Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    Aktuell gibt es den älteren "Energiefluss-Adapter" als Test/Beta im Github
    (Link zum älteren Adapter ->https://forum.iobroker.net/topic/55627/test-adapter-energiefluss-v3-6-x-github-latest)

    Da ich in diesem Adapter historisch mehr oder minder Dinge eingebaut habe, an die ich vorher gar nicht zu denken gewagt habe und eine Erweiterung inzwischen schier unmöglich wird, habe ich mich entschlossen, eine Version zu entwickeln, die die Büchse der Pandora nicht nur öffnet, sondern auch verwirklichen kann :)

    Diese findet Ihr wie gewohnt auf Github unter:

    https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert

    Es gibt bereits jetzt zahlreiche Dinge, die der alte Adapter nicht unterstützt hat - hier jedoch bereits implementiert wurden.

    Im einzelnen die Funktionen, die ich bereits adaptiert bzw. neu hinzugefügt habe:

    • Der Adapter wird nun über eine Web-Oberfläche statt über ioBroker konfiguriert - dies ist benutzerfreundlicher
    • Die Arbeitsfläche lässt sich frei in Breite und Höhe gestalten
    • Es können unbegrenzt viele Elemente auf der Arbeitsfläche abgelegt werden (Texte, Datenpunkte, Rechtecke, Kreise, Icons, etc)
    • Jedes Element lässt sich in Größe, Position, Farbe, Schatten, Transparenz anpassen
    • Elemente können via Maus oder Koordinaten-Eingabe positioniert werden oder aneinander ausgerichtet werden (mitte, rechts, links, vertikale Oberkante, vertikale Unterkante und vertikaler Mittelpunkt)
    • Animationen lassen sich wie in der alten Version anpassen (Farbe der Punkte, Farbe der Linie)
    • Animationen können erfolgen, wenn der Datenpunkt Wert positiv oder negativ ist. Auch hier ist ein Schwellenwert möglich
    • Die Elemente können frei untereinander verbunden werden. Es gibt einen Element Modus und einen Connection Point Modus.
      Element: Die Linie wird immer am nächst passenden Eingang angedockt und verschiebt sich passend, wenn das Element bewegt wird.
      Connection Point: Die Linie wird einem der verfügbaren 12 möglichen Eingänge zugewiesen und hält diesen bei, auch wenn das Element bewegt wird
    • Der Benutzer kann unbegrenzt viele Datenpunkte über den Object-Browser hinzufügen, die im Adapter verwendet werden
    • Jedem Datenpunkt-Text, Rechteck oder Kreis kann ein Datenpunkt zugewiesen werden
    • Alle Datenpunkt-Anzeigen lassen sich für sich selbst konfigurieren:
      Quelle kann W oder kW sein, Umrechnung von W in kW kann erfolgen - muss aber nicht, die Einheit wird pro Element gewählt, jede Datenquelle kann ihren eigenen Schwellenwert haben, die Anzahl der Dezimalstellen ist wählbar (0, 1, 2)
    • Rechtecke oder Kreise können mit einem Datenpunkt belegt werden und anhand des Wertes eine Füllfarbe erhalten. Diese kann prozentual sein oder mit maximalem Wert.
      Prozent: Das Element wird anhand des Datenpunktes prozentual gefüllt
      max. Wert: Das Element wird erneut prozentual gefüllt, jedoch anhand des Wertes. Beispiel: max Wert 4000, Datenpunkt-Wert 3000 -> 3000/4000 * 100 -> 75%
    • Datenpunkte, die sowohl positive als auch negative Werte liefern, können positiv dargestellt werden, wenn sie negativ sind (und nur dann)
    • Icons von Iconify (https://iconify.design/) lassen sich direkt über den Energiefluss Workspace integrieren und in ihrer Farbe, Größe, Position und Schattierung anpassen
    • Für den gesamten Workspace lassen sich eigene CSS Style integrieren, die der Benutzer frei festlegen kann
    • Es gibt eine Erinnerung, wenn die Seite verlassen wurde, Änderungen aber nicht gespeichert wurden
    • Während der Konfiguration eines Elements wird der aktuelle Status gespeichert - dieser erlaubt es, das Element in seinem ursprünglichen Status wiederherzustellen, sollte man sich verklickt haben
    • Bei Rechtecken und Kreisen können nun Adressen hinterlegt werden, auf die bei einem Klick/Tap verwiesen wird. Die Anzeige ist in einem Overlay, einer neuen Seite (Tab) oder derselben Seite möglich
    • Alle Seiten sind responsive - heisst, sie laufen auf PC, Tablet, Handy und lassen sich dort auch konfigurieren
    • Der Adapter benutzt nun die schnelleren Web-Sockets von ioBroker und reagiert etwa 10 Mal schneller, jedoch auch 10 Mal schonender im Browser (oder anderer Anzeige)

    Damit ihr direkt loslegen könnt, habe ich dem Adapter eine Beispiel-Konfiguration beigelegt. Diese kann natürlich gelöscht werden ;)

    Noch eine kleine Hilfe, wie der Adapter nun zu benutzen ist (gerne Vorschläge, wenn dies unverständlich ist oder verbessert werden kann):

    • Der Web-Adapter muss weiterhin auf integrierten socket.io konfiguriert sein
    • Nach Installation des Adapters sollte dieser automatisch gestartet sein. Da ich nur das Design, nicht aber Datenpunkte mitgegeben habe, müsst ihr diese natürlich angeben.
    • Dazu öffnet ihr den Instanz-Link in den ioBroker Instanzen
      2023-04-27 12_30_37-instances - iobrokerStandby.png
    • Es wird eine Warnmeldung angezeigt, das der Adapter nicht konfiguriert und eine Basis-Konfiguration geladen wurde
      2023-04-27 12_33_49-Energiefluss - erweitert.png
    • Nun könnt ihr die Konfiguration mit dem Zahnrädchen unten links (welches immer sichtbar ist) öffnen
      2023-04-27 12_34_42-.png
    • Hier wird die gleiche Warnung erneut angezeigt und verschwindet nach einigen Sekunden. Oberhalb der Konfigurationsseite findet ihr die einzelnen Menüs, die benutzbar sind.
    • Hier klickt ihr auf 2023-04-27 12_37_05-Energiefluss - erweitert Configuration.png
      um Eure Datenpunkte dem Adapter mitzuteilen. Diese lassen sich auch mit einem Alias belegen, um sie besser wieder finden zu können. Bitte beachten: Jeder Datenpunkt wird nur einmal festgelegt, kann aber unzählige Male verwendet werden. Auch lassen sich Datenpunkte editieren und löschen.
      2023-04-27 12_38_49-Energiefluss - erweitert Configuration.png
    • Nachdem nun die Datenpunkte dem Adapter bekannt sind, sind diese in der Tabelle sichtbar und können dann einem Element, einem Rechteck, einem Kreis oder einer Animation zugewiesen werden. Dies geschieht über den Konfigurator des Elements selbst, indem ihr auf dieses Element klickt
      2023-04-27 12_46_37-Energiefluss - erweitert Configuration.png
    • Element Datentext: 2023-04-27 12_47_44-Energiefluss - erweitert Configuration.png Hier lässt sich dann auch direkt die Einheit, Farben usw einstellen. Auch gibt es oberhalb noch den "Advanced" Bereich, wo die Anzeige beinflusst werden kann.
      2023-04-27 12_49_00-Energiefluss - erweitert Configuration.png
    • Nach einem Klick auf "Save", und dann "Save & Exit" wird die Konfiguration gespeichert und ihr werdet zur Anzeige Eures Energiefluss - erweitert geleitet.

    Viel Spaß und gutes Gelingen! ;)

    Natürlich möchte ich mich auch bei den Testern zu Beginn bedanken: @Homoran @da_Woody @maximal1981 @guergen @wendy2702 @Maxtor62 @BananaJoe

    RalfThR Offline
    RalfThR Offline
    RalfTh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1714

    @skb Hallo, zunächst mal vielen Dank für den Adapter. Man braucht zwar eine recht steile Lernkurve so ganz ohne Doku, aber das wird schon.

    Ich möchte dir allerdings noch einen Bug melden den ich zufällig gefunden habe.
    Wenn eine Datenquelle nicht mehr existiert, aber noch verwendet werden soll stürzt der Adapter ab.
    55adba13-9011-48b1-9dbf-cd59770f56e1-image.png

    In meinem Fall hatte ich einen Alias gelöscht, aber der DP war noch in der Datenquelle deines Adapters enthalten.

    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Maxtor62

      @skb
      Wenn ich mich recht erinnere hat Dein erster Adapter das automatisch dargestellt. Also wenn Batterieladung ohne PV-Produktion, dann war eine Animation vom Netz zur Batterie. Wie könnte ich das einstellen? Hab ja kein extra Datenpunkt.
      energie2.PNG

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1715

      @maxtor62 Könntest Du mit einem Hilfsdatenpunkt und einem kleinen Skript auflösen.

      Wenn keine Produktion und Batterie wird geladen (und liegt ggf. über 10 Watt), dann schreibe die Batterieladung in den Hilfsdatenpunkt. Diesen kannst Du dann auf der Linie als Animation nutzen.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RalfThR RalfTh

        @skb Hallo, zunächst mal vielen Dank für den Adapter. Man braucht zwar eine recht steile Lernkurve so ganz ohne Doku, aber das wird schon.

        Ich möchte dir allerdings noch einen Bug melden den ich zufällig gefunden habe.
        Wenn eine Datenquelle nicht mehr existiert, aber noch verwendet werden soll stürzt der Adapter ab.
        55adba13-9011-48b1-9dbf-cd59770f56e1-image.png

        In meinem Fall hatte ich einen Alias gelöscht, aber der DP war noch in der Datenquelle deines Adapters enthalten.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #1716

        @ralfth Bei welcher Version tritt dies auf?

        Wurde eigentlich mit der Version https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#002-alpha16-2023-08-31
        behoben bzw. abgefangen.

        Edit: Das Wiki auf der Seite enthält bereits einige Beschreibungen für die Einstellungen, die etwas schwieriger sind.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • icebearI icebear

          Ich hab bei mir jetzt mal eine zweite Instanz erstellt und dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich bei CSS-Style eine Schriftart deklariere

          @font-face {
              font-family: 'JosefinSans-Regular'; 
              src: url('/vis.0/main/JosefinSans-Regular.ttf'); 
          }
          

          wird diese bei Text nicht angewandt. Komischerweise funktioniert das in der ersten Instanz einwandfrei.
          Hab extra nochmal ein Dateiupload gemacht, geht aber nicht, die Schrift bleibt unverändert.

          Und noch eine Frage falls das an mir vorbeigelaufen ist:

          Kann man ein Element z.B. Rechteck auch 'linear gradient' füllen?

          also wenn ich wieder bei CSS-Style folgendes eingebe:

          background: linear-gradient(#e66465, #9198e5);
          

          passiert auch nix

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1717

          @icebear Ich glaube, da hakt mit der Schriftart etwas. Schaue ich mir an.

          Bestimmte Elemente lassen sich über CSS Klassen mit der entsprechenden ID stylen.

          #ID {
          fill: Farbe
          }
          

          Ein linear Gradient ist nicht möglich, das dieser im Quelltext angegeben werden müsste.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • icebearI icebear

            Ich hab bei mir jetzt mal eine zweite Instanz erstellt und dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich bei CSS-Style eine Schriftart deklariere

            @font-face {
                font-family: 'JosefinSans-Regular'; 
                src: url('/vis.0/main/JosefinSans-Regular.ttf'); 
            }
            

            wird diese bei Text nicht angewandt. Komischerweise funktioniert das in der ersten Instanz einwandfrei.
            Hab extra nochmal ein Dateiupload gemacht, geht aber nicht, die Schrift bleibt unverändert.

            Und noch eine Frage falls das an mir vorbeigelaufen ist:

            Kann man ein Element z.B. Rechteck auch 'linear gradient' füllen?

            also wenn ich wieder bei CSS-Style folgendes eingebe:

            background: linear-gradient(#e66465, #9198e5);
            

            passiert auch nix

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1718

            @icebear Wenn Du noch einmal drüber installieren möchtest, sollte der Fehler mit der Schriftart behoben sein.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @icebear Wenn Du noch einmal drüber installieren möchtest, sollte der Fehler mit der Schriftart behoben sein.

              icebearI Offline
              icebearI Offline
              icebear
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1719

              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              sollte der Fehler mit der Schriftart behoben sein.

              Danke, jetzt gehts. Perfekt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @ralfth Bei welcher Version tritt dies auf?

                Wurde eigentlich mit der Version https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert#002-alpha16-2023-08-31
                behoben bzw. abgefangen.

                Edit: Das Wiki auf der Seite enthält bereits einige Beschreibungen für die Einstellungen, die etwas schwieriger sind.

                RalfThR Offline
                RalfThR Offline
                RalfTh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1720

                @skb Der Fehler trat bei mir mit der Version v0.0.2-alpha.22 auf.

                1db94972-39ce-4fb8-a5d5-b57766c965d0-image.png

                Zum detaillierten nachvollziehen:

                • Alias-DP angelegt
                • Diesen DP als Datenquelle in Energiefluss eingefügt
                • Alias gelöscht ohne vorher in Energiefluss diese Datenquelle zu löschen.
                • Fehlermeldung siehe mein Post.

                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RalfThR RalfTh

                  @skb Der Fehler trat bei mir mit der Version v0.0.2-alpha.22 auf.

                  1db94972-39ce-4fb8-a5d5-b57766c965d0-image.png

                  Zum detaillierten nachvollziehen:

                  • Alias-DP angelegt
                  • Diesen DP als Datenquelle in Energiefluss eingefügt
                  • Alias gelöscht ohne vorher in Energiefluss diese Datenquelle zu löschen.
                  • Fehlermeldung siehe mein Post.
                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1721

                  @ralfth Dann fehlt der wichtigste Teil in deinem Log - welche Zeile des Adapters selbst betroffen ist.
                  Im Log steht nur einer vom js-controller.

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1722

                    @ralfth Habe den Fehler gefunden. Wenn du nochmal zum Testen drüber installieren kannst, wäre das prima.

                    Danke im Voraus!

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • icebearI Offline
                      icebearI Offline
                      icebear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1723

                      Hi, hat einer eine Idee wie ich eine minimale Animation auf eine Linie bekomme wenn der Wert der Quelle '0' ist ?

                      Wenn es normal läuft dann liegt der Wert der Quelle zwischen 800 und 1600, es gibt aber Zeiten da ist der Wert '0' und ich hätte dann gerne auf den Linie eine minimale Animation.
                      Ist das irgendwie möglich?

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @ralfth Habe den Fehler gefunden. Wenn du nochmal zum Testen drüber installieren kannst, wäre das prima.

                        Danke im Voraus!

                        U66U Offline
                        U66U Offline
                        U66
                        schrieb am zuletzt editiert von U66
                        #1724

                        @skb
                        Hallo
                        Nur mal so eine Frage......
                        könnte man denn bis 999 W =Watt anzeigen lassen´und ab 1000 Watt 1 kw ?

                        mfg Udog

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          Hi, hat einer eine Idee wie ich eine minimale Animation auf eine Linie bekomme wenn der Wert der Quelle '0' ist ?

                          Wenn es normal läuft dann liegt der Wert der Quelle zwischen 800 und 1600, es gibt aber Zeiten da ist der Wert '0' und ich hätte dann gerne auf den Linie eine minimale Animation.
                          Ist das irgendwie möglich?

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1725

                          @icebear Sollte doch mit den Überschreibungen möglich sein.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U66U U66

                            @skb
                            Hallo
                            Nur mal so eine Frage......
                            könnte man denn bis 999 W =Watt anzeigen lassen´und ab 1000 Watt 1 kw ?

                            mfg Udog

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1726

                            @u66 Müsste man implementieren. Dann kann man das anzeigen lassen.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @icebear Sollte doch mit den Überschreibungen möglich sein.

                              icebearI Offline
                              icebearI Offline
                              icebear
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1727

                              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Sollte doch mit den Überschreibungen möglich sein.

                              Hm, ich bin nich so der json oder CSS Experte könntest du mir ein Beispiel zeigen wie ich das festlegen muß wenn der Wert 0 ist und wie wieder zurück.

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • icebearI icebear

                                @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Sollte doch mit den Überschreibungen möglich sein.

                                Hm, ich bin nich so der json oder CSS Experte könntest du mir ein Beispiel zeigen wie ich das festlegen muß wenn der Wert 0 ist und wie wieder zurück.

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1728

                                @icebear dazu müsstest Du mitteilen, wie das aussehen soll.
                                Wie ist die Linie aktuell konfiguriert?
                                Werteabhängige Animation?

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @icebear dazu müsstest Du mitteilen, wie das aussehen soll.
                                  Wie ist die Linie aktuell konfiguriert?
                                  Werteabhängige Animation?

                                  icebearI Offline
                                  icebearI Offline
                                  icebear
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1729

                                  @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Wie ist die Linie aktuell konfiguriert?

                                  Ich hoffe das reicht dir so

                                  ani3.png ani2.png ani1png.png

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • icebearI icebear

                                    @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Wie ist die Linie aktuell konfiguriert?

                                    Ich hoffe das reicht dir so

                                    ani3.png ani2.png ani1png.png

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1730

                                    @icebear Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll sich die Animation nur bei 0 minimal bewegen?

                                    Dann kannst Du dies als Überschreibung für die Animation nehmen:

                                    {
                                        "==0": {
                                            "display": "inline",
                                            "animation-duration": "10000ms"
                                        },
                                        ">0": {
                                            "animation-duration": "3000ms"
                                        }
                                    }
                                    

                                    Wenn Wert 0, dann Animation anzeigen (display: inline), die Animation-Duration auf 10 Sek. setzen, damit sie langsam ist.
                                    Wenn Wert über 0, dann die Geschwindigkeit wieder auf deine konfigurierten 3000ms zurück.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI Offline
                                      icebearI Offline
                                      icebear
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1731

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll sich die Animation nur bei 0 minimal bewegen?

                                      Genau richtig, und funktioniert super!!

                                      Vielen Dank für deine Hilfe. Ich brauchte das weil ich den Adapter "mißbraucht" habe und damit jetzt meine Wärmepumpe / Heizung anzeigen lasse. Das Problem war das zwischendurch der Durchfluß ltr/h ab und zu wennkein Heizbedarf auf '0' geht, aber ja dennoch ein Vor-und Rücklauf stattfindet.

                                      heizung.png

                                      ist noch nicht fertig.

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll sich die Animation nur bei 0 minimal bewegen?

                                        Genau richtig, und funktioniert super!!

                                        Vielen Dank für deine Hilfe. Ich brauchte das weil ich den Adapter "mißbraucht" habe und damit jetzt meine Wärmepumpe / Heizung anzeigen lasse. Das Problem war das zwischendurch der Durchfluß ltr/h ab und zu wennkein Heizbedarf auf '0' geht, aber ja dennoch ein Vor-und Rücklauf stattfindet.

                                        heizung.png

                                        ist noch nicht fertig.

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1732

                                        @icebear kann man so machen ;)
                                        Ist ja auch Energie - in flüssiger Form.

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #1733

                                          @skb
                                          ich scheine mir gerade meinen Energiefluss-erweitert komplett abgeschossen zu haben.

                                          Ich habe eine neue Quelle hinzugefügt und gespeichert.
                                          Darauf tat sich nichts mehr.

                                          Im log ein paar Meldungen, dazu später.

                                          Der Admin beschwerte sich dass der Adapter wegen zu häufiger Abstürze nicht mehr neu gestartet würde.

                                          Das Konfig Zahnrad ist weg.
                                          über die Adresszeile komne ich noch in den Editor. Doch der sieht total defekt aus.
                                          Screenshot_20231024-221327_Firefox.jpg
                                          An die Backups komme ich über den Editor auch nicht.
                                          Screenshot_20231024-221257_Firefox.jpg

                                          Jetzt zu den Fehlermeldungen
                                          Einer Quelle fehlt der zugehörige Datenpunkt.
                                          Das aber schon lange, da mir ein Stromzähler über modbus keine Werte mehr liefert.

                                          2023-10-24 21:50:02.337 - warn: energiefluss-erweitert.1 (1105825) The adapter could not find the state 'modbus.0.inputRegisters.2.30053_Total_Power_Keller'! Please review your configuration of the adapter!
                                          2023-10-24 21:50:02.428 - error: energiefluss-erweitert.1 (1105825) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2023-10-24 21:50:02.428 - error: energiefluss-erweitert.1 (1105825) unhandled promise rejection: Cannot read property 'subtractSources' of undefined
                                          2023-10-24 21:50:02.429 - error: energiefluss-erweitert.1 (1105825) TypeError: Cannot read property 'subtractSources' of undefined at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1237:84)
                                          2023-10-24 21:50:02.429 - error: energiefluss-erweitert.1 (1105825) Cannot read property 'subtractSources' of undefined
                                          2023-10-24 21:50:02.432 - info: energiefluss-erweitert.1 (1105825) Cleared interval for relative values!
                                          2023-10-24 21:50:02.433 - info: energiefluss-erweitert.1 (1105825) terminating
                                          2023-10-24 21:50:02.434 - warn: energiefluss-erweitert.1 (1105825) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          2023-10-24 21:50:03.037 - error: host.iobroker-VM03 instance system.adapter.energiefluss-erweitert.1 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          2023-10-24 21:50:03.038 - info: host.iobroker-VM03 Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.1 because enabled
                                          2023-10-24 21:50:33.058 - info: host.iobroker-VM03 instance system.adapter.energiefluss-erweitert.1 started with pid 1106537
                                          


                                          Habe die Quelle entfernt und gesichert.
                                          Fehlermeldung bleibt.
                                          Ok, objekt, das sich auf die Quelle bezieht auch gelöscht und gespeichert
                                          läuft nicht wieder an.

                                          noch öfter Speichern will ich nicht um nicht alle noch funktionierenden backups zu überschreiben

                                          Möglicherweise ist es nur ein reduce der fehlenden Quelle

                                          EDIT:
                                          Hab mich dann doch getraut auch noch den reduce zu editieren und abzuspeichern.
                                          jetzt steht nur noch folgendes im log

                                          2023-10-24 22:27:36.134 - info: host.iobroker-VM03 instance system.adapter.energiefluss-erweitert.1 started with pid 1156585
                                          2023-10-24 22:27:37.132 - info: energiefluss-erweitert.1 (1156585) starting. Version 0.0.2-alpha.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert, node: v14.21.1, js-controller: 3.3.22
                                          2023-10-24 22:27:37.162 - info: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Adapter started. Loading config!
                                          2023-10-24 22:27:37.168 - info: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Icon Proxy - Server is running on Port: 10123
                                          2023-10-24 22:27:37.458 - error: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2023-10-24 22:27:37.459 - error: energiefluss-erweitert.1 (1156585) unhandled promise rejection: Cannot read property 'elmAnimations' of undefined
                                          2023-10-24 22:27:37.460 - error: energiefluss-erweitert.1 (1156585) TypeError: Cannot read property 'elmAnimations' of undefined
                                          at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1274:66)
                                          2023-10-24 22:27:37.460 - error: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Cannot read property 'elmAnimations' of undefined
                                          2023-10-24 22:27:37.469 - info: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Cleared interval for relative values!
                                          2023-10-24 22:27:37.469 - info: energiefluss-erweitert.1 (1156585) terminating
                                          2023-10-24 22:27:37.470 - warn: energiefluss-erweitert.1 (1156585) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          2023-10-24 22:27:38.075 - error: host.iobroker-VM03 instance system.adapter.energiefluss-erweitert.1 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          2023-10-24 22:27:38.076 - info: host.iobroker-VM03 Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.1 because enabled
                                          2023-10-24 22:27:46.442 - info: host.iobroker-VM03 "system.adapter.energiefluss-erweitert.1" disabled
                                          
                                          

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          322

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe