Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] BYD HVS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Neuer Adapter] BYD HVS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
352 Beiträge 45 Kommentatoren 102.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tueftler17

    Ist erledigt, gibt jetzt die Version 1.4.2 in NPM. Hoffe, dass es jetzt klappt. Bis zum Update im Beta-Repo dauert es aber noch ein paar Stunden.

    T Offline
    T Offline
    tritor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #254

    @tueftler17

    lief nun alles ordnungsgemäß durch.
    Vielen Dank!

    Gernot

    Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
    ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
    Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
    Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tritor

      @tueftler17

      lief nun alles ordnungsgemäß durch.
      Vielen Dank!

      H Offline
      H Offline
      hsjan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #255

      Hallo zusammen,
      würde auch gerne den Adapter einsetzten.
      Finde in meiner FRitzbox leider kein IP.

      Hat jemand ein TIP fpr mich?

      Ich habe einen SE Wechselrichter und einen 8 KWh LVS Speicher.

      VG HSJAN

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @hansjochen sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

        Das über den Wechselrichter zu steuern, wäre sicher eine weitere Option. Am Ende muss die Information aber trotzdem beim Batteriespeicher landen

        die Batterie entscheidet nicht ob die geladen wird oder entladen wird.. das macht der WR

        ich hab ein SMA WR mit BYD HVS hier stehen und dem WR kann ich sagen lade mir jetzt die Batterie mit xy oder entlade die mit xv

        D Offline
        D Offline
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #256

        @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

        @hansjochen sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

        Das über den Wechselrichter zu steuern, wäre sicher eine weitere Option. Am Ende muss die Information aber trotzdem beim Batteriespeicher landen

        die Batterie entscheidet nicht ob die geladen wird oder entladen wird.. das macht der WR

        ich hab ein SMA WR mit BYD HVS hier stehen und dem WR kann ich sagen lade mir jetzt die Batterie mit xy oder entlade die mit xv

        Hey @arteck, ich habe mittlerweile einen SMA STP 10 Smart Energy mit einer BYD HVM hier stehen. Könntest du mir deine Modbus IDs fürs steuern des Akkus nennen?

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

          @hansjochen sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

          Das über den Wechselrichter zu steuern, wäre sicher eine weitere Option. Am Ende muss die Information aber trotzdem beim Batteriespeicher landen

          die Batterie entscheidet nicht ob die geladen wird oder entladen wird.. das macht der WR

          ich hab ein SMA WR mit BYD HVS hier stehen und dem WR kann ich sagen lade mir jetzt die Batterie mit xy oder entlade die mit xv

          Hey @arteck, ich habe mittlerweile einen SMA STP 10 Smart Energy mit einer BYD HVM hier stehen. Könntest du mir deine Modbus IDs fürs steuern des Akkus nennen?

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #257

          @darkiop

          holding.txt
          eingang.txt

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          D JensenJ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @darkiop

            holding.txt
            eingang.txt

            D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von darkiop
            #258

            @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

            @darkiop

            holding.txt
            eingang.txt

            Super, Danke dir!!

            c85304a8-f0ac-4d8f-bb73-31b889a43297-image.png

            Ich kann adhoc nur mit den 40189 und 40191 etwas anfangen. Ist hier denn jede Watt-Zahl möglich? Batterie Laden/Entladen deaktivieren dann mit 0W?

            Was machst du mit den anderen?

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

              @darkiop

              holding.txt
              eingang.txt

              Super, Danke dir!!

              c85304a8-f0ac-4d8f-bb73-31b889a43297-image.png

              Ich kann adhoc nur mit den 40189 und 40191 etwas anfangen. Ist hier denn jede Watt-Zahl möglich? Batterie Laden/Entladen deaktivieren dann mit 0W?

              Was machst du mit den anderen?

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #259

              @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

              die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

              im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

              das am besten alle 15 sek senden

              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
              

              damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              D M 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • Frank ZoellnerF Offline
                Frank ZoellnerF Offline
                Frank Zoellner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #260

                Hallo,

                im Thread wurde berichtet, dass man eine statische route auf die BRD box legen soll. In meinem router kann ich keine Routen setzen, gibt es eine Möglichkeit das per Plan oder anders zu lösen ?

                Q 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                  Hallo,

                  im Thread wurde berichtet, dass man eine statische route auf die BRD box legen soll. In meinem router kann ich keine Routen setzen, gibt es eine Möglichkeit das per Plan oder anders zu lösen ?

                  Q Offline
                  Q Offline
                  qwertz
                  schrieb am zuletzt editiert von qwertz
                  #261

                  @frank-zoellner
                  Habe mal im PV Forum gelesen, dass man die IP und Subnetz der BYD ändern kann, wobei man dabei das Gerät unwiederbringlich schrotten kann.

                  Was für einen Router hasst du denn ? Vielleicht kennt jemand doch einen weg ?

                  Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q qwertz

                    @frank-zoellner
                    Habe mal im PV Forum gelesen, dass man die IP und Subnetz der BYD ändern kann, wobei man dabei das Gerät unwiederbringlich schrotten kann.

                    Was für einen Router hasst du denn ? Vielleicht kennt jemand doch einen weg ?

                    Frank ZoellnerF Offline
                    Frank ZoellnerF Offline
                    Frank Zoellner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #262

                    @qwertz nen Telekom speedport der kann keine statischen Routen...
                    ich könnte eine route auf meinem iobroker host setzten, dann könnte ich den adapter hier nutzen aber die Batterie wäre dann nicht von anderen clients erreichbar...

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                      @qwertz nen Telekom speedport der kann keine statischen Routen...
                      ich könnte eine route auf meinem iobroker host setzten, dann könnte ich den adapter hier nutzen aber die Batterie wäre dann nicht von anderen clients erreichbar...

                      D Offline
                      D Offline
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                      #263

                      @frank-zoellner Bei SMA Wechselrichter bekommst du die Interessanten Daten über die Batterie von diesem. Aktuell sehe ich keinen Grund für den BYD Adapter bei einer Kombination (SMA STP + BYD HV(M/S).

                      Welchen WR hast du im Einsatz?

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

                        die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

                        im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

                        das am besten alle 15 sek senden

                        setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
                        setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
                        

                        damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

                        D Offline
                        D Offline
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #264

                        @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                        @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

                        die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

                        im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

                        das am besten alle 15 sek senden

                        setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
                        setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
                        

                        damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

                        Sorry, bin ein paar Tage ausgefallen - das muss ich mir mal anschauen. Meine auch irgendwo gelesen zu haben, wenn mann dann nicht mehr zyklisch den Gewünschten Wert setzt, das dieser Wieder auf den Standard Wert zurückgesetzt wird?

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D darkiop

                          @frank-zoellner Bei SMA Wechselrichter bekommst du die Interessanten Daten über die Batterie von diesem. Aktuell sehe ich keinen Grund für den BYD Adapter bei einer Kombination (SMA STP + BYD HV(M/S).

                          Welchen WR hast du im Einsatz?

                          Frank ZoellnerF Offline
                          Frank ZoellnerF Offline
                          Frank Zoellner
                          schrieb am zuletzt editiert von Frank Zoellner
                          #265

                          @darkiop einen GoodWe GW8K-Et, im Einsatz noch nicht aber ist grad in der Installation...

                          Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                            @darkiop einen GoodWe GW8K-Et, im Einsatz noch nicht aber ist grad in der Installation...

                            Frank ZoellnerF Offline
                            Frank ZoellnerF Offline
                            Frank Zoellner
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #266

                            @frank-zoellner sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                            @darkiop einen GoodWe GW8K-Et, im Einsatz noch nicht aber ist grad in der Installation...

                            Hab grad gelesen das man statische Routen per DHCP verteilen kann, siehe hier
                            https://discourse.pi-hole.net/t/pihole-dhcp-push-a-static-route-to-clients/20617/2

                            vielleicht hilft das ja..., ich probier mal wenn alles installiert ist.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

                              die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

                              im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

                              das am besten alle 15 sek senden

                              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
                              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
                              

                              damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

                              D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #267

                              @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                              @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

                              die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

                              im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

                              das am besten alle 15 sek senden

                              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
                              setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
                              

                              damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

                              Hi @arteck, du schreibst die beiden Werte alle 15s. Ich hatte am WE beim Testen festgestellt, das sich bei mir aktuell die manuelle Steuerung nicht automatisch deaktiviert. Hatte am Samstag die 802 gesetzt und am Sonntag schien dann etwas die Sonne - der Speicher wurde nicht geladen. Erst nach dem manuellen senden von 803 begann der Ladeprozess.

                              Bin auch gerade auf der Suche nach einem Register in dem man den aktuellen Zustand von der manuellen Steuerung auslesen kann. Hast du da gerade eines zur Hand?

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D darkiop

                                @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                @darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE

                                die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde

                                im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku

                                das am besten alle 15 sek senden

                                setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802);   // (802 active, 803 inactive)
                                setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
                                

                                damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden

                                Hi @arteck, du schreibst die beiden Werte alle 15s. Ich hatte am WE beim Testen festgestellt, das sich bei mir aktuell die manuelle Steuerung nicht automatisch deaktiviert. Hatte am Samstag die 802 gesetzt und am Sonntag schien dann etwas die Sonne - der Speicher wurde nicht geladen. Erst nach dem manuellen senden von 803 begann der Ladeprozess.

                                Bin auch gerade auf der Suche nach einem Register in dem man den aktuellen Zustand von der manuellen Steuerung auslesen kann. Hast du da gerade eines zur Hand?

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #268

                                @darkiop sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                Bin auch gerade auf der Suche nach einem Register in dem man den aktuellen Zustand von der manuellen Steuerung auslesen kann. Hast du da gerade eines zur Hand?

                                gibbet leider nicht...

                                mit dem automatisch zurück setzten hab ich auch festgestellt.. das hängt aber mit der option im HM da kannst du einstellen (so zumindest was ich gelesen habe) wann der wieder auf den Ursprungswert zurück setzten soll..standart steht hier 10 min.. kannst mal schauen ob WR nach 10 min oder änger ohne dass du den Register setzt weiter die Batterie lädt.. wollte ich auch mal testen.. aber vergessen

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @darkiop

                                  holding.txt
                                  eingang.txt

                                  JensenJ Offline
                                  JensenJ Offline
                                  Jensen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #269

                                  @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                  @darkiop

                                  holding.txt
                                  eingang.txt

                                  Hallo,
                                  welches Dokument von SMA liegt dem Inhalt dieser Dateien zugrunde?
                                  In 721_sma_modbus-tb-de-13.pdf finde ich manche der erwähnten Adressen nicht.
                                  Ich frage, weil ich Schwierigkeiten bei diversen Adressen habe, manche liefern, manche nicht und ich suche nach der Ursache. Bin für jede Hilfe dankbar.
                                  Gruß Jens

                                  Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JensenJ Jensen

                                    @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                    @darkiop

                                    holding.txt
                                    eingang.txt

                                    Hallo,
                                    welches Dokument von SMA liegt dem Inhalt dieser Dateien zugrunde?
                                    In 721_sma_modbus-tb-de-13.pdf finde ich manche der erwähnten Adressen nicht.
                                    Ich frage, weil ich Schwierigkeiten bei diversen Adressen habe, manche liefern, manche nicht und ich suche nach der Ursache. Bin für jede Hilfe dankbar.
                                    Gruß Jens

                                    Bulli BultmannB Offline
                                    Bulli BultmannB Offline
                                    Bulli Bultmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #270

                                    @jensen Hallo, ich hatte damals bei der einrichtung auch so meine Probleme mit den Dokumenten von SMA.
                                    Ich kann dir einen Auszug meiner Register gen zur Verfügung stellen. Wenn es denn hilft.
                                    Bei mir läuft folgende Kombi.

                                    f4fbb878-f938-4889-aa4b-e3536310e618-grafik.png

                                    Die Register sehen folgendermaßen aus.

                                    19b48102-3ce2-4406-9e64-5bf441b8e970-grafik.png

                                    Die daraus resultierenden Datenpunkte.

                                    15c677a1-ee56-410d-a37f-a2073cf206d2-grafik.png

                                    Wenn ich noch irgendwie zur Klärung beitragen kann, bitte kurz melden.

                                    Gruß UB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #271

                                      @jensen die Adressen sind nicht übergreifend.(ok manche schon ne gewisse schnittmenge ist vorhanden). aber du solltest dir die Doku zu deinem WR besorgen..und nicht wirkürlich irgendwas von SMA nehmen

                                      das was ich gepostet habe ist für den SUNNY TRIPOWER 10.0 SE und da gehen alle.. ich bahalte keine Leichen im System

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @jensen die Adressen sind nicht übergreifend.(ok manche schon ne gewisse schnittmenge ist vorhanden). aber du solltest dir die Doku zu deinem WR besorgen..und nicht wirkürlich irgendwas von SMA nehmen

                                        das was ich gepostet habe ist für den SUNNY TRIPOWER 10.0 SE und da gehen alle.. ich bahalte keine Leichen im System

                                        JensenJ Offline
                                        JensenJ Offline
                                        Jensen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #272

                                        @Bulli-Bultmann
                                        Danke für's Bemühen, aber wir haben unterschiedliche Typen.

                                        @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                        das was ich gepostet habe ist für den SUNNY TRIPOWER 10.0 SE und da gehen alle.. ich bahalte keine Leichen im System

                                        Ich habe auch einen Sunny TriPower 10.0 SE mit einer BYD HVM.
                                        Aber wenn ich deine Liste importiere, dann kommt nur Unfug raus.

                                        JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JensenJ Jensen

                                          @Bulli-Bultmann
                                          Danke für's Bemühen, aber wir haben unterschiedliche Typen.

                                          @arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

                                          das was ich gepostet habe ist für den SUNNY TRIPOWER 10.0 SE und da gehen alle.. ich bahalte keine Leichen im System

                                          Ich habe auch einen Sunny TriPower 10.0 SE mit einer BYD HVM.
                                          Aber wenn ich deine Liste importiere, dann kommt nur Unfug raus.

                                          JensenJ Offline
                                          JensenJ Offline
                                          Jensen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #273

                                          Ich arbeite im Moment mit angehängter Liste.
                                          eingang.txt
                                          Das meiste sieht plausibel aus, alles habe ich noch nicht geprüft.
                                          Aber an 40009 und 40029 beiße ich mir momentan die Zähne aus.
                                          Und bei SMA das richtige Dokument zu finden ist irgendwie auch nicht so einfach.

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          515

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe