beachten, dass das Release ein Standardintervall von 60 Sekunden per MQTT hat.
-
@mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Nicht ganz. Nur der "Aktive" Bereich soll in den farbverlauf.
-
@mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
Nicht ganz. Nur der "Aktive" Bereich soll in den farbverlauf.
-
@MCU
Hallo
beim mitlesen ist mir eine Frage eingefallen:
Fällt dir zu dem Zittern/Flackern beim Antippen der Rollläden auf meinem Touchscreen etwas ein?
Woher könnte das kommen?

MfG
Patrick -
@marsmännchen
Welche Jarvis-Version?
Nur in der Zeile, oder auch in anderen?
Nur beim ersten Mal nach Aktivierung der Seite?
Besondere Einstellungen? -
@MCU
Hallo
beim mitlesen ist mir eine Frage eingefallen:
Fällt dir zu dem Zittern/Flackern beim Antippen der Rollläden auf meinem Touchscreen etwas ein?
Woher könnte das kommen?

MfG
PatrickDiese einträge habe ich im Css Editor stehen.
Vielleicht hab ich da einen Hund drin?/* ab v3.1.2 Runde Buttons*/ .BlindLevelAction .q-btn-item { border-radius: 50px !important; min-height: 50px; padding-left: 20px; padding-right: 20px; font-size: 30px !important; }/*RolladenOG Schrift grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 { font-size: 20px !important; } /*RolladenUG Schrift gtösser*/ .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 { font-size: 20px !important; }Und hier die gesamten Css einträge:
/*Beleuchtung Schrift Obergeschoss grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-ffe0f4a7-174f-4f55-8100-e546572e8926 { font-size: 20px !important; } /*RolladenOG Schrift grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 { font-size: 20px !important; } /*RolladenUG Schrift gtösser*/ .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 { font-size: 20px !important; } /*Beleuchtung Schrift Untergeschoss grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-e3f41398-e365-4d27-8d54-d771626aeccb { font-size: 20px !important; } .blink { animation: blinker 2s linear infinite; } @keyframes blinker { 50% { opacity: 0; } } /*Gradient design*/ .jarvis-page-container, .jarvis-sidebar-container, .jarvis-sidebar-container .q-toolbar, .jarvis-popup, .jarvis-popup .jarvis-StateList { background-color: #0cbaba; background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%); } .body--dark .jarvis-header { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .jarvis-tabs-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .jarvis-widget-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .body--dark .jarvis-widget { background: rgba(0,0,0,0.2); } .body--light .jarvis-widget { background: rgba(255,255,255,1); } .body--dark .jarvis-tabs-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .q-table__container { background-color: transparent !important; } /*Tab mit Bild*/ .q-header { background-image: url("https://wallpapercave.com/wp/2L4SKi0.jpg"); } /*Tabzeile FETTER*/ .jarvis-tabs-container .tabIcon { transform: scale(1.5, 1.5); } #tabBar .q-tab__label { font-size: 25px; } .jarvis-tabs { height: 80px !important; } .q-header { height: 80px !important; } .jarvis-tabs-container { height: 80px !important; } .q-page-container { padding-top: 50px !important; } /* Manipulation von-DateTime-Clock */ /*.jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock { display: grid; }*/ .jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock-Time { font-size: 72px; color: yellow; } /*widget Lichtliste transparent (durch gradient Design überschrieben .body--dark .jarvis-widget-60ae5b39-2475-49dd-b9e2-2d639a6d453c { background: rgba(0,0,0,0.15) ; } Restmüll Widget .body--dark .jarvis-widget-466be21b-996a-46d4-b430-289da6552af1 { background: grey; } .jarvis-widget-container { background-color: rgba(0,0,0,0.15) !important; } */ /* ab v3.1.2 Runde Buttons*/ .BlindLevelAction .q-btn-item { border-radius: 50px !important; min-height: 50px; padding-left: 20px; padding-right: 20px; font-size: 30px !important; } -
Diese einträge habe ich im Css Editor stehen.
Vielleicht hab ich da einen Hund drin?/* ab v3.1.2 Runde Buttons*/ .BlindLevelAction .q-btn-item { border-radius: 50px !important; min-height: 50px; padding-left: 20px; padding-right: 20px; font-size: 30px !important; }/*RolladenOG Schrift grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 { font-size: 20px !important; } /*RolladenUG Schrift gtösser*/ .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 { font-size: 20px !important; }Und hier die gesamten Css einträge:
/*Beleuchtung Schrift Obergeschoss grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-ffe0f4a7-174f-4f55-8100-e546572e8926 { font-size: 20px !important; } /*RolladenOG Schrift grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 { font-size: 20px !important; } /*RolladenUG Schrift gtösser*/ .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 { font-size: 20px !important; } /*Beleuchtung Schrift Untergeschoss grösser*/ .body--dark .jarvis-widget-e3f41398-e365-4d27-8d54-d771626aeccb { font-size: 20px !important; } .blink { animation: blinker 2s linear infinite; } @keyframes blinker { 50% { opacity: 0; } } /*Gradient design*/ .jarvis-page-container, .jarvis-sidebar-container, .jarvis-sidebar-container .q-toolbar, .jarvis-popup, .jarvis-popup .jarvis-StateList { background-color: #0cbaba; background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%); } .body--dark .jarvis-header { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .jarvis-tabs-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .jarvis-widget-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .body--dark .jarvis-widget { background: rgba(0,0,0,0.2); } .body--light .jarvis-widget { background: rgba(255,255,255,1); } .body--dark .jarvis-tabs-container { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; } .q-table__container { background-color: transparent !important; } /*Tab mit Bild*/ .q-header { background-image: url("https://wallpapercave.com/wp/2L4SKi0.jpg"); } /*Tabzeile FETTER*/ .jarvis-tabs-container .tabIcon { transform: scale(1.5, 1.5); } #tabBar .q-tab__label { font-size: 25px; } .jarvis-tabs { height: 80px !important; } .q-header { height: 80px !important; } .jarvis-tabs-container { height: 80px !important; } .q-page-container { padding-top: 50px !important; } /* Manipulation von-DateTime-Clock */ /*.jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock { display: grid; }*/ .jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock-Time { font-size: 72px; color: yellow; } /*widget Lichtliste transparent (durch gradient Design überschrieben .body--dark .jarvis-widget-60ae5b39-2475-49dd-b9e2-2d639a6d453c { background: rgba(0,0,0,0.15) ; } Restmüll Widget .body--dark .jarvis-widget-466be21b-996a-46d4-b430-289da6552af1 { background: grey; } .jarvis-widget-container { background-color: rgba(0,0,0,0.15) !important; } */ /* ab v3.1.2 Runde Buttons*/ .BlindLevelAction .q-btn-item { border-radius: 50px !important; min-height: 50px; padding-left: 20px; padding-right: 20px; font-size: 30px !important; }@MCU
Jarvis 3.1.8
In allen Zeilen
Nur beim ersten mal nach Aktivierung könnte schon hinkommen.
Zumindest wenn man die Seite schon lange nicht mehr aufgerufen hat kommt mir vor.

