Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Namor 0

    Hallo!
    Habe gerade den Adapter installiert und mir hier alles möglich durchgelesen. Was ich leider nicht gefunden habe ist:
    Gibt es eine Möglichkeit Mo-Fr im 2 Wochenrhythmus zu steuern? (Schichtarbeit)
    Es gibt ja den DP CurrentProfile aber den kann ich nicht ändern, sonst ginge es über einen Zeitplan.
    Gruß Roman

    N Offline
    N Offline
    Nordischerjung
    schrieb am zuletzt editiert von Nordischerjung
    #3045

    @namor-0 Moin,
    ich meine nicht direkt im Adapter. Du kannst dir zwei Profile anlegen und diese dann per Blockly/Script jeder Woche umschalten
    Der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" sollte dafür zuständig sein.

    PS. ich hab dein Text scheinbar nicht richtig gelesen. 😀 . Doch das ist der DP, bei mir funktioniert es.

    Gruß Nordischerjung

    sonnige Grüße von der Ostsee

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Nordischerjung

      @namor-0 Moin,
      ich meine nicht direkt im Adapter. Du kannst dir zwei Profile anlegen und diese dann per Blockly/Script jeder Woche umschalten
      Der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" sollte dafür zuständig sein.

      PS. ich hab dein Text scheinbar nicht richtig gelesen. 😀 . Doch das ist der DP, bei mir funktioniert es.

      N Offline
      N Offline
      Namor 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3046

      @nordischerjung
      Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Namor 0

        @nordischerjung
        Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

        B Offline
        B Offline
        Blockmove
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3047

        @namor-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

        @nordischerjung
        Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

        Hast du schon ein weiteres Profil angelegt?
        Ich hab bei mir 3 Profile angelegt (nutze aber nur eins) und da lässt sich CurrentProfile ändern.
        Schreibe ich da anstellevon 1 den Wert 2 rein, sehe ich auch im Log wie die Events angelegt werden.
        Zusätzlich sieht man in "heatingcontrol.0.LastProgramRun" dass eine Aktualisierung stattgefunden hat.

        The difference beetween Man and Boys:
        The price of their toys 😀

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Blockmove

          @namor-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

          @nordischerjung
          Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

          Hast du schon ein weiteres Profil angelegt?
          Ich hab bei mir 3 Profile angelegt (nutze aber nur eins) und da lässt sich CurrentProfile ändern.
          Schreibe ich da anstellevon 1 den Wert 2 rein, sehe ich auch im Log wie die Events angelegt werden.
          Zusätzlich sieht man in "heatingcontrol.0.LastProgramRun" dass eine Aktualisierung stattgefunden hat.

          N Offline
          N Offline
          Namor 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3048

          @blockmove
          Gelöst!!
          Habe den Adapter neu installiert und jetzt kann ich den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auch ändern. Wie händelt der Adapter die beiden Profile? Nutzt er immer Profil 1 bis man selber den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auf 2 ändert?
          Gruß Roman

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Namor 0

            @blockmove
            Gelöst!!
            Habe den Adapter neu installiert und jetzt kann ich den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auch ändern. Wie händelt der Adapter die beiden Profile? Nutzt er immer Profil 1 bis man selber den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auf 2 ändert?
            Gruß Roman

            E Offline
            E Offline
            Esmax666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3049

            Hi,
            hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
            Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
            wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

            Danke 🙂

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Esmax666

              Hi,
              hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
              Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
              wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

              Danke 🙂

              B Offline
              B Offline
              Blockmove
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3050

              @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

              Hi,
              hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
              Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
              wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

              Danke 🙂

              Telegram ist ne recht gute Möglichkeit.
              EMail geht auch.
              Du kannst auch ein VPN nutzen um auf die Vis zu kommen.

              The difference beetween Man and Boys:
              The price of their toys 😀

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Blockmove

                @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                Hi,
                hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
                Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
                wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

                Danke 🙂

                Telegram ist ne recht gute Möglichkeit.
                EMail geht auch.
                Du kannst auch ein VPN nutzen um auf die Vis zu kommen.

                E Offline
                E Offline
                Esmax666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3051

                @blockmove

                Danke
                muss man für das VPN-System bezahlen?
                Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Esmax666

                  @blockmove

                  Danke
                  muss man für das VPN-System bezahlen?
                  Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                  Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                  B Offline
                  B Offline
                  Blockmove
                  schrieb am zuletzt editiert von Blockmove
                  #3052

                  @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                  @blockmove

                  Danke
                  muss man für das VPN-System bezahlen?
                  Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                  Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                  Wenn du ne FRITZ!Box hast, dann ist es (meist) einfach.
                  Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.
                  Die aktuellen FRITZ!Boxen unterstützen Wireguard. Damit ist eine Sache von ein paar Minuten.

                  The difference beetween Man and Boys:
                  The price of their toys 😀

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blockmove

                    @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                    @blockmove

                    Danke
                    muss man für das VPN-System bezahlen?
                    Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                    Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                    Wenn du ne FRITZ!Box hast, dann ist es (meist) einfach.
                    Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.
                    Die aktuellen FRITZ!Boxen unterstützen Wireguard. Damit ist eine Sache von ein paar Minuten.

                    E Offline
                    E Offline
                    Esmax666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3053

                    @blockmove said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                    Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.

                    hab gerade gemacht das ist wirklich schnell und easy, ich hoffe das sowas auch safe ist.

                    nicht das fremde leute auch noch zugriff schaffen

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      @blockmove said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                      Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.

                      hab gerade gemacht das ist wirklich schnell und easy, ich hoffe das sowas auch safe ist.

                      nicht das fremde leute auch noch zugriff schaffen

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3054

                      @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                      @blockmove said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                      Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.

                      hab gerade gemacht das ist wirklich schnell und easy, ich hoffe das sowas auch safe ist.

                      nicht das fremde leute auch noch zugriff schaffen

                      Wenn du nicht irgendwelche Portfreigaben oder Weiterleitungen drin hast, dann ist die Fritzbox meistens sicher.
                      Wenn man wenig Ahnung von Netzwerken hat, dann ist die Lösung besser als wenn man sich selbst was zusammenbastelt.

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3055

                        Guten Morgen,
                        ich habe mir für HeatingControl eine eigene VIS-Oberfläche erstellt. Dazu nutze ich die Datenpunkte unter heatingcontrol.0.vis

                        Soweit klappt auch alles. Aber wie kann ich ein Profil speichern, wenn ein Wert verändert wurde (Temperatur im Raum)?

                        Aktuell wird der Datenpunkt unter VIS geändert. Nur muss diese Änderung ja auch in das entsprechende Profil kopiert werden?

                        Danke und Gruß

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Guten Morgen,
                          ich habe mir für HeatingControl eine eigene VIS-Oberfläche erstellt. Dazu nutze ich die Datenpunkte unter heatingcontrol.0.vis

                          Soweit klappt auch alles. Aber wie kann ich ein Profil speichern, wenn ein Wert verändert wurde (Temperatur im Raum)?

                          Aktuell wird der Datenpunkt unter VIS geändert. Nur muss diese Änderung ja auch in das entsprechende Profil kopiert werden?

                          Danke und Gruß

                          B Offline
                          B Offline
                          Blockmove
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3056

                          @darkness_08 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                          Guten Morgen,
                          ich habe mir für HeatingControl eine eigene VIS-Oberfläche erstellt. Dazu nutze ich die Datenpunkte unter heatingcontrol.0.vis

                          Soweit klappt auch alles. Aber wie kann ich ein Profil speichern, wenn ein Wert verändert wurde (Temperatur im Raum)?

                          Aktuell wird der Datenpunkt unter VIS geändert. Nur muss diese Änderung ja auch in das entsprechende Profil kopiert werden?

                          Danke und Gruß

                          Im HeatingControl Adapter ist quasi ein Script für die Visu integriert das sich um das Datenhandling zwischen den Datenpunkten im heatingcontrol.0.vis - Ordner und dem "Rest" kümmert. Solange du in den Adapter in den Einstellungen den Punkt "Verwendung des Visualisierungsprojekts von Pittini" aktiv hast, läuft das Script.
                          Das setzt natürlich voraus, dass sich deine Visu so verhält wie das Orginal.

                          Nachdem ich mit der Visu Ärger hatte, habe ich mir auch meine eigene Visu für HeatingControl erstellt und eben auch ein für meine Zwecke passendes Script.

                          The difference beetween Man and Boys:
                          The price of their toys 😀

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3057

                            @blockmove

                            Ich habe auch angefangen, mein eigenes Script zu schreiben und dann festgestellt, das eben diese Datenpunkte vorhanden sind.

                            Zum Verständnis:
                            Wenn ich im heatingcontrol.0.vis einen Datenpunkt eines Profils ändere wird dieser auch entsprechend mit dem zugehörigem Profil-Datenpunkt geändert? Das scheint gerade wohl nicht zu klappen bei mir.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @blockmove

                              Ich habe auch angefangen, mein eigenes Script zu schreiben und dann festgestellt, das eben diese Datenpunkte vorhanden sind.

                              Zum Verständnis:
                              Wenn ich im heatingcontrol.0.vis einen Datenpunkt eines Profils ändere wird dieser auch entsprechend mit dem zugehörigem Profil-Datenpunkt geändert? Das scheint gerade wohl nicht zu klappen bei mir.

                              B Offline
                              B Offline
                              Blockmove
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3058

                              @darkness_08 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                              @blockmove
                              Zum Verständnis:
                              Wenn ich im heatingcontrol.0.vis einen Datenpunkt eines Profils ändere wird dieser auch entsprechend mit dem zugehörigem Profil-Datenpunkt geändert?

                              Ich behaupte mal ja.
                              Kann es aber gerade nicht mehr testen, da ich die vis Datenpunkte mittlerweile gelöscht hab.
                              Du kannst aber mal auf Github in das Script vis.js schauen. Ist gut dokumentiert.

                              The difference beetween Man and Boys:
                              The price of their toys 😀

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Blockmove

                                @darkness_08 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                                @blockmove
                                Zum Verständnis:
                                Wenn ich im heatingcontrol.0.vis einen Datenpunkt eines Profils ändere wird dieser auch entsprechend mit dem zugehörigem Profil-Datenpunkt geändert?

                                Ich behaupte mal ja.
                                Kann es aber gerade nicht mehr testen, da ich die vis Datenpunkte mittlerweile gelöscht hab.
                                Du kannst aber mal auf Github in das Script vis.js schauen. Ist gut dokumentiert.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3059

                                @blockmove

                                Top. Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3060

                                  Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
                                  Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
                                  Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

                                  Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
                                  Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
                                  Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

                                  Rene_HMR M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3061

                                    Es gibt ab sofort die Version 2.12.1 im beta.

                                    Folgende Änderungen sind enthalten:

                                    1. der aktuell berechnete Offset kann optional bei jeder Änderung verwendet werden. Das wird benötigt, wenn pro Tag nur sehr wenige Profiltemperaturwechsel stattfinden
                                      bild1.PNG

                                    2. Die Meldungstexte, welche versendet werden, können optional editiert werden. Wenn nichts eingetragen wird, wird weiterhin der Standardtext verwendet

                                    bild2.PNG

                                    1. weitere kleinere Anpassungen und bug fixes
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarganoG Gargano

                                      Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
                                      Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
                                      Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

                                      Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
                                      Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
                                      Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3062

                                      @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

                                      Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?

                                      nein den gibt es nicht. wie schon mehrfach beschrieben bedeutet "manuell", dass Änderungen direkt vom Thermostat verwendet werden. Damit wird der state auf manuell geändert.
                                      Man kann den state zurücksetzen, indem man den Datenpunkt "heatingcontrol.0.Rooms.TestRaum.ResetManual" verwendet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarganoG Gargano

                                        Gibt es eigentlich einen Mode DP (auto/manual) ?
                                        Ich habe nur den state und isActive gefunden. State is readonly.
                                        Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.

                                        Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
                                        Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
                                        Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ManfredHi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3063

                                        @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

                                        Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.
                                        Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
                                        Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
                                        Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

                                        verstehe ich nicht ganz. Ich habe z.B. alles auf auto. Wenn ich nun in einem Raum aus welchem Grund auch immer die Temperatur ändere (entweder über VIS oder am Thermostat selbst), geht der mode auf manuell und bleibt bei mir bis zur nächsten regulären Änderung. Dann geht er wieder auf auto. Wenn ich dazwischen selbst wieder auto gehen möchte, dann verwende ich "ResetManual". Das klappt bei mir nun den zweiten Winter schon einwandfrei.

                                        @Rene_HM womit ich nicht ganz klar komme ist das mit der Offset-Einstellung, wann bzw. wie verwendet man die genau?

                                        Rene_HMR GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M ManfredHi

                                          @gargano sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

                                          Wie ich das sehe gibt es keine Möglichkeit in manual zu schalten, nur isActive auf false und dann setzt er aber die Temperatur auf die minimum Temperatur.
                                          Wünschenswert wäre ein DP mit mode (auto=0, manu=1,off=3).
                                          Manual ist das Gleiche wie auto nur das keine CurrentTarget mehr automatisch gesetzt wird.
                                          Off ist dann das Gleiche wie isActive = true.

                                          verstehe ich nicht ganz. Ich habe z.B. alles auf auto. Wenn ich nun in einem Raum aus welchem Grund auch immer die Temperatur ändere (entweder über VIS oder am Thermostat selbst), geht der mode auf manuell und bleibt bei mir bis zur nächsten regulären Änderung. Dann geht er wieder auf auto. Wenn ich dazwischen selbst wieder auto gehen möchte, dann verwende ich "ResetManual". Das klappt bei mir nun den zweiten Winter schon einwandfrei.

                                          @Rene_HM womit ich nicht ganz klar komme ist das mit der Offset-Einstellung, wann bzw. wie verwendet man die genau?

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3064

                                          @manfredhi Hier der link zum Original-Feature-Request. Und hier im Forum gibt es auch einige Beschreibungen dazu, u.a hier

                                          Die Idee dahinter ist eine Kompensation von am Thermostat gemessener Temperatur zur realen Raumtemperatur...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          379

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe