Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DMP8624 -> iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DMP8624 -> iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Wal last edited by

      @wal

      der DPM hat bei mir GND,A,B,VCC als Ausgang
      Im Menü 5 im DPM CS ist 1 Modbus ( mit 9600 Bd )
      ESP ist an RX, TX angeschlossen, da beim booten ja Hardware Serial angezeigt wird
      Config Tasmota Generic18, GPIOs alle none

      Richtig so ?

      Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Ralla66 last edited by

        @ralla66 ,
        bei mir heißt das GND,TX,RX,VCC .
        ich denke du hast einen mit rs485, da braucht man die Wandlerplatine.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

          @ralla66 ,
          wenn ich mir die Anleitung für rs485 anschaue, kann es sein das das Teil beides kann, dann würde es so funktionieren.
          Oben in der Anleitung steht aber entweder oder ?
          Anleitung

          Das Skript funktioniert aber mit beidem.
          RS485 und Wandlerplatine
          oder
          Seriell TTL direkt auf GPIO1 und GPIO3

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Wal last edited by

            @wal

            Danke, sollte Modbus RS485 oder DPM eigenes Serial sein.
            Je nach Einstellung im DPM Menü 5 CS.
            Bei Tasmota sollte ja Hardwareserial GPIO 1 und 3 sein für RX/TX am RX/TX
            im Script ja 1 und 3 ( 1,3 )

            M 1
            +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001

            Irgendwie rennt das nicht obwohl die blaue Led COM am DPM blinkt.
            Spannung ist sauber, RX / TX , AB getauscht,
            Dann pack ich mal den Logic Analyser aus und sniffe mal.

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

              @ralla66 ,
              die blaue Led blinkt nicht wenn RX TX vertauscht sind eben getestet, die Verdrahtung scheint richtig zu sein.
              Auch für die serielle Übertragung muss im DPM auf Modbus Protokoll geschaltet werden.

              Das ist dieser Punkt der Anleitung:

              Der Menüpunktbeinhaltet das Kommunikationsprotokoll.
              Hier bedeutet die „0“ das einfache
              Kommunikationsprotokoll und „1“ das Modbus
              Kommunikationsprotokoll.
              

              edit :
              9600 BAUD müsste passen.

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fimoknete last edited by

                OK, zurück zu meiner Frage.
                Was hängt denn nun genau zwischen dem DMP und dem Rechner? Und wie ist das angeschlossen?
                Spricht hast du eine Skizze welche Pins an welches Teil angeschlossen werden? und welche Teile man braucht?

                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fimoknete last edited by

                  Ich habe noch einen esp8266 hier rum liegen. was brauche ich noch?

                  Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @fimoknete last edited by Ralla66

                    @fimoknete

                    zwischen dem DPM und dem Win PC ist nur der mitgelieferte USB RS485 Stick dazwischen.
                    Im Gerätemanager prüfen ob der Stick erkannt wurde.

                    DPM Stick.jpg

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                      @wal

                      mal am Bus getestet, fragt das Script 1 mal pro sec ab ?

                      S
                      if upsecs>30
                      then
                      smlj=1
                      endif

                      Tackern.jpg

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fimoknete @Ralla66 last edited by fimoknete

                        @ralla66 Genauso ist das angeschlossen. Modbus erkennt aber keinen Adapter im Iobroker. Im Gerätemanager ist der Stick allerdings als Port10 Serial erkannt. Was muss ich denn bei Modbus einstellen. Woher weis ich denn die ID vom DMP?

                        Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @fimoknete last edited by Wal

                          @fimoknete ,
                          nix modbus adapter, sonoff adapter

                          edit: bin gerade im falschen Film, ignoriere die Nachricht. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                            @ralla66 ,
                            bei dir kommt nichts gescheites an.
                            Bei mir sehen die Nachrichten anders aus.
                            Ich glaube 01 03 sind Nachrichten vom Modbusprotokoll.
                            Ja, es kommen permanent Daten.

                            Modbus.jpg

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @fimoknete last edited by

                              @fimoknete

                              habe dein System nicht, ID vom DPM ist default 1

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 ,
                                soll ich dir mal meine Tasmota-Firmware zu Verfügung stellen ?
                                Evtl. liegt es daran.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                  @wal

                                  ok, TX ESP über TTL RX / USB RS232 nach PC bringt 7F FF FF ....... 7F usw
                                  Ist das Init oder Abfrage für Daten `
                                  ESP TX.jpg

                                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                                    @ralla66 ,
                                    ich habe nur den ESP an das Terminal angeschlossen und darüber kommen auch die Daten.

                                    Es ist das Abfragen.
                                    Hier der Init:
                                    Mod1.jpg

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                      @wal

                                      ok prüfe ich morgen in Ruhe, werde mal den DPM per RS485 am PC mit Hterm testen.
                                      Stell mal bitte die 01 03 Anfrage hier ein die ich senden muß.
                                      Danke
                                      Nachtrag: sollte ok sein

                                      DPM Direkt.jpg

                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Wal
                                        Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                                        @ralla66 ,
                                        habe jetzt mal 1,00 ..2,00..3,00..4,00 V eingegeben.

                                        01 06 00 00 00 64 00 02 27 D9  1,00V
                                        01 06 00 00 00 C8 00 02 E7 F8  2,00V
                                        01 06 00 00 01 2C 00 02 A6 33  3,00V
                                        01 06 00 00 01 90 00 02 67 D7  4,00V
                                        

                                        das deckt sich mit dem Skript.

                                        01 03
                                        müssten laut Skript die ausgelesenen Werte sein.

                                        >M 1
                                        +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001
                                        1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
                                        1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
                                        1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                        1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
                                        1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
                                        
                                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                          @wal

                                          ok, der ESP müsste ja am TX per TTL die 01 03 ....... Periodisch senden.
                                          Das würde ich ja in Hterm per TTL RS232 USB sehen.
                                          Da scheint am ESP was nicht zu stimmen.
                                          Grübel

                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 ,
                                            verbinde doch einfach den ESP mit dem PC und lese mit Hterm mit, hmm oder geht das nur mit meinem ESP32.
                                            Ich muss mal ein Wemos mini testen.

                                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            235
                                            22415
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo