Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. OpenDTU-onBattery

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

OpenDTU-onBattery

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
victron ve direktpylontechopendtushellys
94 Beiträge 23 Kommentatoren 37.5k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @ralla66

    Anpassung des Pinmapping Battery RX 27 und TX 26 default Werte

    [
        {
            "name": "Generic NodeMCU 38 pin 04112023",
            "battery": {
                "rx": 27,
                "tx": 26
    	    },
            "cmt": {
                "clk": -1,
                "cs": -1,
                "fcs": -1,
                "sdio": -1,
                "gpio2": -1,
                "gpio3": -1
            },
            "display": {
                "type": -1,
                "data": -1,
                "clk": -1
            },
            "eth": {
                "enabled": false,
                "phy_addr": -1,
                "power": -1,
                "mdc": -1,
                "mdio": -1,
                "type": -1,
                "clk_mode": -1
            },
    		"huawei": {
                "miso": -1,
                "mosi": -1,
                "clk": -1,
                "irq": -1,
                "power": -1,
                "cs": -1
            },
    		"led": {
                "led0": 17,
                "led1": -1
            },
    		"nrf24": {
                "miso": 19,
                "mosi": 23,
                "clk": 18,
                "irq": 16,
                "en": 4,
                "cs": 5
            },
    		"victron": {
                "rx": 22,
                "tx": -1
            }
        }
    ]
    
    K Offline
    K Offline
    knopers1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    sehr geil...:+1: Ich habe das Projekt vor einigen Wochen auch entdeckt und kurze Zeit später gleich aufgebaut.

    IMG_9782.JPG

    Der Victron 100/20 ist angebunden, habe dazu einen Pegelwandler benutzt, soll aber auch ohne funktionieren.
    IR Lesekoph Hichi liefert den aktuellen Strombedarf an die DTU. Es fehlt mir noch die 48V Batterie.
    Gekauft wird eine Pylontech US3000c und soll über die CAN Schnittstelle angebunden werden. Dazu habe ich beterits im Gehäuse der DTU eine Rj45 Buchse eingebaut. Ein Display parallel dazu wurde ebenso eingebaut.

    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K knopers1

      sehr geil...:+1: Ich habe das Projekt vor einigen Wochen auch entdeckt und kurze Zeit später gleich aufgebaut.

      IMG_9782.JPG

      Der Victron 100/20 ist angebunden, habe dazu einen Pegelwandler benutzt, soll aber auch ohne funktionieren.
      IR Lesekoph Hichi liefert den aktuellen Strombedarf an die DTU. Es fehlt mir noch die 48V Batterie.
      Gekauft wird eine Pylontech US3000c und soll über die CAN Schnittstelle angebunden werden. Dazu habe ich beterits im Gehäuse der DTU eine Rj45 Buchse eingebaut. Ein Display parallel dazu wurde ebenso eingebaut.

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @knopers1

      Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
      melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @knopers1

        Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
        melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

        K Offline
        K Offline
        knopers1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @ralla66 said in OpenDTU-onBattery:

        @knopers1

        Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
        melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

        das kann dauern... Dieses Jahr wohl kaum, es sei denn, ich bekommen den Pylontech zum Sonderpreis... :) Zum Testen gibt es nicht viel... Über die CAN wird nur der Wert SOC (State of charge) der Batterie an OpenDTU übermittelt, mehr nicht! ...

        Bis März macht es wenig Sinn die Akkus in die kalte Garage zu stellen, zumal der Akku in der Größe im Winter kaum zu laden ist.

        Ich würde sagen, gegen Februar ist auch die Batterie vorhanden. Ich rechne mit ca. 600-700 KW/h, die ich noch durch die Batterie sparen kann.

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K knopers1

          @ralla66 said in OpenDTU-onBattery:

          @knopers1

          Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
          melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

          das kann dauern... Dieses Jahr wohl kaum, es sei denn, ich bekommen den Pylontech zum Sonderpreis... :) Zum Testen gibt es nicht viel... Über die CAN wird nur der Wert SOC (State of charge) der Batterie an OpenDTU übermittelt, mehr nicht! ...

          Bis März macht es wenig Sinn die Akkus in die kalte Garage zu stellen, zumal der Akku in der Größe im Winter kaum zu laden ist.

          Ich würde sagen, gegen Februar ist auch die Batterie vorhanden. Ich rechne mit ca. 600-700 KW/h, die ich noch durch die Batterie sparen kann.

          B Offline
          B Offline
          Blockmove
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @knopers1 said in OpenDTU-onBattery:

          @ralla66 said in OpenDTU-onBattery:

          @knopers1

          Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
          melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

          das kann dauern... Dieses Jahr wohl kaum, es sei denn, ich bekommen den Pylontech zum Sonderpreis... :) Zum Testen gibt es nicht viel... Über die CAN wird nur der Wert SOC (State of charge) der Batterie an OpenDTU übermittelt, mehr nicht! ...

          Bis März macht es wenig Sinn die Akkus in die kalte Garage zu stellen, zumal der Akku in der Größe im Winter kaum zu laden ist.

          Ich würde sagen, gegen Februar ist auch die Batterie vorhanden. Ich rechne mit ca. 600-700 KW/h, die ich noch durch die Batterie sparen kann.

          Akku in der Garage ist schon mal ne gute Idee. Wenn er mal abfackelt, dann bleibt der Schaden geringer als wenn der Akku im Keller ist.
          Das Thema „Laden bei geringen Temperaturen“ kannst du evtl. mit ner Akku-Heizung umgehen. Geht einfach auf Basis einer Dachrinnenbegleitheizung oder auch ner Spiegelheizung. Hab mal ne Akkubox gesehen bestehend aus ner Metallkiste mit Schamottsteinen zum Brandschutz und einer Mineralwolle-Isolierung. War zwar für nen 10kWh DIY-Speicher … lässt sich aber auch in klein bauen.

          The difference beetween Man and Boys:
          The price of their toys 😀

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Blockmove

            @knopers1 said in OpenDTU-onBattery:

            @ralla66 said in OpenDTU-onBattery:

            @knopers1

            Bin noch nicht zum Can testen gekommen,
            melde dich mal ob das dann bei dir läuft :-)

            das kann dauern... Dieses Jahr wohl kaum, es sei denn, ich bekommen den Pylontech zum Sonderpreis... :) Zum Testen gibt es nicht viel... Über die CAN wird nur der Wert SOC (State of charge) der Batterie an OpenDTU übermittelt, mehr nicht! ...

            Bis März macht es wenig Sinn die Akkus in die kalte Garage zu stellen, zumal der Akku in der Größe im Winter kaum zu laden ist.

            Ich würde sagen, gegen Februar ist auch die Batterie vorhanden. Ich rechne mit ca. 600-700 KW/h, die ich noch durch die Batterie sparen kann.

            Akku in der Garage ist schon mal ne gute Idee. Wenn er mal abfackelt, dann bleibt der Schaden geringer als wenn der Akku im Keller ist.
            Das Thema „Laden bei geringen Temperaturen“ kannst du evtl. mit ner Akku-Heizung umgehen. Geht einfach auf Basis einer Dachrinnenbegleitheizung oder auch ner Spiegelheizung. Hab mal ne Akkubox gesehen bestehend aus ner Metallkiste mit Schamottsteinen zum Brandschutz und einer Mineralwolle-Isolierung. War zwar für nen 10kWh DIY-Speicher … lässt sich aber auch in klein bauen.

            K Offline
            K Offline
            knopers1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @blockmove

            Laden bei geringen Temperaturen mach wenig Sinn bei mir. Zum Laden habe ich zwei in Serie geschaltete 400Watt Module eingeplant. Die machen ca. 4Kw/h vom Mai bis ende September. Davor und danach kann ich den Akku nur teilweise beladen.... Jetzt habe ich testweise ein 24V AGM Akku am laufen, Kapazität um die 0.8 KW/h :), geladen wird es mit einem 400 PV-Modul. Das Teil braucht 3 Tage, bis der Akku aufgeladen ist :)

            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @ralla66

              Status :
              Antenne nrf24l01+ wird empfangen
              Zähler Tasmota eingebunden

              Büld

              Open DTU Zähler 1.jpg

              open dtu Zähler 2.jpg

              Open DTU Zähler IOB.jpg

              nun weitere Tests mit Vitron VE Direkt mit dem Solar MPPT 100/20 Laderegler

              aus der Doku:

              Battery support: Read the voltage from Victron MPPT charge controller or from the Hoymiles DC inputs and starts/stops the power producing based on configurable voltage thresholds

              P Offline
              P Offline
              PV Bastler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @ralla66
              Guten Morgen, wie bekomme ich raus was in die Zeilen eingetrage, bei URL und bei Json? Wollte mein Tasmota Ir lesekopf einbinden.
              Lesekopf und DTU laufen bereits aber noch ohne alles (wechselrichter, victron laderegler hab ich noch nicht).
              Bin totaler Leihe was die Programierungen angeht.

              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P PV Bastler

                @ralla66
                Guten Morgen, wie bekomme ich raus was in die Zeilen eingetrage, bei URL und bei Json? Wollte mein Tasmota Ir lesekopf einbinden.
                Lesekopf und DTU laufen bereits aber noch ohne alles (wechselrichter, victron laderegler hab ich noch nicht).
                Bin totaler Leihe was die Programierungen angeht.

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                #20

                @pv-bastler

                URL ist die IP deines Gerätes mit Tasmota, entweder im Router zu finden oder unter Info des Tasmota Gerätes.
                Json ist zu finden in der Tasmota Konsole.
                Lade mal ein Bild oder Text der Tasmota Konsole hoch.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  Hat schon jemand dieses Projekt eingebunden und kann seine Erfahrungswerte mitteilen ?
                  Dort scheint ja Victron VE Direkt, Pylontech, HM und Shelly PM vereint worden zu sein.

                  SchmakusS Offline
                  SchmakusS Offline
                  Schmakus
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @ralla66 kann ich openDTU-onBattery direkt per Firmware von openDTU upgraden? Würde quasi mein Script überflüssig machen zum Thema Nulleinspeisung/Begrenzung.

                  Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SchmakusS Schmakus

                    @ralla66 kann ich openDTU-onBattery direkt per Firmware von openDTU upgraden? Würde quasi mein Script überflüssig machen zum Thema Nulleinspeisung/Begrenzung.

                    Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @schmakus

                    eher nein, das Risiko das falsche Daten im Speicher verbleiben ist zu groß.
                    Da durch hast du eventuell ein nicht sauber ausgeführtes Programm.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @pv-bastler

                      URL ist die IP deines Gerätes mit Tasmota, entweder im Router zu finden oder unter Info des Tasmota Gerätes.
                      Json ist zu finden in der Tasmota Konsole.
                      Lade mal ein Bild oder Text der Tasmota Konsole hoch.

                      P Offline
                      P Offline
                      PV Bastler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @ralla66
                      Screenshots von Tasmota
                      Danke für die Unterstützung!
                      Screenshot_20231213_154230_Chrome.jpg

                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P PV Bastler

                        @ralla66
                        Screenshots von Tasmota
                        Danke für die Unterstützung!
                        Screenshot_20231213_154230_Chrome.jpg

                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @pv-bastler

                        bitte von der Konsole, du hast das script hochgeladen :-)

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @pv-bastler

                          bitte von der Konsole, du hast das script hochgeladen :-)

                          P Offline
                          P Offline
                          PV Bastler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @ralla66
                          Sory!
                          15:13:24.556 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:13:24","Uptime":"0T22:20:09","UptimeSec":80409,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:13:24.562 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:13:24","":{"power":294,"counter_pos":800.90,"counter_neg":94.14}}
                          15:18:24.560 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:18:24","Uptime":"0T22:25:09","UptimeSec":80709,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:18:24.565 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:18:24","":{"power":2325,"counter_pos":801.02,"counter_neg":94.14}}
                          15:23:24.582 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:23:24","Uptime":"0T22:30:09","UptimeSec":81009,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-34,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:23:24.588 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:23:24","":{"power":2268,"counter_pos":801.21,"counter_neg":94.14}}
                          15:28:24.591 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:28:24","Uptime":"0T22:35:09","UptimeSec":81309,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:28:24.597 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:28:24","":{"power":2056,"counter_pos":801.39,"counter_neg":94.14}}
                          15:33:24.580 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:33:24","Uptime":"0T22:40:09","UptimeSec":81609,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:33:24.585 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:33:24","":{"power":2049,"counter_pos":801.57,"counter_neg":94.14}}
                          15:38:24.581 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:38:24","Uptime":"0T22:45:09","UptimeSec":81909,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:38:24.586 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:38:24","":{"power":2076,"counter_pos":801.75,"counter_neg":94.14}}
                          15:43:24.961 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:43:24","Uptime":"0T22:50:09","UptimeSec":82209,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:43:24.967 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:43:24","":{"power":2303,"counter_pos":801.93,"counter_neg":94.14}}
                          15:48:24.583 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:48:24","Uptime":"0T22:55:09","UptimeSec":82509,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-34,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:48:24.588 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:48:24","":{"power":339,"counter_pos":801.98,"counter_neg":94.14}}
                          15:53:24.577 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:53:24","Uptime":"0T23:00:09","UptimeSec":82809,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                          15:53:24.583 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:53:24","":{"power":243,"counter_pos":802.01,"counter_neg":94.14}}

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P PV Bastler

                            @ralla66
                            Sory!
                            15:13:24.556 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:13:24","Uptime":"0T22:20:09","UptimeSec":80409,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:13:24.562 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:13:24","":{"power":294,"counter_pos":800.90,"counter_neg":94.14}}
                            15:18:24.560 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:18:24","Uptime":"0T22:25:09","UptimeSec":80709,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:18:24.565 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:18:24","":{"power":2325,"counter_pos":801.02,"counter_neg":94.14}}
                            15:23:24.582 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:23:24","Uptime":"0T22:30:09","UptimeSec":81009,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-34,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:23:24.588 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:23:24","":{"power":2268,"counter_pos":801.21,"counter_neg":94.14}}
                            15:28:24.591 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:28:24","Uptime":"0T22:35:09","UptimeSec":81309,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-35,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:28:24.597 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:28:24","":{"power":2056,"counter_pos":801.39,"counter_neg":94.14}}
                            15:33:24.580 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:33:24","Uptime":"0T22:40:09","UptimeSec":81609,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:33:24.585 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:33:24","":{"power":2049,"counter_pos":801.57,"counter_neg":94.14}}
                            15:38:24.581 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:38:24","Uptime":"0T22:45:09","UptimeSec":81909,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:38:24.586 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:38:24","":{"power":2076,"counter_pos":801.75,"counter_neg":94.14}}
                            15:43:24.961 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:43:24","Uptime":"0T22:50:09","UptimeSec":82209,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:43:24.967 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:43:24","":{"power":2303,"counter_pos":801.93,"counter_neg":94.14}}
                            15:48:24.583 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:48:24","Uptime":"0T22:55:09","UptimeSec":82509,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-34,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:48:24.588 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:48:24","":{"power":339,"counter_pos":801.98,"counter_neg":94.14}}
                            15:53:24.577 RSL: STATE = {"Time":"2023-12-13T15:53:24","Uptime":"0T23:00:09","UptimeSec":82809,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FritzVM","BSSId":"98:9B:CB:A1:8A:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-36,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:05"}}
                            15:53:24.583 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-12-13T15:53:24","":{"power":243,"counter_pos":802.01,"counter_neg":94.14}}

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @pv-bastler

                            Telemetrieperiode in Tasmota steht auf 10 ?
                            Mqtt hast du eingerichtet in Tasmota ?

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @pv-bastler

                              Telemetrieperiode in Tasmota steht auf 10 ?
                              Mqtt hast du eingerichtet in Tasmota ?

                              P Offline
                              P Offline
                              PV Bastler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              @ralla66
                              Nein, habe sonst nichts eingerichtet.
                              Außer Script.

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P PV Bastler

                                @ralla66
                                Nein, habe sonst nichts eingerichtet.
                                Außer Script.

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                @pv-bastler

                                teste mal im Browser :

                                http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010
                                dann sollte sowas erscheinen ->

                                StatusSNS Http.jpg

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @pv-bastler

                                  teste mal im Browser :

                                  http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010
                                  dann sollte sowas erscheinen ->

                                  StatusSNS Http.jpg

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PV Bastler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @ralla66
                                  Muss warscheinlich mttq einrichten. Bei der Eingabe http://192.168.178.62 /cm?cmnd=Status%2010 kommt nichts raus.
                                  Telemetrieperiode hab ich geändert von 300 auf 10

                                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P PV Bastler

                                    @ralla66
                                    Muss warscheinlich mttq einrichten. Bei der Eingabe http://192.168.178.62 /cm?cmnd=Status%2010 kommt nichts raus.
                                    Telemetrieperiode hab ich geändert von 300 auf 10

                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                    #30

                                    @pv-bastler

                                    ok richte mal Mqtt und Sonoff Adapter ein.

                                    Bei -> http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010 achte auf http://
                                    moderne Browser machen da gerne automatisch https raus

                                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @pv-bastler

                                      ok richte mal Mqtt und Sonoff Adapter ein.

                                      Bei -> http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010 achte auf http://
                                      moderne Browser machen da gerne automatisch https raus

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                      #31

                                      @ralla66

                                      so als Tipp, Port 1886 oder 1887 nehmen da der Mqtt Adapter default 1883 hat
                                      3 Haken setzen
                                      zum testen nimm einfache Paßworte, 1234 oder so, keine Sonderzeichen.
                                      rebooten Adapter und Esp nach den Eingaben

                                      Sonoff Adapter.jpg

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Ralla66

                                        @ralla66

                                        so als Tipp, Port 1886 oder 1887 nehmen da der Mqtt Adapter default 1883 hat
                                        3 Haken setzen
                                        zum testen nimm einfache Paßworte, 1234 oder so, keine Sonderzeichen.
                                        rebooten Adapter und Esp nach den Eingaben

                                        Sonoff Adapter.jpg

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PV Bastler
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        @ralla66
                                        Das mit https hattest du recht.
                                        Jetzt kommt sowas: {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

                                        Leider kann ich mit sonoff überhaupt nichts anfangen. Ich dachte es wird außer Tasmota Ir und OpenDTU on Battery keine weitere Hardware benötigt. Ist sonoff Software? Werde mich später noch "schlau" googeln.

                                        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P PV Bastler

                                          @ralla66
                                          Das mit https hattest du recht.
                                          Jetzt kommt sowas: {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

                                          Leider kann ich mit sonoff überhaupt nichts anfangen. Ich dachte es wird außer Tasmota Ir und OpenDTU on Battery keine weitere Hardware benötigt. Ist sonoff Software? Werde mich später noch "schlau" googeln.

                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                          #33

                                          @pv-bastler sagte in OpenDTU-onBattery:

                                          {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

                                          schwierig da bei dir nur "," steht ,sonst wäre das etwa so
                                          JSON bei dir:
                                          StatusSNS/ ??? /power

                                          bild war falsch

                                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          424

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe