Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      splatterjoe last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi3B
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Debian bullseye
      Node-Version: 18.18.0
      Nodejs-Version: 18.18.0
      NPM-Version: 9.8.1
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: -

      Ich habe mich durchgerungen und den Slave mal wieder neu installiert und danach wollte ich die drei Adapter (can, smartmeter, modbus) nach dem Aufsetzen des Multihost-Systems wieder auf den Slave verschieben (über Master-Webinterface). Leider bekomme ich das Multihost-System nicht korrekt zum laufen und musste zwischendurch sogar meinen Master nochmal reanimieren. Nun läuft immerhin der Master wieder 🙂

      Über ein einfaches iobroker multihost enable auf dem Master und dann ein iobroker multihost connect auf dem Slave hat es leider nicht funktioniert. Danach habe ich per iobroker setup custom beide Systeme überprüft.

      Master:

      Current configuration:
      - Objects database:
        - Type: jsonl
        - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
        - Port: 9001
      - States database:
        - Type: jsonl
        - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
        - Port: 9000
      - Data Directory: ../../iobroker-data/
      - Host name: iobroker
      

      Slave:

      Current configuration:
      - Objects database:
        - Type: jsonl
        - Host/Unix Socket: 192.168.100.3
        - Port: 9001
      - States database:
        - Type: jsonl
        - Host/Unix Socket: 192.168.100.3
        - Port: 9000
      - Data Directory: ../../iobroker-data/
      

      Was mir jetzt auffällt ist, dass der Hostname beim Slave fehlt. Ist das so richtig? Schließlich wird dieser ja auch abgefragt.

      Starte ich nun auf dem Master iobroker multihost enable bleibt dieser stehen, obwohl in allen Anleitungen/Tutorials er in dann im normalen Prompt wieder landen sollte, wie es nach jedem Befehl eigentlich auch üblich ist. Beim Slave ist das genauso nachdem ich iobroker multihost connect eingebe. Im Hintergrund passiert auf jeden Fall etwas, da der Slave komischerweise dann im Master auftaucht, obwohl ich noch nicht einmal ein Passwort eingegeben habe.

      Master:

      aike@iobroker:~$ iobroker multihost enable
      Multihost discovery server activated on this host. If iobroker is currently not running please start befeore trying to discover this host.
      Important: Multihost discovery works with UDP packets. Make sure they are routed correctly in your network. If you use Docker you also need to configure this correctly.
      Multihost discovery will be automatically deactivated after 15 minutes. If you want to activate it permanently use the --persist flag
      Discovery authentication activated.
      Enter secret phrase for connection:
      Repeat secret phrase for connection:
      Please check the binding of the configured jsonl server to allow remote connections.
      Please restart ioBroker for the changes to take effect: "iobroker restart"
      
      
      Multihost discovery server: enabled
      Discovery authentication:   enabled
      Persistent activation:      disabled
      Objects:                    jsonl on 0.0.0.0
      States:                     jsonl on 0.0.0.0
      
      

      Slave:

      aike@iobrokerSlave:~ $ iobroker multihost connect
      
      

      Beim Schreiben dieses Posts fiel mir ein, dass ich das Log des Slaves einmal auf "Alles" stellen könnte und dort sind mir folgende Logs aufgefallen. Das sieht mir so aus, als wären hier ein paar Reste vom Versuch per redis die Multihost-Konfiguration (Anleitung) zu nutzen.

      
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:21.165	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.socketio.0.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275621164,"q":0,"from":"system.adapter.socketio.0","lc":1696272246053,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:21.115	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.modbus.1.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275621114,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.1","lc":1696272186030,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:21.108	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.evcc.0.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275621107,"q":0,"from":"system.adapter.evcc.0","lc":1696272306040,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:20.497	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.vw-connect.0.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275620496,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.0","lc":1696272290414,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:20.486	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.iot.0.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275620485,"q":0,"from":"system.adapter.iot.0","lc":1696272230391,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:20.195	silly	States system redis pmessage system.adapter.*.alive/system.adapter.shelly.0.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1696275620194,"q":0,"from":"system.adapter.shelly.0","lc":1696272170120,"expire":true}
      host.iobrokerSlave
      2023-10-02 21:40:19.162	silly	
      

      Vielleicht kann mir jemand helfen die etwas verkorkste Multihost-Installation wieder zum Laufen zu bringen.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

        @splatterjoe sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

        s) nach dem Aufsetzen des Multihost-Systems wieder auf den Slave verschieben

        bei richtiger Konfiguration wird nix vetschoben.

        Einfach neuen Slave mit gleichem Hostnamen aufsetzen und koppeln.
        die Instanzen werden automatisch erstellt

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          splatterjoe @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

          @splatterjoe sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

          s) nach dem Aufsetzen des Multihost-Systems wieder auf den Slave verschieben

          bei richtiger Konfiguration wird nix vetschoben.

          Einfach neuen Slave mit gleichem Hostnamen aufsetzen und koppeln.
          die Instanzen werden automatisch erstellt

          Der Slave wurde meinerseits eigentlich neu aufgesetzt. Aber nun gut... Auf das eine mal neu Aufsetzen kommt es ja nun nicht an 🙂
          Mich wundert es nur extrem, dass der Master den Befehl iobroker multihost enable nicht korrekt abschließt und in der Leere verharrt. Normalerweise müsste ich doch im cmd-Prompt landen, richtig?

          Danke & Grüße 🙂

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @splatterjoe last edited by

            @splatterjoe sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

            richtig

            das weiss ich nicht.

            Aber da ist gerade ein identischer (??) Fall
            https://forum.iobroker.net/topic/68802/hilfe-bei-multihost/18

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • S
              splatterjoe @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

              Aber da ist gerade ein identischer (??) Fall
              https://forum.iobroker.net/topic/68802/hilfe-bei-multihost/18

              Ich schaue mir das später mal genauer an und installiere den Slave einmal neu und gebe dann ein Feedback.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                splatterjoe @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

                Aber da ist gerade ein identischer (??) Fall
                https://forum.iobroker.net/topic/68802/hilfe-bei-multihost/18

                Vielen Dank @Homoran für die Verlinkung! Die Lösung (Downgrade auf js-controller 4.0.24) hat mir erst einmal weiter geholfen.

                tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • tugsi
                  tugsi @splatterjoe last edited by

                  @splatterjoe @Homoran
                  Also macht es Sinn, erstmal noch zu warten mit einem Update.

                  Ich habe hier auch ein Multihost-System (Master als Docker, Slave im Proxmox), beide noch mit js-controller 4 unterwegs, hatte mir gedacht vielleicht heute mal auf 5 zu gehen, aber wenn ich das so lese, dann warte ich lieber noch etwas.
                  Zumal ich auch noch Bereitschaft habe und jederzeit rausgerufen werden könnte, da fehlt mir die Muse auch mal zu experimentieren.
                  Danke für die Info.

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @tugsi last edited by

                    @tugsi
                    @splatterjoe

                    Ich habe beim master und auch beim slave js.controller auf 5.0.12
                    Und multihost funktioniert einwandfrei.

                    Irgendwas macht ihr da was falsch.

                    Anbei nochmal die offizielle Doku:
                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md

                    Aber die kennt ihr ja bestimmt.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

                      Ich habe beim master und auch beim slave js.controller auf 5.0.12
                      Und multihost funktioniert einwandfrei.

                      aber nicht neu aufgesetzt!

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Multihost-Konfiguration nicht wiederherstellbar:

                        aber nicht neu aufgesetzt!

                        das stimmt.
                        Läuft aber auch schon ewig richtig.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr Es scheint ein Problem zu geben, wenn man mit 5.0.12 Multihost neu aufsetzen aufsetzen will.
                          nach downgrade auf 5.0.11 scheint es wieder zu gehen.

                          tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tugsi
                            tugsi @Homoran last edited by

                            @homoran
                            @bahnuhr
                            Ah ok, nur wenn mann neu aufsetzt, ich habe ja auch ein bestehendes Multihost und möchte "nur" updaten...
                            Gut zu wissen, dann kann ich mich ja doch mal demnächst ransetzen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            548
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            557
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo