Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.4k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 168 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @ruffy8472
    Was passiert wenn du beim Verbrauch das BKW vorgibst und den Netzbezug addierst?

    BTW für den Gesamtverbrauch gibt es eine eigene Berechnung!

    R Offline
    R Offline
    ruffy8472
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1580

    @homoran

    Du meinst so?

    3ca5576b-3660-4bb6-9c2c-2a5527f95254-grafik.png

    ab2a48c4-ed2b-4c51-9709-8c18e3c3e37d-grafik.png

    Dann kommt das raus:

    ce2fb31c-bf71-443a-9b82-9d492cb29474-grafik.png

    9667c8c5-8774-419b-b4db-c198f2434dfa-grafik.png

    @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    BTW für den Gesamtverbrauch gibt es eine eigene Berechnung!

    Ja, aber das ist noch nicht der Endausbau der Grafik. Da kommen eigentlich noch ein paar Zählerpunkte dazu. Genaugenommen ist das aktuell also eigentlich gar nicht wirklich der Gesamtverbrauch. 😄

    HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • R ruffy8472

      @homoran

      Du meinst so?

      3ca5576b-3660-4bb6-9c2c-2a5527f95254-grafik.png

      ab2a48c4-ed2b-4c51-9709-8c18e3c3e37d-grafik.png

      Dann kommt das raus:

      ce2fb31c-bf71-443a-9b82-9d492cb29474-grafik.png

      9667c8c5-8774-419b-b4db-c198f2434dfa-grafik.png

      @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      BTW für den Gesamtverbrauch gibt es eine eigene Berechnung!

      Ja, aber das ist noch nicht der Endausbau der Grafik. Da kommen eigentlich noch ein paar Zählerpunkte dazu. Genaugenommen ist das aktuell also eigentlich gar nicht wirklich der Gesamtverbrauch. 😄

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #1581

      @ruffy8472 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      Da kommen eigentlich noch ein paar Zählerpunkte dazu.

      aber das Problem mit der Vorzeichenumkehr resp. Falschsummierung bei unterschiedlichen Vorzeichen würde bleiben.

      Ich hab im Moment keinerlei Ansatz wiecdas in den Griff zu bekommen sein könnte.

      Selbst wenn du, wie ich erst versucht hätte, das BKW als "negativen Verbraucher" dauerhaft mit negativem Vorzeichen versehen würdest, habe ich nie das immer korrekte Ergebnis beim Verbrauch bekommen, wenn das Vorzeichen des EVU Zähler wechselt.

      Ich fürchte das muss mit einem Skript geregelt werden.

      EDIT:
      Aber Vielleicht ist ja genau der Hinweis dass das nicht der Verbrauch ist, die Lösung!

      Was um alles in der Welt soll dieser Wert darstellen?
      Produktion - Einspeisung?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R ruffy8472

        @homoran

        Du meinst so?

        3ca5576b-3660-4bb6-9c2c-2a5527f95254-grafik.png

        ab2a48c4-ed2b-4c51-9709-8c18e3c3e37d-grafik.png

        Dann kommt das raus:

        ce2fb31c-bf71-443a-9b82-9d492cb29474-grafik.png

        9667c8c5-8774-419b-b4db-c198f2434dfa-grafik.png

        @homoran said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        BTW für den Gesamtverbrauch gibt es eine eigene Berechnung!

        Ja, aber das ist noch nicht der Endausbau der Grafik. Da kommen eigentlich noch ein paar Zählerpunkte dazu. Genaugenommen ist das aktuell also eigentlich gar nicht wirklich der Gesamtverbrauch. 😄

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #1582

        @ruffy8472 Dies ist meiner Meinung nach ein "spezieller" Fall.
        Diesen würde ich an deiner Stelle mit einem Hilfsdatenpunkt abbilden, der dann nur diese eine Berechnung durchführt, da der Netzbezug pos/neg sein kann. Wäre sehr aufwändig, das in dem Adapter abbilden zu können, da die Additionen und Subtraktionen "einfach" ohne Vorzeichen zusammengezählt werden und dann entweder addiert oder subtrahiert werden.

        Sonst müsste man eigene Berechnungen mit in den Adapter aufnehmen, die dann entsprechend durchgeführt werden könnten, was aber dann auch wieder weitere Hindernisse aufwerfen kann (nehme ich mal so an)

        Also, ein Abo auf deinen WR Datenpunkt und auf den Netz-Datenpunkt und dann beides addieren lassen (da ein Wert positiv oder negativ sein kann, wird eh immer addiert inklusive Vorzeichen).

        Beispiel Javascript:

        let aboPunkte = ["0_userdata.0.WR", "0_userdata.0.BKW"];
        
        on(aboPunkte, function () {
            // Hole Beide Werte bei Änderung des jeweiligen
            let wrVal = getState(aboPunkte[0]).val;
            let bkwVal = getState(aboPunkte[1]).val;
            // Addiere Beides und schreibe den DP
            setState('DerPunktWoEshinSoll', ((wrVal) + (bkwVal)));
         });
        

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @ruffy8472 Dies ist meiner Meinung nach ein "spezieller" Fall.
          Diesen würde ich an deiner Stelle mit einem Hilfsdatenpunkt abbilden, der dann nur diese eine Berechnung durchführt, da der Netzbezug pos/neg sein kann. Wäre sehr aufwändig, das in dem Adapter abbilden zu können, da die Additionen und Subtraktionen "einfach" ohne Vorzeichen zusammengezählt werden und dann entweder addiert oder subtrahiert werden.

          Sonst müsste man eigene Berechnungen mit in den Adapter aufnehmen, die dann entsprechend durchgeführt werden könnten, was aber dann auch wieder weitere Hindernisse aufwerfen kann (nehme ich mal so an)

          Also, ein Abo auf deinen WR Datenpunkt und auf den Netz-Datenpunkt und dann beides addieren lassen (da ein Wert positiv oder negativ sein kann, wird eh immer addiert inklusive Vorzeichen).

          Beispiel Javascript:

          let aboPunkte = ["0_userdata.0.WR", "0_userdata.0.BKW"];
          
          on(aboPunkte, function () {
              // Hole Beide Werte bei Änderung des jeweiligen
              let wrVal = getState(aboPunkte[0]).val;
              let bkwVal = getState(aboPunkte[1]).val;
              // Addiere Beides und schreibe den DP
              setState('DerPunktWoEshinSoll', ((wrVal) + (bkwVal)));
           });
          
          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1583

          @skb nee, rein mathe matisch müssten +150 +(-50) = +100 sein 🤔

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @ruffy8472 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Da kommen eigentlich noch ein paar Zählerpunkte dazu.

            aber das Problem mit der Vorzeichenumkehr resp. Falschsummierung bei unterschiedlichen Vorzeichen würde bleiben.

            Ich hab im Moment keinerlei Ansatz wiecdas in den Griff zu bekommen sein könnte.

            Selbst wenn du, wie ich erst versucht hätte, das BKW als "negativen Verbraucher" dauerhaft mit negativem Vorzeichen versehen würdest, habe ich nie das immer korrekte Ergebnis beim Verbrauch bekommen, wenn das Vorzeichen des EVU Zähler wechselt.

            Ich fürchte das muss mit einem Skript geregelt werden.

            EDIT:
            Aber Vielleicht ist ja genau der Hinweis dass das nicht der Verbrauch ist, die Lösung!

            Was um alles in der Welt soll dieser Wert darstellen?
            Produktion - Einspeisung?

            R Offline
            R Offline
            ruffy8472
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1584

            @homoran @SKB

            Alles klar, danke euch beiden. Dann werde ich mir das einfach mit nem zusätzlichen Datenpunkt errechnen. 👍

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R ruffy8472

              @homoran @SKB

              Alles klar, danke euch beiden. Dann werde ich mir das einfach mit nem zusätzlichen Datenpunkt errechnen. 👍

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1585

              @ruffy8472 Hab Dir oben noch ein Beispiel eingefügt 🙂

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @ruffy8472 Hab Dir oben noch ein Beispiel eingefügt 🙂

                R Offline
                R Offline
                ruffy8472
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1586

                @skb Klasse, vielen Dank! Funzt! 👏

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • P Offline
                  P Offline
                  Peter666666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1587

                  Hallo Leute,

                  Ein super Adapter! Bin gerade am herumspielen. Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern, würde sie gerne sehr langsam wollen.

                  LG Peter

                  Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                  Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                  arteckA SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P Peter666666

                    Hallo Leute,

                    Ein super Adapter! Bin gerade am herumspielen. Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern, würde sie gerne sehr langsam wollen.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #1588

                    @peter666666 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern

                    unter Erweitert ..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    P 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @peter666666 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern

                      unter Erweitert ..

                      P Offline
                      P Offline
                      Peter666666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1589

                      @arteck danke, werde ich gleich versuchen.

                      LG Peter

                      Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                      Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @peter666666 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern

                        unter Erweitert ..

                        P Offline
                        P Offline
                        Peter666666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1590

                        @arteck meinst du unter dem Punkt "Animationsabhängig"?

                        LG Peter

                        Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                        Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Peter666666

                          Hallo Leute,

                          Ein super Adapter! Bin gerade am herumspielen. Gibt es wo die Möglichkeit die Geschwindigkeit der Animation zu ändern, würde sie gerne sehr langsam wollen.

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1591

                          @peter666666 Generelle Geschwindigkeit via:

                          2023-10-10 12_42_38-Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub_Latest – Mozilla Firefox.png

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • P Offline
                            P Offline
                            Peter666666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1592

                            Meine Wärmepumpe braucht im Standby 0,04KW, wenn ich jetzt einen Schwellwert von 0,05 einstelle wird mir trotzdem noch 0,04KW angezeigt...was mache ich da falsch?

                            LG Peter

                            Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                            Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1593

                              @peter666666 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Meine Wärmepumpe braucht im Standby 0,04KW, wenn ich jetzt einen Schwellwert von 0,05 einstelle wird mir trotzdem noch 0,04KW angezeigt...was mache ich da falsch?

                              zeigen!

                              beides!
                              Einstellungen und Bild

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Peter666666

                                Meine Wärmepumpe braucht im Standby 0,04KW, wenn ich jetzt einen Schwellwert von 0,05 einstelle wird mir trotzdem noch 0,04KW angezeigt...was mache ich da falsch?

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1594

                                @peter666666 Was Du falsch machst? Möglicherweise nicht richtig lesen 😉

                                In welchem Format liegt der Datenpunkt vor? Watt oder kW?

                                Dort steht ja 'Schwelle (Rohwert)' - also so, wie er aus dem Datenpunkt kommt.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS SKB

                                  @peter666666 Was Du falsch machst? Möglicherweise nicht richtig lesen 😉

                                  In welchem Format liegt der Datenpunkt vor? Watt oder kW?

                                  Dort steht ja 'Schwelle (Rohwert)' - also so, wie er aus dem Datenpunkt kommt.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #1595

                                  @skb du sollst nicht raten!
                                  Immer die vollständigen Informationen abwarten.
                                  Wenn sie nicht freiwillig geliefert werden muss man halt nachfragen.

                                  es kann auch noch (mindestens) einen weiteren Grund geben

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @peter666666 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Meine Wärmepumpe braucht im Standby 0,04KW, wenn ich jetzt einen Schwellwert von 0,05 einstelle wird mir trotzdem noch 0,04KW angezeigt...was mache ich da falsch?

                                    zeigen!

                                    beides!
                                    Einstellungen und Bild

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Peter666666
                                    schrieb am zuletzt editiert von Peter666666
                                    #1596

                                    @homoran anbei die Bilder. habe gerade bemerkt das er mir die 0.05 nicht übernimmt, also wenn ich nach dem "speichern" erweitert nochmal aufmache steht wieder 0 dort. Bei der Verbindungslinie klappt es (verschwindet wie gewünscht).

                                    2023-10-10 14_22_52-objects - e73f64821262.png

                                    2023-10-10 14_27_19-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                    LG Peter

                                    Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                                    Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Peter666666

                                      @homoran anbei die Bilder. habe gerade bemerkt das er mir die 0.05 nicht übernimmt, also wenn ich nach dem "speichern" erweitert nochmal aufmache steht wieder 0 dort. Bei der Verbindungslinie klappt es (verschwindet wie gewünscht).

                                      2023-10-10 14_22_52-objects - e73f64821262.png

                                      2023-10-10 14_27_19-Energiefluss - erweitert Configuration.png

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #1597

                                      @peter666666 kannst du das Super-Cinemascope Bild beim nächsten mal schmaler machen?

                                      Screenshot_20231010-142856_Firefox.jpg

                                      wieviele Nachkommastellen hast du? erledigt!
                                      was liefert der Datenpunkt?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @peter666666 kannst du das Super-Cinemascope Bild beim nächsten mal schmaler machen?

                                        Screenshot_20231010-142856_Firefox.jpg

                                        wieviele Nachkommastellen hast du? erledigt!
                                        was liefert der Datenpunkt?

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Peter666666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1598

                                        @homoran ja mach ich, sorry. Der Datenpunkt liefert x,xx kW. Im Moment 0,04

                                        LG Peter

                                        Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                                        Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Peter666666

                                          @homoran ja mach ich, sorry. Der Datenpunkt liefert x,xx kW. Im Moment 0,04

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1599

                                          @peter666666 hast du ein Komma genommen?
                                          dezimaltrenner ist üblicherweise der Punkt

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          P SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe