Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Steckdose gesucht

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Steckdose gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolfshunter @DarkDevil last edited by

      @darkdevil
      Hi, ich nutze Tasmota NOUS A1T und bin sehr zufrieden damit. Es handelt sich um WLAN verbundene Steckdosen.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        DarkDevil @Wolfshunter last edited by

        @wolfshunter ich nehme an sie laufen mit tasmota? Wie oft aktualisieren sich denn die Werte (gerade der momentan Verbrauch)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi last edited by

          Tasmota hat in den Einstellungen - Jogging eine "Telemetrieperiode", die standardmäßig auf 300s steht, aber die Du individuell einstellen kannst.
          In dem Abstand werden die Daten per MQTT gesendet.
          Ich habe die bei meinen Waschmaschinen auf 10s stehen, das reicht locker.

          Codierknecht da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @tugsi last edited by

            @tugsi sagte in Steckdose gesucht:

            in den Einstellungen - Jogging

            Tasmota for runaways ... läuft 😁
            SCNR

            tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tugsi
              tugsi @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Steckdose gesucht:

              @tugsi sagte in Steckdose gesucht:

              in den Einstellungen - Jogging

              Tasmota for runaways ... läuft 😁
              SCNR

              Jaja die Autokorrektur 😂
              Logging natürlich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill last edited by

                Bei Tasmota lässt sich über Powerdelta auch einstellen, dass bei Änderungen über einen bestimmten %-Wert (0-100) oder Watt sofort ein Paket gesendet wird. So muss man nicht wegen einstelliger Wattänderungen sofort das Netzwerk zumüllen sondern eben dann, wenn sich auch was Wesentliches ändert. Teleperiod 300 (oder 60 wegen mir) langt dann auch vollauf.

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @tugsi last edited by

                  @tugsi unter 10s gehts IMHO auch gar nicht und ist mehr als genug.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @da_Woody last edited by

                    Bei den NOUS A1T muss man beachten, dass sie laut Manual kalibriert werden müssen, bevor sie genau messen.
                    Eine 100 Watt Glühlampe mit noch einigermaßen neuem Glühfaden reicht.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @MartinP last edited by

                      @martinp Gilt eigentlich für alle Messsteckdosen mit Tasmota. Ich hatte moch keine, egal welche marke, die auch nur annähernd genau gewesen wäre OOTB.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator last edited by

                        Wobei ich den NOUS A1T im Leben nicht die beworbenen 3680W zumuten würde. Die sind Bauart bedingt ähnlich wie die Shelly Plug S und da sagt selbst Shelly in den Einstellungen max. 2500W bzw. ist in den Sicherheitseinstellungen im Standard eine automatische Abschaltung bei 2300W vorgesehen. Mehr würde ich den Teilen auch nicht zumuten.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          docsnyder7 @Samson71 last edited by docsnyder7

                          Ich nutze die Shelly Plug S und an der Waschmaschine bzw Trockner hab ich in der Dose je einen Shelly Plus PM Mini zur Überwachung

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @docsnyder7 last edited by

                            @docsnyder7 was willst du bei einem plug-s überwachen?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              docsnyder7 @da_Woody last edited by

                              @da_woody
                              Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                              plug.jpg

                              tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tugsi
                                tugsi @docsnyder7 last edited by

                                @docsnyder7 sagte in Steckdose gesucht:

                                @da_woody
                                Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                                plug.jpg

                                Ich denke @da_Woody meinte, warum Du einen Shelly Plus PM mini zur Überwachung eines Plug S noch reinsetzt...
                                Aber ich glaube, es war nur unglücklich formuliert, ich vermute Du benutzt den Mini bei WM und Trockner und den Plug S allgemein woanders ...

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • D
                                  docsnyder7 @tugsi last edited by

                                  @tugsi
                                  Oh.. wenn es so gemeint war, dann hab ichs tatsächlich missverstanden..😂
                                  Aber es ist so wie du schreibst... die PM Minis in den Dosen und zb einen Plug S zur Abschaltung der Abzugshaube, wenn alle Fenster zu sind

                                  mcm1957 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @docsnyder7 last edited by

                                    Ich hab bei der Waschmaschine einen Shelly Plug (nicht - S). Der Plug S könnte für eine WM zu schwach sein.

                                    D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      docsnyder7 @mcm1957 last edited by

                                      @mcm57
                                      da könntest du Recht haben 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                                        @docsnyder7

                                        Bin nach den ganzen Horrorbildern eines angekokelten Gosund/NOUS/etc.

                                        3569ebf1-7a79-4ad0-a0cc-10ed38adc12c-image.png
                                        siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/485882

                                        von diesen kleineren Steckdosen weitestgehend wieder weg.

                                        Benutze diese jetzt:
                                        https://www.amazon.de/dp/B0BP89M23B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

                                        Aber wenn damit höhere Lasten geschaltet werden, dann schadet eine regelmäßige Überprüfung auch nicht...

                                        Müssen natürlich auch kalibriert werden.

                                        Samson71 Winni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @Armilar last edited by

                                          @armilar sagte in Steckdose gesucht:

                                          Bin nach den ganzen Horrorbildern eines angekokelten Gosund/NOUS/etc.

                                          Deswegen auch bewusst mein Hinweis weiter oben auf die max. 2300-2500W. So ein Teil käme mir auch nicht an die WaMa. Da nutze ich wenn dann Shelly Plug (normal ohne "S") oder Homematic Mess-Steckdosen).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Winni
                                            Winni @Armilar last edited by

                                            @armilar Hallo, danke für den Tipp. Hast du mit der Dose schon mal längere Zeit einen Verbraucher mit mehr als 12A betrieben? Ich suche noch sowas, das wirklich über 5+x Stunden 12A verträgt.

                                            Homoran Armilar tugsi D 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            696
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            52
                                            3286
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo