Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R rumper

    @homoran

    DAS: "dann müsstest du einen Sammelwert in der Unterverteilung erzeugen und die Linie darauf beziehen" ???

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2003

    @rumper und womit genau hast du ein Problem?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @rumper und womit genau hast du ein Problem?

      R Offline
      R Offline
      rumper
      schrieb am zuletzt editiert von rumper
      #2004

      @homoran

      Wie gesagt habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt (Datenquelle "Geschirrspüler" -> Berechnung dann Addieren von Waschmaschine und Wäschetrockner)

      Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R rumper

        @homoran

        Wie gesagt habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt (Datenquelle "Geschirrspüler" -> Berechnung dann Addieren von Waschmaschine und Wäschetrockner)

        Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #2005

        @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt

        auf welche Weise hast du das durchgeführt?

        @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

        hat der Anzeigewert keine ID?

        Warum zeigst du nie etwas?
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

          habe ich den Anzeigewert in der UV bereits so dargestellt

          auf welche Weise hast du das durchgeführt?

          @rumper sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

          Wie bekomme ich daraus eine für die Animation auswählbare Datenquelle?

          hat der Anzeigewert keine ID?

          Warum zeigst du nie etwas?
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

          R Offline
          R Offline
          rumper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2006

          @homoran

          Ich habe als Datenquelle "Verbrauch Geschirrspüler" ausgewählt und dann unter dem Reiter "Erweitert" die Berechnung aktiviert und addiere dort die Werte von "Verbrauch Waschmaschine" und "Verbrauch Wäschetrockner".

          Das Ergebnis ist dann der angezeigte Wert in der UV "Hauswirtschaft".

          Was möchtest du denn sehen?

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rumper

            @homoran

            Ich habe als Datenquelle "Verbrauch Geschirrspüler" ausgewählt und dann unter dem Reiter "Erweitert" die Berechnung aktiviert und addiere dort die Werte von "Verbrauch Waschmaschine" und "Verbrauch Wäschetrockner".

            Das Ergebnis ist dann der angezeigte Wert in der UV "Hauswirtschaft".

            Was möchtest du denn sehen?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #2007

            Hab's gerade mal nachgestellt.

            scheint auch nicht zu gehen :-(

            Screenshot_20231211-113742_Firefox.jpg

            Screenshot_20231211-113918_Firefox.jpg

            @skb Kann man da keine IDs eingeben?

            Ich hab es wie gesagt anders herum: einen Zähler und ziehe davon alle weiteren Verbraucher mit Messwerten ab.
            Dann bleibt nur noch eine Grundlast und genau dieser reduzierte Wert wird der Linie zugeordnet.

            ich such mal weiter, ist schon zu lange her
            @rumper dann hilft wohl wirklich nur ein Blockly und eine neue Quelle

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              Hab's gerade mal nachgestellt.

              scheint auch nicht zu gehen :-(

              Screenshot_20231211-113742_Firefox.jpg

              Screenshot_20231211-113918_Firefox.jpg

              @skb Kann man da keine IDs eingeben?

              Ich hab es wie gesagt anders herum: einen Zähler und ziehe davon alle weiteren Verbraucher mit Messwerten ab.
              Dann bleibt nur noch eine Grundlast und genau dieser reduzierte Wert wird der Linie zugeordnet.

              ich such mal weiter, ist schon zu lange her
              @rumper dann hilft wohl wirklich nur ein Blockly und eine neue Quelle

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2008

              @homoran Man kann aktuell für die Linien nur einen Datenpunkt angeben.

              Ich denke, das auch ein einfaches Blocky/Javascript reicht.

              Im Sinne von "Wenn DP x geändert, dann addiere y hinzu und schreibe den Wert in Datenpunkt z".

              Z wäre dann die Datenquelle für die Animation.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • E Offline
                E Offline
                exaware1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2009

                @SKB kann man das Aktivieren des Zahnrades per Shortcut, mithilfe man auf die Konfigurationsseite gelangt, irgendwie deaktivieren? Kann man das z.B. bei einem iframe einstellen? Dann könnte man die Energiefluss-Seite auch öffentlich zugänglich machen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2010

                  @exaware1 Du meinst, das der Shortcut nur im eigenen Netzwerk Gültigkeit hat?
                  Das bringt ja auch nicht soviel - da man an die Adresse, die du freigeben wollen würdest, einfach "configuration.html" anhängen kann und schon ist man auch da. Ganz ohne Key :)

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • U66U U66

                    @skb
                    Habe es jetzt geschafft einen Schalter im Objekt einzubauen wo eine einfache fritzdect Steckdose geschaltet wird.
                    habe dazu ein Symbol genommen was auch die Farbe beim schalten wechselt.Soweit so gut.Wie funktioniert das mit Schriften wenn ich zB. ON / OFF anzeigen lassen will ? da komme ich noch nicht dahinter.

                    EDIT : lässt sich den auch die Füllfarbe des Objekts beim schalten ändern........

                    H Offline
                    H Offline
                    he54
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2011

                    @u66
                    Hallo, bist du mal so nett und zeigst mir wie man die Schalter aktiv macht und mit einem Datenpunkt verknüpft? Die Schalter sind soweit angelegt, Datenpunkte vorhanden aber es passiert nichts beim "klick".
                    Danke und Gruß he54
                    PS.: Wenn jemand anderes helfen möchte ....
                    @SKB,
                    tolle Arbeit dein Adapter, kleine Spende kommt ;-)

                    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H he54

                      @u66
                      Hallo, bist du mal so nett und zeigst mir wie man die Schalter aktiv macht und mit einem Datenpunkt verknüpft? Die Schalter sind soweit angelegt, Datenpunkte vorhanden aber es passiert nichts beim "klick".
                      Danke und Gruß he54
                      PS.: Wenn jemand anderes helfen möchte ....
                      @SKB,
                      tolle Arbeit dein Adapter, kleine Spende kommt ;-)

                      U66U Offline
                      U66U Offline
                      U66
                      schrieb am zuletzt editiert von U66
                      #2012

                      @he54
                      *Text im Objekt erstellen
                      *Datenpunkt festlegen
                      *Erweitert -Aktionsoption-Klickoption "Umschalten" wenn 1Schalter.... " / an / aus " wenn 2 Schalter

                      2023-12-14_23h48_41.png

                      mfg Udog

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U66U U66

                        @he54
                        *Text im Objekt erstellen
                        *Datenpunkt festlegen
                        *Erweitert -Aktionsoption-Klickoption "Umschalten" wenn 1Schalter.... " / an / aus " wenn 2 Schalter

                        2023-12-14_23h48_41.png

                        mfg Udog

                        H Offline
                        H Offline
                        he54
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2013

                        @u66 Hallo, erst mal Danke für die Antwort. Sieht bei mir so aus:
                        Schalter.png
                        Zu "grün" & "rot" (importiertes Icon über die entsprechende Funktion) besteht eine Verknüpfung zum Datenpunkt. (modbus holding Register "Wert")
                        Grün ist auf "an" gesetzt & rot auf "aus". Bei Klick auf an soll der Wert 190 gesetzt werden und bei aus 222.
                        Da passiert aber nichts und mir fehlt der Plan wie man sowas umsetzt.
                        Beispiel bezieht sich aif den Solis an/aus.
                        Wenn ich da Anstelle des Icon einen Text einsetze gibt es keine Option zum Text einen Datenpunkt zu verknüpfen.
                        Gruß he

                        HomoranH U66U 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • H he54

                          @u66 Hallo, erst mal Danke für die Antwort. Sieht bei mir so aus:
                          Schalter.png
                          Zu "grün" & "rot" (importiertes Icon über die entsprechende Funktion) besteht eine Verknüpfung zum Datenpunkt. (modbus holding Register "Wert")
                          Grün ist auf "an" gesetzt & rot auf "aus". Bei Klick auf an soll der Wert 190 gesetzt werden und bei aus 222.
                          Da passiert aber nichts und mir fehlt der Plan wie man sowas umsetzt.
                          Beispiel bezieht sich aif den Solis an/aus.
                          Wenn ich da Anstelle des Icon einen Text einsetze gibt es keine Option zum Text einen Datenpunkt zu verknüpfen.
                          Gruß he

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #2014

                          @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                          Bei Klick auf an soll der Wert 190 gesetzt werden und bei aus 222.
                          Da passiert aber nichts

                          auch nichts im debug-log?
                          wie genau konfiguriert?

                          ich hab so etwas in einer früheren Version true/false funktioniert 1/0 nicht.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                            Bei Klick auf an soll der Wert 190 gesetzt werden und bei aus 222.
                            Da passiert aber nichts

                            auch nichts im debug-log?
                            wie genau konfiguriert?

                            ich hab so etwas in einer früheren Version true/false funktioniert 1/0 nicht.

                            H Offline
                            H Offline
                            he54
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2015

                            @homoran
                            Debuglog vom iob?
                            Konfiguriert wo?
                            Im Ee-Adapter v0.1.x soweit es mir möglich war anhand der Vorgaben. Was mir fehlt ist der Weg wie die "Klickfunktion" den Wert im Modbusadapter ändern soll.
                            Dafür finde ich keine Einstellmöglichkeit im Ee-Adapter.
                            Gruß he

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H he54

                              @homoran
                              Debuglog vom iob?
                              Konfiguriert wo?
                              Im Ee-Adapter v0.1.x soweit es mir möglich war anhand der Vorgaben. Was mir fehlt ist der Weg wie die "Klickfunktion" den Wert im Modbusadapter ändern soll.
                              Dafür finde ich keine Einstellmöglichkeit im Ee-Adapter.
                              Gruß he

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2016

                              @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                              Debuglog vom iob?

                              ja! von den beteiligten Instanzen.

                              @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                              Konfiguriert wo?

                              das war meine Frage!

                              @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                              Was mir fehlt ist der Weg wie die "Klickfunktion" den Wert im Modbusadapter ändern soll.

                              das fehlt mir in deiner Beschreibung auch. daher will ich wissen, wie du das versuchst umzusetzen.
                              Die diesbezügliche Konfiguration wäre daher interessant.

                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H he54

                                @u66 Hallo, erst mal Danke für die Antwort. Sieht bei mir so aus:
                                Schalter.png
                                Zu "grün" & "rot" (importiertes Icon über die entsprechende Funktion) besteht eine Verknüpfung zum Datenpunkt. (modbus holding Register "Wert")
                                Grün ist auf "an" gesetzt & rot auf "aus". Bei Klick auf an soll der Wert 190 gesetzt werden und bei aus 222.
                                Da passiert aber nichts und mir fehlt der Plan wie man sowas umsetzt.
                                Beispiel bezieht sich aif den Solis an/aus.
                                Wenn ich da Anstelle des Icon einen Text einsetze gibt es keine Option zum Text einen Datenpunkt zu verknüpfen.
                                Gruß he

                                U66U Offline
                                U66U Offline
                                U66
                                schrieb am zuletzt editiert von U66
                                #2017

                                @he54 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                Wenn ich da Anstelle des Icon einen Text einsetze gibt es keine Option zum Text einen Datenpunkt zu verknüpfen.

                                Versuch mal

                                neuen Datenpunkt setzen
                                Quelle anzeigen als eigenen Text siehe Screen
                                dann oben Deinen Text eintragen schon hängt der Datenpunkt am Text :blush:
                                2023-12-15_18h44_44.png

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U66U U66

                                  @he54 said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                  Wenn ich da Anstelle des Icon einen Text einsetze gibt es keine Option zum Text einen Datenpunkt zu verknüpfen.

                                  Versuch mal

                                  neuen Datenpunkt setzen
                                  Quelle anzeigen als eigenen Text siehe Screen
                                  dann oben Deinen Text eintragen schon hängt der Datenpunkt am Text :blush:
                                  2023-12-15_18h44_44.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  he54
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2018

                                  @u66
                                  Bei mir hängt der Datenpunkt am Icon, geht das nicht auch?
                                  Ee_config.png

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H he54

                                    @u66
                                    Bei mir hängt der Datenpunkt am Icon, geht das nicht auch?
                                    Ee_config.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2019

                                    @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                    Bei mir hängt der Datenpunkt am Icon, geht das nicht auch?

                                    und was hast du da in den Klickoptionen konfiguriert?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @he54 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                      Bei mir hängt der Datenpunkt am Icon, geht das nicht auch?

                                      und was hast du da in den Klickoptionen konfiguriert?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      he54
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2020

                                      @homoran
                                      klick.png

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H he54

                                        @homoran
                                        klick.png

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2021

                                        @he54 also sendet der ein TRUE an den alias-DP.
                                        Was macht der Alias daraus?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @he54 also sendet der ein TRUE an den alias-DP.
                                          Was macht der Alias daraus?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          he54
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2022

                                          @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                          Was macht der Alias daraus?

                                          Ich tippe mal nichts, wie funktioniert denn das Setzen eines Wertes durch die Klickfunktion? (ohne dass der Wert irgendwo vorgegeben wird, steht natürlich als Wert im Alias und dort kann ich den Wert auch setzen aber es soll ja durch das Icon passieren)
                                          Ich kann es jetzt nicht verifizieren weil der Wechselrichter mangels Licht aus ist ob durch den Klick geschalten wird. Hatte es aber auch am Tage versucht ohne Erfolg.
                                          Für mich wichtig ist erst mal zu verstehen wie vom Klick der Wert geändert werden soll. Dazu bedarf es weitere Hilfsmittel wie Blockly?

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          886

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe