Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

      @carsten-sauermann sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

      unter Commands den DP Steak

      würde ich gerne zweimal mit Pommes nehmen 🤡

      Fur mich auch, Medium 😁

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @padrino last edited by

        @padrino auch mit der 3,25.4?

        G Chris76e padrino 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @apollon77 last edited by guergen

          @apollon77 Bei mir laufen die Sprachbefehle nicht mehr in der 3.25.4 sorry 3.25.3

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chris76e
            Chris76e @apollon77 last edited by

            @apollon77 Habe glaube ich herausgefunden warum die summary nicht immer befüllt wird. Hat nichts mit Blueprint zutun, sondern wie "schnell" man spricht. Wenn man "Alexa, schalte licht an sagt", dann wird direkt die summary befüllt. Wenn aber so wie ich es mir angewöhnt habe "Alexa" ca. 1s wartet und dann weiter spricht wird das nicht mehr befüllt.

            DJMarc75 apollon77 Gaspode 3 Replies Last reply Reply Quote 3
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Chris76e last edited by

              @chris76e sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

              ca. 1s wartet

              hast Du den jeweiligen Echo auf "Aufmerksamkeitsmodus" ?

              Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Chris76e last edited by

                @chris76e Ja das kann sein ... wie gesagt wir sind etzt etwas limitiert. ich habe aber eine Idee ... lass mich mal was versuchen später.

                Aber erstmal muss die Brunnenpumpe und Gartenbewässerung in den Wintermodus 🙂

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Chris76e
                  Chris76e @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75

                  Ja, der ist im Aufmerksamkeitsmodus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Carsten Sauermann
                    Carsten Sauermann @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 😂 😂 danke für die info

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Carsten Sauermann last edited by

                      @carsten-sauermann diese Autokorrekturen sind aber auch lustig 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Siragus
                        Siragus @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Hallo Ingo,
                        leider habe ich nachdem Update auf 3.25.4 wieder das Problem, dass die History nicht aktualisiert bzw. vollständig gefüllt wird.
                        Sprachbefehle zeigen also keine Reaktion.
                        Unter Version 3.25.3 lief alles einwandfrei.
                        Gibt es eine Möglichkeit wieder ein Downgrade auf 3.25.3 zu machen und wenn ja, wie muss ich da vorgehen?

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gaspode
                          Gaspode @Chris76e last edited by

                          @chris76e said in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                          @apollon77 Habe glaube ich herausgefunden warum die summary nicht immer befüllt wird. Hat nichts mit Blueprint zutun, sondern wie "schnell" man spricht. Wenn man "Alexa, schalte licht an sagt", dann wird direkt die summary befüllt. Wenn aber so wie ich es mir angewöhnt habe "Alexa" ca. 1s wartet und dann weiter spricht wird das nicht mehr befüllt.

                          Ja, das kann ich bestätigen. Macht man nach der Ansprache "Alexa" eine kurze Pause, wird die History zwar aktualisiert, aber in History.json ist summary leer. Manuelles Triggern klappt denn erst nach einer Wartepause von ca. 17 Sekunden. Davor hat manuelles Triggern keinen Effekt.

                          Siragus apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Siragus
                            Siragus @Gaspode last edited by

                            @gaspode
                            Stimmt, wenn ich alles hintereinander sage, dann wird der Sprachbefehl ausgeführt.
                            Demzufolge hat @Chris76e mit seiner Feststellung recht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • padrino
                              padrino Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                              @padrino auch mit der 3,25.4?

                              Korrekt.
                              Aber es scheint wohl auch dran zu liegen, wenn ich zu langsam spreche (also mir zu viel Zeit zwischen wakeword und Befehl lasse).
                              Hab das einfach mal getestet, weil ich es hier gelesen habe.
                              Also warte ich einfach mal ab. 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Gaspode
                                Gaspode last edited by Gaspode

                                @apollon77
                                Da ich inzwischen für jeden relevanten Sprachbefehl einen zuverlässigen Trigger (also einen State, der gesetzt wird) habe, würde ich die History am liebsten grundsätzlich auf Basis dieses States selbst per History.#trigger aktualisieren und Push komplett abschalten.
                                Leider funktioniert dann aber offensichtlich Timer.triggered (und wahrscheinlich noch ein paar andere Dinge, die ich noch nicht bemerkt habe) nicht mehr.
                                Dafür gibt es wahrscheinlich derzeit keine Möglichkeit oder? Also History Aktualisierung abschalten und trotzdem Aktualisierungen für Timer.triggered etc. zu haben.

                                Edit: Der Gedanke dahinter: So würde ich meinen Traffic auf das benötigte Minimum begrenzen. Oder ist das Quatsch und ich mache einen Denkfehler?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • padrino
                                  padrino Most Active @Carsten Sauermann last edited by padrino

                                  @carsten-sauermann sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                  @padrino dafür ist der DP glaube ich nicht gedacht. Jedes Gerät hat unter Commands den DP speak Steak. Da kannst du deinen Text eingeben und Alexa spricht denn dann...

                                  Ich beschreibe den ja auch nicht, ich lese den nur aus. 😉

                                  ⚠Kleiner Exkurs⚠
                                  Ich habe aus der Zeit, in der ich (mangels Handy) keine Routinen anlegen konnte noch zig Blueprint Sätze und dort muss man ja eine Antwort ausgeben/anlegen (was bei mir dann meist "Hmm," ist 😌).
                                  Damit Alexa sich nicht überschlug, wenn von iobroker anschließend ein speak kam, habe ich nicht (nur) auf Summary getriggert, sondern (auch) den answertext abgewartet, sodass die Sprachausgabe stimmig war...
                                  Bin da etwas pedantisch. 😇

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    emil70 @Siragus last edited by

                                    @siragus sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                    Gibt es eine Möglichkeit wieder ein Downgrade auf 3.25.3 zu machen und wenn ja, wie muss ich da vorgehen?

                                    unter Putty das eingeben

                                    iobroker upgrade alexa2@3.25.3 --debug
                                    
                                    Siragus 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Also bei mir ging es mal kurz nach dem Installieren der 3.25.4.
                                      Aktuell wird wieder NICHTS aktualisiert.

                                      haselchen DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Ben1983 last edited by

                                        @ben1983

                                        Keine Ahnung was für ein Setup du hast, aber hier wird wie früher alles "befüllt" mit der 3.25.4

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Ben1983 last edited by

                                          @ben1983 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                          Aktuell wird wieder NICHTS aktualisiert.

                                          Hier funktioniert auch alles - allerdings hab ich auch keine unnötigen Großbuchstaben verwendet 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Also aktuell nehme ich gern Debug logs (Achtung nach dem starten vom Adapter im Debug warten bis er sich neu gestartet hat und alles initialisiert hat und so ... bedenkt das das ein paar Minuten dauern kann!!) per E-Mail um reinzuschauen, allerdings AUSSCHLIESSLICH mit genauen Infos IN DER EMAIL wann was gesagt wurde und er ggf nicht reagiert hat oder mit Uhrzeit und text.

                                            Ich werde E-mails mit Logs ohne das oben gennannte nicht beantworten sondern löschen. 😉 (wird sonst zu aufwändig/nervig das dann mit zig weiteren emails zu klären) 🙂

                                            Ingo

                                            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            888
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            420
                                            67949
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo