Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @spike2 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    @dutchman ohh, dass wäre der Wahnsinn 🙂

    der Grundgedanke ist das man einen alias definieren kann, damit haben wir in SA auch nicht mehr den langen Datenpunkt Namen sondern alias.
    ich integriere das momentan, dazu gehört auch wen man den alias ändert das er die Daten umzieht.

    Damit kann man dan auch alias einen andere state zuweisen was im Grunde ist was du brauchst 🙂

    S Online
    S Online
    spike2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2068

    @dutchman Ja genau ich denke auch, dass es das ist was ich bräuchte 😉
    Gibt es schon einen ungefähren Fahrplan wann das Update erscheinen könnte?
    Bitte nicht falsch verstehen, ich will keineswegs Stress machen 😀

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B Offline
      B Offline
      badsnoopy667
      schrieb am zuletzt editiert von badsnoopy667
      #2069

      Ist es eigentlich möglich SourceAnlaytix auch zusammen mit einem variablen Stromtarif (z.B. Tibber) zu nutzen?

      Ich habe zwei Datenpunkte: "Verbrauch" und "aktueller_Preis", in kWh und €ent/kWh.
      Kann ich den variablen Preis als Rechengröße in Sourceanalytix verwenden?
      Ich möchte gerne wissen, wie viel ich mit dem variablen Stromtarif gegenüber meinem aktuell noch festen Tarif sparen würde, damit ich eine fundierte Entscheidung treffen kann.

      Vielen Dank im Vorraus! Ich hoffe die Frage hat hier noch keiner gestellt, aber bei meiner Forumsuche ist nix bei rumgekommen.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B badsnoopy667

        Ist es eigentlich möglich SourceAnlaytix auch zusammen mit einem variablen Stromtarif (z.B. Tibber) zu nutzen?

        Ich habe zwei Datenpunkte: "Verbrauch" und "aktueller_Preis", in kWh und €ent/kWh.
        Kann ich den variablen Preis als Rechengröße in Sourceanalytix verwenden?
        Ich möchte gerne wissen, wie viel ich mit dem variablen Stromtarif gegenüber meinem aktuell noch festen Tarif sparen würde, damit ich eine fundierte Entscheidung treffen kann.

        Vielen Dank im Vorraus! Ich hoffe die Frage hat hier noch keiner gestellt, aber bei meiner Forumsuche ist nix bei rumgekommen.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2070

        @badsnoopy667 nein, variabel geht (noch) nicht

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nieIPN Offline
          nieIPN Offline
          nieIP
          schrieb am zuletzt editiert von nieIP
          #2071

          Hallo

          ich nutze Version 0.4.8
          Wegen dem Reset des Zählerstandes auf 0 würde ich wie einige Seiten vorher beschrieben die
          iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js
          editieren.
          Oder gibt es schon eine online verfügbare neuere Version, wo der code mit drin ist??

          EDIT in der 0.4.15 scheint die Änderung schon drin zu sein. erledigt.

          nieIPN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D derelvis

            @nieip @m4rgott

            572385ce-29b8-4236-9511-033304371d0c-image.png

            Das Problem des fehlenden Übertrags der meterReadings in "prevDay, prevWeek, prevMonth, prevYear" kann man wie folgt beheben:

            • folgenden Kommentar in der iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js suchen (ca. Zeile 852) und darunter
            							//ToDo: Think / discuss what to do with meter readings
            							// Handle meter reading states
            							// if (this.config.currentYearPrevious) await this.setStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.previousWeek.${weekdays[x]}`, {
            							// 	val: await this.getStateAsync(`${stateID}.currentYear.meterReadings.currentWeek.${weekdays[x]}`),
            							// 	ack: true
            							// })
            
            • folgenden Block einfügen:
            							//derelvis: copy cumulativeReading into prevValue 
            							if (beforeReset.day !== actualDate.day) {
            								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.01_previousDay`);
            							}
            
            							if (beforeReset.week !== actualDate.week) {
            								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.02_previousWeek`);
            							}
            
            							if (beforeReset.month !== actualDate.month) {
            								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.03_previousMonth`);
            							}
            
            							if (beforeReset.quarter !== actualDate.quarter) {
            								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.04_previousQuarter`);
            							}
            
            							if (beforeReset.year !== actualDate.year) {
            								await this.setPreviousValues(`${stateDetails.deviceName}.cumulativeReading`, `${stateDetails.deviceName}.currentYear.meterReadings.05_previousYear`);
            							}
            							//derelvis end
            
            • danach (ca. Zeile 888) sollte es so weitergehen:
            						}
            
            						await this.extendForeignObject(stateID, obj);
            						this.log.info(`Memory values after reset : ${JSON.stringify(this.activeStates[stateID])}`);
            
            • Instanz SourceAnalytics neustarten

            So werden dann auch die MeterReadings aus dem Datenpunkt cumulativeReading (fortlaufender Zählerstand) zu den jeweiligen Zeitpunkten in die prevValues übernommen, wie bei den anderen Kategorien. 🙂 Läuft bei mir so seit letztem Sonntag:

            0dc837cc-04d9-4955-86bd-06e0149dae2c-image.png

            Wenn man sich 01_previousDay per Signal/Telegramm usw. bei Änderung schicken lässt, sollte man um Mitternacht das erste mal einen Zählerstand bekommen. Praktisch kann man sich so dann auch per history oder influx die jeweils monatlichen oder jährlichen Zählerständer loggen.

            Vielleicht mag es ja mal jemand testen (auf eigene Gefahr) und Rückmeldung geben? 😉

            nieIPN Offline
            nieIPN Offline
            nieIP
            schrieb am zuletzt editiert von nieIP
            #2072

            frisch gestrichen

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nieIPN nieIP

              frisch gestrichen

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von Laser
              #2073

              Frage hat sich gerade erledigt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nieIPN nieIP

                Hallo

                ich nutze Version 0.4.8
                Wegen dem Reset des Zählerstandes auf 0 würde ich wie einige Seiten vorher beschrieben die
                iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js
                editieren.
                Oder gibt es schon eine online verfügbare neuere Version, wo der code mit drin ist??

                EDIT in der 0.4.15 scheint die Änderung schon drin zu sein. erledigt.

                nieIPN Offline
                nieIPN Offline
                nieIP
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2074

                mit der Version 0.4.15 habe ich beim Adapterstart bei 4 vom 12 Geräten eine Fehlermeldung.
                Kann mir jemand sagen, in welche Richtung ich da suchen muss ??

                2023-12-08 18:53:09.125 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rega.0.44242 successfully
                2023-12-08 18:53:09.127 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER" | (2 of 12)
                2023-12-08 18:53:09.197 - error: sourceanalytix.0 (946) Check settings for hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (6.9214) > known cumulative value (6.921399994000001) cannot proceed
                2023-12-08 18:53:09.198 - error: sourceanalytix.0 (946) Troubleshoot Data hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER custom Data : {"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":0,"max":838860.7,"unit":"Wh","name":"ZwStecker_21-GetraenkeKuehschrank.ENERGY_COUNTER","role":"value.power.consumption","custom":{"sql.0":{"enabled":true,"storageType":"","counter":false,"aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":"86400","changesMinDelta":"0.01","ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"retention":0,"customRetentionDuration":365,"maxLength":10,"enableDebugLogs":false,"debounce":100},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Detect automatically","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":0.0001,"start_day":6.2118,"start_week":5.669600000000001,"start_month":4.7242,"start_quarter":28.578500000000002,"start_year":0,"alias":"Getraenke_Leistung_Analyse","selectedPrice":"Strombezug","costs":true,"consumption":true,"valueAtDeviceReset":6.9214,"valueAtDeviceInit":6.921399994000001,"cumulativeValue":6.2118}}},"native":{"CONTROL":"POWERMETER.ENERGY_COUNTER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"ENERGY_COUNTER","MAX":838860.7,"MIN":0,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"Wh"},"_id":"hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1701967931210}
                2023-12-08 18:53:09.199 - error: sourceanalytix.0 (946) Cannot handle calculations for hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER, check log messages and adjust settings!
                2023-12-08 18:53:09.202 - error: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.0.KEQ0971587.2.ENERGY_COUNTER failed, check warn messages !
                2023-12-08 18:53:09.203 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER" | (3 of 12)
                2023-12-08 18:53:09.264 - error: sourceanalytix.0 (946) Check settings for hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (53.9896) > known cumulative value (53.989599976) cannot proceed
                2023-12-08 18:53:09.266 - error: sourceanalytix.0 (946) Troubleshoot Data hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER custom Data : {"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":0,"max":838860.7,"unit":"Wh","name":"ZwStecker_Server-2.ENERGY_COUNTER","role":"value.power.consumption","custom":{"sql.0":{"enabled":true,"storageType":"","counter":false,"aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":"86400","changesMinDelta":"0.01","ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"retention":0,"customRetentionDuration":365,"maxLength":0,"enableDebugLogs":false,"debounce":100},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Detect automatically","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":0.001,"start_day":48.4355,"start_week":41.325300000000006,"start_month":30.6427,"start_quarter":380.38259999999997,"start_year":0,"alias":"Server_Leistung_Analyse","selectedPrice":"Strombezug","costs":true,"consumption":true,"valueAtDeviceReset":53.9896,"valueAtDeviceInit":53.989599976,"cumulativeValue":48.4355}}},"native":{"CONTROL":"POWERMETER.ENERGY_COUNTER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"ENERGY_COUNTER","MAX":838860.7,"MIN":0,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"Wh"},"_id":"hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1701968924431}
                2023-12-08 18:53:09.267 - error: sourceanalytix.0 (946) Cannot handle calculations for hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER, check log messages and adjust settings!
                2023-12-08 18:53:09.269 - error: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.0.LEQ1344854.2.ENERGY_COUNTER failed, check warn messages !
                2023-12-08 18:53:09.270 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER" | (4 of 12)
                2023-12-08 18:53:09.328 - error: sourceanalytix.0 (946) Check settings for hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (2385.4) > known cumulative value (2385.399998) cannot proceed
                2023-12-08 18:53:09.329 - error: sourceanalytix.0 (946) Troubleshoot Data hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER custom Data : {"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":0,"max":2147483.644531,"unit":"m3","name":"GAS_Zaehler_1-Gas.GAS_ENERGY_COUNTER","custom":{"sql.0":{"enabled":true,"changesOnly":true,"debounce":"1200","retention":0,"changesRelogInterval":"86400","changesMinDelta":0.01,"aliasId":"","storageType":"","debounceTime":0,"blockTime":1200,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"counter":false,"customRetentionDuration":365,"maxLength":10,"enableDebugLogs":false},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"m³","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":1,"start_day":2375.47,"start_week":2362.31,"start_month":2340.72,"start_quarter":2154.71,"start_year":1588,"alias":"Gas_Kosten_Analyse","selectedPrice":"Gas","costs":true,"consumption":true,"meter_values":true,"valueAtDeviceReset":2385.4,"valueAtDeviceInit":2385.399998,"cumulativeValue":2375.47}}},"native":{"CONTROL":"POWERMETER_IGL.GAS_ENERGY_COUNTER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"GAS_ENERGY_COUNTER","MAX":2147483.644531,"MIN":0,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"m3"},"_id":"hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1701967948852}
                2023-12-08 18:53:09.330 - error: sourceanalytix.0 (946) Cannot handle calculations for hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER, check log messages and adjust settings!
                2023-12-08 18:53:09.332 - error: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.0.MEQ0025548.1.GAS_ENERGY_COUNTER failed, check warn messages !
                2023-12-08 18:53:09.333 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER" | (5 of 12)
                2023-12-08 18:53:09.396 - error: sourceanalytix.0 (946) Check settings for hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (13.8524) > known cumulative value (13.852399997) cannot proceed
                2023-12-08 18:53:09.397 - error: sourceanalytix.0 (946) Troubleshoot Data hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER custom Data : {"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":0,"max":838860.699219,"unit":"Wh","name":"Klimatruhe-2-Klima.ENERGY_COUNTER","custom":{"sql.0":{"enabled":true,"changesOnly":true,"debounce":"1200","retention":0,"changesRelogInterval":"86400","changesMinDelta":0.01,"storageType":"","aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":1200,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"counter":false,"customRetentionDuration":365,"maxLength":10,"enableDebugLogs":false},"sourceanalytix.0":{"enabled":true,"selectedUnit":"Detect automatically","deviceResetLogicEnabled":true,"threshold":0.001,"start_day":6.9262,"start_week":6.9262,"start_month":6.9262,"start_quarter":335.2113,"start_year":0,"alias":"Klima_Leistung_Analyse","selectedPrice":"Strombezug","costs":true,"consumption":true,"valueAtDeviceReset":13.8524,"valueAtDeviceInit":6.926199996999999,"cumulativeValue":6.9262}},"role":"value.power.consumption"},"native":{"CONTROL":"POWERMETER.ENERGY_COUNTER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"ENERGY_COUNTER","MAX":838860.699219,"MIN":0,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"Wh"},"_id":"hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"from":"system.adapter.sourceanalytix.0","user":"system.user.admin","ts":1701968930074}
                2023-12-08 18:53:09.398 - error: sourceanalytix.0 (946) Cannot handle calculations for hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER, check log messages and adjust settings!
                2023-12-08 18:53:09.398 - error: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.0.OEQ0070768.2.ENERGY_COUNTER failed, check warn messages !
                2023-12-08 18:53:09.399 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.1.0001D3C990BF8F.6.ENERGY_COUNTER" | (6 of 12)
                2023-12-08 18:53:16.583 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.1.0001D3C990BF8F.6.ENERGY_COUNTER successfully
                2023-12-08 18:53:16.585 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.1.0001D3C99C6758.6.ENERGY_COUNTER" | (7 of 12)
                2023-12-08 18:53:23.519 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.1.0001D3C99C6758.6.ENERGY_COUNTER successfully
                2023-12-08 18:53:23.520 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.1.0001D70994EA29.6.ENERGY_COUNTER" | (8 of 12)
                2023-12-08 18:53:30.298 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialization of hm-rpc.1.0001D70994EA29.6.ENERGY_COUNTER successfully
                2023-12-08 18:53:30.298 - info: sourceanalytix.0 (946) Initialising "hm-rpc.1.0001D70994EA37.6.ENERGY_COUNTER" | (9 of 12)
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @badsnoopy667 nein, variabel geht (noch) nicht

                  B Offline
                  B Offline
                  badsnoopy667
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2075

                  @crunchip
                  Danke für den Hinweis.

                  Falls noch jemand sowas vorhat:
                  Ich hab's jetzt so gelöst, dass ich einen neuen Datenpunkt "Netzbezug_dynamisch" angelegt habe. Diesen beschreibe ich mit "Netzbezug * (VariablerPreis / FixerPreis)" wobei FixerPreis mein aktueller Strompreis ist und der variable halt der von Tibber/Awattar.
                  Damit stimmt zwar bei diesem Datenpunkt die kWh Angabe nicht, aber der Preis den Sourceanalytix berechnet sollte dem des dynamischen Tarifs entsprechen. Schaun wir mal, ob das klappt.

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B badsnoopy667

                    @crunchip
                    Danke für den Hinweis.

                    Falls noch jemand sowas vorhat:
                    Ich hab's jetzt so gelöst, dass ich einen neuen Datenpunkt "Netzbezug_dynamisch" angelegt habe. Diesen beschreibe ich mit "Netzbezug * (VariablerPreis / FixerPreis)" wobei FixerPreis mein aktueller Strompreis ist und der variable halt der von Tibber/Awattar.
                    Damit stimmt zwar bei diesem Datenpunkt die kWh Angabe nicht, aber der Preis den Sourceanalytix berechnet sollte dem des dynamischen Tarifs entsprechen. Schaun wir mal, ob das klappt.

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    schrieb am zuletzt editiert von Laser
                    #2076

                    Ich habe das Problem, daß Sourceanalytix 4.0.15 nicht mehr richtig zählt. Mit Influx ausgewerteter Datenpunkt:
                    35b8379c-38ec-4dec-b6b6-a423a5e1ee0b-image.png
                    SA zeigt aber das an (auch den gestrigen Wert mußte ich manuell eintragen):
                    c650de9b-31e3-41f4-ab82-db6d8649e2fa-image.png
                    Dienstag hätten es auch um die 0,5 kWh sein müssen. Täglich die Werte kontrollieren und korrigieren- das ist auf Dauer Mis...

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Laser

                      Ich habe das Problem, daß Sourceanalytix 4.0.15 nicht mehr richtig zählt. Mit Influx ausgewerteter Datenpunkt:
                      35b8379c-38ec-4dec-b6b6-a423a5e1ee0b-image.png
                      SA zeigt aber das an (auch den gestrigen Wert mußte ich manuell eintragen):
                      c650de9b-31e3-41f4-ab82-db6d8649e2fa-image.png
                      Dienstag hätten es auch um die 0,5 kWh sein müssen. Täglich die Werte kontrollieren und korrigieren- das ist auf Dauer Mis...

                      L Offline
                      L Offline
                      Laser
                      schrieb am zuletzt editiert von Laser
                      #2077

                      @Dutchman und wieder ist ein Tag vergangen, es wird immer noch nicht gezählt. Warum wird gerade dieser eine Datenpunkt nicht gezählt?
                      EDIT: habe jetzt die Einheiten von kWh in Wh verändert und wieder zurück. Können die Einheiten da irgend etwas beeinflussen?
                      EDIT 1 Tag später: Es funktioniert jetzt wieder!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2078

                        Durch eine Umstellung der OpenWB Wallbox ist mir ein Wert "vertausendfacht", also war vorher in kWh und ist nun in Wh ausgegeben.
                        Leider zu spät entdeckt, nun sind die Sourceanalytix Wert verhagelt. Ich hatte den Wert (zum Glück alias) zwar wieder auf den alten gesetzt, Die Werte in Sourceanalytix sind trotzdem um 1000x zu hoch.

                        1. Wie kann ich das wieder gerade rücken
                        2. Wie kann ich das ´mit den neuen Werten handeln? Wie gesagt, füttere ich ein Alias Wert, hier müsste man bei neuen Wert durch 1000 teilen können. Notfalls müsste ich nochmal ein Zwischenschritt über Blockly durch 1000 teilen.
                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sonystar
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2079

                          Hi,

                          ich weiß das Thema wurde schon mehrfach behandelt aber ich verstehe ich einfach nicht.

                          Meine Homematic Zwischenstecker haben sich heute dank Stromausfall resettet. Haben also von vorne angefangen zu Zählen.

                          Die Reseterkennung im SA-Adapter hat nicht funktioniert.

                          Demzufolge sind alle "CumulativReading" Werte nahe bei 0. Wie bekomme ich den alten Zählerstand vor dem Reset auf den aktuellen "CumulativReading"-Wert hinzuaddiert.

                          Wenn ich "valueAtDeviceReset", und "valueAtDeviceInit": auf 0 setze und den aktuellen Zählerstand (nach dem Reset) in "cumulativeValue" schreibe bleibt "CumulativReading" trotzdem nahe null.
                          Was mir auch logisch erscheint. Woher soll er auch den alten Zählerstand kennen. In welcher Variable muss ich den alten Zählerstand eintragen?

                          Unbenannt.png

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hg6806H hg6806

                            Durch eine Umstellung der OpenWB Wallbox ist mir ein Wert "vertausendfacht", also war vorher in kWh und ist nun in Wh ausgegeben.
                            Leider zu spät entdeckt, nun sind die Sourceanalytix Wert verhagelt. Ich hatte den Wert (zum Glück alias) zwar wieder auf den alten gesetzt, Die Werte in Sourceanalytix sind trotzdem um 1000x zu hoch.

                            1. Wie kann ich das wieder gerade rücken
                            2. Wie kann ich das ´mit den neuen Werten handeln? Wie gesagt, füttere ich ein Alias Wert, hier müsste man bei neuen Wert durch 1000 teilen können. Notfalls müsste ich nochmal ein Zwischenschritt über Blockly durch 1000 teilen.
                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2080

                            @hg6806 bereits heschriebene Werte müsstest du manuell korrigieren.

                            Mit einem alias kannst du auch direkt umrechnen dazu benötigst du kein extra blockly

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S sonystar

                              Hi,

                              ich weiß das Thema wurde schon mehrfach behandelt aber ich verstehe ich einfach nicht.

                              Meine Homematic Zwischenstecker haben sich heute dank Stromausfall resettet. Haben also von vorne angefangen zu Zählen.

                              Die Reseterkennung im SA-Adapter hat nicht funktioniert.

                              Demzufolge sind alle "CumulativReading" Werte nahe bei 0. Wie bekomme ich den alten Zählerstand vor dem Reset auf den aktuellen "CumulativReading"-Wert hinzuaddiert.

                              Wenn ich "valueAtDeviceReset", und "valueAtDeviceInit": auf 0 setze und den aktuellen Zählerstand (nach dem Reset) in "cumulativeValue" schreibe bleibt "CumulativReading" trotzdem nahe null.
                              Was mir auch logisch erscheint. Woher soll er auch den alten Zählerstand kennen. In welcher Variable muss ich den alten Zählerstand eintragen?

                              Unbenannt.png

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2081

                              @sonystar sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Meine Homematic Zwischenstecker haben sich heute dank Stromausfall resettet

                              Kann man die nicht direkt wieder korrigieren wie z.b bei tasmota?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @sonystar sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Meine Homematic Zwischenstecker haben sich heute dank Stromausfall resettet

                                Kann man die nicht direkt wieder korrigieren wie z.b bei tasmota?

                                S Offline
                                S Offline
                                sonystar
                                schrieb am zuletzt editiert von sonystar
                                #2082

                                @crunchip

                                Nein nicht das ich wüsste.

                                Die RAW sieht jetzt bei mir so aus:

                                "valueAtDeviceReset": 0,
                                "valueAtDeviceInit": 0,
                                "cumulativeValue": 67.89         <------- ALTER STAND + NEUER STAND
                                

                                Das scheint aber nicht richtig zu sein, denn bei "CumulativReading" steht trotzdem nur der neue Zählerstand ?!

                                Edit: Ich habe es jetzt auch nochmal nach dieser Anleitung probiert: https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/205

                                Die RAW sieht dann so aus:

                                "valueAtDeviceReset": 67.6685,
                                "valueAtDeviceInit": null
                                

                                Allerdings habe ich dann ein Error im Log:

                                Check settings for hm-rpc.0.PEQ0411435.2.ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (67.6685) > known cumulative value (0.0101) cannot proceed
                                

                                Version ist übrigens die 0.4.14.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sonystar

                                  @crunchip

                                  Nein nicht das ich wüsste.

                                  Die RAW sieht jetzt bei mir so aus:

                                  "valueAtDeviceReset": 0,
                                  "valueAtDeviceInit": 0,
                                  "cumulativeValue": 67.89         <------- ALTER STAND + NEUER STAND
                                  

                                  Das scheint aber nicht richtig zu sein, denn bei "CumulativReading" steht trotzdem nur der neue Zählerstand ?!

                                  Edit: Ich habe es jetzt auch nochmal nach dieser Anleitung probiert: https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/205

                                  Die RAW sieht dann so aus:

                                  "valueAtDeviceReset": 67.6685,
                                  "valueAtDeviceInit": null
                                  

                                  Allerdings habe ich dann ein Error im Log:

                                  Check settings for hm-rpc.0.PEQ0411435.2.ENERGY_COUNTER ! Known valueAtDeviceReset : (67.6685) > known cumulative value (0.0101) cannot proceed
                                  

                                  Version ist übrigens die 0.4.14.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #2083

                                  @sonystar den Wert holt sich SA ja vom Gerät.

                                  Wie sehen die Startwerte zum Gerät aus?

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @sonystar den Wert holt sich SA ja vom Gerät.

                                    Wie sehen die Startwerte zum Gerät aus?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sonystar
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2084

                                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @sonystar den Wert holt sich SA ja vom Gerät.

                                    Wie sehen die Startwerte zum Gerät aus?

                                    Die Startwerte sehen so aus. Sind halt die Werte vor dem Reset.

                                    "start_day": 67.667,
                                    "start_week": 67.6617,
                                    "start_month": 63.3263,
                                    "start_quarter": 55.17710000000001,
                                    "start_year": 6.059,
                                    

                                    Beim Stand von 67,6685 wurde die Steckdose resettet.

                                    Habe oben auch nochmal einen kleinen Edit eingefügt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sonystar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2085

                                      Habe es gelöst.

                                      1. SA gestoppt
                                      2. die RAW angepasst:
                                      "valueAtDeviceReset": 0,
                                      "valueAtDeviceInit": 0,
                                      "cumulativeValue": 0
                                      
                                      1. Schwellenwert der Geräte-Reset-Erkennung auf 0,001
                                      2. SA gestartet
                                      3. den Wert des Datenpunktes (bei mir Energy.Counter) manuell auf den Stand vor dem Reset schreiben
                                      4. Warten bis neue Werte reinkommen
                                      5. Staunen, dass der Reset nun funktioniert hat und wieder alles wunderbar passt.

                                      Ich verstehe es nicht, aber bin Happy.
                                      Vielen Dank trotzdem!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Fichte
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2086

                                        Hallo zusammen

                                        Ich lese einen Stromzähler via SML Tasmota aus (Watt).
                                        Ab einen gewissen Punkt Springt Sourceanalytix um und schreibt Utopische werte

                                        f4e4f051-f381-4386-896a-2bcf6a173774-image.png

                                        Ich hab die schon die Werte gelöscht und auch die einstellung dazu noch einmal komplett neu gemacht.

                                        999c531c-fd4d-46dc-989d-fe3abea59875-image.png
                                        Aber ab irgend einen Punkt Springt er dann auf solche werte.

                                        Habe via History die Daten mit gelogt um zu schauen ob es nicht an Utopischen leistungswerten liegt, aber da ist alles Super und nie ein wert Über 12000 Watt.

                                        Habe noch andere Geräte wie EM3 und Gosund etc. und dort funktioniert alles super.

                                        Hat oder hatte jemand schon das selbe Problem und/oder gibt es hier eine Lösung.?

                                        Liebe Grüße

                                        crunchipC D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fichte

                                          Hallo zusammen

                                          Ich lese einen Stromzähler via SML Tasmota aus (Watt).
                                          Ab einen gewissen Punkt Springt Sourceanalytix um und schreibt Utopische werte

                                          f4e4f051-f381-4386-896a-2bcf6a173774-image.png

                                          Ich hab die schon die Werte gelöscht und auch die einstellung dazu noch einmal komplett neu gemacht.

                                          999c531c-fd4d-46dc-989d-fe3abea59875-image.png
                                          Aber ab irgend einen Punkt Springt er dann auf solche werte.

                                          Habe via History die Daten mit gelogt um zu schauen ob es nicht an Utopischen leistungswerten liegt, aber da ist alles Super und nie ein wert Über 12000 Watt.

                                          Habe noch andere Geräte wie EM3 und Gosund etc. und dort funktioniert alles super.

                                          Hat oder hatte jemand schon das selbe Problem und/oder gibt es hier eine Lösung.?

                                          Liebe Grüße

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2087

                                          @fichte erkennen eines device reset ist bei watt ja schon mal unnötig

                                          @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Aber ab irgend einen Punkt Springt er dann auf solche werte.

                                          bestimmte Uhrzeit?

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe