Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
204 Posts 10 Posters 28.9k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @simatec

    Mit nobrl und cache=none

    echad@chet:/opt/iobroker $ mount | grep FRITZ
    //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,vers=3.1.1,cache=none,username=iobroker,uid=1001,noforceuid,gid=1001,noforcegid,addr=192.168.178.1,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,mapposix,nobrl,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,closetimeo=5)
    echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh backups/
    total 296K
    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    0 Oct  4 18:16 01_FREIGABE_FRITZ_NAS
    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  16K Oct  4 18:46 2023_10_04-18_46_20_backupiobroker.tar.gz
    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  16K Oct  4 18:17 test_alternative.tar.gz
    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker 246K Oct  4 18:17 test_nocompression.tar
    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  16K Oct  4 18:17 test_standard.tar.gz
    echad@chet:/opt/iobroker $
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #47

    Die smbcredentials:

    echad@chet:/opt/iobroker $ sudo -u iobroker cat /home/iobroker/.smbcredentials
    username=iobroker
    password=GehEImes_PassW0rt
    

    Da sehe ich kein Problem.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    MartinPM 1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @fastfoot ja mir ist das Thema bekannt. Bin mit Thomas im Issue im Regen Austausch..
      Es wäre sicher trotzdem sinnvoll die Mount Optionen mal zu testen.
      Und am Ende scheint nur die Fritte betroffen zu sein.

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      wrote on last edited by
      #48

      @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

      @fastfoot ja mir ist das Thema bekannt. Bin mit Thomas im Issue im Regen Austausch..
      Es wäre sicher trotzdem sinnvoll die Mount Optionen mal zu testen.
      Und am Ende scheint nur die Fritte betroffen zu sein.

      Aber natürlich, besonders Deine Bemerkungen sind besonders willkommen. Wollte dich nur auf den Stand bringen den wir nach stundenlanger Testerei erreicht hatten. Dadurch wurde dann dieser thread hier

      Was die Fritte betrifft so haben doch einige diese, wie man hier auch lesen kann. Auch ich habe eine (cable 6591(kdg), os=7.57) und keinerlei Probleme

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      simatecS Thomas BraunT 2 Replies Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        Die smbcredentials:

        echad@chet:/opt/iobroker $ sudo -u iobroker cat /home/iobroker/.smbcredentials
        username=iobroker
        password=GehEImes_PassW0rt
        

        Da sehe ich kein Problem.

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        wrote on last edited by
        #49

        @thomas-braun Da kann ich ja fast froh sein, meinen iobroker LXC Container unter Proxmox nicht privilegiert erstellt zu haben, und ich mir deshalb einen Workaround mit rsync ausdenken musste, um die lokalen Backups vom LXC-Container wegzuschaffen..

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        1 Reply Last reply
        0
        • F fastfoot

          @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

          @fastfoot ja mir ist das Thema bekannt. Bin mit Thomas im Issue im Regen Austausch..
          Es wäre sicher trotzdem sinnvoll die Mount Optionen mal zu testen.
          Und am Ende scheint nur die Fritte betroffen zu sein.

          Aber natürlich, besonders Deine Bemerkungen sind besonders willkommen. Wollte dich nur auf den Stand bringen den wir nach stundenlanger Testerei erreicht hatten. Dadurch wurde dann dieser thread hier

          Was die Fritte betrifft so haben doch einige diese, wie man hier auch lesen kann. Auch ich habe eine (cable 6591(kdg), os=7.57) und keinerlei Probleme

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #50

          @fastfoot @Thomas-Braun
          Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          Thomas BraunT F 2 Replies Last reply
          0
          • F fastfoot

            @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

            @fastfoot ja mir ist das Thema bekannt. Bin mit Thomas im Issue im Regen Austausch..
            Es wäre sicher trotzdem sinnvoll die Mount Optionen mal zu testen.
            Und am Ende scheint nur die Fritte betroffen zu sein.

            Aber natürlich, besonders Deine Bemerkungen sind besonders willkommen. Wollte dich nur auf den Stand bringen den wir nach stundenlanger Testerei erreicht hatten. Dadurch wurde dann dieser thread hier

            Was die Fritte betrifft so haben doch einige diese, wie man hier auch lesen kann. Auch ich habe eine (cable 6591(kdg), os=7.57) und keinerlei Probleme

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #51

            Nochmal zur Zusammfassung: Verhalten taucht bei nodejs@20 in allen Versionen auf, bei nodejs@18 erst ab 18.18.0.
            'Normale' Dateioperationen wie cp oder mv in die Freigabe funktionieren immer.
            Schreiben eines tar.gz führt zu leeren Dateien.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @fastfoot @Thomas-Braun
              Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #52

              @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

              Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

              Ohne 'noserverino' funktioniert es wie gewohnt nicht mit dem fritz.nas. Hatte ich schon probiert.
              Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              F 1 Reply Last reply
              0
              • simatecS simatec

                @fastfoot @Thomas-Braun
                Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                F Offline
                F Offline
                fastfoot
                wrote on last edited by
                #53

                @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                @fastfoot @Thomas-Braun
                Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                In der Vergangenheit hatte ich Thomas mal gebeten damit zu experimentieren und denke er hatte das auch gemacht. Bei mir selbst ist es egal was ich einstelle, ich kann den Fehler nicht provozieren. Hatte das auch mal ähnlich damals hatte noserverino einschalten geholfen, war aber auch ne andere Box

                im Prinzip reden wir über das Verhalten durch Zeile 179 in node_modules/@iobroker/js-controller-cli/build/lib/setup/setupBackup.js

                                tar_1.default.create({ gzip: true, cwd: `${this.tmpDir}/` }, ['backup']).pipe(f);
                

                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                simatecS 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                  Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                  Ohne 'noserverino' funktioniert es wie gewohnt nicht mit dem fritz.nas. Hatte ich schon probiert.
                  Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

                  F Offline
                  F Offline
                  fastfoot
                  wrote on last edited by
                  #54

                  @thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                  Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

                  ist im Skript einstellbar(1.0, 2.0, 3.0, 3.0.2 und 3.1.1)

                  iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                  SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • F fastfoot

                    @thomas-braun sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                    Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

                    ist im Skript einstellbar(1.0, 2.0, 3.0, 3.0.2 und 3.1.1)

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #55

                    @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                    Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

                    Ich hab es in der fstab jeweils angepasst. Macht aber keinen Unterschied, was ich da angebe. Freies Aushandeln des Dialekts, die diversen Versionen angegeben, macht alles keinen Unterschied, das Backup ist jeweils nur 16KB groß. Ich glaube die mount-Optionen können wir ausschließen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                      Allerdings die SMB-Versionen hatte ich immer fix auf 3.1.1, da mit kann ich nochmal herumspielen.

                      Ich hab es in der fstab jeweils angepasst. Macht aber keinen Unterschied, was ich da angebe. Freies Aushandeln des Dialekts, die diversen Versionen angegeben, macht alles keinen Unterschied, das Backup ist jeweils nur 16KB groß. Ich glaube die mount-Optionen können wir ausschließen.

                      F Offline
                      F Offline
                      fastfoot
                      wrote on last edited by
                      #56

                      @thomas-braun könntest du mal die V2 testen, da ist jetzt erstellen/copy berichtigt, d.h. die test_alternative.tar.gz sollte jetzt richtig übertragen werden

                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F fastfoot

                        @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                        @fastfoot @Thomas-Braun
                        Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                        In der Vergangenheit hatte ich Thomas mal gebeten damit zu experimentieren und denke er hatte das auch gemacht. Bei mir selbst ist es egal was ich einstelle, ich kann den Fehler nicht provozieren. Hatte das auch mal ähnlich damals hatte noserverino einschalten geholfen, war aber auch ne andere Box

                        im Prinzip reden wir über das Verhalten durch Zeile 179 in node_modules/@iobroker/js-controller-cli/build/lib/setup/setupBackup.js

                                        tar_1.default.create({ gzip: true, cwd: `${this.tmpDir}/` }, ['backup']).pipe(f);
                        
                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #57

                        @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                        @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                        @fastfoot @Thomas-Braun
                        Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                        In der Vergangenheit hatte ich Thomas mal gebeten damit zu experimentieren und denke er hatte das auch gemacht. Bei mir selbst ist es egal was ich einstelle, ich kann den Fehler nicht provozieren. Hatte das auch mal ähnlich damals hatte noserverino einschalten geholfen, war aber auch ne andere Box

                        im Prinzip reden wir über das Verhalten durch Zeile 179 in node_modules/@iobroker/js-controller-cli/build/lib/setup/setupBackup.js

                                        tar_1.default.create({ gzip: true, cwd: `${this.tmpDir}/` }, ['backup']).pipe(f);
                        

                        Hier wäre noch die Frage, um den js-controller auszuschließen, wie sich die anderen Backups verhalten. Backitup erstellt ja eigenständig ohne js-controller Backups wie z.B. influx oder JavaScript

                        Sind die Dateien auch betroffen?

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • simatecS simatec

                          @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                          @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                          @fastfoot @Thomas-Braun
                          Habt ihr mal noserverino abgeschaltet und habt ihr mal mit den SMB Versionen gespielt?

                          In der Vergangenheit hatte ich Thomas mal gebeten damit zu experimentieren und denke er hatte das auch gemacht. Bei mir selbst ist es egal was ich einstelle, ich kann den Fehler nicht provozieren. Hatte das auch mal ähnlich damals hatte noserverino einschalten geholfen, war aber auch ne andere Box

                          im Prinzip reden wir über das Verhalten durch Zeile 179 in node_modules/@iobroker/js-controller-cli/build/lib/setup/setupBackup.js

                                          tar_1.default.create({ gzip: true, cwd: `${this.tmpDir}/` }, ['backup']).pipe(f);
                          

                          Hier wäre noch die Frage, um den js-controller auszuschließen, wie sich die anderen Backups verhalten. Backitup erstellt ja eigenständig ohne js-controller Backups wie z.B. influx oder JavaScript

                          Sind die Dateien auch betroffen?

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          wrote on last edited by
                          #58

                          @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                          Sind die Dateien auch betroffen?

                          Das kann ich gar nicht sagen, bisher tatsächlich nur konzentriert auf das iobroker backup. Falls diese Dateien aber nicht betroffen wären dann hätten wir ja auch schon die Lösung 🙂

                          @Thomas-Braun kannst Du mal Javascript mit reinpacken?

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • F fastfoot

                            @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                            Sind die Dateien auch betroffen?

                            Das kann ich gar nicht sagen, bisher tatsächlich nur konzentriert auf das iobroker backup. Falls diese Dateien aber nicht betroffen wären dann hätten wir ja auch schon die Lösung 🙂

                            @Thomas-Braun kannst Du mal Javascript mit reinpacken?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #59

                            @fastfoot

                            Es sind alle Backuptypen betroffen:

                            echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lah backups/ | grep '20_06\|20_05'
                            -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  16K Oct  4 20:07 historyDB_2023_10_04-20_06_45_chet_backupiobroker.tar.gz
                            -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  16K Oct  4 20:06 iobroker_2023_10_04-20_06_34_chet_backupiobroker.tar.gz
                            -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker    0 Oct  4 20:05 javascripts_2023_10_04-20_05_20_chet_backupiobroker.tar.gz
                            -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker    0 Oct  4 20:05 zigbee.0_2023_10_04-20_05_19_chet_backupiobroker.tar.gz
                            

                            Was mir im Log auffällt:

                            Started iobroker ...
                            [DEBUG] [mount] - noserverino option: true
                            [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,noserverino,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //fritz.nas/fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups"
                            [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                            [DEBUG] [mount] - done
                            [DEBUG] [iobroker] - host.chet 8104 states saved
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - host.chet 9932 objects saved
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_10_04-20_06_34_chet_backupiobroker.tar.gz
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                            
                            [DEBUG] [iobroker] - done
                            [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                            [DEBUG] [historyDB] - Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [historyDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/historyDB_2023_10_04-20_06_45_chet_backupiobroker.tar.gz
                            [DEBUG] [historyDB] - done
                            [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
                            [DEBUG] [zigbee] - done
                            [DEBUG] [javascripts] - Created javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: dwd_uwz_nina_warnungen
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: lautstaerke_bad
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: lautstaerke_kueche
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: paketlieferungen
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: pakettruhe_offen
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: ps4_waker
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: sonnenaufgang
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: sonnenuntergang
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: speedtest
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: telefon_klingelt
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: treppenhaus_licht_ble
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: treppenhaus_licht_hub
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: tuerklingel_laeutet
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: wohnung_verlassen
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: zuhause_verlassen
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: nuki_ext_wohnungstuer_entriegelt
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: stromzaehler
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: stromzaehler2
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: frostwarner
                            [DEBUG] [javascripts] - found Script: awtrix
                            [DEBUG] [javascripts] - Try deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                            [DEBUG] [javascripts] - Javascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                            [DEBUG] [javascripts] - Backup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2023_10_04-20_07_12_chet_backupiobroker.tar.gz
                            [DEBUG] [javascripts] - done
                            [DEBUG] [cifs] - used copy path: /fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet
                            [DEBUG] [cifs] - done
                            [DEBUG] [clean] - No older backup files are deleted, because this backup was started manually
                            [DEBUG] [clean] - done
                            [DEBUG] [whatsapp] - done
                            [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                            [DEBUG] [historyHTML] - done
                            [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                            [DEBUG] [historyJSON] - done
                            [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
                            [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
                            [DEBUG] [umount] - done
                            [EXIT] 0
                            

                            History wird z. B. nicht gepackt, sonst zählt der da die MB, hier nicht:

                            [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                            [DEBUG] [historyDB] - Packed 0MB so far...
                            [DEBUG] [historyDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/historyDB_2
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @fastfoot

                              Es sind alle Backuptypen betroffen:

                              echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lah backups/ | grep '20_06\|20_05'
                              -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  16K Oct  4 20:07 historyDB_2023_10_04-20_06_45_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  16K Oct  4 20:06 iobroker_2023_10_04-20_06_34_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker    0 Oct  4 20:05 javascripts_2023_10_04-20_05_20_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker    0 Oct  4 20:05 zigbee.0_2023_10_04-20_05_19_chet_backupiobroker.tar.gz
                              

                              Was mir im Log auffällt:

                              Started iobroker ...
                              [DEBUG] [mount] - noserverino option: true
                              [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,noserverino,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //fritz.nas/fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups"
                              [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                              [DEBUG] [mount] - done
                              [DEBUG] [iobroker] - host.chet 8104 states saved
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - host.chet 9932 objects saved
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_10_04-20_06_34_chet_backupiobroker.tar.gz
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                              
                              [DEBUG] [iobroker] - done
                              [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                              [DEBUG] [historyDB] - Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [historyDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/historyDB_2023_10_04-20_06_45_chet_backupiobroker.tar.gz
                              [DEBUG] [historyDB] - done
                              [DEBUG] [zigbee] - found zigbee database: zigbee.0
                              [DEBUG] [zigbee] - done
                              [DEBUG] [javascripts] - Created javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: dwd_uwz_nina_warnungen
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: lautstaerke_bad
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: lautstaerke_kueche
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: paketlieferungen
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: pakettruhe_offen
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: ps4_waker
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: sonnenaufgang
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: sonnenuntergang
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: speedtest
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: telefon_klingelt
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: treppenhaus_licht_ble
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: treppenhaus_licht_hub
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: tuerklingel_laeutet
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: wohnung_verlassen
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: zuhause_verlassen
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: nuki_ext_wohnungstuer_entriegelt
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: stromzaehler
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: stromzaehler2
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: frostwarner
                              [DEBUG] [javascripts] - found Script: awtrix
                              [DEBUG] [javascripts] - Try deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                              [DEBUG] [javascripts] - Javascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                              [DEBUG] [javascripts] - Backup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2023_10_04-20_07_12_chet_backupiobroker.tar.gz
                              [DEBUG] [javascripts] - done
                              [DEBUG] [cifs] - used copy path: /fritz.nas/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet
                              [DEBUG] [cifs] - done
                              [DEBUG] [clean] - No older backup files are deleted, because this backup was started manually
                              [DEBUG] [clean] - done
                              [DEBUG] [whatsapp] - done
                              [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                              [DEBUG] [historyHTML] - done
                              [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                              [DEBUG] [historyJSON] - done
                              [DEBUG] [umount] - mount activ, umount is started ...
                              [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
                              [DEBUG] [umount] - done
                              [EXIT] 0
                              

                              History wird z. B. nicht gepackt, sonst zählt der da die MB, hier nicht:

                              [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                              [DEBUG] [historyDB] - Packed 0MB so far...
                              [DEBUG] [historyDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/historyDB_2
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              wrote on last edited by
                              #60

                              @thomas-braun wo hat der denn den copy path zur NAS her? hattest du cifs umgestellt auf copy?

                              Ansonsten schade dass die nicht anders erzeugt werden. Hast du die V2 vom Skript mal testen können?

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #61

                                @thomas-braun dann kann eigentlich auch der js-controller ausgeschlossen werden

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                Thomas BraunT F 3 Replies Last reply
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @thomas-braun dann kann eigentlich auch der js-controller ausgeschlossen werden

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #62

                                  Ich hab jetzt gerade die nodejs 18.17.0 noch mal eingespannt. Hier sieht das Log bei History z. B. so aus:

                                  [DEBUG] [historyDB] - compress from historyDB started ...
                                  [DEBUG] [historyDB] - Packed 7MB so far...
                                  [DEBUG] [historyDB] - Packed 18MB so far...
                                  [DEBUG] [historyDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/historyDB_2023_10_04-20_23_55_chet_backupiobroker.tar.gz
                                  [DEBUG] [historyDB] - done
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @thomas-braun dann kann eigentlich auch der js-controller ausgeschlossen werden

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #63

                                    @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                    dann kann eigentlich auch der js-controller ausgeschlossen werden

                                    Ja, den ändere ich ja auch nie. Die einzige Änderung ist jeweils die nodejs-Version.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F fastfoot

                                      @thomas-braun wo hat der denn den copy path zur NAS her? hattest du cifs umgestellt auf copy?

                                      Ansonsten schade dass die nicht anders erzeugt werden. Hast du die V2 vom Skript mal testen können?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #64

                                      @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                      Hast du die V2 vom Skript mal testen können?

                                      Huh? Hab ich übersehen...

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @fastfoot sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                        Hast du die V2 vom Skript mal testen können?

                                        Huh? Hab ich übersehen...

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #65

                                        Damit kein Problem auf das NAS zu backupsen:

                                        echad@chet:/opt/iobroker $ nodejs -v
                                        v18.17.1
                                        echad@chet:/opt/iobroker $ ls -lAh backups/ | grep 20_23
                                        -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker  29M Oct  4 20:24 historyDB_2023_10_04-20_23_55_chet_backupiobroker.tar.gz
                                        -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker 5.8M Oct  4 20:23 iobroker_2023_10_04-20_23_39_chet_backupiobroker.tar.gz
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @simatec sagte in TESTER gesucht / Backup auf Fritz.nas - node 18.18.0:

                                          dann kann eigentlich auch der js-controller ausgeschlossen werden

                                          Ja, den ändere ich ja auch nie. Die einzige Änderung ist jeweils die nodejs-Version.

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #66

                                          @thomas-braun Ich meinte js-controller in Verbindung mit Node20 😊

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe