Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1.1k Beiträge 21 Kommentatoren 348.1k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jogibear9988J jogibear9988

    @wal

    Okay, hab mal mit ein paar Tutorials angefangen...

    WebUI Part1 - Binding an ein Numerisches Signal
    https://www.youtube.com/watch?v=5yS2Hpai3XI

    WebUI Part2 - Einfache Scripte
    https://www.youtube.com/watch?v=E0a7QbHZFqk

    WebUI Part3 - NPM Package hinzufügen
    https://www.youtube.com/watch?v=f6ICAihdZEg

    WebUI Part4 - Custom Control erzeugen
    https://www.youtube.com/watch?v=REPFFTc0Zi8

    WebUI Part5 - Menü erzeugen
    https://www.youtube.com/watch?v=4zt7Wf4qFQg

    WebUI Part6 - HabPanel like Menü
    https://www.youtube.com/watch?v=eZ-24TN8s4o

    WebUI Part7 - Ring Kamera Snapshot einbinden
    https://www.youtube.com/watch?v=IV4GayITz2c

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @jogibear9988 sagte in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

    WebUI Part2 - Einfache Scripte
    https://www.youtube.com/watch?v=E0a7QbHZFqk

    verschwommen

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @jogibear9988 sagte in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

      WebUI Part2 - Einfache Scripte
      https://www.youtube.com/watch?v=E0a7QbHZFqk

      verschwommen

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @sigi234 Du musst die Qualität einstellen
      db136020-b003-4dc0-ae70-e798daa4d4cb-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • jogibear9988J Offline
        jogibear9988J Offline
        jogibear9988
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Helfen die Videos weiter?

        Check my ioBroker webui - a vis alternative
        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

        WalW W 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • jogibear9988J jogibear9988

          Helfen die Videos weiter?

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @jogibear9988 sagte in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

          Helfen die Videos weiter?

          Auf jeden Fall, weiter so. 😉

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Blockmove
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @jogibear9988

            Hallo Jochen,
            deine webui ist extrem mächtig und vielseitig.
            Ich versuche mir da gerade einen Überblick zu verschaffen.
            Deine Videos erleichtern den Einstieg schon mal richtig.
            Gerne mehr davon.

            Eine Frage:
            Wie baut in webui am sinnvollsten eine Navigation zwischen den einzelnen Screens?
            In der ioBroker Vis habe ich da bisher immer "View in Widget" genutzt.
            Gibt es in webui etwas vergleichbares oder was ist hier Best Practice?

            Viele Grüße
            Dieter

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jogibear9988J Offline
              jogibear9988J Offline
              jogibear9988
              schrieb am zuletzt editiert von jogibear9988
              #10

              @blockmove
              In der Webui kannst du einen Screen in einen anderen Screen ziehen, das ist jederzeit möglich. D.h. man macht sich am besten einen Menü Screen, und bindet den an der gleichen Stelle in jedem anderen Screen ein.

              Ich habe aber auch schon an einem Menü widget etwas gearbeitet. (iobroker-webui-hab-panel-like-menu ist auch bei webui dabei)
              444b5ba0-7282-45c7-8ddc-db52e8970813-image.png

              Werde am besten ein kurzes Video dazu machen. Morgen vlt.

              Check my ioBroker webui - a vis alternative
              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

              jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • jogibear9988J jogibear9988

                @blockmove
                In der Webui kannst du einen Screen in einen anderen Screen ziehen, das ist jederzeit möglich. D.h. man macht sich am besten einen Menü Screen, und bindet den an der gleichen Stelle in jedem anderen Screen ein.

                Ich habe aber auch schon an einem Menü widget etwas gearbeitet. (iobroker-webui-hab-panel-like-menu ist auch bei webui dabei)
                444b5ba0-7282-45c7-8ddc-db52e8970813-image.png

                Werde am besten ein kurzes Video dazu machen. Morgen vlt.

                jogibear9988J Offline
                jogibear9988J Offline
                jogibear9988
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                2 neue videos:

                WebUI Part5 - Menü erzeugen
                https://www.youtube.com/watch?v=4zt7Wf4qFQg

                WebUI Part6 - HabPanel like Menü
                https://www.youtube.com/watch?v=eZ-24TN8s4o

                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Offline
                  B Offline
                  Blockmove
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @jogibear9988

                  Hoo Jochen

                  Ich arbeite gerne mit einem Raster.
                  Im Editor gibt's auch den Button "Snap to grid".
                  Aber wo stellt man die Grid-Abstände ein?

                  Viele Grüße
                  Dieter

                  The difference beetween Man and Boys:
                  The price of their toys 😀

                  jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blockmove

                    @jogibear9988

                    Hoo Jochen

                    Ich arbeite gerne mit einem Raster.
                    Im Editor gibt's auch den Button "Snap to grid".
                    Aber wo stellt man die Grid-Abstände ein?

                    Viele Grüße
                    Dieter

                    jogibear9988J Offline
                    jogibear9988J Offline
                    jogibear9988
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @blockmove
                    So wie es aussieht im Moment noch gar nirgends. Baue ich was dafür ein.
                    Im moment baue ich aber die webui um, so das JQuery und JQuery-FancyTree rausfliegen, und durch den nachfolger Wunderbaum ersetzt werden. (In der Designer Komponente hab ich das schon gemacht). Wenn das durch ist gibts eine neue Version, mit dem fix für "SnapToGrid" und einstellbarem raster.

                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • jogibear9988J jogibear9988

                      @blockmove
                      So wie es aussieht im Moment noch gar nirgends. Baue ich was dafür ein.
                      Im moment baue ich aber die webui um, so das JQuery und JQuery-FancyTree rausfliegen, und durch den nachfolger Wunderbaum ersetzt werden. (In der Designer Komponente hab ich das schon gemacht). Wenn das durch ist gibts eine neue Version, mit dem fix für "SnapToGrid" und einstellbarem raster.

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @jogibear9988 said in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

                      @blockmove
                      So wie es aussieht im Moment noch gar nirgends. Baue ich was dafür ein.
                      Im moment baue ich aber die webui um, so das JQuery und JQuery-FancyTree rausfliegen, und durch den nachfolger Wunderbaum ersetzt werden. (In der Designer Komponente hab ich das schon gemacht). Wenn das durch ist gibts eine neue Version, mit dem fix für "SnapToGrid" und einstellbarem raster.

                      Ok. ich dachte schon, dass ich was übersehen hätte.
                      Bin gerade etwas am Testen.
                      Mein bisheriger Eindruck:
                      webui ist wirklich extrem flexibel und leistungsfähig.
                      Der Einstieg ist nicht so einfach wie bei VIS. Man muss sich etwas mehr mit Web-Techniken beschäftigen.
                      Ich denk mal, dass ich nicht auf VIS2 umsteige, sondern auf webui.

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Blockmove

                        @jogibear9988 said in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

                        @blockmove
                        So wie es aussieht im Moment noch gar nirgends. Baue ich was dafür ein.
                        Im moment baue ich aber die webui um, so das JQuery und JQuery-FancyTree rausfliegen, und durch den nachfolger Wunderbaum ersetzt werden. (In der Designer Komponente hab ich das schon gemacht). Wenn das durch ist gibts eine neue Version, mit dem fix für "SnapToGrid" und einstellbarem raster.

                        Ok. ich dachte schon, dass ich was übersehen hätte.
                        Bin gerade etwas am Testen.
                        Mein bisheriger Eindruck:
                        webui ist wirklich extrem flexibel und leistungsfähig.
                        Der Einstieg ist nicht so einfach wie bei VIS. Man muss sich etwas mehr mit Web-Techniken beschäftigen.
                        Ich denk mal, dass ich nicht auf VIS2 umsteige, sondern auf webui.

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @blockmove
                        Mein Ziel ist ja auch, möglichst nah am HTML Code zu sein. Man kann ja auch jederzeit direkt auf HTML umschalten, was editieren und zurück oder im Splitview damit arbeiten.
                        Es ist eher der Plan noch Assistenten einzubauen, aber da muss man schauen wie Zeit vorhanden ist, und vlt. arbeitet ja der ein oder andere mal am Projekt mit.

                        Was auf jeden Fall noch nach Verbessserung schreit ist der css grid support.

                        Keine Ahnung ob es komplexer oder einfacher als Vis ist, Ich habe Vis nie wirklich genutzt. Was in Vis sicher einfacher ist, es gibt dort weitaus mehr Komponenten die schon etwas Funktionalität kapseln, die gibt es bei mir sicher nicht, aber man kann ja externe webcomponenten einbinden, und ich hoffe das durch die community mit der zeit auch noch CustomControls entstehen die da vlt. was bieten.

                        Was z.B. in Vis2 einfacher ist, dort klicke ich einen View an, und sage er soll im Menü dargestellt werden. Das geht recht einfach. Aber dadurch habe ich auch schon eine spezielle Menükomponente welche nur für diesen zweck funktioniert. So was gibt es in meiner eben UI nicht. (zumindest nicht im Moment)

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        sigi234S B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • jogibear9988J jogibear9988

                          @blockmove
                          Mein Ziel ist ja auch, möglichst nah am HTML Code zu sein. Man kann ja auch jederzeit direkt auf HTML umschalten, was editieren und zurück oder im Splitview damit arbeiten.
                          Es ist eher der Plan noch Assistenten einzubauen, aber da muss man schauen wie Zeit vorhanden ist, und vlt. arbeitet ja der ein oder andere mal am Projekt mit.

                          Was auf jeden Fall noch nach Verbessserung schreit ist der css grid support.

                          Keine Ahnung ob es komplexer oder einfacher als Vis ist, Ich habe Vis nie wirklich genutzt. Was in Vis sicher einfacher ist, es gibt dort weitaus mehr Komponenten die schon etwas Funktionalität kapseln, die gibt es bei mir sicher nicht, aber man kann ja externe webcomponenten einbinden, und ich hoffe das durch die community mit der zeit auch noch CustomControls entstehen die da vlt. was bieten.

                          Was z.B. in Vis2 einfacher ist, dort klicke ich einen View an, und sage er soll im Menü dargestellt werden. Das geht recht einfach. Aber dadurch habe ich auch schon eine spezielle Menükomponente welche nur für diesen zweck funktioniert. So was gibt es in meiner eben UI nicht. (zumindest nicht im Moment)

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @jogibear9988
                          Wird es die UI auch in Deutsch geben?

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @jogibear9988
                            Wird es die UI auch in Deutsch geben?

                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @sigi234
                            ist von mir erst mal nicht geplant. (für die Design UI)
                            aber es ist ja auch nicht wirklich viel text in der UI außer ein paar Begriffen.

                            Für die Runtime wiederum habe ich mir schon gedanken gemacht, ob dort eine Sprachumschaltung nötig, bzw. sinnvoll ist. Ist aber noch nichts fertig und hat auch eher ne niedrige Priorität im Moment.
                            (Der Gedanke aber war, man wrappt jeden übersetzbaren Text in eine Komponente, "<t-t>", diese bietet dann auch live übersetzung durch z.B. Ctrl+Rechtsklick, und die Texte landen dann im ioBroker webui Verzeichnis als Json) z.Zt. muss man die Runtime in der Sprache Designen wie man Sie nutzen will.

                            Check my ioBroker webui - a vis alternative
                            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • jogibear9988J jogibear9988

                              @blockmove
                              Mein Ziel ist ja auch, möglichst nah am HTML Code zu sein. Man kann ja auch jederzeit direkt auf HTML umschalten, was editieren und zurück oder im Splitview damit arbeiten.
                              Es ist eher der Plan noch Assistenten einzubauen, aber da muss man schauen wie Zeit vorhanden ist, und vlt. arbeitet ja der ein oder andere mal am Projekt mit.

                              Was auf jeden Fall noch nach Verbessserung schreit ist der css grid support.

                              Keine Ahnung ob es komplexer oder einfacher als Vis ist, Ich habe Vis nie wirklich genutzt. Was in Vis sicher einfacher ist, es gibt dort weitaus mehr Komponenten die schon etwas Funktionalität kapseln, die gibt es bei mir sicher nicht, aber man kann ja externe webcomponenten einbinden, und ich hoffe das durch die community mit der zeit auch noch CustomControls entstehen die da vlt. was bieten.

                              Was z.B. in Vis2 einfacher ist, dort klicke ich einen View an, und sage er soll im Menü dargestellt werden. Das geht recht einfach. Aber dadurch habe ich auch schon eine spezielle Menükomponente welche nur für diesen zweck funktioniert. So was gibt es in meiner eben UI nicht. (zumindest nicht im Moment)

                              B Offline
                              B Offline
                              Blockmove
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @jogibear9988 said in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

                              @blockmove

                              Was z.B. in Vis2 einfacher ist, dort klicke ich einen View an, und sage er soll im Menü dargestellt werden. Das geht recht einfach. Aber dadurch habe ich auch schon eine spezielle Menükomponente welche nur für diesen zweck funktioniert. So was gibt es in meiner eben UI nicht. (zumindest nicht im Moment)

                              Ich denke die Funktionalität, dass man einen Screen in einen anderen einbinden kann (wie in deinem Menu-Tutorial) reicht hier vollkommen aus. Die Screens sind ja bei webui sehr flexibel und bieten viele Möglichkeiten.
                              Es gibt eben verschiedene Möglichkeiten an das Ziel zu gelangen.

                              The difference beetween Man and Boys:
                              The price of their toys 😀

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jogibear9988J jogibear9988

                                2 neue videos:

                                WebUI Part5 - Menü erzeugen
                                https://www.youtube.com/watch?v=4zt7Wf4qFQg

                                WebUI Part6 - HabPanel like Menü
                                https://www.youtube.com/watch?v=eZ-24TN8s4o

                                WalW Online
                                WalW Online
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @jogibear9988 ,
                                danke für die neuen Videos.👍

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Blockmove
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @jogibear9988

                                  Hallo Jochen,
                                  bei der ioBroker vis steht im Datenpunkt "vis.0.control.data" die zuletzt geöffnete View.
                                  Wie kann ich die Funktion mit webui erreichen?
                                  Kann beim Starten / Wechseln in einen Screen ein Event definiert werden, das den Screen-Name in einen DP schreibt?

                                  Gruß
                                  Dieter

                                  The difference beetween Man and Boys:
                                  The price of their toys 😀

                                  jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Blockmove

                                    @jogibear9988

                                    Hallo Jochen,
                                    bei der ioBroker vis steht im Datenpunkt "vis.0.control.data" die zuletzt geöffnete View.
                                    Wie kann ich die Funktion mit webui erreichen?
                                    Kann beim Starten / Wechseln in einen Screen ein Event definiert werden, das den Screen-Name in einen DP schreibt?

                                    Gruß
                                    Dieter

                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @blockmove
                                    Das gibts schon:
                                    webui.0.control.command & webui.0.control.data

                                    uiChangeView sollte schon gehen (zum umschalten)
                                    uiChangedView ist noch nicht genutzt (kommt noch)

                                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                    jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • jogibear9988J jogibear9988

                                      @blockmove
                                      Das gibts schon:
                                      webui.0.control.command & webui.0.control.data

                                      uiChangeView sollte schon gehen (zum umschalten)
                                      uiChangedView ist noch nicht genutzt (kommt noch)

                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      was mir dabei nicht klar ist, wie identifiziert vis einen client eindeutig?
                                      ich erzeuge für jeden client eine ID, jedoch ist diese immer anderst wenn er neu connected. speichert vis diese? nutzt vis die ip? (diese ist ja bei mehreren browser fenstern auch nicht eindeutig).
                                      hab mir das noch nicht wirklich angesehen. auch sollte ich vlt. statt signalen, messages benutzen, hab das gerade nur so gemacht weil es in vis auch so ist

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      B M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • jogibear9988J jogibear9988

                                        was mir dabei nicht klar ist, wie identifiziert vis einen client eindeutig?
                                        ich erzeuge für jeden client eine ID, jedoch ist diese immer anderst wenn er neu connected. speichert vis diese? nutzt vis die ip? (diese ist ja bei mehreren browser fenstern auch nicht eindeutig).
                                        hab mir das noch nicht wirklich angesehen. auch sollte ich vlt. statt signalen, messages benutzen, hab das gerade nur so gemacht weil es in vis auch so ist

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blockmove
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @jogibear9988 said in neue Visualiserung "webui" im stable repository:

                                        was mir dabei nicht klar ist, wie identifiziert vis einen client eindeutig?
                                        ich erzeuge für jeden client eine ID, jedoch ist diese immer anderst wenn er neu connected. speichert vis diese? nutzt vis die ip? (diese ist ja bei mehreren browser fenstern auch nicht eindeutig).
                                        hab mir das noch nicht wirklich angesehen. auch sollte ich vlt. statt signalen, messages benutzen, hab das gerade nur so gemacht weil es in vis auch so ist

                                        Eine Lösung auf Basis von IP / Hostname würde, denke ich, schon reichen.
                                        Startet jemand mehrere Browser oder öffnet mehrere Browserfenster, wird es schwierig.
                                        Wüsste jetzt auch nicht, wie man das umsetzt, so dass es zuverlässig funktioniert.

                                        The difference beetween Man and Boys:
                                        The price of their toys 😀

                                        jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jogibear9988J jogibear9988

                                          was mir dabei nicht klar ist, wie identifiziert vis einen client eindeutig?
                                          ich erzeuge für jeden client eine ID, jedoch ist diese immer anderst wenn er neu connected. speichert vis diese? nutzt vis die ip? (diese ist ja bei mehreren browser fenstern auch nicht eindeutig).
                                          hab mir das noch nicht wirklich angesehen. auch sollte ich vlt. statt signalen, messages benutzen, hab das gerade nur so gemacht weil es in vis auch so ist

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #24

                                          @jogibear9988 WIe genau willst du es machen?

                                          Identifierzung vom Browser

                                          window.navigator
                                          window.navigator.userAgent
                                          

                                          Identifierzung von der aktuell geöffneten Seite

                                          window.location.href
                                          sessionStorage.setItem
                                          

                                          Manche hätten auch gerne die Fensterwerte

                                          window.innerWidth
                                          window.innerHeight
                                          

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          -1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          578

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe