Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XBiTX XBiT

    @david-g

    Wenn das Theme nicht mehr zur Auswahl steht ist ein Syntax Fehler im Code vom Theme.
    Bei mir geht z.B. der Editor in den Adaptereinstellungen gar nicht ich Kopiere immer alles in Notepad++ mache da meine Änderungen und Kopiere alles zurück.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #388

    @xbit

    Es will nicht.
    Magst du mal schauen, ob das Theme bei dir geht?

    Hab die beiden letzten Zeilen unter Fonts ergänzt.

    noctis .txt

    EDIT

    Und noch was ist mir aufgefallen.
    In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
    Früher stand da offen und geschlosssen.
    Bei den normalen entities stimmt es nocoh.

    5d01e242-eeff-4b15-8f5f-3218c32978ad-image.png

         - type: custom:simple-thermostat
            header:
              name: Wohnzimmer
            layout:
              step: row
            hide:
              state: true
            sensors:
              - entity: binary_sensor.og_Fensterkontakt_OG_WINDOW_STATE
                name: Fenster
              - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                name: Ventil
    

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @xbit

      Es will nicht.
      Magst du mal schauen, ob das Theme bei dir geht?

      Hab die beiden letzten Zeilen unter Fonts ergänzt.

      noctis .txt

      EDIT

      Und noch was ist mir aufgefallen.
      In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
      Früher stand da offen und geschlosssen.
      Bei den normalen entities stimmt es nocoh.

      5d01e242-eeff-4b15-8f5f-3218c32978ad-image.png

           - type: custom:simple-thermostat
              header:
                name: Wohnzimmer
              layout:
                step: row
              hide:
                state: true
              sensors:
                - entity: binary_sensor.og_Fensterkontakt_OG_WINDOW_STATE
                  name: Fenster
                - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                  name: Ventil
      
      XBiTX Online
      XBiTX Online
      XBiT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #389

      @david-g

      unter #Fonts steht
      state-binary_sensor-active-color: '#2e3b53'

      unter #State Colors steht
      state-binary_sensor-active-color: 'var(--accent-color)'

      und bei
      state-alert-off-color: var(--paper-item-icon-color) fehlen die ''

      hier die Datei die geht: noctis.txt

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XBiTX XBiT

        @david-g

        unter #Fonts steht
        state-binary_sensor-active-color: '#2e3b53'

        unter #State Colors steht
        state-binary_sensor-active-color: 'var(--accent-color)'

        und bei
        state-alert-off-color: var(--paper-item-icon-color) fehlen die ''

        hier die Datei die geht: noctis.txt

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #390

        @xbit

        Vielen Dank.
        Spiele ich heute Abend ein.

        Also doppelt gemoppelt......

        Das fehlende " muss alt sein. Hat ihn bisher nicht gestört.....

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          docmagic
          schrieb am zuletzt editiert von
          #391

          Hallo zusammen,

          ich habe ein Problem und hoffe jemand ( @Garfonso ?) hat eine Lösung:

          ich bin noch immer bei Lovelace Version 2.0.6, da bei allen Versionen danach die Darstellung von Buttons in Entities geändert wurde und die neue Darstellung schlechter ist als vorher... Ich kann es aber offenbar nicht so einstellen, dass mit irgendeiner neueren Version die Darstellung der Buttons so bleibt, wie es bei der Version 2.0.6 und davor war... Hier ein Beispiel:

          cards:
            - type: entities
              show_header_toggle: false
              header:
                type: picture
                image: /cards/h-roll2.png
              entities:
                - type: buttons
                  entities:
                    - entity: switch.Haustuer_verriegeln
                      name: Schloss zu
                      icon: mdi:lock-outline
                    - entity: switch.Haustuer_entriegeln
                      name: Schloss auf
                      icon: mdi:lock-open-variant-outline
                    - entity: switch.Haustuer_oeffnen
                      name: Öffnen
                      icon: mdi:door-open
                      tap_action:
                        action: none
                      double_tap_action:
                        action: toggle
                        confirmation:
                          text: Tür kann nach dem öffnen NICHT mehr geschlossen werden?
                - type: section
          

          Das sieht dann bei mir mit 2.0.6 so aus:

          Bildschirmfoto 2023-11-05 um 14.30.33.jpg

          Wenn ich nun auf eine Version >2.0.6 update sehen diese Buttons nicht mehr so aus, sondern sind nicht mehr zentriert, sind rund umrahmt und farblich auch anders... Es sieht dann so aus:

          Bildschirmfoto 2023-11-05 um 14.35.57.jpg

          Gibt es eine Möglichkeit zu updaten und trotzdem die Darstellung der Buttons so ein zu stellen wie in Version 2.0.6?

          Danke für Eure Hilfe...

          Viele Grüße
          DM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #392

            @david-g said in Test lovelace 3.x:

            In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
            Früher stand da offen und geschlosssen.

            Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

            @docmagic
            Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            David G.D D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @david-g said in Test lovelace 3.x:

              In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
              Früher stand da offen und geschlosssen.

              Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

              @docmagic
              Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #393

              @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

              Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

              Ist von Hand konfiguriert.
              In den Settings dann auf Fenster gestellt.
              Screenshot_20231107_195503_Chrome.jpg

              EDIT
              Hab den Sensor jetzt nochmal automatisch erkennen lassen.
              Auch dort wird es in der simple thermostat als on/off angezeigt.

              In der normalen entities stimmt alles.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @david-g said in Test lovelace 3.x:

                In der simple-thermostst-card steht beim Fenster jetzt on und off.
                Früher stand da offen und geschlosssen.

                Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                @docmagic
                Ja, da hat sich das Frontend geändert... du kannst sicherlich versuchen mit dem Browser den style der alten Buttons rauszufinden und mit card_mod zu bauen. Aber mir wäre das nicht die Mühe wert, tbh...

                D Offline
                D Offline
                docmagic
                schrieb am zuletzt editiert von
                #394

                @garfonso
                Danke für die Antwort, aber dafür reicht mein Wissen wohl nicht aus, ich wüsste tatsächlich gar nicht wie ich "mit dem Browser den Style der alten Buttons rausfinden" kann... mit welchem Browser? meinst Du im muss dann im Quelltext der Seite schauen, oder wo?

                Nun gut, wundert mich ehrlich gesagt, dass ich der einzige bin, den das stört, dass die neuen Buttons noch nicht mal zentriert sind, aber gut dann bleibe ich wohl eher bei der alten Version 2.0.6 solange es geht...

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D docmagic

                  @garfonso
                  Danke für die Antwort, aber dafür reicht mein Wissen wohl nicht aus, ich wüsste tatsächlich gar nicht wie ich "mit dem Browser den Style der alten Buttons rausfinden" kann... mit welchem Browser? meinst Du im muss dann im Quelltext der Seite schauen, oder wo?

                  Nun gut, wundert mich ehrlich gesagt, dass ich der einzige bin, den das stört, dass die neuen Buttons noch nicht mal zentriert sind, aber gut dann bleibe ich wohl eher bei der alten Version 2.0.6 solange es geht...

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                  #395

                  @docmagic

                  du kannst mit jedem Browser in den Entwicklermodus gehen. Normalerweise kannst du sogar mit rechtsklick -> untersuchen dahin kommen, da steht dann der Style. 😉 Ist aber kompliziert, ja.

                  Wenn es dir nur um Zentrieren geht, ist das sicher einfacher (wobei das auch nicht immer trivial ist, kommt drauf an, worein die Elemente da eingepackt sind).
                  Oder bau halt die Seite/Karte ganz anders... mich würde ja der verschenkte Platz von dem komischen Bild da massiv stören. Aber jeder, wie er mag.

                  Grundsätzlich kann ich nicht empfehlen, auf der 2.0.6 zu bleiben. kopfkratz

                  //Edit:
                  Vielleicht ist das auch eine Frage, zu der du mal im HomeAssistant Umfeld suchen könntest. Immerhin kam die Änderung daher. Müsstest im Changelog gucken, welche Version in 3.0.0 eingeführt wurde. Ist aber alles schon ein paar Jahre alt..

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                    Stimmt denn die device class? Ist der Sensor automatisch erkannt oder von Hand konfiguriert?

                    Ist von Hand konfiguriert.
                    In den Settings dann auf Fenster gestellt.
                    Screenshot_20231107_195503_Chrome.jpg

                    EDIT
                    Hab den Sensor jetzt nochmal automatisch erkennen lassen.
                    Auch dort wird es in der simple thermostat als on/off angezeigt.

                    In der normalen entities stimmt alles.

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #396

                    @david-g
                    Sicher, dass das schonmal ging?
                    Es gibt zumindest ein issue bei der Karte, wo das so klingt, als ob das noch nie anders war: https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/issues/402

                    (dabei beachten: ein Fenster mit drei Zuständen, also offen/zu/gekippt, hackt der Adapter mit sanfter Gewalt, weil es das bei HomeAssistant grundsätzlich gar nicht gibt. Mit so einem Fenster könnte das an der Stelle schonmal funktioniert haben bzw. sollte immer noch, falls da ein Sensor möglich ist).

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @david-g
                      Sicher, dass das schonmal ging?
                      Es gibt zumindest ein issue bei der Karte, wo das so klingt, als ob das noch nie anders war: https://github.com/nervetattoo/simple-thermostat/issues/402

                      (dabei beachten: ein Fenster mit drei Zuständen, also offen/zu/gekippt, hackt der Adapter mit sanfter Gewalt, weil es das bei HomeAssistant grundsätzlich gar nicht gibt. Mit so einem Fenster könnte das an der Stelle schonmal funktioniert haben bzw. sollte immer noch, falls da ein Sensor möglich ist).

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #397

                      @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                      Sicher, dass das schonmal ging?

                      Vom Bauchgefühl ja, aber nicht sicher.

                      Hier steht es zumindest richtig auf dem Bild:
                      https://community.home-assistant.io/t/lovelace-simple-thermostat-card/82659/989?u=ipod86

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                        Sicher, dass das schonmal ging?

                        Vom Bauchgefühl ja, aber nicht sicher.

                        Hier steht es zumindest richtig auf dem Bild:
                        https://community.home-assistant.io/t/lovelace-simple-thermostat-card/82659/989?u=ipod86

                        XBiTX Online
                        XBiTX Online
                        XBiT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #398

                        @david-g

                        Sorry hatte dein EDIT gar nicht gesehen...

                        habe es mal schnell nachgestellt also bei mir geht auf -> zu -> gekippt


                        auf.png

                        gekippt.png

                        zu.png

                        Card Code:

                        type: custom:simple-thermostat
                        entity: climate.FBH_Control_Heizungsthermostat_Wohnzimmer
                        sensors:
                         - entity: sensor.Fenster_Terrassentuer
                        header:
                         name: Wohnzimmer
                        layout:
                         mode:
                           icons: true
                        hide:
                         state: true
                        step_size: '0.5'
                        control: false
                        

                        Config Datenpunkt:


                        Datenpunkt.png

                        Bei dir ist der Datenpunkt binary_sensor der kann ja nur an/aus denke ich mein Datenpunkt ist jedenfalls auch manuell angelegt.

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XBiTX XBiT

                          @david-g

                          Sorry hatte dein EDIT gar nicht gesehen...

                          habe es mal schnell nachgestellt also bei mir geht auf -> zu -> gekippt


                          auf.png

                          gekippt.png

                          zu.png

                          Card Code:

                          type: custom:simple-thermostat
                          entity: climate.FBH_Control_Heizungsthermostat_Wohnzimmer
                          sensors:
                           - entity: sensor.Fenster_Terrassentuer
                          header:
                           name: Wohnzimmer
                          layout:
                           mode:
                             icons: true
                          hide:
                           state: true
                          step_size: '0.5'
                          control: false
                          

                          Config Datenpunkt:


                          Datenpunkt.png

                          Bei dir ist der Datenpunkt binary_sensor der kann ja nur an/aus denke ich mein Datenpunkt ist jedenfalls auch manuell angelegt.

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #399

                          @xbit

                          Danke fürs testen.
                          Hab nun auch nochmal was experimentiert.

                          Mit den original DPs von den Sensoren bekomme ich es hin.
                          Mit meinen Aliasen nicht.
                          Die original DPs haben noch states vergeben. Open und Closed.
                          Hab ich dann auch mal im Alias getestet. Bewirkt allerdings nichts.

                          Wobei ich die englische Anzeige auch nicht so schön finde.....

                          ML sehen, ob ich das Fenster woanders in die Karte einbauen kann. Hab da noch ein wenig drum gebaut.

                          Screenshot_20231108_192810_Fully Kiosk Browser.jpg

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @xbit

                            Danke fürs testen.
                            Hab nun auch nochmal was experimentiert.

                            Mit den original DPs von den Sensoren bekomme ich es hin.
                            Mit meinen Aliasen nicht.
                            Die original DPs haben noch states vergeben. Open und Closed.
                            Hab ich dann auch mal im Alias getestet. Bewirkt allerdings nichts.

                            Wobei ich die englische Anzeige auch nicht so schön finde.....

                            ML sehen, ob ich das Fenster woanders in die Karte einbauen kann. Hab da noch ein wenig drum gebaut.

                            Screenshot_20231108_192810_Fully Kiosk Browser.jpg

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #400

                            @david-g
                            Hm... die states sollten im Alias auch eine Wirkung haben. Vielleicht mal den Adapter neustarten. Und du kannst die states auch auf Deutsch anlegen. Wobei.. hm.. was ist denn der Typ (common.type)? Die States müssen natürlich zum Typ passen und mit boolean geht es vermutlich nicht. Offiziell sind die states nur für number erlaubt.

                            Oder das Entity mit einer anderen Karte darunter packen oder so. Ist dann vielleicht nicht ganz so hübsch...
                            Oder mal gucken, ob es in einem der Forks der Karte besser ist.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #401

                              Hab es jetzt was umgemodelt.
                              Auch wenn es mir noch nicht ganz gefällt.

                              Screenshot_20231108_205616_Chrome.jpg

                              Man müsste in den Überschriften der Karten Bindungs verwenden können. Das wäre klasse.
                              Dann könnte man da einfach ein Bild einbinden.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                olterion
                                schrieb am zuletzt editiert von olterion
                                #402

                                Hallo,

                                ich habe nun auch den Weg zu dieser Visualisierung gefunden.
                                Es ist wirklich gut dokumentiert und man kann sich recht gut selber zurecht finden.
                                Vielen Dank dafür schonmal an alle, die vor mir die Hürden gemeistert haben und dies auch noch so gut dokumentiert haben!

                                Eine Hürde konnte ich dann aber doch noch nicht alleine überwinden:
                                Ich habe in iobroker mein KNX System eingebunden.
                                Jedes Fenster ist bei mir mit jeweils einem Öffnungssensor und einem Kippsensor ausgestattet.
                                Diese Sensoren gehen auf jeweils einen Binärkanaleingang im KNX System.
                                Somit stehen die Informationen "gekippt -> ja/nein" und "geöffnet->ja/nein" in iobroker als 2 einzelne Datenpunkte bereit.

                                Nun würde ich gerne in lovelace einen Text oder auch ein Icon pro Fenster anzeigen lassen, welches den aktuellen Zustand des Fensters wiederspiegelt.

                                Dazu müssen dann ja aber 2 Datenpunkte zu einer Information verarbeitet werden und 3 Zustände unterschieden werden: geschlossen / geöffnet / gekippt

                                Ich habe dazu die markdown Karte gefunden, mit der ich bereits erfolgreich auf die iobroker datenpunkte durchgreifen konnte:

                                {a:openknx.0.Melden_Sensor.OG_Sensoren.OG-Büro-Kippsens__Fenster_(Melden); a===true || a ==='true' ? 'geöffnet' : 'geschlossen'}
                                

                                Nun fehlt mir aber die Idee, wie ich den zweiten Datenpunkt darin verarbeiten kann. Oder geht das so gar nicht?

                                Gibt es evtl. eine andere Idee, wie ich die beiden Informationen verarbeiten und die entsprechende Information anzeigen lassen kann?

                                Vielen Dank!

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Q Offline
                                  Q Offline
                                  quorle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #403

                                  Hat hier jemand seine Heizung im KNX System eingebunden und kann mir zeigen wie die Datenpunkte aussehen müssen?

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Q quorle

                                    Hat hier jemand seine Heizung im KNX System eingebunden und kann mir zeigen wie die Datenpunkte aussehen müssen?

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #404

                                    @quorle

                                    Das würde schon ein paar mal angesprochen glaube ich.
                                    Erstell dir die Heizungen am besten mit dem Devices Adapter.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • O olterion

                                      Hallo,

                                      ich habe nun auch den Weg zu dieser Visualisierung gefunden.
                                      Es ist wirklich gut dokumentiert und man kann sich recht gut selber zurecht finden.
                                      Vielen Dank dafür schonmal an alle, die vor mir die Hürden gemeistert haben und dies auch noch so gut dokumentiert haben!

                                      Eine Hürde konnte ich dann aber doch noch nicht alleine überwinden:
                                      Ich habe in iobroker mein KNX System eingebunden.
                                      Jedes Fenster ist bei mir mit jeweils einem Öffnungssensor und einem Kippsensor ausgestattet.
                                      Diese Sensoren gehen auf jeweils einen Binärkanaleingang im KNX System.
                                      Somit stehen die Informationen "gekippt -> ja/nein" und "geöffnet->ja/nein" in iobroker als 2 einzelne Datenpunkte bereit.

                                      Nun würde ich gerne in lovelace einen Text oder auch ein Icon pro Fenster anzeigen lassen, welches den aktuellen Zustand des Fensters wiederspiegelt.

                                      Dazu müssen dann ja aber 2 Datenpunkte zu einer Information verarbeitet werden und 3 Zustände unterschieden werden: geschlossen / geöffnet / gekippt

                                      Ich habe dazu die markdown Karte gefunden, mit der ich bereits erfolgreich auf die iobroker datenpunkte durchgreifen konnte:

                                      {a:openknx.0.Melden_Sensor.OG_Sensoren.OG-Büro-Kippsens__Fenster_(Melden); a===true || a ==='true' ? 'geöffnet' : 'geschlossen'}
                                      

                                      Nun fehlt mir aber die Idee, wie ich den zweiten Datenpunkt darin verarbeiten kann. Oder geht das so gar nicht?

                                      Gibt es evtl. eine andere Idee, wie ich die beiden Informationen verarbeiten und die entsprechende Information anzeigen lassen kann?

                                      Vielen Dank!

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                      #405

                                      @olterion said in Test lovelace 3.x:

                                      Ich habe dazu die markdown Karte gefunden, mit der ich bereits erfolgreich auf die iobroker datenpunkte durchgreifen konnte:
                                      {a:openknx.0.Melden_Sensor.OG_Sensoren.OG-Büro-Kippsens__Fenster_(Melden); a===true || a ==='true' ? 'geöffnet' : 'geschlossen'}

                                      Nun fehlt mir aber die Idee, wie ich den zweiten Datenpunkt darin verarbeiten kann. Oder geht das so gar nicht?

                                      Puh... hab ich bei mir mit einem Skript gelöst -> das verheiratet die Datenpunkte und macht eine Zahl draus (0: closed, 1: open, 2: tilted) mit entsprechendem common.states wird das dann ein Text-Sensor in Lovelace (inklusive Übersetzung). Mein Skript ist etwas speziell, aber wenn du magst, kann ich da gerne mehr zu schreiben / das mal ordentlich machen, das man es auch veröffentlichen könnte.

                                      Mit Markdown könnte es auch gehen... aber irgendwie begreife ich aktuell nicht, wie die Syntax wäre um zwei IDs zu nutzen.... oder wo das schief geht. Eigentlich sollte sowas hier gehen:

                                      {offen:openknx.0.Überwachungsanlage.Status_Türen_Fenster.Fenster_DG_Bad_ganz_offen;kipp:openknx.0.Überwachungsanlage.Status_Türen_Fenster.Fenster_DG_Bad_kipp;offen==='true' ? 'offen' :: kipp==='true' ? 'gekippt' :: 'geschlossen'}
                                      

                                      @quorle said in Test lovelace 3.x:

                                      Hat hier jemand seine Heizung im KNX System eingebunden und kann mir zeigen wie die Datenpunkte aussehen müssen?

                                      Ja, nimm den devices Adapter, der hat ein Thermostat Gerät. Da musst du in jedem Fall die Zieltemperatur eintragen.

                                      Grundsätzlich empfehle ich bei KNX alles mit Aliasen zu machen. Besonders, wenn man in die Gefahr kommt. nochmal was an den Gruppen-Namen machen zu wollen / müssen (weil man z.B. eine ETS Lizenz hat). IMHO ist das in ioBroker sonst auch extrem unübersichtlich durch die super langen IDs.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        Hab es jetzt was umgemodelt.
                                        Auch wenn es mir noch nicht ganz gefällt.

                                        Screenshot_20231108_205616_Chrome.jpg

                                        Man müsste in den Überschriften der Karten Bindungs verwenden können. Das wäre klasse.
                                        Dann könnte man da einfach ein Bild einbinden.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bfit
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #406

                                        @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                        Hab es jetzt was umgemodelt.
                                        Auch wenn es mir noch nicht ganz gefällt.

                                        Screenshot_20231108_205616_Chrome.jpg

                                        Man müsste in den Überschriften der Karten Bindungs verwenden können. Das wäre klasse.
                                        Dann könnte man da einfach ein Bild einbinden.

                                        Das gefällt mir – was ist das denn für ein Karten-Typ?
                                        Und vergrößert sich nach Klick auf "Verlauf" die Karte und zeigt noch weitere Infos an? Wie ist das gelöst?

                                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bfit

                                          @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                          Hab es jetzt was umgemodelt.
                                          Auch wenn es mir noch nicht ganz gefällt.

                                          Screenshot_20231108_205616_Chrome.jpg

                                          Man müsste in den Überschriften der Karten Bindungs verwenden können. Das wäre klasse.
                                          Dann könnte man da einfach ein Bild einbinden.

                                          Das gefällt mir – was ist das denn für ein Karten-Typ?
                                          Und vergrößert sich nach Klick auf "Verlauf" die Karte und zeigt noch weitere Infos an? Wie ist das gelöst?

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #407

                                          @bfit

                                          Hier siehst du die verwendeten Karten.
                                          Wenn man auf Verlauf drückt klappt eine eCharts Tabelle aus.

                                          type: custom:stack-in-card
                                          mode: vertical
                                          keep:
                                           box_shadow: false
                                           margin: false
                                           border_radius: true
                                           outer_padding: true
                                          cards:
                                           - type: horizontal-stack
                                             cards:
                                               - type: custom:simple-thermostat
                                                 header:
                                                   name: Wohnzimmer
                                                 layout:
                                                   step: row
                                                 hide:
                                                   state: true
                                                 entity: climate.Thermostat_Wohnbereich
                                           - type: vertical-stack
                                             cards:
                                               - type: markdown
                                                 content: '---'
                                           - show_name: true
                                             show_icon: true
                                             show_state: true
                                             type: glance
                                             entities:
                                               - entity: binary_sensor.Fenster_1_Kueche
                                                 name: Fenster
                                               - entity: sensor.Thermostat_Wohnbereich_Humidity
                                                 name: Luftfeuchte
                                               - entity: input_number.Heizung_Wohnzimmer_Ventil
                                                 name: Ventil
                                                 icon: mdi:pipe-valve
                                           - type: vertical-stack
                                             cards:
                                               - type: markdown
                                                 content: '---'
                                           - type: horizontal-stack
                                             cards:
                                               - type: picture-elements
                                                 image: /cards/bg_thermo_settings.png
                                                 elements:
                                                   - type: image
                                                     image: /cards/boost_active.png
                                                     entity: switch.Heizung_Wohnbereich_boost
                                                     state_filter:
                                                       'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                                       'false': brightness(100%) saturate
                                                     tap_action:
                                                       action: toggle
                                                     hold_action:
                                                       action: none
                                                     style:
                                                       top: 20px
                                                       left: 28%
                                                       width: 10%
                                                   - type: image
                                                     image: /cards/urlaub_active.png
                                                     entity: switch.Heizung_Wohnbereich_party
                                                     state_filter:
                                                       'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                                       'false': brightness(100%) saturate
                                                     tap_action:
                                                       action: toggle
                                                     hold_action:
                                                       action: none
                                                     style:
                                                       top: 20px
                                                       left: 72%
                                                       width: 10%
                                                   - type: image
                                                     image: /cards/linie_senkrecht.png
                                                     entity: binary_sensor.Schloss_Haustuere
                                                     state_filter:
                                                       'true': brightness(100%) saturate(0.0)
                                                       'false': brightness(100%) saturate
                                                     tap_action:
                                                       action: toggle
                                                     hold_action:
                                                       action: none
                                                     style:
                                                       top: 20px
                                                       left: 50%
                                           - type: custom:collapsable-cards
                                             title: Verlauf
                                             cards:
                                               - type: iframe
                                                 aspect_ratio: 50%
                                                 title: null
                                                 url: >-
                                                   https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Heizung.Wohnzimmer_copy
                                          
                                          

                                          Screenshot_20231208_090422_Chrome.jpg

                                          Ich bastel mit das immer mit einem normalen Horizontalem oder vertikalen Stapel zusammen. Dann geht das sdhonoper Gui.
                                          Wenn alles steht täusche es es oben gegen die custom:stack-in-card um die Rahmen zu verstecken.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe