Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox LXC mit Frigate

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox LXC mit Frigate

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
176 Beiträge 16 Kommentatoren 48.0k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @martinschm ,
    im Container muss nichts installiert werden.
    Ich habe die Coreltreiber in Proxmox installiert.

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

    @martinschm ,
    im Container muss nichts installiert werden.
    Ich habe die Coreltreiber in Proxmox installiert.

    In dem von dir verlinkten Post bei proxmox schreiben sie, das sie die Treiber im Container installiert haben: https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-google-coral-usb.114098/#post-505746

    Und hier dann, das man es nach der Anleitung von Google installieren soll: https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-google-coral-usb.114098/post-512047

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

      @martinschm ,
      im Container muss nichts installiert werden.
      Ich habe die Coreltreiber in Proxmox installiert.

      In dem von dir verlinkten Post bei proxmox schreiben sie, das sie die Treiber im Container installiert haben: https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-google-coral-usb.114098/#post-505746

      Und hier dann, das man es nach der Anleitung von Google installieren soll: https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-google-coral-usb.114098/post-512047

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      @martinschm ,
      ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe, allerdings habe ich die dual coral tpu und musste auch die pci treiber installieren. Das habe ich alles im Proxmox Host gemacht.

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • WalW Wal

        @martinschm ,
        ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe, allerdings habe ich die dual coral tpu und musste auch die pci treiber installieren. Das habe ich alles im Proxmox Host gemacht.

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von martinschm
        #99

        @wal läuft jetzt bei mir 🙂

        Also vermute ich zumindest 🙂

        Das steht in meiner config.

        mqtt:
          enabled: true
          host: 192.168.1.198
          port: 1885
        user: xx
          password: xxx
        
        cameras:
          Eingang:
            ffmpeg:
              inputs:
                - path: rtsp://xx:xx@192.168.1.141:8554/unicast
                  roles:
                    - detect
         
            detect:
              enabled: true
              width: 640
              height: 480
        
        #ffmpeg:
        #      hwaccel_args:
        #        - -hwaccel
        #        - vaapi 
        #        - -hwaccel_device
        #        - /dev/dri/renderD128 
        #      inputs:
        
        detectors:
          coral:
            type: edgetpu
            device: usb
        

        Wenn ich mir in frigate die Kamera anschaue und in den Debug Modus gehe zeigt er mir, wenn ich durch die Kamera laufe einen Kasten um mich an und dann 80% Person. Da ich nur Coral als detector definiert habe, muß es ja darüber laufen, oder ?

        Jetzt muß ich nur noch MQTT und deine Erweiterung ans fliegen bekommen.

        Das sind meine Einstellungen beim MQTT Adapter, aber ich bekomme keine Verbindug zustande.
        78f050b2-51fe-46fe-802e-cbe51caa2959-image.png
        8cb3eeef-393c-45f6-af9c-c241c203c044-image.png

        Woran liegt es eigentlich, das wenn ich durchs Bild laufe, in frigate kein Event geloggt wird?

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          @wal läuft jetzt bei mir 🙂

          Also vermute ich zumindest 🙂

          Das steht in meiner config.

          mqtt:
            enabled: true
            host: 192.168.1.198
            port: 1885
          user: xx
            password: xxx
          
          cameras:
            Eingang:
              ffmpeg:
                inputs:
                  - path: rtsp://xx:xx@192.168.1.141:8554/unicast
                    roles:
                      - detect
           
              detect:
                enabled: true
                width: 640
                height: 480
          
          #ffmpeg:
          #      hwaccel_args:
          #        - -hwaccel
          #        - vaapi 
          #        - -hwaccel_device
          #        - /dev/dri/renderD128 
          #      inputs:
          
          detectors:
            coral:
              type: edgetpu
              device: usb
          

          Wenn ich mir in frigate die Kamera anschaue und in den Debug Modus gehe zeigt er mir, wenn ich durch die Kamera laufe einen Kasten um mich an und dann 80% Person. Da ich nur Coral als detector definiert habe, muß es ja darüber laufen, oder ?

          Jetzt muß ich nur noch MQTT und deine Erweiterung ans fliegen bekommen.

          Das sind meine Einstellungen beim MQTT Adapter, aber ich bekomme keine Verbindug zustande.
          78f050b2-51fe-46fe-802e-cbe51caa2959-image.png
          8cb3eeef-393c-45f6-af9c-c241c203c044-image.png

          Woran liegt es eigentlich, das wenn ich durchs Bild laufe, in frigate kein Event geloggt wird?

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Wal
          #100

          @martinschm sagte in Proxmox LXC mit Frigate:

          Wenn ich mir in frigate die Kamera anschaue und in den Debug Modus gehe zeigt er mir, wenn ich durch die Kamera laufe einen Kasten um mich an und dann 80% Person. Da ich nur Coral als detector definiert habe, muß es ja darüber laufen, oder ?

          Im Webinterface von Frigate muss in den Logs TPU found stehen.

          2023-10-11 15:22:46.667252280  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
          2023-10-11 15:22:46.672202351  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
          

          Dein Hardware Transcoding ist nicht aktiv "ffmpeg: hwaccel_args: preset-vaapi".

          Im MQTT Adapter habe ich keinen Haken und bei Maske nur mqtt.0.* stehen.
          In den Frigate Kamera Objekten muss unter frigate.0."Kameranamen".detect.state ein true stehen.

          Meine Config:

          detectors:
            coral1:
              type: edgetpu
              device: pci:0
            coral2:
              type: edgetpu
              device: pci:1
          
          mqtt:
            ***
          
          birdseye:
            enabled: False
            mode: continuous
            
          cameras:
            doorbell:
              ffmpeg:
                hwaccel_args: preset-vaapi
                inputs:
                  ***
              detect:
               ***
          
          objects:
                track:
                  - person
                  - car
          #        - truck
          #        - bicycle
          #        - motorcycle
          #        - dog
          #        - cat
          snapshots:
                # Optional: Enable writing jpg snapshot to /media/frigate/clips (default: shown below)
                # This value can be set via MQTT and will be updated in startup based on retained value
            enabled: True
                # Optional: print a timestamp on the snapshots (default: shown below)
            timestamp: False
                # Optional: draw bounding box on the snapshots (default: shown below)
            bounding_box: False
                # Optional: crop the snapshot (default: shown below)
            crop: False
                # Optional: height to resize the snapshot to (default: original size)
            height: 175
                # Optional: Restrict snapshots to objects that entered any of the listed zones (default: no required zones)
            required_zones: []
                # Optional: Camera override for retention settings (default: global values)
            retain:
                  # Required: Default retention days (default: shown below)
              default: 10
                  # Optional: Per object retention days
              objects:
                person: 15
          
          record:
            enabled: True
            retain:
              days: 7
              mode: motion
            events:
              retain:
                default: 14
                mode: active_objects
                objects:
                  person: 14
          

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @martinschm sagte in Proxmox LXC mit Frigate:

            Wenn ich mir in frigate die Kamera anschaue und in den Debug Modus gehe zeigt er mir, wenn ich durch die Kamera laufe einen Kasten um mich an und dann 80% Person. Da ich nur Coral als detector definiert habe, muß es ja darüber laufen, oder ?

            Im Webinterface von Frigate muss in den Logs TPU found stehen.

            2023-10-11 15:22:46.667252280  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
            2023-10-11 15:22:46.672202351  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
            

            Dein Hardware Transcoding ist nicht aktiv "ffmpeg: hwaccel_args: preset-vaapi".

            Im MQTT Adapter habe ich keinen Haken und bei Maske nur mqtt.0.* stehen.
            In den Frigate Kamera Objekten muss unter frigate.0."Kameranamen".detect.state ein true stehen.

            Meine Config:

            detectors:
              coral1:
                type: edgetpu
                device: pci:0
              coral2:
                type: edgetpu
                device: pci:1
            
            mqtt:
              ***
            
            birdseye:
              enabled: False
              mode: continuous
              
            cameras:
              doorbell:
                ffmpeg:
                  hwaccel_args: preset-vaapi
                  inputs:
                    ***
                detect:
                 ***
            
            objects:
                  track:
                    - person
                    - car
            #        - truck
            #        - bicycle
            #        - motorcycle
            #        - dog
            #        - cat
            snapshots:
                  # Optional: Enable writing jpg snapshot to /media/frigate/clips (default: shown below)
                  # This value can be set via MQTT and will be updated in startup based on retained value
              enabled: True
                  # Optional: print a timestamp on the snapshots (default: shown below)
              timestamp: False
                  # Optional: draw bounding box on the snapshots (default: shown below)
              bounding_box: False
                  # Optional: crop the snapshot (default: shown below)
              crop: False
                  # Optional: height to resize the snapshot to (default: original size)
              height: 175
                  # Optional: Restrict snapshots to objects that entered any of the listed zones (default: no required zones)
              required_zones: []
                  # Optional: Camera override for retention settings (default: global values)
              retain:
                    # Required: Default retention days (default: shown below)
                default: 10
                    # Optional: Per object retention days
                objects:
                  person: 15
            
            record:
              enabled: True
              retain:
                days: 7
                mode: motion
              events:
                retain:
                  default: 14
                  mode: active_objects
                  objects:
                    person: 14
            
            M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von martinschm
            #101

            @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

            Guten Morgen @Wal

            danke erstmal für deine Unterstützung. Das Ausmaß an Hilfsbereitschaft in der iobroker Community ist echt mega.

            Im Webinterface von Frigate muss in den Logs TPU found stehen.

            2023-10-11 15:22:46.667252280  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
            2023-10-11 15:22:46.672202351  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
            

            Aktuell sieht es so aus

            2023-11-18 23:45:02.078551335  [INFO] Starting Frigate...
            2023-11-18 23:45:05.197894986  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Starting Frigate (0.12.1-367d724)
            2023-11-18 23:45:05.252454933  [2023-11-18 23:45:05] peewee_migrate                 INFO    : Starting migrations
            2023-11-18 23:45:05.253249754  [2023-11-18 23:45:05] peewee_migrate                 INFO    : There is nothing to migrate
            2023-11-18 23:45:05.291757508  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Output process started: 283
            2023-11-18 23:45:05.328377860  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Camera processor started for Eingang: 290
            2023-11-18 23:45:05.346169291  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Capture process started for Eingang: 292
            2023-11-18 23:45:08.027040196  [2023-11-18 23:45:05] detector.coral                 INFO    : Starting detection process: 282
            2023-11-18 23:45:08.029757862  [2023-11-18 23:45:05] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : Attempting to load TPU as usb
            2023-11-18 23:45:08.030460133  [2023-11-18 23:45:08] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
            2023-11-18 23:45:08.871703954  [2023-11-18 23:45:08] frigate.comms.mqtt             ERROR   : Unable to publish to Eingang/all: client is not connected
            

            Scheint also geklappt zu haben

            Dein Hardware Transcoding ist nicht aktiv "ffmpeg: hwaccel_args: preset-vaapi".

            Ok danke, füge ich hinzu. Dachte das hätte was mit der OpenV Sache zu tun. Dabei geht es aber tatsächlich um die Umwandlung des Streams, korrekt ?

            Im MQTT Adapter habe ich keinen Haken und bei Maske nur mqtt.0.* stehen.

            Sehe gerade in den ioB Logs, das frigate sich nicht einloggen kann. Hab jetzt Username und Passwort nochmal überall ber copy paste eingefügt.
            Copy Paste war anscheinend die Ursache. Hab das Passwort nochmal eingetippt und jetzt klappt es. Vermutlich hat er beim Kopieren noch ein Leerzeichen hinten dran eingefügt. Das ist mir schon ein paar mal aufgefallen, das so was passiert.

            In den Frigate Kamera Objekten muss unter frigate.0."Kameranamen".detect.state ein true stehen.

            167f0604-01d1-4638-9f05-3bac0efd4de6-image.png

            Läuft. Mega cool.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M martinschm

              @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

              Guten Morgen @Wal

              danke erstmal für deine Unterstützung. Das Ausmaß an Hilfsbereitschaft in der iobroker Community ist echt mega.

              Im Webinterface von Frigate muss in den Logs TPU found stehen.

              2023-10-11 15:22:46.667252280  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
              2023-10-11 15:22:46.672202351  [2023-10-11 15:22:46] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
              

              Aktuell sieht es so aus

              2023-11-18 23:45:02.078551335  [INFO] Starting Frigate...
              2023-11-18 23:45:05.197894986  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Starting Frigate (0.12.1-367d724)
              2023-11-18 23:45:05.252454933  [2023-11-18 23:45:05] peewee_migrate                 INFO    : Starting migrations
              2023-11-18 23:45:05.253249754  [2023-11-18 23:45:05] peewee_migrate                 INFO    : There is nothing to migrate
              2023-11-18 23:45:05.291757508  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Output process started: 283
              2023-11-18 23:45:05.328377860  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Camera processor started for Eingang: 290
              2023-11-18 23:45:05.346169291  [2023-11-18 23:45:05] frigate.app                    INFO    : Capture process started for Eingang: 292
              2023-11-18 23:45:08.027040196  [2023-11-18 23:45:05] detector.coral                 INFO    : Starting detection process: 282
              2023-11-18 23:45:08.029757862  [2023-11-18 23:45:05] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : Attempting to load TPU as usb
              2023-11-18 23:45:08.030460133  [2023-11-18 23:45:08] frigate.detectors.plugins.edgetpu_tfl INFO    : TPU found
              2023-11-18 23:45:08.871703954  [2023-11-18 23:45:08] frigate.comms.mqtt             ERROR   : Unable to publish to Eingang/all: client is not connected
              

              Scheint also geklappt zu haben

              Dein Hardware Transcoding ist nicht aktiv "ffmpeg: hwaccel_args: preset-vaapi".

              Ok danke, füge ich hinzu. Dachte das hätte was mit der OpenV Sache zu tun. Dabei geht es aber tatsächlich um die Umwandlung des Streams, korrekt ?

              Im MQTT Adapter habe ich keinen Haken und bei Maske nur mqtt.0.* stehen.

              Sehe gerade in den ioB Logs, das frigate sich nicht einloggen kann. Hab jetzt Username und Passwort nochmal überall ber copy paste eingefügt.
              Copy Paste war anscheinend die Ursache. Hab das Passwort nochmal eingetippt und jetzt klappt es. Vermutlich hat er beim Kopieren noch ein Leerzeichen hinten dran eingefügt. Das ist mir schon ein paar mal aufgefallen, das so was passiert.

              In den Frigate Kamera Objekten muss unter frigate.0."Kameranamen".detect.state ein true stehen.

              167f0604-01d1-4638-9f05-3bac0efd4de6-image.png

              Läuft. Mega cool.

              M Offline
              M Offline
              martinschm
              schrieb am zuletzt editiert von martinschm
              #102

              Bei motion gibt es zwei Werte, einmal hat der Ordner auch einen Wert und darunter gibt es noch einen State. Ist das so korrekt angelegt ?
              416190ec-d743-45da-aa5a-c508dd739022-image.png

              Hab aktuell ein Stream laufen, so sieht mein LXC Container aus
              3de1035e-2a0f-47b1-a724-87472595bfee-image.png

              Und das sind die Werte aus frigate
              18b17aa6-275f-498c-ba71-93217a532ad1-image.png

              Bin mal gespannt wie es ausschaut mit mehreren Kameras.

              Die ersten Tests mit Objekterkennung vor der Haustür waren auf jeden Fall sehr gut.

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M martinschm

                Bei motion gibt es zwei Werte, einmal hat der Ordner auch einen Wert und darunter gibt es noch einen State. Ist das so korrekt angelegt ?
                416190ec-d743-45da-aa5a-c508dd739022-image.png

                Hab aktuell ein Stream laufen, so sieht mein LXC Container aus
                3de1035e-2a0f-47b1-a724-87472595bfee-image.png

                Und das sind die Werte aus frigate
                18b17aa6-275f-498c-ba71-93217a532ad1-image.png

                Bin mal gespannt wie es ausschaut mit mehreren Kameras.

                Die ersten Tests mit Objekterkennung vor der Haustür waren auf jeden Fall sehr gut.

                WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                @martinschm ,
                wenn du jetzt noch den Frigate Adapter installieren und mittesten würdest wäre das nicht schlecht.

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Wal

                  @martinschm ,
                  wenn du jetzt noch den Frigate Adapter installieren und mittesten würdest wäre das nicht schlecht.

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #104

                  @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

                  @martinschm ,
                  wenn du jetzt noch den Frigate Adapter installieren und mittesten würdest wäre das nicht schlecht.

                  Hi, der läuft doch schon längst 😁

                  Hab jetzt bei Dunkelheit einige Fehlalarme bekommen. Bekomme lauter leere Bilder geschickt.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    Achtung, nach Kernel Update auf 6.5.11-4-pve läuft der Coral Beschleuniger nicht mehr.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M martinschm

                      @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

                      @martinschm ,
                      wenn du jetzt noch den Frigate Adapter installieren und mittesten würdest wäre das nicht schlecht.

                      Hi, der läuft doch schon längst 😁

                      Hab jetzt bei Dunkelheit einige Fehlalarme bekommen. Bekomme lauter leere Bilder geschickt.

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @martinschm said in Proxmox LXC mit Frigate:

                      @wal said in Proxmox LXC mit Frigate:

                      @martinschm ,
                      wenn du jetzt noch den Frigate Adapter installieren und mittesten würdest wäre das nicht schlecht.

                      Hi, der läuft doch schon längst 😁

                      Hab jetzt bei Dunkelheit einige Fehlalarme bekommen. Bekomme lauter leere Bilder geschickt.

                      Lag übrigens dran, das ein Spinnenfaden Bewegung ausgelöst hat und Frigate eine Halloweendeko als Person erkannt hat 🙂
                      Danke für die Warnung mit dem Kernel Update.

                      Die Kombi Frigate mit deinem Adapter und iob laufen seit über eine Woche perfekt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        MrHenker27
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        erst mal danke für die gute Anleitung.
                        Gibt es auch eine Möglichkeit jede Bewegung aufzuzeichnen ?

                        Also nicht nur Hund und Katze sondern immer wenn sich was in einer Zone bewegt?

                        greets

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MrHenker27

                          erst mal danke für die gute Anleitung.
                          Gibt es auch eine Möglichkeit jede Bewegung aufzuzeichnen ?

                          Also nicht nur Hund und Katze sondern immer wenn sich was in einer Zone bewegt?

                          greets

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #108

                          @mrhenker27 ,
                          das musst du testen, es gibt ja noch mehr Objekte siehe auf der Frigate Seite.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @mrhenker27 ,
                            das musst du testen, es gibt ja noch mehr Objekte siehe auf der Frigate Seite.

                            M Offline
                            M Offline
                            MrHenker27
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            ich meinte ohne Objekt detection also rein motion.

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MrHenker27

                              ich meinte ohne Objekt detection also rein motion.

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @mrhenker27 ,
                              Musst du in der Frigate Anleitung nachlesen, mir ist da nichts bekannt.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @mrhenker27 ,
                                Musst du in der Frigate Anleitung nachlesen, mir ist da nichts bekannt.

                                D Offline
                                D Offline
                                drapo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @wal hab mal ganz generell eine frage zur hardware bevor ich mich hier in unkosten stürze.
                                Würde frigate gerne nutzen.
                                Bei mir läuft mein iobroker auf einer synology im docker.
                                Kann ich auf dem selben nas auch den frigate container installieren ohne an das limit des nas zu kommen? Die coral usb accelerator könnte hier sicherlich helfen. Geht das oder würdet ihr mir zu einer neuen separaten hardware raten? Wenn ja welche was sollte das teil haben?
                                Ich hab momentan 5 kameras die ich mittels personen erkennung mit frigate betreiben möchte.

                                da_WoodyD WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D drapo

                                  @wal hab mal ganz generell eine frage zur hardware bevor ich mich hier in unkosten stürze.
                                  Würde frigate gerne nutzen.
                                  Bei mir läuft mein iobroker auf einer synology im docker.
                                  Kann ich auf dem selben nas auch den frigate container installieren ohne an das limit des nas zu kommen? Die coral usb accelerator könnte hier sicherlich helfen. Geht das oder würdet ihr mir zu einer neuen separaten hardware raten? Wenn ja welche was sollte das teil haben?
                                  Ich hab momentan 5 kameras die ich mittels personen erkennung mit frigate betreiben möchte.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @drapo kommt auf deine sysology an.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @drapo kommt auf deine sysology an.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    drapo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #113

                                    @da_woody da fällt mir gerade ein dass unter dsm 7 der synology wohl keine usb mehr unterstützt werden. Das geisst wohl ich muss mir was zusätzliches zulegen. Was habt ihr denn für hardware am laufen oder was würdet ihr nach euren erfahrungen empfehlen?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D drapo

                                      @da_woody da fällt mir gerade ein dass unter dsm 7 der synology wohl keine usb mehr unterstützt werden. Das geisst wohl ich muss mir was zusätzliches zulegen. Was habt ihr denn für hardware am laufen oder was würdet ihr nach euren erfahrungen empfehlen?

                                      crunchipC Offline
                                      crunchipC Offline
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @drapo https://docs.frigate.video/frigate/hardware/

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @drapo https://docs.frigate.video/frigate/hardware/

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        drapo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        @crunchip dank dir das kenn ich.
                                        Wollte eure erfahrungen wissen und was ihr nutzt und mit was ihr zufrieden seit und wo ihr allenfalls mehr ram mehr cpu oder dergkeichen einsetzen würdet. Was verwendest du denn

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D drapo

                                          @crunchip dank dir das kenn ich.
                                          Wollte eure erfahrungen wissen und was ihr nutzt und mit was ihr zufrieden seit und wo ihr allenfalls mehr ram mehr cpu oder dergkeichen einsetzen würdet. Was verwendest du denn

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #116

                                          @drapo nen Geekom AS6 mit unraid, allerdings läuft da ja noch vieeeel mehr

                                          frigate selbst, bei 4 cams
                                          ed404524-3aee-4905-83cd-02cd70815e3a-image.png

                                          ne Empfehlung rein nur für frigate, so wie es auf der Seite beschrieben ist, ein kleiner miniPC

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe