Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
87 Beiträge 9 Kommentatoren 12.9k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Samson71S Samson71

    @66er
    Puhh.....
    Die 923+ hat nen Ryzen R1600. Die meisten Pakete sind für Intel Prozessoren.

    EDIT
    Überschnitten. Welches Paket war es? Das R1000?

    66er6 Offline
    66er6 Offline
    66er
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @samson71

    Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht. Habe die Paketquelle eingerichtet und dann nach Mosquitto gesucht.

    Dann kam nur 1 zur Auswahl.

    LG
    Stefan

    Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 66er6 66er

      @samson71

      Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht. Habe die Paketquelle eingerichtet und dann nach Mosquitto gesucht.

      Dann kam nur 1 zur Auswahl.

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von Samson71
      #51

      @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

      Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht.

      Damit nicht. Zur Not läuft es nicht und dann deinstallierst wieder. Ich hätte sonst das R1000 versucht in Anlehnung an den R1600 Prozessor Deiner Syno. Die Pakete kann man auch manuell runterladen und installieren.

      Hier gucke ich ab und an nach, wenn ich die Prozessoren einer Syno wg. der Pakete brauche:
      https://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System%3F

      Markus

      Bitte beachten:
      Hinweise für gute Forenbeiträge
      Maßnahmen zum Schutz des Forums

      66er6 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Samson71S Samson71

        @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

        Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht.

        Damit nicht. Zur Not läuft es nicht und dann deinstallierst wieder. Ich hätte sonst das R1000 versucht in Anlehnung an den R1600 Prozessor Deiner Syno. Die Pakete kann man auch manuell runterladen und installieren.

        Hier gucke ich ab und an nach, wenn ich die Prozessoren einer Syno wg. der Pakete brauche:
        https://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System%3F

        66er6 Offline
        66er6 Offline
        66er
        schrieb am zuletzt editiert von 66er
        #52

        @samson71

        Danke Markus,

        sieht glaube ich gut aus.

        Mosquitto 2.JPG

        Aber wie komme ich jetzt in den Broker? Setup?

        Icon habe ich keins gefunden.

        Mal weiter auf der Website stöbern.

        LG
        Stefan

        Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 66er6 66er

          @samson71

          Danke Markus,

          sieht glaube ich gut aus.

          Mosquitto 2.JPG

          Aber wie komme ich jetzt in den Broker? Setup?

          Icon habe ich keins gefunden.

          Mal weiter auf der Website stöbern.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @66er
          Jupp, das schaut gut aus. Der MQTT-Broker sollte jetzt unter der IP der Syno mit Port 1883 erreichbar sein.
          Installier Dir mal den MQTT Explorer. Mit dem habe ich sonst alles gemacht.
          https://mqtt-explorer.com/

          Im Standard gibt es glaube ich keinen Benutzer/Passwort bei dem Paket. Kann man aber etwas tricky nachsetzen. Muss ich selber nachgucken wie es ging. Nur nicht mehr heute.

          Kannst aber mal zu Testen einen Shelly auf die IP der Syno mit 1883 konfigurieren und mit dem MQTT Explorer gucken was ankommt. Dann ist zumindest klar, dass die Verbindung grundsätzlich steht.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          66er6 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Samson71S Samson71

            @66er
            Jupp, das schaut gut aus. Der MQTT-Broker sollte jetzt unter der IP der Syno mit Port 1883 erreichbar sein.
            Installier Dir mal den MQTT Explorer. Mit dem habe ich sonst alles gemacht.
            https://mqtt-explorer.com/

            Im Standard gibt es glaube ich keinen Benutzer/Passwort bei dem Paket. Kann man aber etwas tricky nachsetzen. Muss ich selber nachgucken wie es ging. Nur nicht mehr heute.

            Kannst aber mal zu Testen einen Shelly auf die IP der Syno mit 1883 konfigurieren und mit dem MQTT Explorer gucken was ankommt. Dann ist zumindest klar, dass die Verbindung grundsätzlich steht.

            66er6 Offline
            66er6 Offline
            66er
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @samson71 sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

            Installier Dir mal den MQTT Explorer.

            Mit dem arbeite ich schon ;-)

            Ich werde ev. auch erst morgen testen. Danke aber für Deine Unterstützung und die "Zugangsdaten". :+1:

            LG
            Stefan

            66er6 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 66er6 66er

              @samson71 sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

              Installier Dir mal den MQTT Explorer.

              Mit dem arbeite ich schon ;-)

              Ich werde ev. auch erst morgen testen. Danke aber für Deine Unterstützung und die "Zugangsdaten". :+1:

              66er6 Offline
              66er6 Offline
              66er
              schrieb am zuletzt editiert von 66er
              #55

              @Samson71 :

              Habe noch lange probiert, aber leider erfolglos.

              Bekomme mit dem MQTT-Explorer keinen Zugriff, was an diesem Hinweis bei der Installation liegen wird:

              Meldung mosquitto.JPG

              Auf den angegebenen Pfad kann ich nicht zugreifen, denn er wird weder im Filemanager der DS noch in einer FTP-Sitzung als Admin angezeigt.

              Im Netz bin ich dazu leider (noch) nicht fündig geworden.

              Für heute erstmal: Gute N8. ;-)

              LG
              Stefan

              Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 66er6 66er

                @Samson71 :

                Habe noch lange probiert, aber leider erfolglos.

                Bekomme mit dem MQTT-Explorer keinen Zugriff, was an diesem Hinweis bei der Installation liegen wird:

                Meldung mosquitto.JPG

                Auf den angegebenen Pfad kann ich nicht zugreifen, denn er wird weder im Filemanager der DS noch in einer FTP-Sitzung als Admin angezeigt.

                Im Netz bin ich dazu leider (noch) nicht fündig geworden.

                Für heute erstmal: Gute N8. ;-)

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                @66er
                Moin,
                meine Erinnerungen sind zwar eher vage an das Konfigurieren, aber ich arbeite meist mit WinSCP. Auf die Schnelle mal geguckt (HomeOffice ;) ).Damit komme ich zumindest (bei mir) an das Verzeichnis ran.

                821a1325-0358-4695-92d6-d78d890c0460-image.png

                Markus

                Bitte beachten:
                Hinweise für gute Forenbeiträge
                Maßnahmen zum Schutz des Forums

                66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Samson71S Samson71

                  @66er
                  Moin,
                  meine Erinnerungen sind zwar eher vage an das Konfigurieren, aber ich arbeite meist mit WinSCP. Auf die Schnelle mal geguckt (HomeOffice ;) ).Damit komme ich zumindest (bei mir) an das Verzeichnis ran.

                  821a1325-0358-4695-92d6-d78d890c0460-image.png

                  66er6 Offline
                  66er6 Offline
                  66er
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @samson71

                  Danke ,

                  leider bekomme ich mit WINSCP keinen Zugriff per SSH hin.

                  Per Putty komme ich zwar per SSH auf die Datei, aber sie lässt sich nicht bearbeiten und die Dateirechte bekomme ich mit chmod nicht geändert.

                  Es ist zum Mäuse melken.

                  LG
                  Stefan

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 66er6 66er

                    @samson71

                    Danke ,

                    leider bekomme ich mit WINSCP keinen Zugriff per SSH hin.

                    Per Putty komme ich zwar per SSH auf die Datei, aber sie lässt sich nicht bearbeiten und die Dateirechte bekomme ich mit chmod nicht geändert.

                    Es ist zum Mäuse melken.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                    leider bekomme ich mit WINSCP keinen Zugriff per SSH hin.

                    wie sind die Rechte der Datei und mit welchem User greifst du per WIN SCP zu?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                      leider bekomme ich mit WINSCP keinen Zugriff per SSH hin.

                      wie sind die Rechte der Datei und mit welchem User greifst du per WIN SCP zu?

                      66er6 Offline
                      66er6 Offline
                      66er
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @homoran

                      Per WINSCP komme ich nicht drauf.

                      Per Putty und SSH komme ich drauf, kann aber nicht ändern. Rechte sind so gesetzt

                      -rw-r--r-- 1 sc-mosquitto synocommunity 40740 Jul 14 01:24 mosquitto.conf
                      

                      Sudo chmod scheitert am Passwort obwohl ich als Admin verbunden bin.

                      LG
                      Stefan

                      Samson71S HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • 66er6 66er

                        @homoran

                        Per WINSCP komme ich nicht drauf.

                        Per Putty und SSH komme ich drauf, kann aber nicht ändern. Rechte sind so gesetzt

                        -rw-r--r-- 1 sc-mosquitto synocommunity 40740 Jul 14 01:24 mosquitto.conf
                        

                        Sudo chmod scheitert am Passwort obwohl ich als Admin verbunden bin.

                        Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                        Sudo chmod scheitert am Passwort obwohl ich als Admin verbunden bin.

                        Der "echte" Admin oder ein selbst erstellter User mit Admin-Rechten?

                        Ich meine mich auch zu entsinnen, dass die im DSM7 an der Rechtestruktur einiges geschraubt haben. Ich habe da einiges zu gelesen. Ich bin daher bewusst und gewollt noch auf der letzten DSM6 geblieben.

                        Markus

                        Bitte beachten:
                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                        66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Samson71S Samson71

                          @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                          Sudo chmod scheitert am Passwort obwohl ich als Admin verbunden bin.

                          Der "echte" Admin oder ein selbst erstellter User mit Admin-Rechten?

                          Ich meine mich auch zu entsinnen, dass die im DSM7 an der Rechtestruktur einiges geschraubt haben. Ich habe da einiges zu gelesen. Ich bin daher bewusst und gewollt noch auf der letzten DSM6 geblieben.

                          66er6 Offline
                          66er6 Offline
                          66er
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @samson71

                          Der echte (vorhandene) Admin

                          LG
                          Stefan

                          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 66er6 66er

                            @samson71

                            Der echte (vorhandene) Admin

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @66er
                            Ich meine dem haben sie aber auch die root-Rechte geklaut. Das ist nämlich nicht der eigentliche root-User. Unter DSM6.x musste man da auch tricksen. Probier mal ob das evtl. für DSM7 auch noch so gilt.

                            https://frank-hilft.de/knowledge-base/rootberechtigung-fuer-den-admin-winscp-in-synology-6-2-nachpflegen/

                            Markus

                            Bitte beachten:
                            Hinweise für gute Forenbeiträge
                            Maßnahmen zum Schutz des Forums

                            66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Samson71S Samson71

                              @66er
                              Ich meine dem haben sie aber auch die root-Rechte geklaut. Das ist nämlich nicht der eigentliche root-User. Unter DSM6.x musste man da auch tricksen. Probier mal ob das evtl. für DSM7 auch noch so gilt.

                              https://frank-hilft.de/knowledge-base/rootberechtigung-fuer-den-admin-winscp-in-synology-6-2-nachpflegen/

                              66er6 Offline
                              66er6 Offline
                              66er
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @samson71

                              Bin in der Knowledge Center von Synology dazu fündig geworden und lese mich gerade ein.

                              Danke.

                              LG
                              Stefan

                              66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • 66er6 66er

                                @samson71

                                Bin in der Knowledge Center von Synology dazu fündig geworden und lese mich gerade ein.

                                Danke.

                                66er6 Offline
                                66er6 Offline
                                66er
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Zwischenstand:

                                Hab' Zugriff auf die Datei und im Moment läuft der Mosquitto-Server "mit offenem Scheunentor"

                                Zugriff per MQTT-Explorer ok

                                Bin gespannt was das WallDisplay gleich macht und werde natürlich berichten.

                                LG
                                Stefan

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 66er6 66er

                                  Zwischenstand:

                                  Hab' Zugriff auf die Datei und im Moment läuft der Mosquitto-Server "mit offenem Scheunentor"

                                  Zugriff per MQTT-Explorer ok

                                  Bin gespannt was das WallDisplay gleich macht und werde natürlich berichten.

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                  Hab' Zugriff auf die Datei und im Moment läuft der Mosquitto-Server "mit offenem Scheunentor"

                                  User/PW lassen sich aber setzen. Das ist kein Problem. Aber gut dass das erstmal soweit funktioniert.

                                  @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                  Bin gespannt was das WallDisplay gleich macht und werde natürlich berichten.

                                  Ich auch, denn dafür ist der Aufriss bis hierher ja auch erstmal extra gemacht. Wobei es generell keine schlechte Idee ist einen externen MQTT-Server zu benutzen.

                                  Markus

                                  Bitte beachten:
                                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                    Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:
                                    mqtt-Fehler.JPG
                                    Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:
                                    MQTT Explorer WD.JPG

                                    Moin,

                                    die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

                                    Wie gesagt, was man am/im Shelly einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. So wie ich das als Laie sehe, ist das Secret vom Client (Shelly) halt nicht im mqtt bekannt, vielleicht kann man das Secret ja, auf dem Shelly, löschen.
                                    Bin mir aber über die Auswirkung dieser Aktion nicht im Klaren.

                                    Ich habe die Kommunikation von Dir und MA hier -> https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22112-does-mqtt-work-already/ gefunden. Da hat doch MA schon angedeutet, dass das Shelly WallDisplay kein mqtt 3 kann und auf anscheinend Protokollversion 5 setzt.

                                    Jetzt habe ich mal etwas im WWW gegoogelt, dabei ist mir aufgefallen, dass Mosquitto MQTT Protokollversion 5.0, 3.1.1 und 3.1 kann, jetzt müsste einmal ein Wissender, des ioBroker - mqtt Adapters sagen, was der Adapter für Protokolle kann.

                                    Und ich denke so lange es,

                                    1. keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
                                    2. falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

                                    Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

                                    VG
                                    Bernd

                                    66er6 Offline
                                    66er6 Offline
                                    66er
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    @dp20eic sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                    Und ich denke so lange es,

                                    keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
                                    falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

                                    Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

                                    Das ist wohl jetzt bewiesen.

                                    Obwohl anderen Shelly mit dem ioBroker-MQTT-Adapter als Server klarkommen, tut es das WallDisplay nicht. Das heißt es fehlt an der Abwärtskompatibilität, was ich dem Support mitteilen werde!

                                    Mit dem Mosquitto läuft es.

                                    Mosquitto WD.JPG

                                    Was ich etwas anders sehe als es hier angedeutet wurde:

                                    Ich hätte lieber nur 1 System und in sofern wäre es sicher auch für andere User wünschenswert, wenn MQTT 5.0 komplett vom Adapter unterstützt würde.

                                    Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)

                                    Fazit:

                                    • Ich habe jetzt noch die Baustelle, den Mosquitto vollständig einzurichten und im ioBroker noch einen MQTT-Client einzurichten

                                    • Der Shelly-Support (BG) hat mit der Aussage "Das liegt am Broker" in sofern Recht, als im MQTT-Adapter das MQTT 5.0 leider nicht vollständig implemetiert ist. Hier fehlt aber die Abwärtskompatibilität, die bei anderen Shelly gegeben ist. Und das werde ich so auch nochmal mit Nachdruck plazieren.

                                    und OT:

                                    • Der Start des Threads war etwas holprig zwischen @Samson71 , @Homoran und mir. Anscheinend brauchte es den Beitragszähler, damit die sachliche Diskussion zu Stande kam.
                                      Allen Beteiligten danke ich recht herzlich für Ihre Hilfe und das Ergebnis . :+1:

                                    So macht Forum Spass. :-)

                                    LG
                                    Stefan

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 66er6 66er

                                      @homoran

                                      Per WINSCP komme ich nicht drauf.

                                      Per Putty und SSH komme ich drauf, kann aber nicht ändern. Rechte sind so gesetzt

                                      -rw-r--r-- 1 sc-mosquitto synocommunity 40740 Jul 14 01:24 mosquitto.conf
                                      

                                      Sudo chmod scheitert am Passwort obwohl ich als Admin verbunden bin.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                      Per WINSCP komme ich nicht drauf.

                                      ist mir klar, aber mit welchem User versuchst du es.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      66er6 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                        Per WINSCP komme ich nicht drauf.

                                        ist mir klar, aber mit welchem User versuchst du es.

                                        66er6 Offline
                                        66er6 Offline
                                        66er
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        @homoran

                                        Ich hatte es mit dem Admin versucht.

                                        Richtig ist aber, dass man die Rechte von root braucht.

                                        Wie man die erlangt habe ich dann in der Knowledge-Datenbank gefunden.

                                        LG
                                        Stefan

                                        Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 66er6 66er

                                          @dp20eic sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                          Und ich denke so lange es,

                                          keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
                                          falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

                                          Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

                                          Das ist wohl jetzt bewiesen.

                                          Obwohl anderen Shelly mit dem ioBroker-MQTT-Adapter als Server klarkommen, tut es das WallDisplay nicht. Das heißt es fehlt an der Abwärtskompatibilität, was ich dem Support mitteilen werde!

                                          Mit dem Mosquitto läuft es.

                                          Mosquitto WD.JPG

                                          Was ich etwas anders sehe als es hier angedeutet wurde:

                                          Ich hätte lieber nur 1 System und in sofern wäre es sicher auch für andere User wünschenswert, wenn MQTT 5.0 komplett vom Adapter unterstützt würde.

                                          Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)

                                          Fazit:

                                          • Ich habe jetzt noch die Baustelle, den Mosquitto vollständig einzurichten und im ioBroker noch einen MQTT-Client einzurichten

                                          • Der Shelly-Support (BG) hat mit der Aussage "Das liegt am Broker" in sofern Recht, als im MQTT-Adapter das MQTT 5.0 leider nicht vollständig implemetiert ist. Hier fehlt aber die Abwärtskompatibilität, die bei anderen Shelly gegeben ist. Und das werde ich so auch nochmal mit Nachdruck plazieren.

                                          und OT:

                                          • Der Start des Threads war etwas holprig zwischen @Samson71 , @Homoran und mir. Anscheinend brauchte es den Beitragszähler, damit die sachliche Diskussion zu Stande kam.
                                            Allen Beteiligten danke ich recht herzlich für Ihre Hilfe und das Ergebnis . :+1:

                                          So macht Forum Spass. :-)

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                          Anscheinend brauchte es den Beitragszähler,

                                          nein, einfach die Zeit, bis man sich in dein Thema eingearbeitet hatte und zusätzliche User dazustießen.

                                          es ist genau so gelaufen, wie es zu erwarten war.

                                          @homoran sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                          Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt, der Entwickler wurde gerade das erste mal angesprochen, der Thread hat in den letzten Minuten mehr Einträge als die ganzen letzten Tage zusammen und kommt so möglicherweise anderen Usern in den Blick.
                                          Heute ist auch der erste Sonntag nach Threaderöffnung und Sonntagabends sind im Forum die meisten User unterwegs.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe