Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenDTU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OpenDTU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
dtuhoymilesopendtusolar
457 Beiträge 47 Kommentatoren 134.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    schoeppi_1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #328

    hallo zusammen,
    ich bin relativ neu hier unterwegs und habe eine Frage....
    Seit ca. 3 Monaten habe ich eine Nachteinspeisung laufen.
    Batterie -> HM-300 -> WLAN Steckdose. Die Leistung gebe ich konstant über OpenDTU vor. Die Steckdose schaltet den WR zu und ab. Der WR ist also immer unter Spannung.
    Vor ca. einer Woche bin ich auf den OpenDTU Adapter aufmerksam geworden (DANKE dafür :-) ), da ich eine Lösung für eine Nacht-Nulleinspeisung gesucht habe, um die Energie aus der Batterie möglichst effizient zu nutzen. Daher habe ich MQTT deaktiviert (Datenpunkte sind noch nicht gelöscht) und den OpenDTU Adapter V0.1.7 installiert, um mittels Blockly eine Regelung zu realisieren. Das hat auch alles soweit funktioniert.
    Nur.... Wenn ich das Blockly aktiviere, werden für einige Minuten die errechneten Sollwerte an die OpenDTU übertragen und plötzlich hängt sie sich auf. Zum Laufen bekomme ich sie nur wieder, wenn ich den Netzstecker ziehe. Ich habe versucht im Blockly alles abzufangen, damit keine inkorrekten Sollwerte geschrieben werden. Was ich beobachten konnte, im Debugfenster unter dem Blocklyfenster werden die Meldungen bei jedem Intervall (15sec) einige Male einfach geschrieben und plötzlich bei jedem Durchlauf um + eins erhöht.
    Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Eventuell frage bzw. beschreibe ich falsche Datenpunkte?
    Anbei das Blockly:
    f5f7967c-023f-427b-b56b-b8f06a3d2692-image.png
    Vielen Dank schon mal für hilfreichen Input. Stephan

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S schoeppi_1

      hallo zusammen,
      ich bin relativ neu hier unterwegs und habe eine Frage....
      Seit ca. 3 Monaten habe ich eine Nachteinspeisung laufen.
      Batterie -> HM-300 -> WLAN Steckdose. Die Leistung gebe ich konstant über OpenDTU vor. Die Steckdose schaltet den WR zu und ab. Der WR ist also immer unter Spannung.
      Vor ca. einer Woche bin ich auf den OpenDTU Adapter aufmerksam geworden (DANKE dafür :-) ), da ich eine Lösung für eine Nacht-Nulleinspeisung gesucht habe, um die Energie aus der Batterie möglichst effizient zu nutzen. Daher habe ich MQTT deaktiviert (Datenpunkte sind noch nicht gelöscht) und den OpenDTU Adapter V0.1.7 installiert, um mittels Blockly eine Regelung zu realisieren. Das hat auch alles soweit funktioniert.
      Nur.... Wenn ich das Blockly aktiviere, werden für einige Minuten die errechneten Sollwerte an die OpenDTU übertragen und plötzlich hängt sie sich auf. Zum Laufen bekomme ich sie nur wieder, wenn ich den Netzstecker ziehe. Ich habe versucht im Blockly alles abzufangen, damit keine inkorrekten Sollwerte geschrieben werden. Was ich beobachten konnte, im Debugfenster unter dem Blocklyfenster werden die Meldungen bei jedem Intervall (15sec) einige Male einfach geschrieben und plötzlich bei jedem Durchlauf um + eins erhöht.
      Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Eventuell frage bzw. beschreibe ich falsche Datenpunkte?
      Anbei das Blockly:
      f5f7967c-023f-427b-b56b-b8f06a3d2692-image.png
      Vielen Dank schon mal für hilfreichen Input. Stephan

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #329

      @schoeppi_1
      Welchen Wert setzt Du? "persistent" oder "non-persistent"?

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @schoeppi_1
        Welchen Wert setzt Du? "persistent" oder "non-persistent"?

        S Offline
        S Offline
        schoeppi_1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #330

        @codierknecht
        das geht schnell ... Danke:-) nonpersistant-> dieser Datenpunkt
        4b174b37-f912-4b18-a44c-0036e57a3e0b-image.png

        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S schoeppi_1

          @codierknecht
          das geht schnell ... Danke:-) nonpersistant-> dieser Datenpunkt
          4b174b37-f912-4b18-a44c-0036e57a3e0b-image.png

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #331

          @schoeppi_1
          Das ist so richtig.

          Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @schoeppi_1
            Das ist so richtig.

            Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

            S Offline
            S Offline
            schoeppi_1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #332

            @codierknecht said in Test Adapter OpenDTU:

            @schoeppi_1
            Das ist so richtig.

            Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

            O.K. Das ändere ich ab. DANKE. Neuling Fehler.. ;-) die geschachtelte Triggerabfrage hat trotz allem funktioniert. Ich glaube nicht, dass das die Ursache des Problems ist. Aber Versuch macht Klug

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S schoeppi_1

              @codierknecht said in Test Adapter OpenDTU:

              @schoeppi_1
              Das ist so richtig.

              Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

              O.K. Das ändere ich ab. DANKE. Neuling Fehler.. ;-) die geschachtelte Triggerabfrage hat trotz allem funktioniert. Ich glaube nicht, dass das die Ursache des Problems ist. Aber Versuch macht Klug

              S Offline
              S Offline
              schoeppi_1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #333

              @schoeppi_1 said in Test Adapter OpenDTU:

              @codierknecht said in Test Adapter OpenDTU:

              @schoeppi_1
              Das ist so richtig.

              Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

              O.K. Das ändere ich ab. DANKE. Neuling Fehler.. ;-) die geschachtelte Triggerabfrage hat trotz allem funktioniert. Ich glaube nicht, dass das die Ursache des Problems ist. Aber Versuch macht Klug

              Heute Abend habe ich es getestet und die Ursache lag tatsächlich daran, dass ich den Trigger in Trigger hatte. Vielen Dank nochmal für den Tipp :-) 👌🙏
              Ein weiterer Fehler war dann noch, dass der Wert in der Variablen "IST-Wert_WR" falsch abgefragt wurde (nicht die abgegebene AC Leistung...).
              Also bisher läuft es gut. Die Zeiten fürs Sollwert schreiben habe ich noch auf 15 Sec. geändert. Dadurch konnte ich das Überschwingen bei Leistungsänderung verringern, so dass schneller neu eingeregelt wird.
              Sieht jetzt so aus, das es schön um den Nullpunkt regelt. Bin ganz happy :-)
              0593a379-7254-417b-97e8-110ac9bf0f10-image.png

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S schoeppi_1

                @schoeppi_1 said in Test Adapter OpenDTU:

                @codierknecht said in Test Adapter OpenDTU:

                @schoeppi_1
                Das ist so richtig.

                Du hast im Blockly aber Trigger in Trigger. Das funzt nicht.

                O.K. Das ändere ich ab. DANKE. Neuling Fehler.. ;-) die geschachtelte Triggerabfrage hat trotz allem funktioniert. Ich glaube nicht, dass das die Ursache des Problems ist. Aber Versuch macht Klug

                Heute Abend habe ich es getestet und die Ursache lag tatsächlich daran, dass ich den Trigger in Trigger hatte. Vielen Dank nochmal für den Tipp :-) 👌🙏
                Ein weiterer Fehler war dann noch, dass der Wert in der Variablen "IST-Wert_WR" falsch abgefragt wurde (nicht die abgegebene AC Leistung...).
                Also bisher läuft es gut. Die Zeiten fürs Sollwert schreiben habe ich noch auf 15 Sec. geändert. Dadurch konnte ich das Überschwingen bei Leistungsänderung verringern, so dass schneller neu eingeregelt wird.
                Sieht jetzt so aus, das es schön um den Nullpunkt regelt. Bin ganz happy :-)
                0593a379-7254-417b-97e8-110ac9bf0f10-image.png

                K Offline
                K Offline
                knopers1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #334

                @schoeppi_1

                Hallo Schoeppi_1

                kannst Du dein Script (Blöcke) exportieren und hier zur verfügung stellen?
                Ich habe ebenfalls den Adapter Open DTU gefunden und würde damit den Hoymiles 300 an einem Akku für die Nachtseinspeisung und auch am Tage ansteuern. Ich erfasse den Stromverbrauch mit einem Hichi - IR Lesekopf.

                HM-rega gibt mir aktuell den Verbrauch am Zähler an.

                Screenshot 2023-10-14 191700.png

                Der Zähler zeigt mir leider nicht den Wert an, der bei der Überproduktion ins Netz eingespeisst wird.
                Min. ist 0 Watt, falls die Last vollständig von der PV Anlage gedeckt ist.
                Ich würde gerne auch am Tag, sobald Netzbezug am Zähler positiv ist, die Differenz vom Hoymiles 300 vom Akku einspeisen. Wie kann man das an einfachsten realisieren? Könnte ich dein Script dafür umschreiben?

                LG
                Lukas

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                FriedhofsblondF S 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K knopers1

                  @schoeppi_1

                  Hallo Schoeppi_1

                  kannst Du dein Script (Blöcke) exportieren und hier zur verfügung stellen?
                  Ich habe ebenfalls den Adapter Open DTU gefunden und würde damit den Hoymiles 300 an einem Akku für die Nachtseinspeisung und auch am Tage ansteuern. Ich erfasse den Stromverbrauch mit einem Hichi - IR Lesekopf.

                  HM-rega gibt mir aktuell den Verbrauch am Zähler an.

                  Screenshot 2023-10-14 191700.png

                  Der Zähler zeigt mir leider nicht den Wert an, der bei der Überproduktion ins Netz eingespeisst wird.
                  Min. ist 0 Watt, falls die Last vollständig von der PV Anlage gedeckt ist.
                  Ich würde gerne auch am Tag, sobald Netzbezug am Zähler positiv ist, die Differenz vom Hoymiles 300 vom Akku einspeisen. Wie kann man das an einfachsten realisieren? Könnte ich dein Script dafür umschreiben?

                  LG
                  Lukas

                  FriedhofsblondF Online
                  FriedhofsblondF Online
                  Friedhofsblond
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #335

                  @knopers1
                  Moin,
                  kannst du keinen Shelly EM irgendwo anklemmen. Reicht ja ein einphasiger an der Phase wo dein BKW dran hängt ... ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K knopers1

                    @schoeppi_1

                    Hallo Schoeppi_1

                    kannst Du dein Script (Blöcke) exportieren und hier zur verfügung stellen?
                    Ich habe ebenfalls den Adapter Open DTU gefunden und würde damit den Hoymiles 300 an einem Akku für die Nachtseinspeisung und auch am Tage ansteuern. Ich erfasse den Stromverbrauch mit einem Hichi - IR Lesekopf.

                    HM-rega gibt mir aktuell den Verbrauch am Zähler an.

                    Screenshot 2023-10-14 191700.png

                    Der Zähler zeigt mir leider nicht den Wert an, der bei der Überproduktion ins Netz eingespeisst wird.
                    Min. ist 0 Watt, falls die Last vollständig von der PV Anlage gedeckt ist.
                    Ich würde gerne auch am Tag, sobald Netzbezug am Zähler positiv ist, die Differenz vom Hoymiles 300 vom Akku einspeisen. Wie kann man das an einfachsten realisieren? Könnte ich dein Script dafür umschreiben?

                    LG
                    Lukas

                    S Offline
                    S Offline
                    schoeppi_1
                    schrieb am zuletzt editiert von schoeppi_1
                    #336

                    @knopers1

                    Hallo konopers1
                    anbei der Versuch, da ich sowas noch nicht gemacht habe. ;-)

                    -> Siehe nächste Antwort am 16.10.23

                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K knopers1

                      @schoeppi_1

                      Hallo Schoeppi_1

                      kannst Du dein Script (Blöcke) exportieren und hier zur verfügung stellen?
                      Ich habe ebenfalls den Adapter Open DTU gefunden und würde damit den Hoymiles 300 an einem Akku für die Nachtseinspeisung und auch am Tage ansteuern. Ich erfasse den Stromverbrauch mit einem Hichi - IR Lesekopf.

                      HM-rega gibt mir aktuell den Verbrauch am Zähler an.

                      Screenshot 2023-10-14 191700.png

                      Der Zähler zeigt mir leider nicht den Wert an, der bei der Überproduktion ins Netz eingespeisst wird.
                      Min. ist 0 Watt, falls die Last vollständig von der PV Anlage gedeckt ist.
                      Ich würde gerne auch am Tag, sobald Netzbezug am Zähler positiv ist, die Differenz vom Hoymiles 300 vom Akku einspeisen. Wie kann man das an einfachsten realisieren? Könnte ich dein Script dafür umschreiben?

                      LG
                      Lukas

                      S Offline
                      S Offline
                      schoeppi_1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #337

                      @knopers1
                      Dann noch ein Hinweis, da ich im Dauerbetrieb doch noch was unschönes bemerkt habe.
                      Diesen Teil habe ich nach meinem ersten POST noch dazu gefügt:
                      0dafd5a1-9ade-4f65-ae7d-d3d57124fddc-image.png
                      Das ist darin begründet, dass die Regelung sich bei großen Sollwertänderungen manchmal aufgeschaukelt hat und es dann einige Minuten gebraucht hat, bis wieder eingeregelt war.
                      Dieser Teil bewirkt, das ich nur eine max. Sollwertänderung von 10W plus oder Minus bei jedem Durchlauf zulasse. Damit vermeide ich das Aufschwingen. Er regelt also langsam auf den neuen Wert. Auch dafür gut, wenn es einen kurzen Leistungspick gibt.
                      Ich nutze auch einen IR-Lesekopf der mir den 16.7.0 (saldierte Leistung) zurück gibt. Der zeigt auch Minuswerte an. So wie ich dein Anliegen verstehe, ist es egal ob ich in der Nacht einspeise oder auch tagsüber. Daher sollte es prinzipiell funktionieren.
                      Ich lade mein Batterie tagsüber. Der dahinter geschaltete WR ist dann vom Netz getrennt. Wenn ich einspeise, ist das Ladegerät vom Netz getrennt. Ich weiß nicht ob man eine Batterie gleichzeitig laden und entladen kann, was Dir vermutlich vorschwebt?
                      Ich empfehle generell auch einen Shelly 1PM einzubauen. Schon allein um zu sehen was in der PV passiert.

                      vg und viel Erfolg Stephan

                      L K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S schoeppi_1

                        @knopers1

                        Hallo konopers1
                        anbei der Versuch, da ich sowas noch nicht gemacht habe. ;-)

                        -> Siehe nächste Antwort am 16.10.23

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #338

                        @schoeppi_1
                        Bitte sowas immer in Code-Tags </> einbetten!

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S schoeppi_1

                          @knopers1
                          Dann noch ein Hinweis, da ich im Dauerbetrieb doch noch was unschönes bemerkt habe.
                          Diesen Teil habe ich nach meinem ersten POST noch dazu gefügt:
                          0dafd5a1-9ade-4f65-ae7d-d3d57124fddc-image.png
                          Das ist darin begründet, dass die Regelung sich bei großen Sollwertänderungen manchmal aufgeschaukelt hat und es dann einige Minuten gebraucht hat, bis wieder eingeregelt war.
                          Dieser Teil bewirkt, das ich nur eine max. Sollwertänderung von 10W plus oder Minus bei jedem Durchlauf zulasse. Damit vermeide ich das Aufschwingen. Er regelt also langsam auf den neuen Wert. Auch dafür gut, wenn es einen kurzen Leistungspick gibt.
                          Ich nutze auch einen IR-Lesekopf der mir den 16.7.0 (saldierte Leistung) zurück gibt. Der zeigt auch Minuswerte an. So wie ich dein Anliegen verstehe, ist es egal ob ich in der Nacht einspeise oder auch tagsüber. Daher sollte es prinzipiell funktionieren.
                          Ich lade mein Batterie tagsüber. Der dahinter geschaltete WR ist dann vom Netz getrennt. Wenn ich einspeise, ist das Ladegerät vom Netz getrennt. Ich weiß nicht ob man eine Batterie gleichzeitig laden und entladen kann, was Dir vermutlich vorschwebt?
                          Ich empfehle generell auch einen Shelly 1PM einzubauen. Schon allein um zu sehen was in der PV passiert.

                          vg und viel Erfolg Stephan

                          L Offline
                          L Offline
                          Laser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #339

                          @schoeppi_1 Das gleichzeitige Anschließen von Ladegerät und das Entladen geht sicher. Aber wirkt sich das nicht negativ auf die Zyklen des Akkus aus (auch wenn keine Vollzyklen zustande kommen)?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @schoeppi_1
                            Bitte sowas immer in Code-Tags </> einbetten!

                            S Offline
                            S Offline
                            schoeppi_1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #340

                            @codierknecht
                            Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                            Thomas BraunT CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L Laser

                              @schoeppi_1 Das gleichzeitige Anschließen von Ladegerät und das Entladen geht sicher. Aber wirkt sich das nicht negativ auf die Zyklen des Akkus aus (auch wenn keine Vollzyklen zustande kommen)?

                              S Offline
                              S Offline
                              schoeppi_1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #341

                              @laser
                              Wie ich geschrieben habe, kann ich diese Frage auch nicht beantworten. Es würde mich aber auch interessieren. Google hat mir dazu in der Planung keine Antwort beschert.
                              vg Stephan

                              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S schoeppi_1

                                @codierknecht
                                Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #342

                                @schoeppi_1 sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                gelobe Besserung

                                Dann hol es jetzt für deinen Eintrag nach.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S schoeppi_1

                                  @codierknecht
                                  Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                                  CodierknechtC Online
                                  CodierknechtC Online
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #343

                                  @schoeppi_1 sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                  Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                                  Dann sei so lieb und hole das nach.
                                  Einfach markieren und den Button </> klicken.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @schoeppi_1 sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                    Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                                    Dann sei so lieb und hole das nach.
                                    Einfach markieren und den Button </> klicken.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    schoeppi_1
                                    schrieb am zuletzt editiert von schoeppi_1
                                    #344

                                    @codierknecht

                                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                      <variables>
                                        <variable id="BN!a@q$SEAU4^)xo:SRJ">max_WR_Leistung</variable>
                                        <variable id="AcYpB0Ty+wVObL7=Y.a.">saldierte_Leistung</variable>
                                        <variable id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</variable>
                                        <variable id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</variable>
                                        <variable id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</variable>
                                      </variables>
                                      <block type="schedule" id="OO@|Rtoh_rlRKcPbfGAo" x="-1862" y="-1263">
                                        <field name="SCHEDULE">0,10,20,30,40,50 * * * * *</field>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="comment" id="!%pL=9LkG.9?H[$qx2YI">
                                            <field name="COMMENT">wenn Nachteinspeisung aktiv</field>
                                            <next>
                                              <block type="controls_if" id="7T?Z|?Y5.p-:678Tx$Ti">
                                                <value name="IF0">
                                                  <block type="get_value" id=")N-S8Ay5cnSc#BmbZ.=w">
                                                    <field name="ATTR">val</field>
                                                    <field name="OID">sonoff.0.Steckdose_2.POWER</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <statement name="DO0">
                                                  <block type="comment" id="un41CmgNYK(Y]/a|36h]">
                                                    <field name="COMMENT">Variablen beschreiben</field>
                                                    <next>
                                                      <block type="variables_set" id="EqaM{MYS7M6`-h;!zF93">
                                                        <field name="VAR" id="BN!a@q$SEAU4^)xo:SRJ">max_WR_Leistung</field>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <block type="math_number" id="^w]xAxYJ7wN]m6;vk(fV">
                                                            <field name="NUM">200</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <next>
                                                          <block type="variables_set" id="wR,+k_F;sMBf]aAYh+~t">
                                                            <field name="VAR" id="AcYpB0Ty+wVObL7=Y.a.">saldierte_Leistung</field>
                                                            <value name="VALUE">
                                                              <block type="get_value" id="RX$n4zq((b9U%h@.fnK,">
                                                                <field name="ATTR">val</field>
                                                                <field name="OID">0_userdata.0.Stromverbrauch.var_Bezug_Summe_Leistung_saldiert</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <next>
                                                              <block type="variables_set" id="~RRNE/ol!3MoTz;#)`PK">
                                                                <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                <value name="VALUE">
                                                                  <block type="get_value" id="5CvJRCtL/p)gjkP2,A%K">
                                                                    <field name="ATTR">val</field>
                                                                    <field name="OID">opendtu.0.112184710720.ac.phase_1.power</field>
                                                                  </block>
                                                                </value>
                                                                <next>
                                                                  <block type="variables_set" id="mZ+[ru,M.bbbDx$!%cbd">
                                                                    <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                    <value name="VALUE">
                                                                      <block type="math_arithmetic" id="rv08p$|]!!eg`$;G4?[t">
                                                                        <field name="OP">ADD</field>
                                                                        <value name="A">
                                                                          <shadow type="math_number" id="n}1O70OfJnrAub1M8c[r">
                                                                            <field name="NUM">1</field>
                                                                          </shadow>
                                                                          <block type="math_arithmetic" id="3y=~@f2Qw!_YiJJ7yyxq">
                                                                            <field name="OP">ADD</field>
                                                                            <value name="A">
                                                                              <shadow type="math_number" id="qLf/8W@9:(9C9tZ0)%zs">
                                                                                <field name="NUM">1</field>
                                                                              </shadow>
                                                                              <block type="variables_get" id="0N8%)B@Js@QKG(.|9C;/">
                                                                                <field name="VAR" id="AcYpB0Ty+wVObL7=Y.a.">saldierte_Leistung</field>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                            <value name="B">
                                                                              <shadow type="math_number" id="N@J09x*NDsor:$]CWIb)">
                                                                                <field name="NUM">1</field>
                                                                              </shadow>
                                                                              <block type="variables_get" id="k8CjoP?zy$q5sYiz|fp`">
                                                                                <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                          </block>
                                                                        </value>
                                                                        <value name="B">
                                                                          <shadow type="math_number" id="RrKwrA08I}5~xOXJTY=l">
                                                                            <field name="NUM">0</field>
                                                                          </shadow>
                                                                        </value>
                                                                      </block>
                                                                    </value>
                                                                    <next>
                                                                      <block type="comment" id="%`DgcG;amO_v`JekW7X#">
                                                                        <field name="COMMENT">maximal WR Leistung einstellen</field>
                                                                        <next>
                                                                          <block type="controls_if" id="X.V3jJA5CZkZQUc%Yn{;">
                                                                            <mutation elseif="3"></mutation>
                                                                            <value name="IF0">
                                                                              <block type="logic_compare" id="TKLqCZMY~Wns-BS@K,K2">
                                                                                <field name="OP">GTE</field>
                                                                                <value name="A">
                                                                                  <block type="variables_get" id="?B6HLx3_C%j{i`W3_h~4">
                                                                                    <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <value name="B">
                                                                                  <block type="variables_get" id="=j*pkdNV[O*7=,LmG^hL">
                                                                                    <field name="VAR" id="BN!a@q$SEAU4^)xo:SRJ">max_WR_Leistung</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                            <statement name="DO0">
                                                                              <block type="variables_set" id="T{[2|VMAG8kqI|/hwnX.">
                                                                                <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                <value name="VALUE">
                                                                                  <block type="variables_get" id="YULaab+c`U9LO`fH91iU">
                                                                                    <field name="VAR" id="BN!a@q$SEAU4^)xo:SRJ">max_WR_Leistung</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <next>
                                                                                  <block type="comment" id="EK7aa~/95cKP_*9jtj~u">
                                                                                    <field name="COMMENT">Vermeidung W Änderungen &gt; 10W wegen Schwingen</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </next>
                                                                              </block>
                                                                            </statement>
                                                                            <value name="IF1">
                                                                              <block type="logic_compare" id="gVY;LPML8z$4uv`|Pif0">
                                                                                <field name="OP">GTE</field>
                                                                                <value name="A">
                                                                                  <block type="variables_get" id="(@i,:QFP%Ui#$Qc#}9zK">
                                                                                    <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <value name="B">
                                                                                  <block type="math_arithmetic" id="qS;D4lv4a]J5@{4bq}}[">
                                                                                    <field name="OP">ADD</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="I_UEM;1#-apn7r1ubP.Q">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="variables_get" id="E`wS@czP,1f}|UDsLxWy">
                                                                                        <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="vc]UO5xK#u/;a[$nc{7L">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="math_number" id="=1.lbX$$-%3|HK%5O1s6">
                                                                                        <field name="NUM">10</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                            <statement name="DO1">
                                                                              <block type="variables_set" id="2hh%7nQbUqWU/c/oD;1]">
                                                                                <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                <value name="VALUE">
                                                                                  <block type="math_arithmetic" id="B0B7N@oj(qhgq.[CfLrm">
                                                                                    <field name="OP">ADD</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="I_UEM;1#-apn7r1ubP.Q">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="variables_get" id="~U[j;IW!IuC97gq%wTiT">
                                                                                        <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="vc]UO5xK#u/;a[$nc{7L">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="math_number" id="npdn`ZMsF.UU%sumAg]f">
                                                                                        <field name="NUM">10</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <next>
                                                                                  <block type="comment" id="+52id[cI4NLN3rH@}5+9">
                                                                                    <field name="COMMENT">Vermeidung W Änderungen &lt; 10W wegen Schwingen</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </next>
                                                                              </block>
                                                                            </statement>
                                                                            <value name="IF2">
                                                                              <block type="logic_compare" id="cp:Gbx*F@Z)|d?I_*NM[">
                                                                                <field name="OP">LTE</field>
                                                                                <value name="A">
                                                                                  <block type="variables_get" id="!m{sPTYgujd)08}F(iiw">
                                                                                    <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <value name="B">
                                                                                  <block type="math_arithmetic" id="@tgzHg%Ae%v`SEE4*4Vh">
                                                                                    <field name="OP">MINUS</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="I_UEM;1#-apn7r1ubP.Q">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="variables_get" id="D:an~$hFrNvX$+lLY*).">
                                                                                        <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="vc]UO5xK#u/;a[$nc{7L">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="math_number" id="c;wHpOxmnU[,woPIEeV^">
                                                                                        <field name="NUM">10</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                            <statement name="DO2">
                                                                              <block type="variables_set" id="0K$GCJ,wp=x$|NNUk}tJ">
                                                                                <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                <value name="VALUE">
                                                                                  <block type="math_arithmetic" id="J^O#Rg+68T:Xnfp?_IAb">
                                                                                    <field name="OP">MINUS</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="I_UEM;1#-apn7r1ubP.Q">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="variables_get" id="E@NrHLM:p${9Orq}X6^w">
                                                                                        <field name="VAR" id="1}Q0686mMw0ZGk)e+r?(">IST-Wert_WR</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <shadow type="math_number" id="vc]UO5xK#u/;a[$nc{7L">
                                                                                        <field name="NUM">1</field>
                                                                                      </shadow>
                                                                                      <block type="math_number" id="~LDPUO1B|3*vKw~E+7Ji">
                                                                                        <field name="NUM">10</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                              </block>
                                                                            </statement>
                                                                            <value name="IF3">
                                                                              <block type="logic_operation" id="P_uomd33Pm,$sKLHaK?8">
                                                                                <field name="OP">OR</field>
                                                                                <value name="A">
                                                                                  <block type="logic_compare" id="%9^pqGFOAdF_Q4+I_kk|">
                                                                                    <field name="OP">GTE</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <block type="variables_get" id="3FJ;ccWjMMWY975Kj@5s">
                                                                                        <field name="VAR" id="AcYpB0Ty+wVObL7=Y.a.">saldierte_Leistung</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <block type="math_number" id="3[DVAMar{wt_rK:[kRtU">
                                                                                        <field name="NUM">10</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                                <value name="B">
                                                                                  <block type="logic_compare" id="H(i+-mX%!VeQT-k-dSW~">
                                                                                    <field name="OP">LTE</field>
                                                                                    <value name="A">
                                                                                      <block type="variables_get" id="If*V!EDhw)-mx.R1T4n|">
                                                                                        <field name="VAR" id="AcYpB0Ty+wVObL7=Y.a.">saldierte_Leistung</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <value name="B">
                                                                                      <block type="math_number" id="Ba7:PVdMPz2$p~*KFDnQ">
                                                                                        <field name="NUM">0</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </value>
                                                                              </block>
                                                                            </value>
                                                                            <statement name="DO3">
                                                                              <block type="comment" id="f1T,}m=[3vLl{OBvCavV">
                                                                                <field name="COMMENT">benötigte Leistung einstellen</field>
                                                                                <next>
                                                                                  <block type="variables_set" id="N2`__2dpmt+NXIcxENW/">
                                                                                    <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                    <value name="VALUE">
                                                                                      <block type="variables_get" id=";3S?@Jd,;,GMMI=X8X,0">
                                                                                        <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                  </block>
                                                                                </next>
                                                                              </block>
                                                                            </statement>
                                                                            <next>
                                                                              <block type="comment" id="5V:8{H(Wby#lc(I7TXo3">
                                                                                <field name="COMMENT">Vermeidung das SOLL-Wert &lt; 10W wird</field>
                                                                                <next>
                                                                                  <block type="controls_if" id="z~i9;MPg9rNBrD:.ZcHx">
                                                                                    <value name="IF0">
                                                                                      <block type="logic_compare" id="#wA@uq;vFm}184]3,XTf">
                                                                                        <field name="OP">LTE</field>
                                                                                        <value name="A">
                                                                                          <block type="variables_get" id="b~F;nG1/8mo.0J8Qo;]3">
                                                                                            <field name="VAR" id="le#}gR{6G.yhW=x|6pS8">SOLL-Wert_WR</field>
                                                                                          </block>
                                                                                        </value>
                                                                                        <value name="B">
                                                                                          <block type="math_number" id="1a.@~,.{Y9?msC|}i!Eh">
                                                                                            <field name="NUM">10</field>
                                                                                          </block>
                                                                                        </value>
                                                                                      </block>
                                                                                    </value>
                                                                                    <statement name="DO0">
                                                                                      <block type="variables_set" id="y-1KyiEpr+hF9[GjI6yR">
                                                                                        <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                        <value name="VALUE">
                                                                                          <block type="math_number" id="ZCQw^kFMn*J`ypL@Xt.A">
                                                                                            <field name="NUM">10</field>
                                                                                          </block>
                                                                                        </value>
                                                                                      </block>
                                                                                    </statement>
                                                                                    <next>
                                                                                      <block type="control" id="%cOvD+Otu7dc3(7+Pt%?">
                                                                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                                                        <field name="OID">opendtu.0.112184710720.power_control.limit_nonpersistent_absolute</field>
                                                                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                                        <value name="VALUE">
                                                                                          <block type="math_round" id="qp8W?7#X`RyZcY2C7b7k">
                                                                                            <field name="OP">ROUND</field>
                                                                                            <value name="NUM">
                                                                                              <shadow type="math_number" id="OJ-sBUj]4[O=:~#bD`+/">
                                                                                                <field name="NUM">3.1</field>
                                                                                              </shadow>
                                                                                              <block type="variables_get" id="c;t^q^e_m6@Xsn@8(u`r">
                                                                                                <field name="VAR" id="av^_6@}eU-gIk%dJ,!,}">Stellwert_WR</field>
                                                                                              </block>
                                                                                            </value>
                                                                                          </block>
                                                                                        </value>
                                                                                      </block>
                                                                                    </next>
                                                                                  </block>
                                                                                </next>
                                                                              </block>
                                                                            </next>
                                                                          </block>
                                                                        </next>
                                                                      </block>
                                                                    </next>
                                                                  </block>
                                                                </next>
                                                              </block>
                                                            </next>
                                                          </block>
                                                        </next>
                                                      </block>
                                                    </next>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </statement>
                                      </block>
                                    </xml>
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @schoeppi_1 sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                      Sorry, :grimacing: Anfänger, gelobe Besserung :-)

                                      Dann sei so lieb und hole das nach.
                                      Einfach markieren und den Button </> klicken.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      schoeppi_1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #345

                                      @codierknecht
                                      ich glaube das war genauso falsch...
                                      Ich habe auf "Code" gedrückt:

                                      code_text
                                      

                                      Code text war markiert und dann habe ich CTRL V für einfügen gedrückt.
                                      Stimmt das?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S schoeppi_1

                                        @codierknecht
                                        ich glaube das war genauso falsch...
                                        Ich habe auf "Code" gedrückt:

                                        code_text
                                        

                                        Code text war markiert und dann habe ich CTRL V für einfügen gedrückt.
                                        Stimmt das?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        schoeppi_1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #346

                                        @schoeppi_1 ```
                                        code_text

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schoeppi_1

                                          @laser
                                          Wie ich geschrieben habe, kann ich diese Frage auch nicht beantworten. Es würde mich aber auch interessieren. Google hat mir dazu in der Planung keine Antwort beschert.
                                          vg Stephan

                                          CodierknechtC Online
                                          CodierknechtC Online
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #347

                                          @schoeppi_1
                                          Das muss jeweils in eigene Zeilen.
                                          Du hast die Markierung direkt hinter den Profillink gepackt.
                                          68634ac7-8c56-4d5c-9223-d3e9907aac0c-grafik.png
                                          Also so:
                                          9e7f0b2c-3a46-4e39-8353-3f1bf30983ea-grafik.png

                                          Und wir sprachen von "nachholen" - nicht von nochmal posten. Das macht es noch schlimmer.

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                          Zabbix Certified Specialist
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          404

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe