Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @nash1975 last edited by

      @nash1975 sagte in Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß:

      Objekte: 4346, Zustände: 3734

      @nash1975 sagte in Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß:

      Hatte (als meine Probleme begannen) schon gelesen, dass die Objects vielleicht besser auf "Files" geblieben wären.

      bei den Zahlen, wäre es meiner Meinung nach gar nicht nötig gewesen umzustellen

      @nash1975 sagte in Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß:

      Macht ein Wechsel jetzt noch Sinn?

      das kann ich dir nicht sagen, ich hatte auch redis laufen, bin allerdings umgestiegen auf jsonl und habe bisher keine Probleme.
      habe aktuell Objekte: 46836, Zustände: 43513

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

        @nash1975 sagte in Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß:

        2907072774

        ok, die Redis-Datenpunkte fressen so um 2,7 GByte, bei mir sind es 16Mbyte (bei auch fast 40.000 States).
        Den Befehl redis-cli --bigkeys kannte ich noch nicht, danke dafür.

        Und der hat die ja schon aufgeführt welche Datenpunkte so "fett" sind also nicht alle, aber den dicksten. Bei mir ist es ein GIF des Wetterradars, bei dir ist es wohl der ring.0 Adapter (Könnte man ja noch genauer untersuchen)

        Also, weg damit (Soweit ich das verstehe müssten die Datenpunkte in REDIS gelöscht werden sobald diese in ioBroker gelöscht werden) oder flucht nach vorne - Raspi mit 8 statt 4 GByte.

        haus-automatisierung N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Gerade mal nachgeschaut - der Ring Adapter nutzt fleißig BinaryStates. Im Falle von Redis landet das alles im Arbeitsspeicher:

          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ring/blob/788bf10f9e4d4a4fafadff1c8eb171a6c84fdb11/src/main.ts#L200-L202

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @haus-automatisierung last edited by BananaJoe

            @haus-automatisierung je nachdem wie oft sich die Datenpunkte ändern ist das ja auch an sich keine schlechte Sache 🙂
            Außer bei so vielen Rings an einem Raspberry. Der scheint da Filmchen abzuspeichern, eventuell kann man das im Adapter begrenzen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nash1975 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe said in Iobroker instabil und Verzögert Redis Datenbank sehr groß:

              l

              Erstmal danke an alle für die Hilfe.
              Die Ring Instanz hab ich gestern Abend gelöscht.
              Den kompletten Ring.0 Verzeichnisbaum unter "Objekte" ebenfalls.

              Jetzt nach 24h ist die Redis Datenbank aber immer noch genauso groß.
              Gibt es denn nicht einen automatischen Mechanismus der so eine Datenbank "aufräumt" und Objekte löscht die nicht mehr benutzt werden?

              Wie kann ich sowas denn manuell machen?

              Wenn es sowas nicht gibt wäre es ja auch nur eine Frage der Zeit bis die 8GB von einem größeren Raspi voll wären.

              Es gibt ja den Redis Flushall Befehl. Kann ich den benutzen und die Datenbank baut sich wieder mit den States im Einsatz auf und ioBroker bleibt einsatzfähig?
              Oder läuft danach gar nichts mehr?

              # Memory
              used_memory:2919110636
              used_memory_human:2.72G
              used_memory_rss:1025953792
              used_memory_rss_human:978.43M
              used_memory_peak:2939070180
              used_memory_peak_human:2.74G
              used_memory_peak_perc:99.32%
              used_memory_overhead:3924390
              used_memory_startup:604088
              used_memory_dataset:2915186246
              used_memory_dataset_perc:99.89%
              allocator_allocated:2919125336
              allocator_active:1025872896
              allocator_resident:1025872896
              total_system_memory:4024160256
              total_system_memory_human:3.75G
              used_memory_lua:80896
              used_memory_lua_human:79.00K
              used_memory_scripts:5416
              used_memory_scripts_human:5.29K
              number_of_cached_scripts:8
              maxmemory:3221225472
              maxmemory_human:3.00G
              maxmemory_policy:noeviction
              allocator_frag_ratio:0.35
              allocator_frag_bytes:2401714856
              allocator_rss_ratio:1.00
              allocator_rss_bytes:0
              rss_overhead_ratio:1.00
              rss_overhead_bytes:80896
              mem_fragmentation_ratio:0.35
              mem_fragmentation_bytes:-1893171544
              mem_not_counted_for_evict:0
              mem_replication_backlog:0
              mem_clients_slaves:0
              mem_clients_normal:1762546
              mem_aof_buffer:0
              mem_allocator:libc
              active_defrag_running:0
              lazyfree_pending_objects:0
              

              Viele Grüße,
              Jens

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @nash1975 last edited by BananaJoe

                @nash1975 so genau weis ich das nicht bzw. kann ich dir nicht benantworten.

                Vermutlich nicht - weil die Daten eben alle im Redis liegen.
                Es könnte etwas gehen wir alles im Redis löschen und Backup wieder einspielen.

                Oder im Redis löschen:

                redis-cli --scan --pattern cfg.f.ring.0* 
                

                sollte die ausschließlich die Ring-Datenpunkte anzeigen (im ioBroker gibt es unter Objekte ja kein ring.0. mehr, richtig?
                und mit

                redis-cli --scan --pattern cfg.f.ring.0* | xargs redis-cli del
                

                könnte man die dann löschen (von hier geklaut: https://linuxhint.com/delete-keys-redis-database/)

                Wenn er keine findet, prima, sind die schon weg.

                Wie viel RAM nutzt redis denn jetzt? Kann sein das er die Datei nicht kleiner macht sondern den freien Platz später wieder benutzt. Aber eben nicht alles lädt. Laut Google könnte es sein das die eben nicht schrumpft - aber der RAM Verbrauch war dein Problem, nicht was es auf der Festplatte belegt.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nash1975 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe
                  Hallo,
                  also das mit dem Löschen der Ring Objekte hat schonmal gut geklappt

                  Ich hab jetzt wieder 1,7GB available.

                  Als nächstes installier ich wieder den Ring Adapter und schau mal, ob ich irgendwo einstellen kann, dass nicht so viel nach Redis geschrieben wird.

                  Danke an alle.
                  Die Community ist echt topp.

                  pi@raspberrypi:~ $ free -m
                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:           3837        1973        1518          10         345        1763
                  Swap:          2047        1106         941
                  
                  # Memory
                  used_memory:163474536
                  used_memory_human:155.90M
                  used_memory_rss:567595008
                  used_memory_rss_human:541.30M
                  used_memory_peak:2939070180
                  used_memory_peak_human:2.74G
                  used_memory_peak_perc:5.56%
                  used_memory_overhead:3343806
                  used_memory_startup:604088
                  used_memory_dataset:160130730
                  used_memory_dataset_perc:98.32%
                  allocator_allocated:163440760
                  allocator_active:567526400
                  allocator_resident:567526400
                  total_system_memory:4024160256
                  total_system_memory_human:3.75G
                  used_memory_lua:68608
                  used_memory_lua_human:67.00K
                  used_memory_scripts:5416
                  used_memory_scripts_human:5.29K
                  number_of_cached_scripts:8
                  maxmemory:3221225472
                  maxmemory_human:3.00G
                  maxmemory_policy:noeviction
                  allocator_frag_ratio:3.47
                  allocator_frag_bytes:404085640
                  allocator_rss_ratio:1.00
                  allocator_rss_bytes:0
                  rss_overhead_ratio:1.00
                  rss_overhead_bytes:68608
                  mem_fragmentation_ratio:3.47
                  mem_fragmentation_bytes:404154248
                  mem_not_counted_for_evict:0
                  mem_replication_backlog:0
                  mem_clients_slaves:0
                  mem_clients_normal:1961674
                  mem_aof_buffer:0
                  mem_allocator:libc
                  active_defrag_running:0
                  lazyfree_pending_objects:0
                  
                  manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • manuxi
                    manuxi @nash1975 last edited by

                    @nash1975 Vielen Dank für diese Infos. Genau dasselbe ist mir scheinbar auch passiert. Ich habe 20GB RAM auf eminer NAS, die durch redis zugelaufen sind. Nach Löschen der ring-Daten läuft er jetzt wieder einigermaßen.
                    Wie hast Du das Problem gelöst, dass das immer wieder voll läuft?

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nash1975 @manuxi last edited by

                      @manuxi
                      Ich glaube man konnte im Ring Adapter Einstellungen zum permanenten Speichern der Ring Mediendateien machen.
                      Bin mir aber nicht sicher und nutze ioBroker nicht mehr. Bin vor einigen Monaten zu Home Assistant gewechselt.

                      VG

                      manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • manuxi
                        manuxi @nash1975 last edited by

                        @nash1975 Hm, so sieht das bei mir aus, daran habe ich nichts geändert. Scheint also nicht zu funktionieren...5bcf9b1d-ad45-4226-af31-81325db1c310-image.png
                        Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee...

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @manuxi last edited by arteck

                          @manuxi kannst du da nicht direkten pfad angeben

                          also opt/iobroker/iobroker-data und dann den dateinamen

                          ansonste mach ein isseu bei adapter in GIT auf

                          manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • manuxi
                            manuxi @arteck last edited by

                            @arteck Es war mir nicht klar, wie sich der Pfad bildet. Werd ich mir mal anschauen. Danke für den Hinweis!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            805
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            17
                            896
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo