Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Windows 11 Info Bereich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Windows 11 Info Bereich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

      @codierknecht okay das verstehe ich schon bisschen besser habe mal als test eingefügt in mein Pumpen scriptScreenshot_5.png

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Bernd 1337 last edited by

        @bernd-1337 sagte in Windows 11 Info Bereich:

        @codierknecht okay das funzt das schon mal gut

        Schön - dann musst das nur noch Deinem Antivirus beibringen.

        Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
        Von dem was wir hier in den letzten Stunden gemacht haben hast Du noch immer keinen blassen Schimmer, oder?
        Wenn Du einen ioBroker dauerhaft stabil und sicher betreiben willst, solltest Du das dringend nachholen.
        Ohne zumindest rudimentäre Kenntnisse von JavaScript wirst Du auf Dauer wenig Freude haben. Beim kleinsten Problem bist Du auf fremde Hilfe angewiesen. Und was Dir dann da so angeboten wird, kannst in keinster Weise einschätzen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Bernd 1337 last edited by

          @bernd-1337 sagte in Windows 11 Info Bereich:

          @codierknecht okay das verstehe ich schon bisschen besser habe mal als test eingefügt in mein Pumpen script!

          Da muss dann "Wurde%20eingeschaltet" rein!

          Leerzeichen im Text müssen URL-codiert werden (%20)

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht wie meinst du das

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht jo hab Gecheckt was du meinst auf jedenfall funzt alles jetzt bestens muss ich nur rausfinden wie ich das avg beibringe das er den port durch lässt aber das Krieg ich schon hin ich sage auf jedenfall Herzlich danke an dich das du dir die zeit genommen hast um mir dumpfbacke es zu erklären aber wie gesagt ich habe 0 plan von dem ganzen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active last edited by

                Nachtrag: Das Tool habe ich zwischenzeitlich geändert, so dass jetzt auch schon beim ersten Start auf den Port gehorcht wird.

                B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht okay Klingt gut werd mir update laden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht was noch fehlt man könnte wenn es geht einbauen das sich das tool automatisch beim ersten start in sämtliche firewalls rein schreibt so das es nicht mehr so blockt wie bei mir den bei mir blockt er immer noch obwohl ich in avg nen eintrag gemacht habe muss avg immer aus machen wenn ich die meldung sehen will

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Bernd 1337 last edited by

                      @bernd-1337 sagte in Windows 11 Info Bereich:

                      das sich das tool automatisch beim ersten start in sämtliche firewalls rein schreibt so das es nicht mehr so blockt

                      Das wäre das allererste was ein Virus-Programmierer in seinen Code reinschreiben würde.
                      Dann könnte man dass Konzept "Firewall" gleich wieder beerdigen.

                      Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht sagte in Windows 11 Info Bereich:

                        Dann könnte man dass Konzept "Firewall" gleich wieder beerdigen.

                        incl. user vs. admin(root)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht das stimmt wohl aber du kennst doch wenn man ein Programm startet das diese anfrage kommt zur Ausnahme hinzufügen öffentlich Privat das meinte ich

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Bernd 1337 last edited by

                            @bernd-1337
                            Dazu müsste ich ein Setup schreiben, das dann mit Adminrechten gestartet werden muss.
                            Sei mir nicht böse, aber da übersteigt dann der Aufwand den Nutzen.

                            Es gibt mit Sicherheit eine Möglichkeit, Deiner AVG-Firewall beizubringen den Port zu öffnen.

                            Nur so am Rande: Ich nutze seit Jahren keine spezielle "Antivirus-Software". Schon gar keine kostenlose.
                            Das was Windows an Bordmitteln liefert, ist bei umsichtigem Handeln völlig ausreichend.

                            B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht alles gut mach dir kein Kopf war nur ne idee ja ka sollte ich mal runter werfen ich weiß aber nicht recht ich trau dem Windows Mist nicht das Blockt manchmal auch sachen weg die garkein virus sind

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bernd 1337 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht kann mir einer von euch beiden noch 2 kleine fragen beantworten 1. wie kann ich in einem script eine sache nur einmal ausführen lassen Beispiel beim meinem Pumpen script was ich oben gepostet habe Spammt er die ganze zeit den text sobald das Script Getriggert wurde und 2. ich suche eine Script Methode für einen Timer der mit zählt wie lang kein datenpunkt auf true oder false ist oder in meinem fall für die Heizung soll er mir ne zeit aufschreiben wie lang von Shelly der power wert über 100 watt ist

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 1337 last edited by

                                  @bernd-1337 sagte in Windows 11 Info Bereich:

                                  wie kann ich in einem script eine sache nur einmal ausführen lassen

                                  was meinst du damit.
                                  überhaupt nur einmal, dann niemals wieder?

                                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bernd 1337 @Homoran last edited by

                                    @homoran doch doch sobald die Pumpe eingeschaltet wurde die ist Temp gesteuert soll er jedesmal nur einmal den text raus hauen

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 1337 last edited by

                                      @bernd-1337 sagte in Windows 11 Info Bereich:

                                      @homoran doch doch sobald die Pumpe eingeschaltet wurde die ist Temp gesteuert soll er jedesmal nur einmal den text raus hauen

                                      dann such mal nach Sperrvariable
                                      gehört nicht in diesen Thread

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bernd 1337 @Homoran last edited by

                                        @homoran schau dir mal ein stückchen weiter oben das bild an

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bernd 1337 @Homoran last edited by

                                          @homoran kann mit der frage auch nen neuen Post auf machen kein ding

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Bernd 1337 last edited by

                                            @bernd-1337

                                            kann mit der frage auch nen neuen Post auf machen kein ding

                                            Dann bitte auch mit Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung.
                                            Liest sich sonst alles extrem sperrig. Ich lese die Beiträge meist mehrfach, bis ich verstanden habe was Du meinst. 😉

                                            B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            761
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            111
                                            5636
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo