Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Objekte anlegen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekte anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @paul53:

      Wieso das ? In der Datei /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json sind alle Objekte enthalten. `
      Auch wenn ein kompletter Objektbaum erstellt wurde?

      Oder greift bei mir vielleicht:
      @paul53:

      Nein, aber in der root müssen die Namen mit irgendwas.N (N = Ziffer) beginnen, da es sonst Probleme geben kann. `

      Das werde ich mir dann nochmal etwas näher ansehen müssen, aber ich könnte schwören, dass ich diesen selbst erstellten Baum immer wieder neu anlegen musste.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Homoran:

        Auch wenn ein kompletter Objektbaum erstellt wurde? `
        Ja.
        @Homoran:

        Oder greift bei mir vielleicht:

        Nein, aber in der root müssen die Namen mit irgendwas.N (N = Ziffer) beginnen, da es sonst Probleme geben kann. `
        Vielleicht ? Ich habe es noch nicht anders probiert oder kann mich nicht mehr daran erinnern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Ok, dann sehe ich mir das am Wochenende mal näher an.

          Auf dem Rock64 habe ich jetzt (fast) alles neu angelegt.

          Mal sehen ob es mit dessen Backup klappt. Ich muss mir nur noch ein Opfer aussuchen, auf dem ich die neue Installation aufsetze 😉

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pfuetze last edited by

            Guten Abend zusammen,

            als Neuling fräse ich gerade durch diverse Threads, finde aber nicht die richtigen Infos.

            Zum Thema Objekte anlegen: Kann ich auch mittels Javascript neue Objekte in z.B. in FHEM Geräten, sprich im Adapter fhem.0 anlegen?

            Gruss

            Pfuetze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @pfuetze:

              Kann ich auch mittels Javascript neue Objekte in z.B. in FHEM Geräten, sprich im Adapter fhem.0 anlegen? `
              Wenn du in den Adapter-Einstellungen setObject aktiviert hast, geht das mit der setObject-Funktion.

              Ob das ne gute Idee ist, hängt davon ab was du machen willst 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                @AlCalzone:

                Ob das ne gute Idee ist, … ` Was meinst Du damit? setObjects aktivieren oder im Datenbereich anderer Adapter herumwirbeln?

                Frage deshalb: Ich habe eine eigene Datenspur (NICHT unter javascript.0) für die Daten der ESP32 und meine internen Rechenergebnisse. Darauf möchte ich von Javascript aus schreibend und lesend zugreifen. Derzeit lege ich die Datenspuren noch von Hand an, denke aber auch über einen Satz von Scripts nach, die das über setOjects tun. Man muß ja nur einmal anlegen und in diesem Zeitraum kann man das ja aktivieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Ne eigene Datenstruktur ist allerdings was anders. In fremden Adaptern rumfummeln ist halt so ein Ding.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by

                    O. k., verstanden. Von fremden Adaptern möchte ich auch nur die Daten abholen , also lesen. Deshalb auch einen eigenen Datenbereich, damit der eventuelle Schaden vor der eigenen Haustüre bleibt 🙂

                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pfuetze last edited by

                      @AlCalzone:

                      @pfuetze:

                      Kann ich auch mittels Javascript neue Objekte in z.B. in FHEM Geräten, sprich im Adapter fhem.0 anlegen? `
                      Wenn du in den Adapter-Einstellungen setObject aktiviert hast, geht das mit der setObject-Funktion.

                      Ob das ne gute Idee ist, hängt davon ab was du machen willst 😉 `

                      Nun, konkret ich möchte mittels vis den Batteriezustand meiner MAX! Geräte darstellen. Allerdings gibt FHEM hier nur Textwerte (z.B. "OK") zurück und damit kann vis nicht umgehen. Daher möchte via Script a) neue Objekte mit b) den passenden Werten für vis im entsprechenden Gerät anlegen.

                      Gruss pfuetze

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @AlCalzone:

                        Du willst zusammengehörende States verschiedener Adapter lieber in einem thematisch eingegrenzten Objektbaum haben? Klingt erst mal logisch.

                        Die Frage ist nur wie die zahlreichen Adapter damit klar kommen. Viele subscriben ja auf States und das ist per default erstmal eingegrenzt auf den Adapter-Namespace "flot.0" `
                        Ich schaffe es immer noch nicht unter javascript Objekte außerhalb des js.0 oder js.1 Datenbaumes anzulegen.

                        Habe jetzt bei createstate und setstate den gesamtenPfad aus meinem manuell angelegten Objektbaum kopiert und tlw. verändert.

                        jetzt wird dieser gesamte Objektbaum nochmal unter javascript.1 angelegt.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Homoran:

                          Habe jetzt bei createstate und setstate den gesamtenPfad aus meinem manuell angelegten Objektbaum kopiert und tlw. verändert.

                          jetzt wird dieser gesamte Objektbaum nochmal unter javascript.1 angelegt. `
                          Mit createState() kann man nur Datenpunkte unter der Javascript-Instanz erzeugen. Für andere Datenpunkte benötigt man https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript#setobject. Aber Achtung !! Dann muss man genau wissen, was man tut !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Danke Paul,
                            @paul53:

                            Dann muss man genau wissen, was man tut ! `
                            dann werde ich mir das mal gaaaanz vorsichtig anlesen.

                            …und wie kann ich manuell erstellte Objekte aus javascript.0 befüllen?

                            geht mit setState() ja auch nicht so einfach

                             setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell', result[0].value);
                            

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 last edited by

                              @Homoran:

                              geht mit setState() ja auch nicht so einfach

                              setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell', result[0].value);
                              ```` `  
                              

                              Doch, das geht so einfach.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Dann brauche ich doch nochmal deine Hilfe, Was muss ich hier machen, dass die Prüfung auf den AstroDay wegfällt? Sonst läuft das Programm heute nicht mehr 😉

                                schedule("3,12,22,32,42,52,59 * * * *", function () {
                                    if(isAstroDay ()) {
                                        log ("Auslöser: Schedule");
                                        Piko();
                                    }
                                });
                                
                                

                                Ist es:

                                schedule("3,12,22,32,42,52,59 * * * *", function () {
                                           Piko();
                                    });
                                
                                

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  Hier mal ein Beispiel, wie man einen Datenpunkt aus Javascript mit setObject() anlegen kann.

                                  const path = 'Messwerte.0.Solaranlage.';
                                  const id = path + 'Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell';
                                  
                                  var obj = {};
                                  obj.type = 'state';
                                  obj.common = {};
                                  obj.common.name = 'Momentanwerte.Leistung DC aktuell';
                                  obj.common.type = 'number';
                                  obj.common.role = 'value';
                                  obj.common.desc = 'Meine Beschreibung';
                                  obj.common.read = true;
                                  obj.common.write = true;
                                  obj.common.def = 0;
                                  obj.common.min = 0;
                                  obj.common.unit = 'W';
                                  
                                  setObject(id, obj, function(err) {
                                      if(err) log('Cannot write object: ' + err);
                                      else setState(id, obj.common.def);
                                  });
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by

                                    @Homoran:

                                    Ist es:

                                    schedule("3,12,22,32,42,52,59 * * * *", function () {
                                               Piko();
                                        });
                                    ```` `  
                                    

                                    Ja, oder

                                    schedule("3,12,22,32,42,52,59 * * * *", Piko);
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Danke, läuft!

                                      Aber ist schon cool.#

                                      Werte, zu denen manuell angelegte Objekte in dem eigenen Objektbaum existieren, werden dort eingetragen, alle anderen in den Vom Programm unter javascript.1 angelegten Objekte. Dort bleiben die Objekte, die bereits im eigenen Objektbaum existieren leer.

                                      Danke nochmal, jetzt habe ich eine Basis zum Spielen.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        Ja, und ich dachte ich wäre zu doof.

                                        Habe die Objekte dann halt manuell angelegt.

                                        Eintragen von den WeMos via simpleApi und Auslesen geht dann per JS.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TomT
                                          TomT last edited by

                                          @paul53:

                                          Hier mal ein Beispiel, wie man einen Datenpunkt aus Javascript mit setObject() anlegen kann.

                                          const path = 'Messwerte.0.Solaranlage.';
                                          const id = path + 'Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell';
                                          
                                          var obj = {};
                                          obj.type = 'state';
                                          obj.common = {};
                                          obj.common.name = 'Momentanwerte.Leistung DC aktuell';
                                          obj.common.type = 'number';
                                          obj.common.role = 'value';
                                          obj.common.desc = 'Meine Beschreibung';
                                          obj.common.read = true;
                                          obj.common.write = true;
                                          obj.common.def = 0;
                                          obj.common.min = 0;
                                          obj.common.unit = 'W';
                                          
                                          setObject(id, obj, function(err) {
                                              if(err) log('Cannot write object: ' + err);
                                              else setState(id, obj.common.def);
                                          });
                                          
                                          ```` `  
                                          

                                          Das Script funktioniert so nicht. :shock:

                                          javascript.0 script.js.Vorlagen.Objekt_anlegen: Cannot write object: Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                                          javascript.0 script.js.Vorlagen.Objekt_anlegen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                          
                                          

                                          Woran liegt es denn, das es nicht erlaubt ist, setObject auszuführen?

                                          Grüße

                                          Tom

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            @TomT:

                                            Das Script funktioniert so nicht. [emoji47]

                                            Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                                            javascript.0 script.js.Vorlagen.Objekt_anlegen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                            
                                            

                                            Woran liegt es denn, das es nicht erlaubt ist, setObject auszuführen?

                                            Grüße

                                            Tom `

                                            Du hast dir die JavaScript adapter settings Mal angeschaut ?

                                            Da muss ein Haken gesetzt werden um diese Funktion zu erlauben

                                            ~Dutch

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            766
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            70
                                            17206
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo