Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alarm 3.6.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Alarm 3.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by sigi234

      @blauholsten

      Hallo,
      der Log ist leer und teilweise nur die Zeit enthalten?

      Screenshot (160).jpg

      Installierte Version: 3.3.12
      Plattform: Windows
      RAM: 15.9 GB
      Node.js: v18.17.0
      NPM: 9.6.7

      blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • blauholsten
        blauholsten Developer @sigi234 last edited by

        @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

        sigi234 Quarkmax 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by

          @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

          @sigi234 kann ich so nicht bestätigen, seit wann ist das so?

          Monate

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Quarkmax
            Quarkmax @blauholsten last edited by

            @blauholsten
            dto., beide Logeinträge sind vorhanden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matze_HH last edited by

              Moin zusammen,

              ich würde gerne mal wissen wie ihr die Alarmanlage deaktiviert und aktiviert.
              Ich aktiviere / deaktiviere sie aktuell über Check presence, das dauert aber immer etwas.

              Prinzipiell würde ich sie gerne über mein Homematic Türschloß/Fernbedienung deaktivieren, das bekomme ich aber nicht hin. Benutzt jemand das selbe Setup und könnte es mir erklären?

              Wie löst ihr die Deaktivierung wenn ihr im Urlaub seid und der Nachbar auf das Haus aufpasst?

              Vielen Dank im voraus 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hiltex
                Hiltex last edited by

                Moin zusammen,

                ich teste hier gerade mit dem Adapter herum. Die meisten Sachen funktionieren intuitiv, aber eine Sache verstehe ich nicht:
                Was genau ist die Nachtruhe?

                Handelt es sich dabei um einen dritten Modus, die Alarmanlage scharf zu schalten, oder handelt es sich dabei um eine Funktion, die man zusätzlich zu "scharf" und "scharf innen" aktivieren kann?

                Ich frage deswegen, weil ein Einbruch nicht gemeldet wird, wenn man vom Status "deaktiviert" direkt in den Status "Nachtruhe" schaltet.

                Ich wäre sehr dankbar, wenn mich darüber mal jemand aufklären könnte.

                blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • blauholsten
                  blauholsten Developer @Hiltex last edited by

                  @hiltex

                  Das ist etwas historisch, eigentlich noch ein kleines Überbleibsel was jetzt dazu dient was automatisch zu aktivieren. Der Nachtruhe Kreis dient eigentlich nur zur Benachrichtigung, alternativ kann man natürlich per Verknüpfung z.B scharf innen aktivieren

                  Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hiltex
                    Hiltex @blauholsten last edited by

                    @blauholsten
                    Was ich mich gefragt hatte ist, ob Nacht nicht ein dritter Modus für die Alarmanlage sein sollte. Meine Absprungbasis waren dabei die Homekit-States. Da gibt es ja auch den Modus Nacht, der in meinen Augen sogar Sinn macht.

                    Bei mir ist bei Abwesend alles scharf, bei Anwesend nur die äußere Hülle (also Türen und Fenster) und Nachts zusätzlich die Bewegungsmelder im EG (so die Idee), denn alle anwesenden halten sich nachts immer im OG auf.

                    Ist etwas in der Richtung geplant oder soll ich mich von diesem Gedanken verabschieden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martinschm @martinschm last edited by martinschm

                      @martinschm said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                      Hi,

                      neben den Lampen würde ich gerne auch noch meine Rolläden über die Anwesenheitssimulation steuern.

                      Hab jetzt mal als Aktor den Level State meines Rolladen genommen und beim Einschaltwert und dem Ausschaltwert eine Zahl eingetragen. Zum Einschalten fährt er dann die Position an, beim Ausschalten bleibt er dort.

                      Einfach den Aktor nochmal anlegen mit einem Zeitfenster am morgen und hier die Werte fürs Öffnen eintragen. Schon sind die Rolläden auch "automatisiert" ohne stumpf nach einem festen Zeitplan zu fahren.

                      Eine Info per Telegram kann ich mir aber nicht schicken lassen wenn die Anwesenheitssimulation etwas ein oder ausschaltet, oder?

                      Hi @blauholsten

                      Für meinen Workaround für die Rolladensimulation hab ich die folgenden Einstellungen gemacht. Ich habe den Rolladenaktor zweimal angelegt und unterschiedliche Zeiten definiert. Zum einen Zeitpunkt soll der Rolladen runter fahren, zum anderen hoch fahren. Aktuell hab ich zum testen einfach irgendwelche Werte reingeschrieben, sollte aber ja egal sein. Adapterversion ist die 3.3.12

                      4fe6cc4d-7c9c-4578-8699-f75959235625-image.png 594231f1-8a26-4216-81cf-34aadc77f002-image.png

                      Im Log steht immer wieder "alias.0.Rollaeden.Arbeitszimmer_Rollo.SET was ON or is not in time range" obwohl wir aktuell nach 15 Uhr haben.

                      • Kann man im Log neben der Object ID auch den Namen den man selber vergibt mit ausgeben?
                      • Und kann man ein Gerät überhaupt mehrfach anlegen, damit es mehrfach ein und ausgeschaltet wird?
                      • kurze Frage, wie überprüft die Anwesenheitssimulation ob ein Gerät On ist?
                      • Bei der Lampe hab ich 10 Sek Einschaltzeit und Zufallsfaktor 4 eingetragen. Die Lampe geht aber immer nach 10Sek aus. Wird das nicht über den Zufallsfaktor irgendwie randomisiert ?
                      • Bei den Lampen steht im Log "Schreibtischlampe.ACTUAL was ON or light value is not exceeded", die Lampe sollte aber doch eigentlich schalten wenn der Helligkeitswert unterschritten und nicht überschritten (exceeded) ist, oder? Oder ist mit not exceeded hier "nicht erreicht" gemeint?
                      blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer @martinschm last edited by

                        Sorry für die verspätete Antwort

                        @martinschm sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                        • Kann man im Log neben der Object ID auch den Namen den man selber vergibt mit ausgeben?

                        Derzeit nicht, falls erwünscht, bitte bei GitHub ein Issue anlegen

                        • Und kann man ein Gerät überhaupt mehrfach anlegen, damit es mehrfach ein und ausgeschaltet wird?

                        JA

                        • kurze Frage, wie überprüft die Anwesenheitssimulation ob ein Gerät On ist?

                        Das ist quasi im Debug nur für mich und zeigt an, ob das Objekt durch die ASimulation gesteuert wurde.

                        • Bei der Lampe hab ich 10 Sek Einschaltzeit und Zufallsfaktor 4 eingetragen. Die Lampe geht aber immer nach 10Sek aus. Wird das nicht über den Zufallsfaktor irgendwie randomisiert ?

                        Doch das sollte gehen

                        • Bei den Lampen steht im Log "Schreibtischlampe.ACTUAL was ON or light value is not exceeded", die Lampe sollte aber doch eigentlich schalten wenn der Helligkeitswert unterschritten und nicht überschritten (exceeded) ist, oder? Oder ist mit not exceeded hier "nicht erreicht" gemeint?

                        letzteres

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm @blauholsten last edited by

                          @blauholsten said in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                          Sorry für die verspätete Antwort

                          Gar kein Ding, ist ja alles Freizeit hier und bin froh das du uns diesen Adapter "geschenkt" hast.

                          • Kann man im Log neben der Object ID auch den Namen den man selber vergibt mit ausgeben?
                            Derzeit nicht, falls erwünscht, bitte bei GitHub ein Issue anlegen

                          Done

                          • Und kann man ein Gerät überhaupt mehrfach anlegen, damit es mehrfach ein und ausgeschaltet wird?
                            JA

                          Ok, beim Testen schien es nicht zu klappen. Gerade nochmal probiert und es hat geklappt.

                          • kurze Frage, wie überprüft die Anwesenheitssimulation ob ein Gerät On ist?

                          Das ist quasi im Debug nur für mich und zeigt an, ob das Objekt durch die ASimulation gesteuert wurde.

                          Heißt, aber wenn die Lampe an ist, würde sie trotzdem nochmal eingeschaltet werden, richtig?

                          • Bei der Lampe hab ich 10 Sek Einschaltzeit und Zufallsfaktor 4 eingetragen. Die Lampe geht aber immer nach 10Sek aus. Wird das nicht über den Zufallsfaktor irgendwie randomisiert ?

                          Doch das sollte gehen

                          Hat dann doch auch geklappt. Beim erstenmal war es wohl zufälllig genau 1x der Zufallsfaktor. Später waren es auch andere Zufallsfaktoren.

                          • Bei den Lampen steht im Log "Schreibtischlampe.ACTUAL was ON or light value is not exceeded", die Lampe sollte aber doch eigentlich schalten wenn der Helligkeitswert unterschritten und nicht überschritten (exceeded) ist, oder? Oder ist mit not exceeded hier "nicht erreicht" gemeint?

                          letzteres

                          Ok verstanden.

                          Dank dir für deine Antworten.

                          blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • blauholsten
                            blauholsten Developer @martinschm last edited by

                            @martinschm sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                            Heißt, aber wenn die Lampe an ist, würde sie trotzdem nochmal eingeschaltet werden, richtig?

                            Ja dem ist so, es wird vorher nichts geprüft.

                            In der Neuen Version ist die Ausgabe mit drin.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              kukli31 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich habe den Adapter installiert und mal ein paar Fensterkontakte im Tab "Überwachung" hinzugefügt. Ich frage mich aber, wo kann ich die Aktoren für eine Alarmsirene und Alarmlicht einstellen?

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Neuschwansteini
                                Neuschwansteini @kukli31 last edited by

                                @kukli31

                                hier:
                                b00b77f2-1c1a-422c-bedd-06246f0f4d79-image.png

                                Hab da zur Zeit wegen ein paar Aenderungen wenig drin.. da geht noch mehr, und ist gut gemacht, finde ich! Man muss das System halt erstmal verstehen... 🙂

                                Es gibt auch noch Eingabeverknuepfungen:
                                9f63748c-2980-4185-89a4-d4f445590f00-image.png

                                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kukli31 @Neuschwansteini last edited by

                                  @ilovegym Danke 🙂 D.h. bei den Ausgabeverknüpfungen kommt also der Schaltaktor für eine Steckdose, der die Alarmsirene einschaltet, rein?

                                  Und für was ist die "Eingabeverknüpfung" zu gebrauchen?

                                  Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kukli31 @Neuschwansteini last edited by

                                    @ilovegym Und wie aktiviere ich die Alarmanlage?

                                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @kukli31 last edited by

                                      @kukli31 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                      @ilovegym Danke 🙂 D.h. bei den Ausgabeverknüpfungen kommt also der Schaltaktor für eine Steckdose, der die Alarmsirene einschaltet, rein?

                                      genau

                                      Und für was ist die "Eingabeverknüpfung" zu gebrauchen?

                                      siehe mein Screenshot - da sind bei mir zwei Zigbee-SOS Handsender drin, die Panic ausloesen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @kukli31 last edited by

                                        @kukli31 sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                        @ilovegym Und wie aktiviere ich die Alarmanlage?

                                        https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

                                        blauholsten K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer @Neuschwansteini last edited by

                                          @ilovegym

                                          An dieser Stelle muss ich auch mal ein Riesen Dankeschön aussprechen, @ilovegym hilft wirklich immer toll!

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • M
                                            martinschm @blauholsten last edited by

                                            Hi @blauholsten

                                            Bei uns waren während der Abwesenheitssimulation die Schwiegereltern im Haus um nach dem Katzen zu schauen und haben natürlich den Alarm ausgelöst.

                                            Mir ist dann gestern aufgefallen, das keine Lampen und Rollos mehr über die Abwesenheitssimulation geschaltet werden (hab mir ein Skript gemacht, das mir eine Telegramm Nachricht schickt wenn sich da was verändert).

                                            Wird die Anwesenheitssimulation bei einem "Einbruch" abgebrochen?

                                            Leider hab ich von gestern keine Logs, sind komplett leer.

                                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            666
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alarm alarmanlage alarmsystem
                                            111
                                            1367
                                            401773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo