Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DMP8624 -> iobroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    DMP8624 -> iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @fimoknete last edited by

      @fimoknete ,
      ok auf jeden Fall funktioniert das mit einem ESP über Wifi

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Wal last edited by

        @wal

        welcher ESP läuft bei dir ? ESP8266 oder ESP32.

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Ralla66 last edited by

          @ralla66 ,
          ich nutze ein esp32 es funzt aber auch ein ESP8266.
          Wichtig ist nur das das Teil ein 5V Anschluss hat um ihn direkt an den DPM8624 anzuschließen.
          IMG_20230916_132944.jpg

          Ralla66 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

            @wal

            Habe nur einen ESP8266 hier, dafür war das Script zu groß.
            Die ersten Zeilen im Script gelöscht ergibt dann :

            DPM 8624.jpg

            Der Weg ist dann welcher ?

            DPM RS 485 -> Adapter RS485 / TTL -> ESP / Wlan -> IO Sonoff Adapter Mqtt
            oder Modbus ?
            DPM Seriell -> ESP / Wlan -> IO Sonoff Adapter Mqtt
            oder Modbus ?

            Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

              @ralla66 ,
              ich nutze keinen Adapter, VCC, GND, rx, tx ist direkt am ESP wie im Foto angeschlossen also deine zweite Auswahl mit dem Sonoff-Adapter.
              Den DPM auf Modbus einstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                @ralla66 ,
                du musst die Kommentare entfernen, dann passt das Skript.

                >D
                Vmax=60
                Cmax=24
                v=0
                V=0
                c=0
                C=0
                sw=0
                SW=0
                rV="01060000"
                vV=""
                rC="01060001"
                vC=""
                rSW="01060002000"
                vSW=""
                >BS
                +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
                +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
                +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
                >B
                smlj=0
                ->sensor53 r
                >R
                smlj=0
                >S
                if upsecs>30
                then
                smlj=1
                endif
                >W
                bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                nm(0.0 60.0 0.01 V "DPM Ausgang (V)" 200 2)
                nm(0.0 24.0 0.01 C "DPM Ausgang (A)" 200 2)
                >T
                sw=DC#sSwitch
                v=DC#sVolt
                c=DC#sCur
                if ((chg[sw]>0) and (SW!=sw))
                then
                  SW=sw
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0sw%}
                endif
                if ((chg[v]>0) and (V!=v))
                then
                  V=v
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2v%}
                endif
                if ((chg[c]>0) and (C!=c))
                then
                  C=c
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2c%}
                endif
                if chg[V]>0
                then
                  if V>Vmax
                  then
                    V=Vmax
                  endif
                  if V<0
                  then
                    V=0
                  endif
                  vV=rV+sb(hx((V*100)) 4 4)
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tvolt":%2V%}
                  sml(1 3 vV)
                endif
                if chg[C]>0
                then
                  if C>Cmax
                  then
                    C=Cmax
                  endif
                  if C<0
                  then
                    C=0
                  endif
                  vC=rC+sb(hx((C*1000)) 4 4)
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tampere":%2C%}
                  sml(1 3 vC)
                endif
                if ((chg[SW]>0) and (sw!=SW)
                then
                  vSW=rSW+s(SW)
                  +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%}
                  sml(1 3 vSW)
                endif
                >M 1
                +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001
                1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
                1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
                1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
                1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
                #
                
                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                  @wal

                  der DPM hat bei mir GND,A,B,VCC als Ausgang
                  Im Menü 5 im DPM CS ist 1 Modbus ( mit 9600 Bd )
                  ESP ist an RX, TX angeschlossen, da beim booten ja Hardware Serial angezeigt wird
                  Config Tasmota Generic18, GPIOs alle none

                  Richtig so ?

                  Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Ralla66 last edited by

                    @ralla66 ,
                    bei mir heißt das GND,TX,RX,VCC .
                    ich denke du hast einen mit rs485, da braucht man die Wandlerplatine.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                      @ralla66 ,
                      wenn ich mir die Anleitung für rs485 anschaue, kann es sein das das Teil beides kann, dann würde es so funktionieren.
                      Oben in der Anleitung steht aber entweder oder ?
                      Anleitung

                      Das Skript funktioniert aber mit beidem.
                      RS485 und Wandlerplatine
                      oder
                      Seriell TTL direkt auf GPIO1 und GPIO3

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                        @wal

                        Danke, sollte Modbus RS485 oder DPM eigenes Serial sein.
                        Je nach Einstellung im DPM Menü 5 CS.
                        Bei Tasmota sollte ja Hardwareserial GPIO 1 und 3 sein für RX/TX am RX/TX
                        im Script ja 1 und 3 ( 1,3 )

                        M 1
                        +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001

                        Irgendwie rennt das nicht obwohl die blaue Led COM am DPM blinkt.
                        Spannung ist sauber, RX / TX , AB getauscht,
                        Dann pack ich mal den Logic Analyser aus und sniffe mal.

                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                          @ralla66 ,
                          die blaue Led blinkt nicht wenn RX TX vertauscht sind eben getestet, die Verdrahtung scheint richtig zu sein.
                          Auch für die serielle Übertragung muss im DPM auf Modbus Protokoll geschaltet werden.

                          Das ist dieser Punkt der Anleitung:

                          Der Menüpunktbeinhaltet das Kommunikationsprotokoll.
                          Hier bedeutet die „0“ das einfache
                          Kommunikationsprotokoll und „1“ das Modbus
                          Kommunikationsprotokoll.
                          

                          edit :
                          9600 BAUD müsste passen.

                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fimoknete last edited by

                            OK, zurück zu meiner Frage.
                            Was hängt denn nun genau zwischen dem DMP und dem Rechner? Und wie ist das angeschlossen?
                            Spricht hast du eine Skizze welche Pins an welches Teil angeschlossen werden? und welche Teile man braucht?

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fimoknete last edited by

                              Ich habe noch einen esp8266 hier rum liegen. was brauche ich noch?

                              Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @fimoknete last edited by Ralla66

                                @fimoknete

                                zwischen dem DPM und dem Win PC ist nur der mitgelieferte USB RS485 Stick dazwischen.
                                Im Gerätemanager prüfen ob der Stick erkannt wurde.

                                DPM Stick.jpg

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                  @wal

                                  mal am Bus getestet, fragt das Script 1 mal pro sec ab ?

                                  S
                                  if upsecs>30
                                  then
                                  smlj=1
                                  endif

                                  Tackern.jpg

                                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fimoknete @Ralla66 last edited by fimoknete

                                    @ralla66 Genauso ist das angeschlossen. Modbus erkennt aber keinen Adapter im Iobroker. Im Gerätemanager ist der Stick allerdings als Port10 Serial erkannt. Was muss ich denn bei Modbus einstellen. Woher weis ich denn die ID vom DMP?

                                    Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Wal
                                      Wal Developer @fimoknete last edited by Wal

                                      @fimoknete ,
                                      nix modbus adapter, sonoff adapter

                                      edit: bin gerade im falschen Film, ignoriere die Nachricht. 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                                        @ralla66 ,
                                        bei dir kommt nichts gescheites an.
                                        Bei mir sehen die Nachrichten anders aus.
                                        Ich glaube 01 03 sind Nachrichten vom Modbusprotokoll.
                                        Ja, es kommen permanent Daten.

                                        Modbus.jpg

                                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @fimoknete last edited by

                                          @fimoknete

                                          habe dein System nicht, ID vom DPM ist default 1

                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 ,
                                            soll ich dir mal meine Tasmota-Firmware zu Verfügung stellen ?
                                            Evtl. liegt es daran.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            727
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            235
                                            17548
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo