Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Festplattengrösse iobrocker

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Festplattengrösse iobrocker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Wolfi last edited by

      @wolfi

      ich glaube nicht das wir nach dieser methode nun alle möglichen verzeichnisse durchmachen sollten?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • ?
        A Former User @OliverIO last edited by

        @oliverio sagte in Festplattengrösse iobrocker:

        ei9ne normale iobroker instanz benötigt keine 20GB

        Moin,

        das ist eine VM, da braucht die VM Ubuntu schon 8 GB, aber ich gebe Dir recht, dass eine ioBroker VM mit 20 GB locker zurechtkommen sollte.

        @wolfi sagte in Festplattengrösse iobrocker:

        Mein Log hat ca. 1.1 GB inklusive Unterverzeichnisse.
        Darf man im log eigentlich wahllos oder gar alles löschen?
        Ach Unterverzeichnisse?

        Mein Optiker sagt Danke, warum immer so Bildchen, das ist auf der Kommandozeile Text, Du machst es Dir wirklich schwer, mit den von mir genannten Tools hättest Du in wenigen Sekunden ein Überblick über die ganze Kiste und musst nicht alle Verzeichnisse abklappern.
        Nein, man sollte nicht einfach etwas löschen, auch im Log Verzeichnis nicht, in einem korrekt installiertem Linux, räumt das System selber auf.
        Stichworte ist, Logrotate.

        VG
        Bernd

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolfi @Guest last edited by Wolfi

          @dp20eic

          Ihr müsst schon geduldig und nachsichtig sein wie gesagt bin "keine" Linux experte!

          @oliverio

          "ich glaube nicht das wir nach dieser Methode nun alle möglichen Verzeichnisse durchmachen sollten?"

          verstehe ich jetzt nicht das hast du doch weiter oben empfohlen.

          Habe im Hauptverzeichnis "root" eine "swap.img" mit 4 GB gefunden.
          Das hat doch irgendwas im Speicher Auslagerung zu tun ?
          Die hat ein altes Datum von ende 21 die kann sicher weg?

          OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Wolfi last edited by

            @wolfi sagte in Festplattengrösse iobrocker:

            @dp20eic

            in Verbindung mit den tools die @dp20eic
            genannt hat.
            So wie er geschrieben hat, zeigen dir diese tools schnell an, wo die großern verzeichnisse und die großen dateien sind.

            alle verzeichnisse einzeln abklappern und uns hier zu präsentieren und einzelne fragen zu stellen ist ermüdend und nicht zielführend.

            also installier eines der tools und zeig uns den output

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Wolfi last edited by

              @wolfi sagte in Festplattengrösse iobrocker:

              Habe im Hauptverzeichnis "root" eine "swap.img" mit 4 GB gefunden.

              das würde ich nicht löschen. das ist das swap.file.
              da lagert linux sachen aus die nicht mehr in den hauptspeicher passen.

              du musst uns auch sagen wo du da suchst.
              ich gehe aktuell davon aus, das du IN der virtuellen Maschine suchst.
              Weil genau da sind ja 20GB daten belegt, die wir versuchen zu reduzieren.
              Ausserdem würde ich dir raten von der VM ein Snapshot anzulegen. Nur zur Sicherheit, falls du aus versehen etwas zerstörst (wie bspw das löschen einer swap.img).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Wolfi last edited by

                @wolfi
                wenn du mal etwas nachschlagen willst, dann empfehle ich dir
                https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @oliverio sagte in Festplattengrösse iobrocker:

                  ich gehe aktuell davon aus, das du IN der virtuellen Maschine suchst.

                  das dachte ich auch, hab aber keine Ahnung wie da die Verzeichnisse im Screenshot zu passen sollen.
                  wenn doch, läuft da anscheinend noch mysql

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wolfi @Homoran last edited by

                    Natürlich das ist die VM (iobroker) ! Nur da suche ich.

                    Mache immer zuerst ein Snapshot dieser VM bevor ich da rum schraube!

                    Das swab file hat Datum der letzten Aktualisierung 11.21 dann müsste diese ja nicht in gebrauch sein??

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Wolfi last edited by

                      @wolfi

                      das weiß ich nicht.

                      1.) es ist ungewöhnlich eine swap.img datei zu haben. das geht zwar, aber normalerweise wird swap immer in eine eigene partition geschrieben. es kann natürlich sein, das das mit proxmox zu tun hat. aber wie erwähnt proxmox kenn ich nicht.
                      2) es kommt darauf an welches datum da angezeigt wird. linux kennt je datei 3 zeitstempel: access, created, modified
                      du kannst mal mit stat <dateiname> mal drauf schauen was da angezeigt wird
                      3) ohne garantie und wenn du alle vorsichtsmaßnahmen getroffen hast, kannst du die ja mal löschen. entweder geht das system dann nicht mehr oder sie wird beim nächsten start wieder angelegt. uU stürzen dir dann mehrere programme ab, bei denen teile des rams sich gerade in der datei befunden haben. was aber normalerweise auch nicht der fall sein sollte, da du ja deiner vm sicherlich genug richtigen ram bereitsgestellt hast und der sich noch nicht im bereich der oberkante bewegt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Guppy82 last edited by Guppy82

                        @oliverio

                        Hey, ich habe es hin bekommen.

                        Erst den Speicher mit gpart auf auf vda3 schieben.
                        und dann mit dem Befehl:
                        sudo lvextend --resizefs -l +100%FREE /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv

                        Die Ordnerstruktur aktualisieren.

                        auf der Seite steht das.
                        https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/LVM_vergrößern

                        hoffe es geht bei dir

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wolfi @Guppy82 last edited by Wolfi

                          @guppy82

                          Danke für die Info.
                          Wie gross ist letzt deine iobroker Installation?

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Guppy82 @Wolfi last edited by

                            @wolfi

                            Ich habe die Patition auf 40 Gb vergrößert

                            Homoran W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Guppy82 last edited by

                              @guppy82 sagte in Festplattengrösse iobrocker:

                              @wolfi

                              Ich habe die Patition auf 40 Gb vergrößert

                              das weiss die VM auch?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Guppy82 @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Habe erste auf 40gb bei der MV erweitert und dann die Partition von dem Iobrocker die 40 Gb zugewiesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • W
                                  Wolfi @Guppy82 last edited by

                                  @guppy82 sagte in Festplattengrösse iobrocker:

                                  @wolfi

                                  Ich habe die Patition auf 40 Gb vergrößert

                                  Das habe ich eigentlich nicht gemeint.
                                  Wieviel HD Speicher nimmt dei jetziges iobroker in Anspruch?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  821
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  31
                                  1306
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo