Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IObroker funktioniert seit einer Woche nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IObroker funktioniert seit einer Woche nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @photographix last edited by

      @photographix

      stell da mal "127.0.0.1" statt "0.0.0.0" ein.

      OliverIO P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Marc Berg last edited by OliverIO

        @marc-berg
        @photographix

        bei docker lieber die bereitgestellten environment variablen verwenden.
        dann sind die parameter entweder durch den aufruf oder im docker-compose für später dokumentiert.
        alles was auf kommandozeile ausgeführt wird, ist beim nächsten re-create wieder weg
        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/blob/main/docs/README_docker_hub_iobroker.md#configure-iobroker-application

        allerdings sollte der standard schon bei 127.0.0.1 sein.
        evtl pfuschelt da die alte konfiguration da mit rein?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          photographix @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in IObroker funktioniert seit einer Woche nicht mehr:

          127.0.0.1

          root@iobroker:/opt/iobroker# iob setup custom
          Current configuration:
          - Objects database:
            - Type: jsonl
            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
            - Port: 9001
          - States database:
            - Type: jsonl
            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
            - Port: 9000
          - Data Directory: ../../iobroker-data/
          - Host name: iobroker
          
          Type of objects DB [(j)sonl, (f)ile, (r)edis, ...], default [jsonl]:
          
          
          

          iobroker startet neu

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            photographix @OliverIO last edited by

            @oliverio
            ist alles im yaml 😉

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @photographix last edited by

              @photographix
              also docker-compose
              docker-compose ist in yaml

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                photographix @OliverIO last edited by

                @oliverio
                genau

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  photographix @photographix last edited by

                  @photographix

                  also iob diag hängt sich heute auch schon wieder weg.

                  *** iob diag is starting up, please wait ***
                  Uncaught Rejection: Error: States DB is not allowed to start in the current Multihost environment
                      at Redis.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:459:23)
                      at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                  
                  

                  ich habe aber weder Multihost noch redis in Nutzung

                  Marc Berg crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @photographix last edited by

                    @photographix sagte in IObroker funktioniert seit einer Woche nicht mehr:

                    also iob diag hängt sich heute auch schon wieder weg.

                    Keine Idee mehr. Da scheint etwas mehr nicht rund zu laufen. Ich würde einen frischen Container aufsetzen, Backup einspielen, fertig.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      photographix @Marc Berg last edited by photographix

                      @marc-berg
                      wie kann ich das Backup innerhalb des Containers zurückspielen. (iob backup restore?) die GUI geht ja nicht.

                      Mit "Frischen Container aufsetzen" meinst du auch das Data Volume löschen?

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @photographix last edited by

                        @photographix sagte in IObroker funktioniert seit einer Woche nicht mehr:

                        wie kann ich das Backup innerhalb des Containers zurückspielen. (iob backup restore?) die GUI geht ja nicht.

                        In einem frischen Container würde die Gui wieder gehen 🙂

                        Mit "Frischen Container aufsetzen" meinst du auch das Data Volume löschen?

                        Ja, so würde ich das machen. Das gesamte Verzeichis löschen und nur die Backup-Datei reinlegen. Diese wird dann beim ersten Start in /backups verschoben. Danach des Restore per Gui oder

                        iob m restore
                        

                        starten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @photographix last edited by

                          @photographix redis bezieht sich wohl eher auf die interne iobroker redis Datenbank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            photographix last edited by

                            @marc-berg
                            Hallo es hat etwas gedauert. Ich habe auf einem zweiten Raspberry, die iobroker.yml gestartet und in einem Leeren Container das Backup zurückgespielt. Leider hängt er sich wieder nach Zeit X mit dem selben Fehler weg 😕

                            Weiterhin kommt auch wieder TimeOut in der Webgui.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            801
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            23
                            1408
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo