Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Windows11 - Wert aus iobroker in Taskleiste

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
91 Beiträge 10 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Online
    CodierknechtC Online
    Codierknecht
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    @MCU
    Frage am Rande: Wie machst Du das technisch?
    Wird der Windows-Client registriert und dann an den vom ioBroker aktiv eine Nachricht gesendet?
    Oder fragt der Windows-Client in regelmäßigen Intervallen den ioBroker ab?

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
    Zabbix Certified Specialist
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @MCU
      Frage am Rande: Wie machst Du das technisch?
      Wird der Windows-Client registriert und dann an den vom ioBroker aktiv eine Nachricht gesendet?
      Oder fragt der Windows-Client in regelmäßigen Intervallen den ioBroker ab?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #72

      @codierknecht
      Ist ein Node-Http-Server erklär ich alles detailliert. Man muss den einmal in der Firewall freischalten und eine exe starten.

      Wer Lust hat kann sich dann seinen eigenen Port aussuchen, oder es anders nutzen, usw.
      Bin aber noch bei Details, die noch nicht so klappen, wie gewünscht.
      Das hängt mit einigen Fehler innerhalb von BurntToast zusammen und PowerShell-Besonderheiten.

      Grundsätzlich muss man alles was man sehen möchte in ioBroker definieren.
      Da ist man mit javscript, dann offen, die DPs (in Abhängigkeit , aufgrund der Einschränkungen von BurntToast) zu setzen und die als Notification zu senden.

      EDIT:
      Hier eine Variante um unterschiedliche DPs setzen zu können in einer bestimmten Situation
      (Hier aufgrund der Einschränkungnen von BurntToast ohne Icons und Images)

      iobNotification Beispiel Auswahl DPs und Wert.gif

      Fällt noch jemand Fälle ein, die man damit abgebildet haben möchte?

      • Adapter, die man berücksichtigen sollte , denn normalerweise holt man die Beschreibung vom DP aus dem Objekt zum DP, teilweise sind die richtigen Texte aber eine Ebene höher
      • Beispiel Fälle, die erklärt werden sollen
      • javascript Funktionen für bestimmte Fälle

      Wenn, dann, wenn möglich, jetzt biite.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      liv-in-skyL CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @codierknecht
        Ist ein Node-Http-Server erklär ich alles detailliert. Man muss den einmal in der Firewall freischalten und eine exe starten.

        Wer Lust hat kann sich dann seinen eigenen Port aussuchen, oder es anders nutzen, usw.
        Bin aber noch bei Details, die noch nicht so klappen, wie gewünscht.
        Das hängt mit einigen Fehler innerhalb von BurntToast zusammen und PowerShell-Besonderheiten.

        Grundsätzlich muss man alles was man sehen möchte in ioBroker definieren.
        Da ist man mit javscript, dann offen, die DPs (in Abhängigkeit , aufgrund der Einschränkungen von BurntToast) zu setzen und die als Notification zu senden.

        EDIT:
        Hier eine Variante um unterschiedliche DPs setzen zu können in einer bestimmten Situation
        (Hier aufgrund der Einschränkungnen von BurntToast ohne Icons und Images)

        iobNotification Beispiel Auswahl DPs und Wert.gif

        Fällt noch jemand Fälle ein, die man damit abgebildet haben möchte?

        • Adapter, die man berücksichtigen sollte , denn normalerweise holt man die Beschreibung vom DP aus dem Objekt zum DP, teilweise sind die richtigen Texte aber eine Ebene höher
        • Beispiel Fälle, die erklärt werden sollen
        • javascript Funktionen für bestimmte Fälle

        Wenn, dann, wenn möglich, jetzt biite.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #73

        @mcu
        Habe ich was überlesen? Wo kann ich das runterladen und testen 😁

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @codierknecht
          Ist ein Node-Http-Server erklär ich alles detailliert. Man muss den einmal in der Firewall freischalten und eine exe starten.

          Wer Lust hat kann sich dann seinen eigenen Port aussuchen, oder es anders nutzen, usw.
          Bin aber noch bei Details, die noch nicht so klappen, wie gewünscht.
          Das hängt mit einigen Fehler innerhalb von BurntToast zusammen und PowerShell-Besonderheiten.

          Grundsätzlich muss man alles was man sehen möchte in ioBroker definieren.
          Da ist man mit javscript, dann offen, die DPs (in Abhängigkeit , aufgrund der Einschränkungen von BurntToast) zu setzen und die als Notification zu senden.

          EDIT:
          Hier eine Variante um unterschiedliche DPs setzen zu können in einer bestimmten Situation
          (Hier aufgrund der Einschränkungnen von BurntToast ohne Icons und Images)

          iobNotification Beispiel Auswahl DPs und Wert.gif

          Fällt noch jemand Fälle ein, die man damit abgebildet haben möchte?

          • Adapter, die man berücksichtigen sollte , denn normalerweise holt man die Beschreibung vom DP aus dem Objekt zum DP, teilweise sind die richtigen Texte aber eine Ebene höher
          • Beispiel Fälle, die erklärt werden sollen
          • javascript Funktionen für bestimmte Fälle

          Wenn, dann, wenn möglich, jetzt biite.

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #74

          @mcu
          Mit nativem Delphi sind die Möglichkeiten für Toast-Nachrichten deutlich eingeschränkt :-(

          aef7bcb7-2047-4920-8716-7512b894dec7-image.png

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #75

            @liv-in-sky Nein, mache gerade die Doku fertig.

            EDIT:
            So ich habe jetzt mal die Doku soweit zusammengeschrieben. Ich hoffe, dass man damit klar kommt.
            Ist wirklich viel Stoff. Bei Problemen melden.

            https://mcuiobroker.gitbook.io/iobroker-tipps/tipps/allgemein/microsoft-windows/burnttoast

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • M MCU

              @liv-in-sky Nein, mache gerade die Doku fertig.

              EDIT:
              So ich habe jetzt mal die Doku soweit zusammengeschrieben. Ich hoffe, dass man damit klar kommt.
              Ist wirklich viel Stoff. Bei Problemen melden.

              https://mcuiobroker.gitbook.io/iobroker-tipps/tipps/allgemein/microsoft-windows/burnttoast

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @mcu

              machst du evtl einen neuen thread auf ?

              habe nur kurz zeit, wollte aber mal schnell testen - funktioniert soweit - tausend dank für's teilen

              Image 097.png

              werde sicher noch weitere tests machen :+1: :-)

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @liv-in-sky Nein, mache gerade die Doku fertig.

                EDIT:
                So ich habe jetzt mal die Doku soweit zusammengeschrieben. Ich hoffe, dass man damit klar kommt.
                Ist wirklich viel Stoff. Bei Problemen melden.

                https://mcuiobroker.gitbook.io/iobroker-tipps/tipps/allgemein/microsoft-windows/burnttoast

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #77

                @mcu kurze frage:

                kann ich powershell so starten, dass es minimiert ist

                mir fällt da nircmd ein - also powershell autostarten und deine app öffnet sich dann in einem weiteren tab - denkst du das geht ?

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @mcu kurze frage:

                  kann ich powershell so starten, dass es minimiert ist

                  mir fällt da nircmd ein - also powershell autostarten und deine app öffnet sich dann in einem weiteren tab - denkst du das geht ?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #78

                  @liv-in-sky Powershell muss nicht gestartet werden nur für die Installation. Die App (exe) muss gestartet sein mehr nicht.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @liv-in-sky Powershell muss nicht gestartet werden nur für die Installation. Die App (exe) muss gestartet sein mehr nicht.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @mcu wenn ich notify2.exe aufrufe, startet powershell :-(

                    Image 098.png

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @mcu wenn ich notify2.exe aufrufe, startet powershell :-(

                      Image 098.png

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #80

                      @liv-in-sky Das ist der Node-Server, Ja?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @liv-in-sky Das ist der Node-Server, Ja?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #81

                        @mcu ich weiß - aber das fenster ist offen - ich würde es gerne versteckt oder minimiert haben - automatisch

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @mcu ich weiß - aber das fenster ist offen - ich würde es gerne versteckt oder minimiert haben - automatisch

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          @liv-in-sky Muss ich schauen wie das geht?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @liv-in-sky Muss ich schauen wie das geht?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #83

                            @mcu bitte noch neuen thread - sind beides tolle projekte - würde ich trennen

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @mcu bitte noch neuen thread - sind beides tolle projekte - würde ich trennen

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @liv-in-sky
                              https://forum.iobroker.net/topic/68480/windows-10-11-notifications-aus-iobroker-erstellen

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • CodierknechtC Online
                                CodierknechtC Online
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                Ich bin gerade dabei, das Ganze noch ein bisschen zu erweitern.
                                Die Möglichkeiten der Toast-Nachrichten sind zwar deutlich eingeschränkt, aber immerhin besser als nix.

                                9de953b5-0ed3-483d-9c43-d8874123895b-image.png

                                Solche Nachrichten lassen sich jetzt gezielt vom ioBroker aus per Blockly/JavaScript an den Windows-Client senden.
                                Dazu startet das Tool auf Wunsch einen eigenen Webserver und horcht (noch fix) auf den Port 8090.

                                Die Benachrichtigung wird dann vom ioBroker aktiv gesendet.

                                f45642fc-dad8-4441-a89c-052491f17369-image.png

                                Die kleine Hilfsfunktion dient lediglich dazu, den Text korrekt zu codieren.

                                f7dfea9d-84e4-4810-a0c2-e04557b1c61b-image.png

                                Den Port werde ich noch wählbar machen und mir einen Weg ausdenken, mit dem auch ein beliebiger Titel übergeben werden kann.

                                Mein Dank geht an @MCU für die Idee mit den Toast-Nachrichten.

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                Zabbix Certified Specialist
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  Ich bin gerade dabei, das Ganze noch ein bisschen zu erweitern.
                                  Die Möglichkeiten der Toast-Nachrichten sind zwar deutlich eingeschränkt, aber immerhin besser als nix.

                                  9de953b5-0ed3-483d-9c43-d8874123895b-image.png

                                  Solche Nachrichten lassen sich jetzt gezielt vom ioBroker aus per Blockly/JavaScript an den Windows-Client senden.
                                  Dazu startet das Tool auf Wunsch einen eigenen Webserver und horcht (noch fix) auf den Port 8090.

                                  Die Benachrichtigung wird dann vom ioBroker aktiv gesendet.

                                  f45642fc-dad8-4441-a89c-052491f17369-image.png

                                  Die kleine Hilfsfunktion dient lediglich dazu, den Text korrekt zu codieren.

                                  f7dfea9d-84e4-4810-a0c2-e04557b1c61b-image.png

                                  Den Port werde ich noch wählbar machen und mir einen Weg ausdenken, mit dem auch ein beliebiger Titel übergeben werden kann.

                                  Mein Dank geht an @MCU für die Idee mit den Toast-Nachrichten.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  @codierknecht
                                  Kann man die DP-Inhalte formatieren. Neue Zeile Tabulator?

                                  Test \nDiese ist ein Test \nDP1 \t 12 \nDP2 \t 15
                                  

                                  c86d3f07-2df6-4816-ad61-1909d008c6ff-image.png
                                  In der Verwaltung
                                  e10eb012-8dd6-4ff2-9a02-69b5a67c9364-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @codierknecht
                                    Kann man die DP-Inhalte formatieren. Neue Zeile Tabulator?

                                    Test \nDiese ist ein Test \nDP1 \t 12 \nDP2 \t 15
                                    

                                    c86d3f07-2df6-4816-ad61-1909d008c6ff-image.png
                                    In der Verwaltung
                                    e10eb012-8dd6-4ff2-9a02-69b5a67c9364-image.png

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @mcu
                                    Wenn Du Zeilenumbrüche und sonstige Sonderzeichen URL-codierst, sollte das passen.

                                    https://forum.iobroker.net/post/1046444

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Certified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • CodierknechtC Online
                                      CodierknechtC Online
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #88

                                      So, der aktuelle Stand kann jetzt auch einen beliebigen Port verwenden (Firewall nicht vergessen).
                                      82348641-60ce-4913-8827-d636fe4ccdca-grafik.png

                                      Mit ein wenig JavaScript sende ich jetzt wichtige Nachrichten an meinen Windows-Client ;-)

                                      44b52dda-526c-4b1f-8998-28b4b4d7e0b2-grafik.png

                                      const url = 'http://192.168.178.137:8090/toastMessage';
                                      
                                      // UrlEncode message text
                                      function urlEncode(text) {
                                          return encodeURI(text);
                                      }
                                      
                                      function sendNotification(title, body) {
                                          let uri = url;
                                          uri += '?title=' + urlEncode(title);
                                          uri += '&body=' + urlEncode(body);
                                          console.log(uri);
                                          try {
                                              require("request")(uri).on("error", (e) => { console.error(e); });
                                          } catch (e) {
                                              console.warn(e);
                                          }
                                      }
                                      
                                      on({id:'alias.0.vis.klingel', change:"gt"}, function () {
                                          sendNotification('Nachricht vom ioBroker', 'Es hat geklingelt!');
                                      });
                                      

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                      Zabbix Certified Specialist
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #89

                                        Erledigt

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ro75R Online
                                          Ro75R Online
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                                          #90

                                          Hallo,

                                          das Tool ist super. Ich starte das Tool per Autostart gleich beim Start vom PC und nutze den Parameter "skip". Das funktioniert einwandfrei.

                                          Allerdings habe ich ein kleines Problem. Die Daten werden nur einmal aktualisiert. Wenn ich über "Show" eine Änderung vornehme und diese bestätige, werden die Änderungen permanent aktualisert dargestellt.

                                          Als ich den Parameter "Skip" noch nicht verwendet hatte, trat dieser Effekt nicht auf, weill ggf ich ja auch da auf "OK" zwangsweise gehen musste.

                                          Kann das noch einmal bitte geprüft werden?

                                          Und noch eine Frage. Ist es möglich, die Ressourcendatei extern zu lagern (also nicht in die EXE kompiliert)?

                                          Ro75.

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          806

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe