Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Hichi IR Lesekopf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hichi IR Lesekopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Olli77 @Homoran last edited by

      @homoran said in Hichi IR Lesekopf:

      @olli77 sagte in Hichi IR Lesekopf:

      Wenn ich meinen derzeitigen Verbrauch schon sehe und ich einen Code von meinem Anbieter bekommen hab, muss ich den trotzdem eingeben?

      was angezeigt wird muss nicht in der Schnittstelle erscheinen.

      es gibt zwei Dinge
      PIN eingeben

      mit INF on die Daten auf die Infoschnittstelle geben.

      Ok hatte grade gesehen das es für meinen Stromzähler 2 verschiedene Skripte gibt. Aber das zweite geht auch nicht. Ich probiere mal den Code einzugeben

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Olli77 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht So code mit taschenlampe eingegeben und in der console sehe ich sehr viele verschiedene Zahlen. Auf der Startseite bleibt aber alles wie vorher. Auch im IObroker wird nix angezeigt

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Olli77 last edited by Codierknecht

          @olli77
          Dann musst Du das Script passend konfigurieren.
          Das hier sollte helfen: https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Olli77 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht Hallo danke das hat mich schon weit voran gebracht. Nur asst das alles irgendwie nicht

            Ich habe 6 Zeilen die der Zähler sendet. Bekomme aber nur 4 raus.... Momentanverbrauch ist nicht dabei ....
            Bekomme : Zählerstand total, Zählerstand Tarif 1, Tarif 2, und Geräteidentifikation

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Olli77 last edited by Codierknecht

              @olli77
              Momentanleistung sollte so aussehen:

              1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_curr,0
              

              8115cbee-36f2-4653-b05d-ffe137705efa-image.png

              Edit
              Wenn im Script alles richtig konfiguriert ist und trotzdem keine Leistung übertragen wird, deutet das in der Regel auf den reduzierten Datensatz hin. Dann ist das noch nicht korrekt per PIN freigeschaltet.
              Oder der Anbieter sieht das gar nicht vor ... kommt auch vor.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Olli77 @Codierknecht last edited by

                @codierknecht ok ...das heißt den Betreiber um vollen Datensatz bitten? Denn den Pin habe ich korrekt eingegeben

                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Olli77 last edited by

                  @olli77 sagte in Hichi IR Lesekopf:

                  das heißt den Betreiber um vollen Datensatz bitten?

                  Das ist erfahrungsgemäß unmöglich. Wenn der Netzbetreiber das nicht für seine Firmware beauftragt hat bekommst du die Daten auch nicht über die Schnittstelle.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Olli77 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Jetzt ist da natürlich keiner mehr....Rufe da Dienstag mal an und frage nach ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Olli77 last edited by

                      @olli77
                      Hat der Zähler nicht 2 Schnittstellen zum Ansetzen des Lesekopfes (oben und vorne)? Die vorne liefert nicht immer alles soweit ich weis und bei manchen setzt sich auch die PIN-Eingabe automatisch nach Zeit wieder zurück.

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • MartinP
                        MartinP @Samson71 last edited by MartinP

                        @samson71 Ich habe es auch aufgegeben, auf die vordere Schnittstelle zu gehen. Ist aber nur die Frage, was passiert, wenn der Messstellenbetreiber auch ein Smart-Meter-Gateway anschließen will - dafür wird er wohl auf die obere Schnittstelle gehen wollen...

                        Die Obere ist sowieso etwas speziell - da gibt es keine "Schablone"für den runden Lesekopf, und auch keinen magnetischen Halt...

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by Samson71

                          @martinp
                          Das stimmt. Da aber die (meisten) Betreiber technisch noch lange nicht soweit sind und vor allem die Kosten dafür scheuen, mache ich mir darum derzeit überhaupt keinen Kopf.

                          @martinp sagte in Hichi IR Lesekopf:

                          Die Obere ist sowieso etwas speziell - da gibt es keine "Schablone"für den runden Lesekopf, und auch keinen magnetischen Halt...

                          Also ich habe eine "Schablone" die oben und vorne abdeckt. Aber bin mir auch nicht ganz sicher, ob exakt den gleichen Zähler habe. Kann auch grade nicht nachsehen, da nicht zu Hause.

                          MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hansmeier last edited by

                            Bei meinem Zähler (ISKRA) muss man nach der PIN Eingabe noch den Parameter "Pin" auf OFF setzen, sonst gilt die PIN-Freischaltung nur für eine ganz kurze Zeit. dann ist alles wieder verrammelt.
                            Ausserdem muss bei meinem Zähler zusätzlich noch der Parameter "Info" auf ON gesetzt werden.
                            Alles mit dieser blöden Taschenlampen-Technik. Und nach einem Stromausfall alles wieder von vorne.😠

                            Samson71 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @hansmeier last edited by

                              @hansmeier
                              Die Parameter waren eingabeseitig bei meinem gar nicht vorgesehen. Also keine Chance. Da blieb nur oben übrig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Samson71 last edited by

                                @samson71 Naja, es bietet ihnen auf lange Sicht ja durchaus eine Kostenersparnis. Aus irgendeinem Grund sind hier bei uns wieder "Ableser" unterwegs. Die Praxis, die Kunden die Zählerstände in ein Web-Portal eintragen zu lassen scheint sich nicht bewährt zu haben.

                                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @hansmeier last edited by

                                  @hansmeier EIGENTLICH sollte man so etwas auch mit der IR-Sendediode des Hichi-Kopfes in den Zähler hineintrommeln können ... alles nur eine Frage der Firmware im ESP-Chip im Kopf...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Samson71 last edited by

                                    @samson71 said in Hichi IR Lesekopf:

                                    Also ich habe eine "Schablone" die oben und vorne abdeckt. Aber bin mir auch nicht ganz sicher, ob exakt den gleichen Zähler habe. Kann auch grade nicht nachsehen, da nicht zu Hause.

                                    Das ist wahrscheinlich ein Zubehörteil
                                    Mein Zähler heißt "DD3 BZ06 ETA ODZ1"
                                    Die Magnethalterung und Schablone ist noch etwas improvisiert ...

                                    231201-IMG_20231201_123550MP~2.jpg

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

                                      @martinp sagte in Hichi IR Lesekopf:

                                      Die Praxis, die Kunden die Zählerstände in ein Web-Portal eintragen zu lassen scheint sich nicht bewährt zu haben.

                                      Läuft hier gut incl. der Möglichkeit zum Hochladen eines Fotos des jeweiligen Zählers zur Plausibilisierung.

                                      @martinp sagte in Hichi IR Lesekopf:

                                      Das ist wahrscheinlich ein Zubehörteil

                                      Korrekt. Kann nur von hier aus keine Details nennen, da ich mir auch nicht zu 100% sicher bin ob es wirklich der gleiche Zähler ist. Das Teil wurde zumindest oben in diese Schienen eingeschoben und hatte dann an der Schnittstelle vorne auch eine Metallring. Sowas in der Art

                                      dec2ffad-711d-4b29-90a4-e0ea0bd20d74-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Olli77 last edited by Homoran

                                        @olli77 sagte in Hichi IR Lesekopf:

                                        @codierknecht ok ...das heißt den Betreiber um vollen Datensatz bitten? Denn den Pin habe ich korrekt eingegeben

                                        nein, sondern tun, was ich schrieb

                                        @homoran sagte in Hichi IR Lesekopf:

                                        es gibt zwei Dinge
                                        PIN eingeben
                                        mit INF on die Daten auf die Infoschnittstelle geben.

                                        nicht nur Teil 1

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • O
                                          Olli77 @Homoran last edited by

                                          @homoran was verstehst du denn unter nicht nur Teil 1?
                                          Info ist eingeschaltet und steht im Display mit info P. Ich würde gerne die Pin ausschalten aber weiß nicht was ich mit meiner Taschenlampe machen soll, damit der auf OFF geht.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Olli77 @MartinP last edited by

                                            @martinp mein Zähler ist der SM zähler das obere Sichtfenster wurde vom Hersteller abgeklebt

                                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            857
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            47
                                            3707
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo