Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Steckdose gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Steckdose gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
52 Beiträge 14 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DarkDevil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich versuche mal hier mein Glück:

    Ich suche eine Steckdose für meine Waschmaschine die mir den Verbrauch anzeigt. Aktuell nutze ich welche von tp link. Hier kann ich den (Abfrage)Intervall auf 5 Sekunden setzen. Mir wäre halt wichtig nicht Minuten auf die Aktualisierung warten zu müssen.

    Welche Steckdosen mit Messfunktion könnt ihr empfehlen? Wlan und zigbee wäre vorhanden.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DarkDevil

      Hallo zusammen,

      Ich versuche mal hier mein Glück:

      Ich suche eine Steckdose für meine Waschmaschine die mir den Verbrauch anzeigt. Aktuell nutze ich welche von tp link. Hier kann ich den (Abfrage)Intervall auf 5 Sekunden setzen. Mir wäre halt wichtig nicht Minuten auf die Aktualisierung warten zu müssen.

      Welche Steckdosen mit Messfunktion könnt ihr empfehlen? Wlan und zigbee wäre vorhanden.

      W Offline
      W Offline
      Wolfshunter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @darkdevil
      Hi, ich nutze Tasmota NOUS A1T und bin sehr zufrieden damit. Es handelt sich um WLAN verbundene Steckdosen.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • W Wolfshunter

        @darkdevil
        Hi, ich nutze Tasmota NOUS A1T und bin sehr zufrieden damit. Es handelt sich um WLAN verbundene Steckdosen.

        D Offline
        D Offline
        DarkDevil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @wolfshunter ich nehme an sie laufen mit tasmota? Wie oft aktualisieren sich denn die Werte (gerade der momentan Verbrauch)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tugsiT Offline
          tugsiT Offline
          tugsi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Tasmota hat in den Einstellungen - Jogging eine "Telemetrieperiode", die standardmäßig auf 300s steht, aber die Du individuell einstellen kannst.
          In dem Abstand werden die Daten per MQTT gesendet.
          Ich habe die bei meinen Waschmaschinen auf 10s stehen, das reicht locker.

          Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

          CodierknechtC da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • tugsiT tugsi

            Tasmota hat in den Einstellungen - Jogging eine "Telemetrieperiode", die standardmäßig auf 300s steht, aber die Du individuell einstellen kannst.
            In dem Abstand werden die Daten per MQTT gesendet.
            Ich habe die bei meinen Waschmaschinen auf 10s stehen, das reicht locker.

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @tugsi sagte in Steckdose gesucht:

            in den Einstellungen - Jogging

            Tasmota for runaways ... läuft :grin:
            SCNR

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @tugsi sagte in Steckdose gesucht:

              in den Einstellungen - Jogging

              Tasmota for runaways ... läuft :grin:
              SCNR

              tugsiT Offline
              tugsiT Offline
              tugsi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @codierknecht sagte in Steckdose gesucht:

              @tugsi sagte in Steckdose gesucht:

              in den Einstellungen - Jogging

              Tasmota for runaways ... läuft :grin:
              SCNR

              Jaja die Autokorrektur 😂
              Logging natürlich

              Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                Wildbill
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Bei Tasmota lässt sich über Powerdelta auch einstellen, dass bei Änderungen über einen bestimmten %-Wert (0-100) oder Watt sofort ein Paket gesendet wird. So muss man nicht wegen einstelliger Wattänderungen sofort das Netzwerk zumüllen sondern eben dann, wenn sich auch was Wesentliches ändert. Teleperiod 300 (oder 60 wegen mir) langt dann auch vollauf.

                Gruss, Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • tugsiT tugsi

                  Tasmota hat in den Einstellungen - Jogging eine "Telemetrieperiode", die standardmäßig auf 300s steht, aber die Du individuell einstellen kannst.
                  In dem Abstand werden die Daten per MQTT gesendet.
                  Ich habe die bei meinen Waschmaschinen auf 10s stehen, das reicht locker.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @tugsi unter 10s gehts IMHO auch gar nicht und ist mehr als genug.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @tugsi unter 10s gehts IMHO auch gar nicht und ist mehr als genug.

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Bei den NOUS A1T muss man beachten, dass sie laut Manual kalibriert werden müssen, bevor sie genau messen.
                    Eine 100 Watt Glühlampe mit noch einigermaßen neuem Glühfaden reicht.

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      Bei den NOUS A1T muss man beachten, dass sie laut Manual kalibriert werden müssen, bevor sie genau messen.
                      Eine 100 Watt Glühlampe mit noch einigermaßen neuem Glühfaden reicht.

                      W Offline
                      W Offline
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @martinp Gilt eigentlich für alle Messsteckdosen mit Tasmota. Ich hatte moch keine, egal welche marke, die auch nur annähernd genau gewesen wäre OOTB.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Wobei ich den NOUS A1T im Leben nicht die beworbenen 3680W zumuten würde. Die sind Bauart bedingt ähnlich wie die Shelly Plug S und da sagt selbst Shelly in den Einstellungen max. 2500W bzw. ist in den Sicherheitseinstellungen im Standard eine automatische Abschaltung bei 2300W vorgesehen. Mehr würde ich den Teilen auch nicht zumuten.

                        Markus

                        Bitte beachten:
                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Samson71S Samson71

                          Wobei ich den NOUS A1T im Leben nicht die beworbenen 3680W zumuten würde. Die sind Bauart bedingt ähnlich wie die Shelly Plug S und da sagt selbst Shelly in den Einstellungen max. 2500W bzw. ist in den Sicherheitseinstellungen im Standard eine automatische Abschaltung bei 2300W vorgesehen. Mehr würde ich den Teilen auch nicht zumuten.

                          D Online
                          D Online
                          docsnyder7
                          schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                          #12

                          Ich nutze die Shelly Plug S und an der Waschmaschine bzw Trockner hab ich in der Dose je einen Shelly Plus PM Mini zur Überwachung

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D docsnyder7

                            Ich nutze die Shelly Plug S und an der Waschmaschine bzw Trockner hab ich in der Dose je einen Shelly Plus PM Mini zur Überwachung

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @docsnyder7 was willst du bei einem plug-s überwachen?

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @docsnyder7 was willst du bei einem plug-s überwachen?

                              D Online
                              D Online
                              docsnyder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @da_woody
                              Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                              plug.jpg

                              tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D docsnyder7

                                @da_woody
                                Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                                plug.jpg

                                tugsiT Offline
                                tugsiT Offline
                                tugsi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @docsnyder7 sagte in Steckdose gesucht:

                                @da_woody
                                Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                                plug.jpg

                                Ich denke @da_Woody meinte, warum Du einen Shelly Plus PM mini zur Überwachung eines Plug S noch reinsetzt...
                                Aber ich glaube, es war nur unglücklich formuliert, ich vermute Du benutzt den Mini bei WM und Trockner und den Plug S allgemein woanders ...

                                Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • tugsiT tugsi

                                  @docsnyder7 sagte in Steckdose gesucht:

                                  @da_woody
                                  Wie bitte, was meinst Du? Den Verbrauch, sowohl momentan als auch in Summe...
                                  plug.jpg

                                  Ich denke @da_Woody meinte, warum Du einen Shelly Plus PM mini zur Überwachung eines Plug S noch reinsetzt...
                                  Aber ich glaube, es war nur unglücklich formuliert, ich vermute Du benutzt den Mini bei WM und Trockner und den Plug S allgemein woanders ...

                                  D Online
                                  D Online
                                  docsnyder7
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @tugsi
                                  Oh.. wenn es so gemeint war, dann hab ichs tatsächlich missverstanden..:joy:
                                  Aber es ist so wie du schreibst... die PM Minis in den Dosen und zb einen Plug S zur Abschaltung der Abzugshaube, wenn alle Fenster zu sind

                                  mcm1957M da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D docsnyder7

                                    @tugsi
                                    Oh.. wenn es so gemeint war, dann hab ichs tatsächlich missverstanden..:joy:
                                    Aber es ist so wie du schreibst... die PM Minis in den Dosen und zb einen Plug S zur Abschaltung der Abzugshaube, wenn alle Fenster zu sind

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Ich hab bei der Waschmaschine einen Shelly Plug (nicht - S). Der Plug S könnte für eine WM zu schwach sein.

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      Ich hab bei der Waschmaschine einen Shelly Plug (nicht - S). Der Plug S könnte für eine WM zu schwach sein.

                                      D Online
                                      D Online
                                      docsnyder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @mcm57
                                      da könntest du Recht haben :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #19

                                        @docsnyder7

                                        Bin nach den ganzen Horrorbildern eines angekokelten Gosund/NOUS/etc.

                                        3569ebf1-7a79-4ad0-a0cc-10ed38adc12c-image.png
                                        siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/485882

                                        von diesen kleineren Steckdosen weitestgehend wieder weg.

                                        Benutze diese jetzt:
                                        https://www.amazon.de/dp/B0BP89M23B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

                                        Aber wenn damit höhere Lasten geschaltet werden, dann schadet eine regelmäßige Überprüfung auch nicht...

                                        Müssen natürlich auch kalibriert werden.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        Samson71S WinniW 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @docsnyder7

                                          Bin nach den ganzen Horrorbildern eines angekokelten Gosund/NOUS/etc.

                                          3569ebf1-7a79-4ad0-a0cc-10ed38adc12c-image.png
                                          siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/485882

                                          von diesen kleineren Steckdosen weitestgehend wieder weg.

                                          Benutze diese jetzt:
                                          https://www.amazon.de/dp/B0BP89M23B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

                                          Aber wenn damit höhere Lasten geschaltet werden, dann schadet eine regelmäßige Überprüfung auch nicht...

                                          Müssen natürlich auch kalibriert werden.

                                          Samson71S Offline
                                          Samson71S Offline
                                          Samson71
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @armilar sagte in Steckdose gesucht:

                                          Bin nach den ganzen Horrorbildern eines angekokelten Gosund/NOUS/etc.

                                          Deswegen auch bewusst mein Hinweis weiter oben auf die max. 2300-2500W. So ein Teil käme mir auch nicht an die WaMa. Da nutze ich wenn dann Shelly Plug (normal ohne "S") oder Homematic Mess-Steckdosen).

                                          Markus

                                          Bitte beachten:
                                          Hinweise für gute Forenbeiträge
                                          Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          184

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe