Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.8.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.8.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
385 Beiträge 55 Kommentatoren 88.5k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    Tag,
    hab mir vorhin mal ein update vom Adapter gegönnt.
    Vorher 1.8.10 und nun auf 1.8.24

    Alle meine Devices funktionieren wie gewohnt nur eines macht mir Bauchschmerzen:

    Xiaomi WXKG01LM

    Screenshot 2023-09-15 125508.png
    Screenshot 2023-09-15 130350.png

    Kein DP ändert sich bei "click".
    Hab dann den Button mal im Adapter auf ausschliessen gesetzt.
    Da werden neue DPs angelegt welche tatsächlich auch reagieren bei "click"

    Screenshot 2023-09-15 125625.png

    Im Screenshot sind die DPs mit "null" die nicht funktionierenden.

    Ob da was machbar wäre ?

    Grüße

    Edith: grad gesehen dass es da auch schon Beiträge zu gibt, daher - setze ich meinen Post mal auf "erledigt" :clown_face: ;)

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #236

    @djmarc75 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

    Ob da was machbar wäre ?

    Moin,

    bin mir nicht sicher, ob das ein gangbarer Weg ist, also auf eigene Gefahr ;)
    Also wenn bei mir mal, ein Device mal nicht mehr will, mit Symptomen wie bei Dir, dann lösche ich das Device aus den Objekten, nachdem ich den Adapter gestoppt habe. Nach dem Start werden ja die DPs wieder angelegt, dann sind auch nur noch die da, die aktuell korrekt sind.

    Ich habe mal gerade hier -> https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXKG01LM.html nachgeschaut, da steht etwas von deprecated click

    Deprecated click event
    By default this device exposes a deprecated click event. It's recommended to use the action event instead.
    To disable the click event, set legacy: false for this device in configuration.yaml. Example:
    ...
    

    VG
    Bernd

    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @djmarc75 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

      Ob da was machbar wäre ?

      Moin,

      bin mir nicht sicher, ob das ein gangbarer Weg ist, also auf eigene Gefahr ;)
      Also wenn bei mir mal, ein Device mal nicht mehr will, mit Symptomen wie bei Dir, dann lösche ich das Device aus den Objekten, nachdem ich den Adapter gestoppt habe. Nach dem Start werden ja die DPs wieder angelegt, dann sind auch nur noch die da, die aktuell korrekt sind.

      Ich habe mal gerade hier -> https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXKG01LM.html nachgeschaut, da steht etwas von deprecated click

      Deprecated click event
      By default this device exposes a deprecated click event. It's recommended to use the action event instead.
      To disable the click event, set legacy: false for this device in configuration.yaml. Example:
      ...
      

      VG
      Bernd

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #237

      @dp20eic sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

      bin mir nicht sicher, ob das ein gangbarer Weg ist, also auf eigene Gefahr

      was meinst Du damit ?

      @dp20eic sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

      dann lösche ich das Device aus den Objekten

      Habe ich bewusst nicht gemacht um das als Screenshot zu visualisieren.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @dp20eic sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        bin mir nicht sicher, ob das ein gangbarer Weg ist, also auf eigene Gefahr

        was meinst Du damit ?

        @dp20eic sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        dann lösche ich das Device aus den Objekten

        Habe ich bewusst nicht gemacht um das als Screenshot zu visualisieren.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #238

        @djmarc75 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        was meinst Du damit ?

        Moin,

        wenn Du z.B. Aliase zu dem Gerät hast, dann sind erst einmal die DPs weg, die dann anschließend evtl. nicht mehr angelegt werde, wie z. B. der click.
        Man, ich, kann ja nicht alles wissen, wie Du ein Gerät nutzt/eingerichtet hast, daher der Hinweis auf eigene Gefahr :)

        @djmarc75 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        Habe ich bewusst nicht gemacht um das als Screenshot zu visualisieren.

        Ja und danach hätte/könnte man das machen.
        Anhand der Beschreibung auf https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ sind die click veraltet, daher sind die wohl in der neuen Zigbee Adapter Version herausgeflogen.
        Wenn Du zurückgehst, sollten die auch wieder funktionieren.

        VG
        Bernd

        MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @ilovegym zur Zeit nur die Buttons

          https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXKG01LM.html#xiaomi-wxkg01lm

          XsevX Offline
          XsevX Offline
          Xsev
          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
          #239

          @arteck
          Ich verwende die 1.8.23 Adapterversion. Mir ist aufgefallen das meine Tuya Thermostatköpfe teilweise nicht reagieren (obwohl sich die Signalstärke ändert und eine Kommunikation anscheinend vorhanden ist über Zigbee). Ich hab die Gerät mal testweise ausgeschlossen aber dass hat leider nichts gebracht. Problem ist jetzt, ich bekomme sie nicht mehr aus dem "Ausgeschlossen" raus. Wenn ich die Geräte löschen will, stürzt der Adapter ab mit folgender Fehlermeldung und die Geräte bleiben in der ausgeschlossen Liste.

          
          
          zigbee.0
          2023-09-30 06:05:58.106	error	Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed
          
          zigbee.0
          2023-09-30 06:05:58.106	error	Error: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at Zigbee.deleteState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:4146:31) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exclude.js:111:34
          
          zigbee.0
          2023-09-30 06:05:58.101	error	unhandled promise rejection: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed
          
          zigbee.0
          2023-09-30 06:05:58.099	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          

          2023-09-30.png

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XsevX Xsev

            @arteck
            Ich verwende die 1.8.23 Adapterversion. Mir ist aufgefallen das meine Tuya Thermostatköpfe teilweise nicht reagieren (obwohl sich die Signalstärke ändert und eine Kommunikation anscheinend vorhanden ist über Zigbee). Ich hab die Gerät mal testweise ausgeschlossen aber dass hat leider nichts gebracht. Problem ist jetzt, ich bekomme sie nicht mehr aus dem "Ausgeschlossen" raus. Wenn ich die Geräte löschen will, stürzt der Adapter ab mit folgender Fehlermeldung und die Geräte bleiben in der ausgeschlossen Liste.

            
            
            zigbee.0
            2023-09-30 06:05:58.106	error	Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed
            
            zigbee.0
            2023-09-30 06:05:58.106	error	Error: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at Zigbee.deleteState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:4146:31) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exclude.js:111:34
            
            zigbee.0
            2023-09-30 06:05:58.101	error	unhandled promise rejection: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed
            
            zigbee.0
            2023-09-30 06:05:58.099	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            

            2023-09-30.png

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #240

            @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

            2023-09-30 06:05:58.106 error Error: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at Zigbee.deleteState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:4146:31) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exclude.js:111:34

            glückwunsch hast ein js-controller Bug gefunden ....
            musst bissel warten .. bis das gefixt ist

            ausserdem .. du kannst das Gerät im Ausschliessen lassen.. dafür ist der Tab auch da.. wenn die Geräte sonst nicht normal funktionieren.. solten die über diesen Tab es tun

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • arteckA arteck

              @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

              2023-09-30 06:05:58.106 error Error: Parameter "parentDevice" needs to be of type "string" but type "object" has been passed at Validator.assertString (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:168:19) at Zigbee.deleteState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:4146:31) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/exclude.js:111:34

              glückwunsch hast ein js-controller Bug gefunden ....
              musst bissel warten .. bis das gefixt ist

              ausserdem .. du kannst das Gerät im Ausschliessen lassen.. dafür ist der Tab auch da.. wenn die Geräte sonst nicht normal funktionieren.. solten die über diesen Tab es tun

              XsevX Offline
              XsevX Offline
              Xsev
              schrieb am zuletzt editiert von
              #241

              @arteck Alles klar kein Problem! Danke für die Info.

              Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XsevX Xsev

                @arteck Alles klar kein Problem! Danke für die Info.

                Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #242

                @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

                welche sind das ? Batterie schon getauscht

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                XsevX 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                  Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

                  welche sind das ? Batterie schon getauscht

                  XsevX Offline
                  XsevX Offline
                  Xsev
                  schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                  #243

                  @arteck Das sind die Tuja, werden als TS 0601 erkannt. Batterien sind neu, die Linkqualität wird immer wieder aktualisiert aber der Rest nicht. 2023-09-30.png
                  Teilweise bekomme ich auch Fehlermeldungen im Log.

                  No state available for 'TS0601_thermostat' with key 'target_temperature'
                  

                  P.s. Ich kann leider nicht sagen wie lange das schon so ist, außer letzten Winter wars noch nicht. :grinning:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                    Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

                    welche sind das ? Batterie schon getauscht

                    XsevX Offline
                    XsevX Offline
                    Xsev
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #244

                    @arteck Irgendwie scheint bei mir mehr im argen zu liegen. Mir stürzt der Adapter jetzt immer wieder mal ab. Ich hab mal auf 1.8.17 downgegradet aber ändert leider nichts. Jetzt bekomme ich folgende Meldungen.

                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.895	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.894	error	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.893	error	Caught by controller[1]: Node.js v18.17.1
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.892	error	Caught by controller[0]: at node:internal/main/run_main_module:23:47
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.892	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.891	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.890	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.890	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.889	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1220:27)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.888	error	Caught by controller[0]: at wrapSafe (node:internal/modules/cjs/loader:1178:20)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.888	error	Caught by controller[0]: at internalCompileFunction (node:internal/vm:73:18)
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.887	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: missing ) after argument list
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.886	error	Caught by controller[0]: ^^^^^
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.885	error	Caught by controller[0]: this.log.error(`Error ${error.code} on send command to ${payload.device}.` + ` Error: ${error.stack} ` + `Send command to ${payload.device} failed with ` + error;
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:27.884	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:791
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:09:26.735	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 9193
                    host.Slaveserver1
                    2023-10-01 10:08:56.423	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
                    

                    Die Thermostate arbeiten seit dem Ausschluß garnicht mehr der Rest geht soweit.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @xsev sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                      Die Thermostate arbeiten im ausgeschlossenen Modus leider auch nicht sauber im Moment. Ich glaub ich lerne die einfach mal neu an.

                      welche sind das ? Batterie schon getauscht

                      XsevX Offline
                      XsevX Offline
                      Xsev
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #245

                      @arteck Gibt es eine Möglichkeit die Thermostate händisch aus der Exclude Liste zu löschen?

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XsevX Xsev

                        @arteck Gibt es eine Möglichkeit die Thermostate händisch aus der Exclude Liste zu löschen?

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #246

                        @xsev im objecten gibts ein exclude ordner ..da raus löschen

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • arteckA arteck

                          @xsev im objecten gibts ein exclude ordner ..da raus löschen

                          XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #247

                          @arteck Super danke, das hat funktioniert. Jetzt hab ich neue Datenpunkte bei den Thermostaten, die anscheinend auch wieder beschrieben werden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            haumichel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #248

                            Hallo zusammen,

                            ich habe gestern auf die Version 1.8.23 aktualisiert, 3 neue Ikea Strahler angelernt, und sie zu einer Gruppe hinzugefügt.
                            Das war alles so dermaßen einfach, dass ich den Entwicklern einfach mal eine dicken Dank sagen möchte.
                            Also, vielen lieben Dank für den Adapter.
                            Jetzt, vom bunten Licht infiziert, möchte ich noch einen LED-Streifen verbauen.
                            Kann mir da jemand sagen, welcher sich in ähnlich einfacher Weise am Adapter anlernen lässt?

                            Vielen Dank
                            Haumichel

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H haumichel

                              Hallo zusammen,

                              ich habe gestern auf die Version 1.8.23 aktualisiert, 3 neue Ikea Strahler angelernt, und sie zu einer Gruppe hinzugefügt.
                              Das war alles so dermaßen einfach, dass ich den Entwicklern einfach mal eine dicken Dank sagen möchte.
                              Also, vielen lieben Dank für den Adapter.
                              Jetzt, vom bunten Licht infiziert, möchte ich noch einen LED-Streifen verbauen.
                              Kann mir da jemand sagen, welcher sich in ähnlich einfacher Weise am Adapter anlernen lässt?

                              Vielen Dank
                              Haumichel

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #249

                              @haumichel sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                              Kann mir da jemand sagen, welcher sich in ähnlich einfacher Weise am Adapter anlernen lässt?

                              Moin,

                              Glaubens frage, aber da es ein Standard Funkprotokoll ist, ist es egal, solange es Zigbee(3) ist.

                              Es gibt eine Seite in Internet, da findest Du eine Auflistung, von unterstützten Geräten, mit Beschreibung was geht und wo es vielleicht hakt ⇒ https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/

                              VG
                              Bernd

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @haumichel sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                Kann mir da jemand sagen, welcher sich in ähnlich einfacher Weise am Adapter anlernen lässt?

                                Moin,

                                Glaubens frage, aber da es ein Standard Funkprotokoll ist, ist es egal, solange es Zigbee(3) ist.

                                Es gibt eine Seite in Internet, da findest Du eine Auflistung, von unterstützten Geräten, mit Beschreibung was geht und wo es vielleicht hakt ⇒ https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/

                                VG
                                Bernd

                                H Offline
                                H Offline
                                haumichel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #250

                                @dp20eic
                                Solch eine Antwort habe ich befürchtet...
                                Ich werde die Website mal studieren.
                                Vielen Dank

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #251

                                  Hallo @arteck ,

                                  zwei Punkte:
                                  die erste ist eine reine Verständnisfrage:
                                  Ich habe neue IKEA Glühbirnen, die noch nicht in https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ eingefügt bzw. falsch hinterlegt sind.
                                  Da der Adapter die Daten ja von zigbee2mqtt holt, würde ich gerne wissen, wie häufig bzw. wann dies geschieht.

                                  Die zweite:
                                  bei neuen Geräten sollen Informationen (https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/support-new-devices/01_support_new_devices.html) bereitgestellt werden, damit das Gerät aufgenommen werden kann.
                                  dazu muss allerdings zigbee2mqtt irgendwo installiert sein, was den einen oder anderen überfordern dürfte.

                                  Gibt es im Adapter die Möglichkeit diesen Informationen für zigbee2mqtt abzufragen, falls nicht, wäre es denkbar das ihr so etwas eventuell einbaut?

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Muchul

                                    Hallo @arteck ,

                                    zwei Punkte:
                                    die erste ist eine reine Verständnisfrage:
                                    Ich habe neue IKEA Glühbirnen, die noch nicht in https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ eingefügt bzw. falsch hinterlegt sind.
                                    Da der Adapter die Daten ja von zigbee2mqtt holt, würde ich gerne wissen, wie häufig bzw. wann dies geschieht.

                                    Die zweite:
                                    bei neuen Geräten sollen Informationen (https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/support-new-devices/01_support_new_devices.html) bereitgestellt werden, damit das Gerät aufgenommen werden kann.
                                    dazu muss allerdings zigbee2mqtt irgendwo installiert sein, was den einen oder anderen überfordern dürfte.

                                    Gibt es im Adapter die Möglichkeit diesen Informationen für zigbee2mqtt abzufragen, falls nicht, wäre es denkbar das ihr so etwas eventuell einbaut?

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #252

                                    @muchul

                                    hier werden Sie geholfen : https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/blob/master/docs/de/readme.md

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @muchul

                                      hier werden Sie geholfen : https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/blob/master/docs/de/readme.md

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Muchul
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #253

                                      @arteck
                                      vielen Dank, für den Link, das kenne ich noch aus Zeiten, als Ihr die Geräte eingebunden habt.
                                      kann / darf ich das auch bei zigbee2mqtt.io für neue Geräte hinterlegen, wenn dies in zigbee2mqtt.io noch nicht existiert oder müsst ihr die Geräte auch im Iobroker Adapter einpflegen?
                                      Mitterweile ist das gerät
                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED2103G5.html
                                      hinterlegt, soll ich dann trotzdem ein Issuer beim Adapter anlegen?
                                      Bei mir wird es immer noch als unbekannt angezeigt:

                                      46bb5d9d-343a-46f2-bb47-1394e93ac8e3-image.png
                                      Ich habe den Adapter in der Version v1.8.23.

                                      Magst du mir noch mitteilen, in welchem zeitlichen Abstand die Daten von zigbee2mqtt.io in den Adapter fließen?

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Muchul

                                        @arteck
                                        vielen Dank, für den Link, das kenne ich noch aus Zeiten, als Ihr die Geräte eingebunden habt.
                                        kann / darf ich das auch bei zigbee2mqtt.io für neue Geräte hinterlegen, wenn dies in zigbee2mqtt.io noch nicht existiert oder müsst ihr die Geräte auch im Iobroker Adapter einpflegen?
                                        Mitterweile ist das gerät
                                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED2103G5.html
                                        hinterlegt, soll ich dann trotzdem ein Issuer beim Adapter anlegen?
                                        Bei mir wird es immer noch als unbekannt angezeigt:

                                        46bb5d9d-343a-46f2-bb47-1394e93ac8e3-image.png
                                        Ich habe den Adapter in der Version v1.8.23.

                                        Magst du mir noch mitteilen, in welchem zeitlichen Abstand die Daten von zigbee2mqtt.io in den Adapter fließen?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #254

                                        @muchul sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                        Magst du mir noch mitteilen, in welchem zeitlichen Abstand die Daten von zigbee2mqtt.io in den Adapter fließen?

                                        fast täglich.. wird GIT aktualisert.. kannst von d aus installieren..dann sollte es mit dem Gerät klappen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Online
                                          D Online
                                          diwoma
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #255

                                          Guten Morgen,
                                          ich hätte da mal eine andere Frage:
                                          Bei den Zigbee-Devices gibt es einen bool'schen Datenpunkt "device_query" mit dem Namen "Trigger device query".

                                          Was macht der, bzw. was kann man damit machen? Welchen Einfluss hat true oder false?

                                          -- diwoma

                                          ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          856

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe